GTI vs. CUPRA

VW Golf 7 (AU/5G)

Wollte mir eigentlich einen GTI zulegen. Die Berichte über den neuen CUPRA bringen mich aber zum Zweifeln.:
Nahezu zum gleichen Preis 50 PS mehr auf der Schippe. Ansonsten ja auch solide VW-Technik. Wie denkt ihr darüber? Sind beim CUPRA Motor und Fahrwerk überreizt oder besitzt dieser doch das bessere Gesamtpackage? Stemmt der Frontantrieb noch diese Power (Ford will ja in den Fronttriebler FOCUS bald 325 PS packen)? Hat der Seriensieger GTI jetzt doch noch seinen Meister gefunden? Wie gesagt, ich komme erstmals echt zum Grübeln!

Beste Antwort im Thema

auf den Cupra habe ich noch gewartet um meine kaufentscheidung zu fällen.
und wie es aussieht, bietet der Cupra das package, welches mir mehr zusagt.

- mir gefällt das design des Leon 5F besser (subjektives empfinden).
- das preis-leistungsverhältnis ist definitiv besser (265/280PS, 18/19zoll serie, alcantara serie, DCC serie, navi serie, voll-LED serie)
- fahrleistungen und verbrauch mittig zwischen GTI P und Golf R
- 2 auspuffendrohrlösung (analog GTI) finde ich besser als die 4-rohr version des Golf R

der innenraum ist zwar nicht ganz so nice wie beim Golf, dafür hat der Seat nicht die hässlichen vorderen dreieckfenster. er hat zudem eine vollwertige mechanische handbremse (finde ich besser als die EPB beim Golf).

vom image muss man beim Seat abstriche machen - okay kann ich mit leben. das auto soll spass machen. ich will damit niemanden beeindrucken😉

759 weitere Antworten
759 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech


Stimmt, danke für den Hinweis/Link.
Ich vermute allerdings nach wie vor, dass ich persönlich mit den dort erwähnten geringen Leistungseinbußen immer noch prima leben könnte. Käme dann auf einen Versuch an.
Du willst einfach nicht verstehen, dass auch Dein Auto für für einen bestimmten Sprit ausgelegt ist?!

Doch. Ich will nur nicht verstehen, warum ich teuren Supersprit in mein Auto kippen soll, wenn es auch mit E10 fährt, ohne dass das Nachteile mit sich bringt. Wobei ich ausdrücklich betonen möchte, dass - nur für mich persönlich - 20 PS weniger, wenn ich von einer ursprünglichen Leistung von 280 PS ausgehe, kein Nachteil wäre.

Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech



Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Du willst einfach nicht verstehen, dass auch Dein Auto für für einen bestimmten Sprit ausgelegt ist?!

Doch. Ich will nur nicht verstehen, warum ich teuren Supersprit in mein Auto kippen soll, wenn es auch mit E10 fährt, ohne dass das Nachteile mit sich bringt. Wobei ich ausdrücklich betonen möchte, dass - nur für mich persönlich - 20 PS weniger, wenn ich von einer ursprünglichen Leistung von 280 PS ausgehe, kein Nachteil wäre.

Schon klar, aber warum dann noch einen Cupra kaufen ? Dann kannst Du Dir auch die 2405 € Aufpreis zum Performance GTI sparen.

Überhaupt bist du dann wohl eher mit einem Diesel besser bedient, da ist der Kraftstoff noch günstiger.

Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech



Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Du willst einfach nicht verstehen, dass auch Dein Auto für für einen bestimmten Sprit ausgelegt ist?!

Doch. Ich will nur nicht verstehen, warum ich teuren Supersprit in mein Auto kippen soll, wenn es auch mit E10 fährt, ohne dass das Nachteile mit sich bringt. Wobei ich ausdrücklich betonen möchte, dass - nur für mich persönlich - 20 PS weniger, wenn ich von einer ursprünglichen Leistung von 280 PS ausgehe, kein Nachteil wäre.

ich wiederhole mich....Du willst es eindeutig nicht verstehen, auch wenn Du das nicht verstehen willst....

Möglicherweise liegt es an Deiner Art, es zu erklären:

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


.Du willst es eindeutig nicht verstehen

Nach meinem Verständnis ist ein Auto für den Sprit ausgelegt, mit dem es fährt, ohne dass man dem Auto Schaden zufügt. Demnach sind die meisten Benziner heutzutage darauf ausgelegt, mit Sprit der Sorten E10 bis SuperPlus zu fahren. Dass es bei den verschiedenen Sorten dann möglicherweise Unterschiede in Leistung und Verbrauch geben mag, ist klar.

@Masterkenobi:
Der Cupra 280 ist mit 20 PS weniger immer noch potenter als der GTI P. Und bist Du sicher, dass er bei vergleichbarer Ausstattung teurer ist? Vor zwei Jahren (seitdem habe ich mich da nicht mehr für interessiert) war der bei SEAT erhältliche Neuwagenrabatt um Welten höher als der, den man bei Volkswagen bekommen konnte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech


Möglicherweise liegt es an Deiner Art, es zu erklären:

Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech



Zitat:

Original geschrieben von i need nos


.Du willst es eindeutig nicht verstehen
Nach meinem Verständnis ist ein Auto für den Sprit ausgelegt, mit dem es fährt, ohne dass man dem Auto Schaden zufügt. Demnach sind die meisten Benziner heutzutage darauf ausgelegt, mit Sprit der Sorten E10 bis SuperPlus zu fahren. Dass es bei den verschiedenen Sorten dann möglicherweise Unterschiede in Leistung und Verbrauch geben mag, ist klar.

@Masterkenobi:
Der Cupra 280 ist mit 20 PS weniger immer noch potenter als der GTI P. Und bist Du sicher, dass er bei vergleichbarer Ausstattung teurer ist? Vor zwei Jahren (seitdem habe ich mich da nicht mehr für interessiert) war der bei SEAT erhältliche Neuwagenrabatt um Welten höher als der, den man bei Volkswagen bekommen konnte.

Und was sagt das jetzt über die beiden zu vergleichende Produkte aus? Seat wird verramscht?

Meiner Meinung sagt das aus: SEAT muss etwas tun, um den Absatz anzukurbeln, VW findet auch zu überhöhten Preisen genug Abnehmer.

Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech


Möglicherweise liegt es an Deiner Art, es zu erklären:

Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech



Zitat:

Original geschrieben von i need nos


.Du willst es eindeutig nicht verstehen

ich wüsste nicht, was es da noch zu erklären gibt, zumal Du auf jede Erklärung wieder mit einem Gegenargument reagieren würdest und erklärst, wie es sich aus Deiner Sicht darstellt😉

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech


Möglicherweise liegt es an Deiner Art, es zu erklären:

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech

ich wüsste nicht, was es da noch zu erklären gibt, zumal Du auf jede Erklärung wieder mit einem Gegenargument reagieren würdest und erklärst, wie es sich aus Deiner Sicht darstellt😉

Du musst aber auch immer Recht haben.😁 Lass ihn doch E 10 tanken und glücklich sein. Er hat das falsche Auto halt. Im 6er GTI wie auch im 7er R fährt man ausschließlich super plus.

Gruß Christof

Irgendwie ist der Thread doch ziemlich albern, oder?

Da wird von "potenter" fabuliert etc. und von Drehzahlen und - vor allem - Tempi, die die wenigsten von uns und vermutlich den hier schreibenden jemals oder zumindest öfter mal oder gar "regelmäßig" fahren werden.

Ich denke die ganze Zeit schon:
Toll, die sind alle täglich auf dem Nürburgring und testen aus, wann wie wo welcher nun "potenter" ist (GTI P, GTI, R, GTI gechippt, Cupra 265 oder 280 etc.).

Am Ende ist die Realität meist viel nüchterner: reines name-dropping und PS-Geschwurbel mit dem Nachbarn, beim virtuellen, verbalen Autoquartett.🙂

Kenne Leute, die mit privatem Rennwagen (erleichtertes der bekannten Marken) zu privaten Rennen auf div. Rundkurse gehen, entsprechende finanzielle Potenz ist dann obligatorisch.
Da kann ich auch Zehntelbetrachtungen etc. nachvollziehen und wenn dann von Potenz gesprochen wird, dann ist diese beim Fahren auch spürbar - und beim Bremsen zumal.

Aber ob im normalen Alltagsbetrieb auf´m Weg zu ALDI oder meinetwegen auf der BAB das eine Golf-Derivat dann noch 30 PS mehr hat oder nicht, ist bekanntermaßen völlig peng, weil: Ist eh Stau oder Mutti fährt im Golf VII mit 85 PS ganz links...😉

Die Fälle, in denen man z.B. auf der Landstraße mit Cupra 280 etc. noch überholen könnte oder kann oder mag, mit anderem aber nicht (mehr), sind doch peng und real quasi nicht vorhanden und daher unterm Strich eher akademischer Natur.
Am Ende doch nur Autoquartett oder Vergleich von männlichen Körpermerkmalen.🙂

Ich fahre meine Heimstrecke HH-WOB jetzt schon seit 1985, zu jeder Tages- und Nachtzeit, sommers, winters und heute war es aufgrund der vielen mautsparenden LKWs z.B. sehr voll, zumindest bis UE (ich fahre nicht B4).
Dennoch bin ich mit meinem heute genutzten Oldtimer extrem gut vorangekommen und hab viel überholt. Dazu reichten Streckenkenntnis, Einschätzung des eigenen Könnens und des Autos und, in diesem Fall, tata: sehr gut gehende 115 PS (real vermutlich ein Schnapsglas mehr) und ein TDI (mit eingeschalteter AC, zumal).😰 😛
Und, ja: ich hatte mords Fahrspaß.

Nun bin ich dieselbe Strecke an vergleichbaren Freitagen (gar gleichen vor Pfingsten) mit vergleichbarem Verkehrsaufkommen auch schon sehr, sehr oft mit einem Porsche 911 (996) gefahren - war aber auch nicht schneller, hab nur wesentlich mehr verbraucht! 😁

p.s.:
Heute im TDI: 5,1 l/100km, 0,2l liegen an den GJR 😰
Diesel gab´s heute für € 1,309/l. 😁

Toll ... *gähn* ...

Zitat:

Original geschrieben von christof1967



Zitat:

Original geschrieben von i need nos

Zitat:

Original geschrieben von christof1967



Zitat:

Original geschrieben von i need nos


ich wüsste nicht, was es da noch zu erklären gibt, zumal Du auf jede Erklärung wieder mit einem Gegenargument reagieren würdest und erklärst, wie es sich aus Deiner Sicht darstellt😉

Du musst aber auch immer Recht haben.😁 Lass ihn doch E 10 tanken und glücklich sein. Er hat das falsche Auto halt. Im 6er GTI wie auch im 7er R fährt man ausschließlich super plus.

Gruß Christof

Ausschließlich bin ich im 6er nur e10 gefahren

Wie wahr und vortrefflich von Dir beschrieben, soll doch jeder tun und lassen was er möchte und seinen nächsten genauso leben lassen und respektieren wie er das selber gerne hätte!!

Unterm Strich sind beide Autos nicht unterbemittelt, aber auch ich würde sagen potente Sportwagen sind dann doch noch eine ganz andere Liga.

Persönlich würde ich, stände ich vor der Wahl, immer zum VW tendieren, und es wär mir Wurst ob der Cupra etwas besser gehen würde oder nicht. Das Orginal ist halt das Orginal. Aber evtl. muss man aber auch mal umdenken, beides ausprobieren und den Bauch entscheiden lassen, oder sich an der Brieftasche orientieren, aber wenns darum geht ist man bei beiden Autos in dieser Beziehung falsch.

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Irgendwie ist der Thread doch ziemlich albern, oder?

Da wird von "potenter" fabuliert etc. und von Drehzahlen und - vor allem - Tempi, die die wenigsten von uns und vermutlich den hier schreibenden jemals oder zumindest öfter mal oder gar "regelmäßig" fahren werden.

Ich denke die ganze Zeit schon:
Toll, die sind alle täglich auf dem Nürburgring und testen aus, wann wie wo welcher nun "potenter" ist (GTI P, GTI, R, GTI gechippt, Cupra 265 oder 280 etc.).

Am Ende ist die Realität meist viel nüchterner: reines name-dropping und PS-Geschwurbel mit dem Nachbarn, beim virtuellen, verbalen Autoquartett.🙂

Kenne Leute, die mit privatem Rennwagen (erleichtertes der bekannten Marken) zu privaten Rennen auf div. Rundkurse gehen, entsprechende finanzielle Potenz ist dann obligatorisch.
Da kann ich auch Zehntelbetrachtungen etc. nachvollziehen und wenn dann von Potenz gesprochen wird, dann ist diese beim Fahren auch spürbar - und beim Bremsen zumal.

Aber ob im normalen Alltagsbetrieb auf´m Weg zu ALDI oder meinetwegen auf der BAB das eine Golf-Derivat dann noch 30 PS mehr hat oder nicht, ist bekanntermaßen völlig peng, weil: Ist eh Stau oder Mutti fährt im Golf VII mit 85 PS ganz links...😉

Die Fälle, in denen man z.B. auf der Landstraße mit Cupra 280 etc. noch überholen könnte oder kann oder mag, mit anderem aber nicht (mehr), sind doch peng und real quasi nicht vorhanden und daher unterm Strich eher akademischer Natur.
Am Ende doch nur Autoquartett oder Vergleich von männlichen Körpermerkmalen.🙂

Ich fahre meine Heimstrecke HH-WOB jetzt schon seit 1985, zu jeder Tages- und Nachtzeit, sommers, winters und heute war es aufgrund der vielen mautsparenden LKWs z.B. sehr voll, zumindest bis UE (ich fahre nicht B4).
Dennoch bin ich mit meinem heute genutzten Oldtimer extrem gut vorangekommen und hab viel überholt. Dazu reichten Streckenkenntnis, Einschätzung des eigenen Könnens und des Autos und, in diesem Fall, tata: sehr gut gehende 115 PS (real vermutlich ein Schnapsglas mehr) und ein TDI (mit eingeschalteter AC, zumal).😰 😛
Und, ja: ich hatte mords Fahrspaß.

Nun bin ich dieselbe Strecke an vergleichbaren Freitagen (gar gleichen vor Pfingsten) mit vergleichbarem Verkehrsaufkommen auch schon sehr, sehr oft mit einem Porsche 911 (996) gefahren - war aber auch nicht schneller, hab nur wesentlich mehr verbraucht! 😁

p.s.:
Heute im TDI: 5,1 l/100km, 0,2l liegen an den GJR 😰
Diesel gab´s heute für € 1,309/l. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech


Toll ... *gähn* ...

🙂

Zitat:

Original geschrieben von Paule Panter


Aber evtl. muss man aber auch mal umdenken, beides ausprobieren und den Bauch entscheiden lassen, oder sich an der Brieftasche orientieren, aber wenns darum geht ist man bei beiden Autos in dieser Beziehung falsch.

Wer immer sich beim Kauf eines Autos

nicht

an der Brieftasche orientieren muss, wird sich kaum hier im Golf-Forum tummeln.

Da gebe ich dir uneingeschräkt Recht, obwohl der Golf ansich auch nicht unbedingt als günstig oder preiswert einzustufen ist. Wer sich also an der Brieftasche nicht orientieren muss kauft woanders, und der es muss, auch!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen