GTI vs. CUPRA
Wollte mir eigentlich einen GTI zulegen. Die Berichte über den neuen CUPRA bringen mich aber zum Zweifeln.:
Nahezu zum gleichen Preis 50 PS mehr auf der Schippe. Ansonsten ja auch solide VW-Technik. Wie denkt ihr darüber? Sind beim CUPRA Motor und Fahrwerk überreizt oder besitzt dieser doch das bessere Gesamtpackage? Stemmt der Frontantrieb noch diese Power (Ford will ja in den Fronttriebler FOCUS bald 325 PS packen)? Hat der Seriensieger GTI jetzt doch noch seinen Meister gefunden? Wie gesagt, ich komme erstmals echt zum Grübeln!
Beste Antwort im Thema
auf den Cupra habe ich noch gewartet um meine kaufentscheidung zu fällen.
und wie es aussieht, bietet der Cupra das package, welches mir mehr zusagt.
- mir gefällt das design des Leon 5F besser (subjektives empfinden).
- das preis-leistungsverhältnis ist definitiv besser (265/280PS, 18/19zoll serie, alcantara serie, DCC serie, navi serie, voll-LED serie)
- fahrleistungen und verbrauch mittig zwischen GTI P und Golf R
- 2 auspuffendrohrlösung (analog GTI) finde ich besser als die 4-rohr version des Golf R
der innenraum ist zwar nicht ganz so nice wie beim Golf, dafür hat der Seat nicht die hässlichen vorderen dreieckfenster. er hat zudem eine vollwertige mechanische handbremse (finde ich besser als die EPB beim Golf).
vom image muss man beim Seat abstriche machen - okay kann ich mit leben. das auto soll spass machen. ich will damit niemanden beeindrucken😉
759 Antworten
Darum ging es mir aber gar nicht.
Bevor ich hier abermals falsch verstanden werde und mir Golf- oder GTI-bashing unterstellt wird:
Mir ging´s gar nicht um den Vergleich Golf GTI/ Cupra vs. "echte" Sportwagen wie Porsche 911 GT3, Ferrari, Lamborghini etc. etc., von denen ich vorn in Bezug auf die Privat-Rennfahrer sprach (die sowas, total abgespeckt bzw. als reinen Rennwagen bereits so gekauft, über die abgesperrten Rennstrecken dieser Welt jagen, weil sie das notwendige Kleingeld übrig haben etc.), mir ging´s vielmehr darum, dass im Alltag vermutlich völlig Peng ist, ob der Cupra 280 dann noch ein paar PS mehr hat als der GTI P etc.
Die "gesparte" Zeit durch schnelleres Fahren, wenn überhaupt möglich, ist eh an der nächsten Tanke wieder verloren - oder vorm Einkaufswagenstand bei ALDI, weil Omi den Euro nicht rein- oder rauskriegt.
Will sagen:
Auf der Rennstrecke sind solche infinitesimalen Potenz-, Drehzahl-, Drehmoment-, Beschleunigungs- und Vmax-Betrachtungen relevant, im Alltag eines Golf GTI, GTI P, R, Cupra 265 oder 280 aber eher nicht, real und unterm Strich.
Zur Verdeutlichung diente mein Beispiel gleicher Strecke mit 115 PS oder eben weit mehr...
Ist der Cupra deutlich härter ales ein GTI Dcc 19" ?
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Darum ging es mir aber gar nicht.
Bevor ich hier abermals falsch verstanden werde und mir Golf- oder GTI-bashing unterstellt wird:Mir ging´s gar nicht um den Vergleich Golf GTI/ Cupra vs. "echte" Sportwagen wie Porsche 911 GT3, Ferrari, Lamborghini etc. etc., von denen ich vorn in Bezug auf die Privat-Rennfahrer sprach (die sowas, total abgespeckt bzw. als reinen Rennwagen bereits so gekauft, über die abgesperrten Rennstrecken dieser Welt jagen, weil sie das notwendige Kleingeld übrig haben etc.), mir ging´s vielmehr darum, dass im Alltag vermutlich völlig Peng ist, ob der Cupra 280 dann noch ein paar PS mehr hat als der GTI P etc.
Die "gesparte" Zeit durch schnelleres Fahren, wenn überhaupt möglich, ist eh an der nächsten Tanke wieder verloren - oder vorm Einkaufswagenstand bei ALDI, weil Omi den Euro nicht rein- oder rauskriegt.
Will sagen:
Auf der Rennstrecke sind solche infinitesimalen Potenz-, Drehzahl-, Drehmoment-, Beschleunigungs- und Vmax-Betrachtungen relevant, im Alltag eines Golf GTI, GTI P, R, Cupra 265 oder 280 aber eher nicht, real und unterm Strich.Zur Verdeutlichung diente mein Beispiel gleicher Strecke mit 115 PS oder eben weit mehr...
Ich finde deine inhaltlich wertvollen Beiträge jedes mal erfrischend. Es bringt mir immer ein Lächeln auf die Lippen wie du versuchst, die Race Boys mit Vernunft einzufangen. Bleibe beharrlich , ich wünsche dir dabei viel Erfolg und mir viel Spaß.🙂
Gruß Christof
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Ist der Cupra deutlich härter ales ein GTI Dcc 19" ?
Mir kam der Cupra selbst im "Cupra-Modus" nicht übertrieben vor, also würde ich sagen deutlich härter auf keinen Fall. Den 7er GTI kenne ich allerdings nur mit 18" Bereifung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Don_Blech
Ich will nur nicht verstehen, warum ich teuren Supersprit in mein Auto kippen soll, wenn es auch mit E10 fährt, ohne dass das Nachteile mit sich bringt. Wobei ich ausdrücklich betonen möchte, dass - nur für mich persönlich - 20 PS weniger, wenn ich von einer ursprünglichen Leistung von 280 PS ausgehe, kein Nachteil wäre.
Einmal noch.
Durch die geringere Energiedichte von Bioethanol hast du zwangsläufig einen höheren Verbrauch gegenüber Super E5 von 2-3%. (kannst Du überall nachlesen)
Schon bei 3% Mehrverbrauch wird die 4-Cent Ersparniss pro Liter überkompensiert, das heißt : Du bezahlst
mehrfür deinen Kraftstoff wenn du E10 tankst.
Dann hast du folgende Nachteile:
-höherer Verbrauch (geringere Reichweite)
-letzlich höhere Kraftstoffkosten
-weniger Leistung
Mir fallen bloß keine Vorteile ein, da selbst der ökologische Nutzen in Frage steht.
Zitat:
Original geschrieben von Masterkenobi
Einmal noch.Zitat:
Original geschrieben von Don_Blech
Ich will nur nicht verstehen, warum ich teuren Supersprit in mein Auto kippen soll, wenn es auch mit E10 fährt, ohne dass das Nachteile mit sich bringt. Wobei ich ausdrücklich betonen möchte, dass - nur für mich persönlich - 20 PS weniger, wenn ich von einer ursprünglichen Leistung von 280 PS ausgehe, kein Nachteil wäre.
Durch die geringere Energiedichte von Bioethanol hast du zwangsläufig einen höheren Verbrauch gegenüber Super E5 von 2-3%. (kannst Du überall nachlesen)
Schon bei 3% Mehrverbrauch wird die 4-Cent Ersparniss pro Liter überkompensiert, das heißt : Du bezahlst mehr für deinen Kraftstoff wenn du E10 tankst.
Dann hast du folgende Nachteile:-höherer Verbrauch (geringere Reichweite)
-letzlich höhere Kraftstoffkosten
-weniger LeistungMir fallen bloß keine Vorteile ein, da selbst der ökologische Nutzen in Frage steht.
War wohl einmal zuviel. Nachlesen ist das eine, aber selbst dort steht realistisch 1,5%!!
Ansonsten selber probieren, ich habe es. Selbst die 1,5% kann ich bei mir nicht feststellen!
Und was so wenig ist, kann auch nicht spürbar weniger Leistung erzeugen.
Der ökologische Nutzung steht vorallem in Frage, bei falschen vermeintlichen Gesamtbetrachtungen.
Am Ende ist es wohl so, Autofahren bleibt schädlich!
Zitat:
Original geschrieben von christof1967
Ich finde deine inhaltlich wertvollen Beiträge jedes mal erfrischend. Es bringt mir immer ein Lächeln auf die Lippen wie du versuchst, die Race Boys mit Vernunft einzufangen. Bleibe beharrlich , ich wünsche dir dabei viel Erfolg und mir viel Spaß.🙂Gruß Christof
Ich hatte unterstellt, dass man in dem Alter, in dem man sich einen GTI P oder Cupra etc. leistet / leisten will / kann etc., eigentlich aus dem Alter für automobile Schw**zvergleiche raus sein sollte,
aber diese Annahme ist vermutlich unzutreffend.
How screamingly simple is that! :rolleyes.
Andere fahren 991 sogar als Dienstwagen und auch untenrum ist bei denen alles i.O.! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Ich hatte unterstellt, dass man in dem Alter, in dem man sich einen GTI P oder Cupra etc. leistet / leisten will / kann etc., eigentlich aus dem Alter für automobile Schw**zvergleiche raus sein sollte,Zitat:
Original geschrieben von christof1967
Ich finde deine inhaltlich wertvollen Beiträge jedes mal erfrischend. Es bringt mir immer ein Lächeln auf die Lippen wie du versuchst, die Race Boys mit Vernunft einzufangen. Bleibe beharrlich , ich wünsche dir dabei viel Erfolg und mir viel Spaß.🙂Gruß Christof
aber diese Annahme ist vermutlich unzutreffend.
How screamingly simple is that! :rolleyes.Andere fahren 991 sogar als Dienstwagen und auch untenrum ist bei denen alles i.O.! 😁
der haken an dieser annahme ist eben, das das alterspektrum derer die solche autos fahren (also in echt ... und nicht nur davon träumen) so ziemlich von 18 bis 78 jahren reicht.
und so ein bissel unvernunft steckt immer dahinter, wenn man sich einen hot-hatch-matchbox-wagen kauft. der brave 115PS familienkombi ist eben keine alternative für einen GTI, Cupra oder R😉 (zumindest nicht in den köpfen derer, die abwägen ob 280PS im Cupra mehr spass machen als 230PS im GTI)
Lese oben:
Für den Spaß: Porsche 996 !🙂
Zitat:
Original geschrieben von Masterkenobi
Dann hast du folgende Nachteile:-höherer Verbrauch (geringere Reichweite)
-letzlich höhere Kraftstoffkosten
-weniger Leistung
Für welche Motoren gilt das? Nur bei leistungsstarken wie Cupra und GTI? Bei unserem TSI mit 140 PS merke ich keinen Verbrauchsunterschied zwischen E10 und E5. Daher tanke ich meistens E10.
j.
Ich verstehe diese Diskussion hier nicht. Der GTI ist doch gar kein Konkurrent für den Cupra 280. Der misst sich eher mit dem R.
je nach Sichtweise gebe ich Dir recht:
- zwei leistungsstarke Fronttriebler mit jeweils 350 Nm Drehmoment: Cupra vs. GTI
- zwei Fahrzeuge auf der Golfplattform mit rund 300 PS: Cupra vs. .:R
Falls noch nicht geposted:
http://www.autobild.de/.../...at-leon-cupra-280-bmw-m135i-5151335.html
Ansonsten sorry!
Auto Motor SportZitat:
Original geschrieben von Diabolomk
War wohl einmal zuviel. Nachlesen ist das eine, aber selbst dort steht realistisch 1,5%!!
Ansonsten selber probieren, ich habe es. Selbst die 1,5% kann ich bei mir nicht feststellen!
Und was so wenig ist, kann auch nicht spürbar weniger Leistung erzeugen.
Na ja. Bei Wiki steht 1,5 - 3 %. Und dann etwas weiter das bei einem Versuch 1,5 % ermittelt wurden.
Andere Feldversuche kommen sogar auf über 3 %.
Es kommt vielleicht auch auf das Auto an oder darauf wer den Test in Auftrag gegeben hat.
Wenn du trotz des geringeren Energiegehalts keinen Unterschied feststellen kannst ist doch Alles in Ordnung.
Zitat:
Original geschrieben von warzennase
Ich verstehe diese Diskussion hier nicht. Der GTI ist doch gar kein Konkurrent für den Cupra 280. Der misst sich eher mit dem R.
Die Frage wäre dabei: Was ist ein Konkurrent? Ein Auto, das vergleichbar teuer ist oder ein Auto, das vergleichbar stark ist? Ich finde, der Preis ist entscheidender. Daher sehe ich den Cupra als Konkurrenten des GTI. Ausstattung abgeglichen ist der Cupra 280 sogar günstiger als der GTI PP, meine ich.
j.
EDIT: Habe mal versucht, die Ausstattung abzugleichen:
Seat Leon Cupra 280 viertürig
2.0 TSI Start&Stop 206kW (280PS)
Verbrauch kombiniert: 6,6l/100 km
Emocion Rot
Ultraschall-Einparkhilfe, vorne und hinten mit optischer Einparkhilfe 500 €
Empfohlener Gesamtpreis 33.230 €
Golf GTI "Performance" BlueMotion Technology 2,0 l 169 kW (230 PS) 6-Gang 29.825,00 €
Verbrauch kombiniert: 6,0 l/100km
Tornadorot
Adaptive Fahrwerksregelung DCC 1.000,00 €
"Santiago" 7,5 J x19 Volkswagen R GmbH (5-Y-Doppelspeichen-Design) Reifen 225/35 R19 1.255,00 €
Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und Kurvenfahrlicht 355,00 €
4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber hinten 900,00 €
Stoff/ Alcantara mit Top-Sportsitzen vorn 760,00 €
Radio "Composition Media" 460,00 €
Gesamtpreis+ 34.555,00 €
Ist das so korrekt? Man kann nicht alles exakt vergleichen. Beim Golf habe ich Alcantara und 19"-Felgen draufgerechnet. Muss man natürlich nicht nehmen, hat der Cupra aber serienmäßig. Sind die Radios jetzt ähnlich gut? Also preislich passender wäre eigentlich der 220 PS-GTI.