GTI vs. CUPRA

VW Golf 7 (AU/5G)

Wollte mir eigentlich einen GTI zulegen. Die Berichte über den neuen CUPRA bringen mich aber zum Zweifeln.:
Nahezu zum gleichen Preis 50 PS mehr auf der Schippe. Ansonsten ja auch solide VW-Technik. Wie denkt ihr darüber? Sind beim CUPRA Motor und Fahrwerk überreizt oder besitzt dieser doch das bessere Gesamtpackage? Stemmt der Frontantrieb noch diese Power (Ford will ja in den Fronttriebler FOCUS bald 325 PS packen)? Hat der Seriensieger GTI jetzt doch noch seinen Meister gefunden? Wie gesagt, ich komme erstmals echt zum Grübeln!

Beste Antwort im Thema

auf den Cupra habe ich noch gewartet um meine kaufentscheidung zu fällen.
und wie es aussieht, bietet der Cupra das package, welches mir mehr zusagt.

- mir gefällt das design des Leon 5F besser (subjektives empfinden).
- das preis-leistungsverhältnis ist definitiv besser (265/280PS, 18/19zoll serie, alcantara serie, DCC serie, navi serie, voll-LED serie)
- fahrleistungen und verbrauch mittig zwischen GTI P und Golf R
- 2 auspuffendrohrlösung (analog GTI) finde ich besser als die 4-rohr version des Golf R

der innenraum ist zwar nicht ganz so nice wie beim Golf, dafür hat der Seat nicht die hässlichen vorderen dreieckfenster. er hat zudem eine vollwertige mechanische handbremse (finde ich besser als die EPB beim Golf).

vom image muss man beim Seat abstriche machen - okay kann ich mit leben. das auto soll spass machen. ich will damit niemanden beeindrucken😉

759 weitere Antworten
759 Antworten

Das Problem das ich eben beim Cupra sehe ist, dass man die Kiste nur schwer loswird. Habe 2 Kollegen, die beide versuchen ihren Cupra zu verkaufen ...einer hat es mit Riesenverlust nach einem halben Jahr geschafft, der andere sucht immer noch nach Monaten nach einem Käufer und die Dinger sind nicht herruntergeritten oder schlecht gepflegt. Beim GTI gab es da kaum Probleme. Mein Händler hatte kürzlich auch 2 6er GTI auf dem Hof, die waren keine 2 Wochen da, mein Kumpel hatte ihn nach 3 Tagen verkauft und für den Seat Leon FR 211PS eines Bekannten wurde auch sehr sehr wenig vom Händler geboten, der dann meinte "Wäre das ein GTI hätte ich schon einen Käufer".....Drum tue ich mir, so schön der Leon auch ist, etwas schwer, da ich die Autos sowieso nur maximal 4 Jahre fahre. Wenn ich den 10 Jahre behalten wöllte wäre der Wiederverkauf für mich völlig egal......

Zitat:

Original geschrieben von Maguse


Das Problem das ich eben beim Cupra sehe ist, dass man die Kiste nur schwer loswird. Habe 2 Kollegen, die beide versuchen ihren Cupra zu verkaufen ...

Ich weiß es nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass es beim neuen Cupra besser wird, denn der hat sich innen dem Golf schon etwas angenähert bzw. sieht nicht mehr so "agro" aus wie der vorige Leon 🙂.

j.

Zitat:

Original geschrieben von jennss



Zitat:

Original geschrieben von Maguse


Das Problem das ich eben beim Cupra sehe ist, dass man die Kiste nur schwer loswird. Habe 2 Kollegen, die beide versuchen ihren Cupra zu verkaufen ...
Ich weiß es nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass es beim neuen Cupra besser wird, denn der hat sich innen dem Golf schon etwas angenähert bzw. sieht nicht mehr so "agro" aus wie der vorige Leon 🙂.
j.

also bei uns gehen 3 Jahre alte cupra mit 40tsd km ca. um 18k weg.

gleich alte gti mit selbigen km um ca. 27tsd euronen.

Gruss
joe

Zitat:

Original geschrieben von jonson123


also bei uns gehen 3 Jahre alte cupra mit 40tsd km ca. um 18k weg.
gleich alte gti mit selbigen km um ca. 27tsd euronen.

Gruss
joe

Bitte was? Wer 27k für nen 3 Jahre alten GTI mit 40k km zahlt, bohrt auch mit ner Bohrmaschine nach Ohrschmalz!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jonson123



also bei uns gehen 3 Jahre alte cupra mit 40tsd km ca. um 18k weg.
gleich alte gti mit selbigen km um ca. 27tsd euronen.

Gruss
joe

Bei mobile.de: GTI, 3 Jahre alt, 39.000 km, 16.500 Euro, weitere ab 18.000 Euro. Einen gleichalten Cupra mit gleicher Laufleistung gibt es ab 18.000 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von warzennase



Zitat:

Original geschrieben von pboedi


Ich weiß nicht wiso Ihr immer den besseren Wiederverkaufswert eines GTI anführt. Ich hab einen 6er GTI
Baujahr 03.2011 mit 30000 Kilometer, Neupreis war knapp 40000€ und bei Kauf eines 7er GTI Performance LP ca.42000€ ist mir bei VW-Händlern ein Betrag von 17450€ bis maximal 18000€ geboten worden. Ich kann für mich nur sagen nie mehr VW.
Dein Motto sollte eher lauten "Nie wieder Neuwagen." Guck dir mal die Preise von Jahreswagen an. Da frage ich mich ernsthaft wer noch Neuwagen kauft.

wenn man sich ansieht, wie viel Rabbat man aushandeln kann und das dann am Besten noch mit einer niedrigen Zinsrate kombiniert, dann kann ich mich nur fragen, wer noch Jahreswagen kauft😁

Zitat:

Original geschrieben von warzennase



Zitat:

Original geschrieben von jonson123


also bei uns gehen 3 Jahre alte cupra mit 40tsd km ca. um 18k weg.
gleich alte gti mit selbigen km um ca. 27tsd euronen.

Gruss
joe

Bitte was? Wer 27k für nen 3 Jahre alten GTI mit 40k km zahlt, bohrt auch mit ner Bohrmaschine nach Ohrschmalz!

der müsste dann schon eine absolut volle Hütte haben und neu 40.000 EUR kosten (falls man den GTI da überhaupt hin bekommt?!

Meiner ist weit weg von Voll und kostet 42571€ Liste...

Zitat:

Original geschrieben von shadow2209


Meiner ist weit weg von Voll und kostet 42571€ Liste...

Der ist ca. 2/3 voll. Voll sind etwa 48 oder 49 tausend €. Mit >42500 € gehört deiner aber schon zu den volleren 🙂.

j.

Zitat:

Original geschrieben von pboedi


Ich weiß nicht wiso Ihr immer den besseren Wiederverkaufswert eines GTI anführt. Ich hab einen 6er GTI
Baujahr 03.2011 mit 30000 Kilometer, Neupreis war knapp 40000€ und bei Kauf eines 7er GTI Performance LP ca.42000€ ist mir bei VW-Händlern ein Betrag von 17450€ bis maximal 18000€ geboten worden. Ich kann für mich nur sagen nie mehr VW. Ohne laufenden Kosten ist das ein Verlust von 22000€ in 3 Jahren oder per Kilometer 0,73€. Rechne ich die laufenden Kosten dazu ergibt sich per gefahrenen Kilometer ein Preis von 1,01€.

Das schreibst Du doch jetzt zum x-ten Mal 🙄

Zitat:

Original geschrieben von pboedi


Ich weiß nicht wiso Ihr immer den besseren Wiederverkaufswert eines GTI anführt. Ich hab einen 6er GTI
Baujahr 03.2011 mit 30000 Kilometer, Neupreis war knapp 40000€ und bei Kauf eines 7er GTI Performance LP ca.42000€ ist mir bei VW-Händlern ein Betrag von 17450€ bis maximal 18000€ geboten worden. Ich kann für mich nur sagen nie mehr VW.

Die Höhe der Ankaufpreise für Gebrauchtwagen hängt teilweise auch davon ab, wie viel Rabatt die Händler auf den Neuwagen gewähren. Mehr Rabatt bedeutet evtl. auch einen schlechteren Ankaufpreis für den Gebrauchten.

Außerdem wissen wir nicht wie der Zustand des Fahrzeugs ist. Deshalb sind die von dir genannten Preise nicht wirklich aussagekräftig.

Vielleicht hast du aber auch nur schlecht verhandelt?

Nur zum Beispiel:

Habe mir letzen Freitag einen GTI gekauft, Übermorgen hole ich ihn ab.

- Vom VW Händler mit 2 Jahren VW Garantie
- Erstzulassung 11.12.2013
- 320km
- Neupreis 40.000 Euro
- Bekommen habe ich ihn für 30.000 Euro.

Das so ein Auto nach drei Jahren nichts mehr wert ist, braucht sich niemand wundern 😁

Aber egal, den fahre ich jetzt wieder 8 Jahre und dann bekommt ihn wieder meine bessere Hälfte. Genau wie jetzt den fünfer Golf.

Gruß

@Elenoa24
Wahrscheinlich Vorführwagen. Mit nur 320 km ist die Wahrscheinlichkeit, dass ihn ein Vollhonk ihn im Winter bei einer Probefahrt ohne Aufwärmphase gequält hat, nicht sehr hoch. 😉
25% vom Listenpreis klingt nach einem hervorragendem Deal. Glückwunsch!

Zitat:

Original geschrieben von christof1967


Also ich habe für meinen 6er GTI, EZL 06.09, 58000 KM, gekauft als Halbjahreswagen für 23000 im Januar 18000 Euro bekommen und 13,3% Rabatt für meinen R.

Ich kann es nicht nachvollziehen was du schreibst. Es kommt auch immer auf das persönliche Auftreten an.

Gruß Christof

Wenn deine Story stimmt, dann hatte der GTI bei geschätzten 40k Neupreis innerhalb von

einem halben Jahr

17000 Euro, also

42,5%

verloren. Falls es einen Erstbesitzer gab, also nicht das Autohaus selbst, dann hätte dieser bestenfalls nur noch ca. die Hälfte beim Verkauf vom Händler zurückbekommen. 🙁

Du verwechselst was 😉

EZ war wohl September 2009... er hat ihn als Halbjahreswagen für 23t€ gekauft und diesen Januar für 18t€ abgegeben. anschließend wurde der Golf R mit Rabatt gekauft... so verstehe ich es 😉

EZ 09/2009 -> gekauft vom Händler 03/2010 für 23.000 Euro. Angenommen dieser kostete neu 40.000, dann hätte der Erstbesitzer (Kunde) mal richtig viel Geld für das relativ kurz Vergnügen bezahlt, nämlich ca. 17000 Euro.
Christof haben knapp vier Jahre hingegen nur 5000 Euro gekostet (23000-18000).
Das verwundert mich etwas.

Deine Antwort
Ähnliche Themen