gti vs gt diesel
finde keinen Vergleich zwischen GTI und GT Diesel mit DSG. Wenn jemand einen Link hat, wäre ich dankbar. Was gebt ihr bei der Suche ein. Mit GTI und GT kommen keine Vergleiche.
Eigene Vergleichstests sind natürlich auch interessant.
Habe selber einen Diesel und kann mir nicht vorstellen, dass der GTI besser geht.
Soll jetzt keine Glaubensfrage werden sondern realistische Vergleiche.
Beste Antwort im Thema
na klasse, ein dämlicher thread mehr, der noch dämlicher nach bald zwei Jahren ausgegraben wird, um noch etwas Dämlichkeit im Forum zu verbreiten...
160 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MagicA4
@Rußwolke (welch treffender Nick)
Der TDI saugt sich auch seine 7,5 - 8 Liter weg (DPF sei Dank), wenn der 3.2 dann 10 Liter braucht ist das klar mehr. Aber bei den Fahrleistungen, der Traktion, dem Fahrspaß und dem Verbrennungsgeräusch trennen die beiden Lichtjahre!!
Nur zur Info: Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 6,2 l/100km.
Glückwunsch zum TT, aber die meisten TDI Fahrer legen Wert auf Wirtschaflichkeit. Verbrennungsgeräusche spielen keine Rolle, Sparspaß kann man auch mit 170PS haben...
Gruß Jan
Schön, daß hier viele genau wissen was ein 3.2 verbraucht - ohne wahrscheinlich jemals in einem drinn gesessen zu haben ....
Und ja .. bei 10 L fahre ich .. und krieche nicht! Natürlich brauche ich auch 12 wenn ich's brennen lasse ... das kriegt ein GT dann aber nicht mehr mit, dann bin ich nämlich lange wech 😉
R32 und TT3.2 kann man nicht wirklich vergleichen - der TT ist schon deutlich leichter ...
Zitat:
Original geschrieben von Ein Gamer
Nur zur Info: Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 6,2 l/100km.
Hatte meiner auch .. laut FIS ...
Zitat:
Original geschrieben von Ein Gamer
Glückwunsch zum TT, aber die meisten TDI Fahrer legen Wert auf Wirtschaflichkeit.
Danke und bei 25t und mehr Kilometer pro Jahr auch das einzig wahre !
Zitat:
Original geschrieben von Ein Gamer
Verbrennungsgeräusche spielen keine Rolle, Sparspaß kann man auch mit 170PS haben...
Hmm ... bei mir schon ... aber das ist nicht unbendigt ein Diesel sondern eher ein TDI Problem - ein 3 Liter BMW Diesel klingt auch sehr nett ... 😉
"brauche ich auch 12 wenn ich's brennen lasse ... das kriegt ein GT dann aber nicht mehr mit..."
Nee ist klar 12 Liter wenn man heizt!!!! Träum weiter,
ich glaub Du weißt nicht wie man ein Gaspedal durchdrückt!
Sind wohl dann eher 17 Liter!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MagicA4
Schön, daß hier viele genau wissen was ein 3.2 verbraucht - ohne wahrscheinlich jemals in einem drinn gesessen zu haben ....
Und ja .. bei 10 L fahre ich .. und krieche nicht! Natürlich brauche ich auch 12 wenn ich's brennen lasse ... das kriegt ein GT dann aber nicht mehr mit, dann bin ich nämlich lange wech 😉
R32 und TT3.2 kann man nicht wirklich vergleichen - der TT ist schon deutlich leichter ...
Du findest hier bestimmt jemanden, der sich für Dich freut und Dir
das alles glaubt.
Ich bin den GTI auch mit 8l gefahren, da hatte ich aber keinen "Fahrspaß" mehr...
Zitat:
Original geschrieben von JN75
ich glaub Du weißt nicht wie man ein Gaspedal durchdrückt!
... dafür weiß ich, daß Ford keine Autos baut ... 😉
Ach ja ... war das Thema nicht GTI vs. GT TDI ???
Und hatten wir nicht geklärt, daß der GTI schneller und der GT TDI sparsamer ist ?
Also ... wieder ein leidiger Diesel vs. Benziner Thread ... das führt einfach zu nix. Es wird immer beim Drängeln der TDI's ... dem Wegfahren der Benziner und dem anschließenden "Rumdrehen" am Stammtisch bleiben.
Also liebe Mods ---> SCHLIESSEN !!
``Brennen`` lassen mit 12 Litern... Ich krieg mich nicht mehr ein vor lachen:-)))) Ich fahr dir auf der Landstrasse in jeder Kurve davon. Wenn ich Gas gebe regelt dein ESP schon seit einer halben Stunde!
Ach Mensch, SORRY! Hab gerade deine Sig gelesen. Jetzt versteh ich dein Posting. ( und damit mein ich NICHT TT 3,2 ;-))
Zitat:
Original geschrieben von hankstyle
Wenn ich Gas gebe regelt dein ESP schon seit einer halben Stunde!
Du Wicht .... schonmal was von quattro gehört ??
Hmm.....hatte auch mal für ein Jahr den Frontkratzer mit DSG und 140 PS. Und wenn man es mal "brennen" lassen wollte musste man immer das ESP deaktivieren sonst hing man immer im Gurt. Die Kiste war extrem laut, ging nur zwischen 2000 - 3500 U/min gut, war ständig am schalten und ich hatte ein Durchschnittsverbrauch auf 45 TKM von 7,8 Litern......
Inzwischen fahre ich auch 3,2 Liter mit 4 Motion und DSG. Fahrspaß pur, Traktion ohne Ende, Sound ohne Gleichen und mein Verbrauch auf den letzten 18 TKM in 4 Monaten (komme als Wenigfahrer auch auf ca. 50 TKM im Jahr) bei gerade mal 11,4 Litern.
Es ist halt einfach herrlich wenn man bei 200 Km/h sich noch gemütlich unterhalten kann und nicht das Gefühl hat das der Motor gleich explodiert.
Gruß Schulle (übrigens kein TT, kein R32, auch kein A3 sondern ein ganz normaler Passat Kombi....)
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
Hmm.....hatte auch mal für ein Jahr den Frontkratzer mit DSG und 140 PS. Und wenn man es mal "brennen" lassen wollte musste man immer das ESP deaktivieren sonst hing man immer im Gurt. Die Kiste war extrem laut, ging nur zwischen 2000 - 3500 U/min gut, war ständig am schalten und ich hatte ein Durchschnittsverbrauch auf 45 TKM von 7,8 Litern......
Inzwischen fahre ich auch 3,2 Liter mit 4 Motion und DSG. Fahrspaß pur, Traktion ohne Ende, Sound ohne Gleichen und mein Verbrauch auf den letzten 18 TKM in 4 Monaten (komme als Wenigfahrer auch auf ca. 50 TKM im Jahr) bei gerade mal 11,4 Litern.
Es ist halt einfach herrlich wenn man bei 200 Km/h sich noch gemütlich unterhalten kann und nicht das Gefühl hat das der Motor gleich explodiert.
Gruß Schulle (übrigens kein TT, kein R32, auch kein A3 sondern ein ganz normaler Passat Kombi....)
Oh ... Du hast anscheinend auch keine Ahnung ... MAN KANN DEN 3.2 NICHT UNTER 17 LITERN FAHREN !!!
und dabei ist er auch noch langsamer als ein 1.9 TDI !!!
Danke Joker ... wenigstens Einer der mich unterstützt !!
Ja genau, die Quattro Modelle haben die Fahrwerksschwäche noch schlimmer als die mit Frontantrieb. Und nicht gleich ´´Wicht``, muss sonst zur Klärung des ´´Sachverhaltes´´ in deinem kleinen Laden vorbei kommen;-)
Und an den netten Passat Fahrer: Die Höchstleistung des GT liegt erst bei 4200 U/min an. Also bei 3500 gehts noch gut vorwärts. Gut, lauter ist er schon ein bischen;-)
Hallo Leute ,
das geht ja schon wieder richtig zur Sache hier. Dabei wurde doch gestern schon einmal eine Friedenspfeife geraucht!!!
Lasst es doch einfach im Raum stehen, das ein 3,2 flotter ist als ein TFSI und der wiederum flotter ist als ein GT TDI. 250/200/170 PS! Es wär doch zu schön wenn es andersrum wär!!!
Ein Dieselfahrer fährt seinen Diesel i.d.R. aus wirtschaftlichen Gründen, während besonders 6-Zylinder Käufer den Fahrspass im Vordergrund sehen. Oftmals steht bei denen dann auch noch ein Firmenwagen mit Dieselmotor zur Verfügung, so das der eigene Wagen ein flotter Benziner sein darf!
Nur Leute, bitte redet uns TDI Fahrern nicht ein das die Motoren keinen Spass machen. Wie ich bereits gesagt habe 170 PS sind 170 PS. Und die machen genau für 170 PS Spass, nicht mehr und nicht weniger!
Und eines stünde für mich auch fest. Wenn ich nicht soviel fahren müsste (so max 20Tsd km/Jahr), dann wäre es auch ein 6-Zylinder Benziner, allerdings dann von BMW geworden!!! (vielleicht auch ein GTI)
Und nun reicht euch alle die Hand!!!
Zitat:
Original geschrieben von hankstyle
Ja genau, die Quattro Modelle haben die Fahrwerksschwäche noch schlimmer als die mit Frontantrieb. Und nicht gleich ´´Wicht``, muss sonst zur Klärung des ´´Sachverhaltes´´ in deinem kleinen Laden vorbei kommen;-)
Fahrwerksschwäche ??? ... also mein TT ist ein 8J und wird morgen eine Woche alt ...
Aber mal ohne Flachs ... Du glaubst nicht was Du schreibst, oder ?
@gttom
100% agree !!!!