gti vs gt diesel
finde keinen Vergleich zwischen GTI und GT Diesel mit DSG. Wenn jemand einen Link hat, wäre ich dankbar. Was gebt ihr bei der Suche ein. Mit GTI und GT kommen keine Vergleiche.
Eigene Vergleichstests sind natürlich auch interessant.
Habe selber einen Diesel und kann mir nicht vorstellen, dass der GTI besser geht.
Soll jetzt keine Glaubensfrage werden sondern realistische Vergleiche.
Beste Antwort im Thema
na klasse, ein dämlicher thread mehr, der noch dämlicher nach bald zwei Jahren ausgegraben wird, um noch etwas Dämlichkeit im Forum zu verbreiten...
160 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wittiwatti
Hab eben versucht etwas zu finden über die Suche.Hm,finde so recht nix passendes,es gab darüber aber bereits endlose Diskussionen.Villeicht bin ich ja nur zu blöd die Suche zu bedienen.
weil ich auch zu blöd bin, habe ich diesen Thread eröffnet was scheinbar ein Fehler war. Vielleicht erbarmt sich don noch jemand.
Re: gti vs gt diesel
Zitat:
Original geschrieben von paulianlage
finde keinen Vergleich zwischen GTI und GT Diesel mit DSG. Wenn jemand einen Link hat, wäre ich dankbar. Was gebt ihr bei der Suche ein. Mit GTI und GT kommen keine Vergleiche.
Eigene Vergleichstests sind natürlich auch interessant.
Habe selber einen Diesel und kann mir nicht vorstellen, dass der GTI besser geht.
Soll jetzt keine Glaubensfrage werden sondern realistische Vergleiche.
Nur mal kurz die Werte offiziell von Volkswagen:
GTI:
6,9 von 0 auf 100
Diesel
8,2 von 0 auf 100
Bis 200.....gähn.....und dann ist wohl die Luft draussen aus dem Selbstzünder...
Gruß Schulle
Selbst der TSI ist ein bisschen schneller als der GT Diesel....steht auch auf der Seite von Volkswagen.....
Gruß Schulle
Ich denke auf dem Papier ist das nicht immer so wie in der Praxis. Wäre halt interessant wie das Drehmoment sich da auswirkt.
Wie gesagt eigene Erfahrungen wären angesagt.
Ähnliche Themen
Re: gti vs gt diesel
Zitat:
Original geschrieben von paulianlage
Habe selber einen Diesel und kann mir nicht vorstellen, dass der GTI besser geht.
Und diese Erfahrung kann ich wirklich nachvollziehen. Die meisten TDI Fahrer glauben das es keine schnellere Wagen gibt als Ihre und blockieren dann die BAB bei 200 auf der linken Spur......
Gruß Schulle (Öl ins Feuer gieß....)
Zitat:
Original geschrieben von paulianlage
Ich denke auf dem Papier ist das nicht immer so wie in der Praxis. Wäre halt interessant wie das Drehmoment sich da auswirkt.
Wie gesagt eigene Erfahrungen wären angesagt.
Siehe oben, und ich ärgere mich oft über solche Kollegen die Glauben ihr Wagen sei der schnellste....
Klasse Thread! Alle GTI Fahrer beißen fast in ihre Tastaturen, wie man sich nur anmaßen kann, diese beiden Wagen, nein einen Diesel mit "dem" GTI zu vergleichen.
Ich kann nur sagen, ich fahre den GT TDI einzig und alleine wegen den Spritkosten.
Der GTI ist wohl in allen Fahrleistungstests dem GT TDI überlegen (is ja logisch) dazu sieht er innen wie außen besser aus.
Wie gesagt der TDI ist für Vielfahrer, etwas Stärkeres gibt es zur Zeit beim Golf halt nicht. Aber Spaß macht auch der GT TDI das kann ich dir versichern 🙂
Re: Re: gti vs gt diesel
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
Und diese Erfahrung kann ich wirklich nachvollziehen. Die meisten TDI Fahrer glauben das es keine schnellere Wagen gibt als Ihre und blockieren dann die BAB bei 200 auf der linken Spur......
Gruß Schulle (Öl ins Feuer gieß....)
Auch im Durchzug hat der TDI keine Chance,es kommt einem TDI Fahrer aufgrund der Charakteristik halt immer so vor als ob der Wagen wie eine Rakete abgeht. Nur vergessen viele,das vorher nix
los ist und paar U/min später dann auch schon wieder Flaute herrscht. Und in der ganzen Zeit geht ein Turbobenziner wie der TFSI oder TSI halt unbeeindruckt weg.
Das Thema sollte eher GT TSI vs GT TDI heißen, denn zum GTI gibt es kein Diesel pedant im Golf.
Ich persönlich ziehe den GT TSI vor.
http://www.sat1.de/.../
Vielleicht ist dieser Thread für dich interessant:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Titel passt im ersten Moment zwar nicht richtig, aber das gibt sich dann beim lesen (damals war auch noch ein bestimmter Ex-User aktiv 😁).
kauf Dir die aktuell Auto Bild, da ist ein Vergleich 1,4 TSI gegen 2,0TDI (beide mit 170PS).
Fazit war, der Benziner kann ALLES besser, bis auf den Verbrauch und macht mehr Spaß. Der Diesel rechnet sich auch nur für Vielfahrer.
Der GTI macht noch etwas mehr Spaß als der TSI.
Ich bin 15 Jahre TDIs gefahern und fand die wirklich toll (Drehmoment, Verbrauch etc.), seit gut einem Jahr fahre ich einen GTI mit DSG und ich frage mich, was ich eigentlich am TDI so gut fand????? Habe den Diesel seit dem nie vermißt.
Zitat:
Original geschrieben von 142
Ich bin 15 Jahre TDIs gefahern und fand die wirklich toll (Drehmoment, Verbrauch etc.), seit gut einem Jahr fahre ich einen GTI mit DSG und ich frage mich, was ich eigentlich am TDI so gut fand????? Habe den Diesel seit dem nie vermißt.
hihi...bei ich war schon nach nur einem Jahr kuriert.....
Gruß Schulle (Benzin stinkt nicht)
Diesel fährt man zum sparen, ned zum "rasen". Der Vergleich mit dem GTI, naja.....jeder macht mal einen Fehler bei der Themenerstellung, es sei dir verziehen.
Ich hatte einen GTI und fahre jetzt den GT TDI. Ich bin vom GT total begeistert! Da ich viel auf der AB unterwegs bin, und das viel mit Tempo um die 200 (ja, bei uns kann ich das auch länger fahren) ist der GT die beste Wahl für mich. Beim GTI hatte ich bei solchen Etappen Verbräuche um die 16 Liter Super+ im Durchschnitt. Der GT erledigt das mit 9 Litern (+-) , DIESEL! Klar kann man den GTI mit 9 Litern fahren. Aber mit Fahrspaß hat das nix mehr zu tun. Das ist einer der Hauptgründe warum mir der GT TDI soviel Spaß macht. Ein anderer ist, dass der TDI geht wie die Sau! Auch der GT TSI kann da nicht mithalten. Der TDI hat den besseren Durchzug und nicht der TSI. Und das ist das was wichtig ist beim fahren und nicht ob er ein zehntel schneller auf 100 ist. Zur Höchstgeschwindigkeit kann ich sagen, dass der TDI keinesfalls zäh bis 200 geht und dann fast garnicht mehr. Meiner läuft laut Tacho 245, mein GTI war nur unwesentlich schneller. Richtig ist, dass der TDI einen etwas rauen Motoklang hat. Diesel halt. Aber mehr ging mir der Klangverstärker im GTI auf den S... , der pseydo-sportliche Geräusche direkt in den Innenraum schickt. Alles in allem ist der GT TDI das für MICH bessere Packet! Am GTI gefällt mir das Design im Innenraum (Sitze,KI,Schalthebel) besser. Im GT hätte VW das auch machen können. Zumal der GT TDI TEURER ist als der GTI.
@Cupraswiss
Ich fahr den GT TDI zum rasen UND sparen!