GTI vs. CUPRA

VW Golf 7 (AU/5G)

Wollte mir eigentlich einen GTI zulegen. Die Berichte über den neuen CUPRA bringen mich aber zum Zweifeln.:
Nahezu zum gleichen Preis 50 PS mehr auf der Schippe. Ansonsten ja auch solide VW-Technik. Wie denkt ihr darüber? Sind beim CUPRA Motor und Fahrwerk überreizt oder besitzt dieser doch das bessere Gesamtpackage? Stemmt der Frontantrieb noch diese Power (Ford will ja in den Fronttriebler FOCUS bald 325 PS packen)? Hat der Seriensieger GTI jetzt doch noch seinen Meister gefunden? Wie gesagt, ich komme erstmals echt zum Grübeln!

Beste Antwort im Thema

auf den Cupra habe ich noch gewartet um meine kaufentscheidung zu fällen.
und wie es aussieht, bietet der Cupra das package, welches mir mehr zusagt.

- mir gefällt das design des Leon 5F besser (subjektives empfinden).
- das preis-leistungsverhältnis ist definitiv besser (265/280PS, 18/19zoll serie, alcantara serie, DCC serie, navi serie, voll-LED serie)
- fahrleistungen und verbrauch mittig zwischen GTI P und Golf R
- 2 auspuffendrohrlösung (analog GTI) finde ich besser als die 4-rohr version des Golf R

der innenraum ist zwar nicht ganz so nice wie beim Golf, dafür hat der Seat nicht die hässlichen vorderen dreieckfenster. er hat zudem eine vollwertige mechanische handbremse (finde ich besser als die EPB beim Golf).

vom image muss man beim Seat abstriche machen - okay kann ich mit leben. das auto soll spass machen. ich will damit niemanden beeindrucken😉

759 weitere Antworten
759 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Zitat:

Original geschrieben von newbeginner


Ich habe mir den Cupra jetzt so gut es ging auch mit der "gleichen" Ausstattung wie meinen GTI konfiguriert.

Sind den 20 % bei Seat wirklich realistisch oder Forengelaber?

Lg

für einen Cupra wirst Du nicht pauschal 20% bekommen und schon gar nicht, wenn Du auch noch günstig finanzieren willst!

Dafür kriegst Du bei jedem SEAT-Händler 20% ohne jegliches Verhandlungsgeschick als erste Offerte angeboten. Bei Barzahlung versteht sich. Ich weiß auch nicht, warum manche so viel Geld für ein Auto ausgeben, wenn sie es nicht bezahlen können, aber das ist ein ganz anderes Thema.

Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech


Dafür kriegst Du bei jedem SEAT-Händler 20% ohne jegliches Verhandlungsgeschick als erste Offerte angeboten. Bei Barzahlung versteht sich. Ich weiß auch nicht, warum manche so viel Geld für ein Auto ausgeben, wenn sie es nicht bezahlen können, aber das ist ein ganz anderes Thema.

sollen die 20% (also abseits der internetangebote) tatsächlich problemlos machbar sein? ich würde mich freuen, aber so recht glauben kann ich es nicht. gerade noch in anbetracht der doch recht niedrigen nachlässe auf GTI/R beim VW händler.

PS: bei 0% finanzierungsangeboten, würde ich nie über eine barzahlung nachdenken. noch nicht mal über einen einzigen euro als anzahlung, um die monatsrate zu drücken. es sei denn, das der barzahler einen höheren nachlass auf den wagen bekommt als der finanzierer. in diesem fall müsste man einfach den zusätzlichen rabatt beim barkauf mit den entgangenen zinseinnahmen auf das vorhandene alternativ angelegte bargeld gegenrechnen.

Frag einfach mal den nächsten SEAT-Händler in Deiner Umgebung.
Bei Deiner Sicht auf die Finanzierungs-Angebote bin ich bei Dir, aber wo kriegt man eine 0% - Finanzierung bei gleichem Endpreis?
Ich jedenfalls bin bisher bei jedem Händler (jeder heißt jetzt nicht, dass ich hunderte abgeklappert hätte, aber eine gute Handvoll waren es schon) - und zwar Händler verschiedener Fabrikate - bei der Frage nach einem Preis immer zuerst mit der Gegenfrage konfrontiert worden, ob ich finanzieren will, oder bar zahlen. Und immer hat man auf meine Frage nach der Auswirkung einer Entscheidung geantwortet, dass man bei einer Finanzierung eben nicht so viel Nachlass auf den Listenpreis geben kann.

bei der 0,0% Finanzierung bekommst du logischerweise nicht so einen hohen Rabatt, denn für den Kredit zahlt dein Seathändler bei der Bank zu..

und 20% ohne Verhandlungsgeschick beim Händler um die Ecke halte ich für ein Gerücht! (ich habe übrigens 5% angeboten bekommen -> DANKE, auf nimmer wiedersehen)

Einige Leute lassen sich viel zu sehr von den Internetpreisen blenden!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gibbsi74


und 20% ohne Verhandlungsgeschick beim Händler um die Ecke halte ich für ein Gerücht! (ich habe übrigens 5% angeboten bekommen -> DANKE, auf nimmer wiedersehen)

Das ist exakt der Rabatt, der mir im letzten Jahr von einem Seat-Händler bei Finanzierung eines Leon FR angeboten wurde. Glaube, das war damals auch schon 0,0%, kann es aber nicht mehr mit Sicherheit sagen.

http://www.autobild.de/.../...cupra-vw-golf-gti-vergleich-4957043.html

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


http://www.autobild.de/.../...cupra-vw-golf-gti-vergleich-4957043.html

Der Vergleich, den ich kenne, hinkt doch vollkommen. Obwohl der Cupra 60 PS mehr hat ist der Ausgang auch noch knapp. Da hätte wohl doch der R zum Vergleich antreten müssen.

Gruß Christof

natürlich ziemlich dämlich, dass nicht der GTI P zum Vergleich genommen wurde...

diese ganzen Tests kann man zu 90% in die Tonne kloppen.

der belanglose vergleich war vor ner woche in der autobild

Zitat:

Original geschrieben von --HiCKY--


natürlich ziemlich dämlich, dass nicht der GTI P zum Vergleich genommen wurde...

Preislich liegt der 220 PS-Golf näher am 280 PS-Cupra als der GTI P, wenn man die Ausstattungen abgleicht (soweit es geht).

j.

mag sein...aber wie will man die Fahrdynamik etc. einigermaßen sinnvoll vergleichen, wenn man den GTI ohne VAQ-Sperre & noch mal 10PS weniger zum Vergleich nimmt...sinnlos.
man hätte den GTI P mit dem 265er Cupra vergleichen können - beide VAQ-Sperre & "nur" 35PS Unterschied...aber ich halte von diesen Tests eh nichts.
außerdem wurde der Cupra SC (3-Türer) mit einem GTI 5-Türer verglichen und das angegebene Leergewicht kann auch nicht stimmen usw. ...ganz großer Mist dieser "Test".

Du hast vergessen, dass der GTI auf einer (lächerlich) schmalen Dijon Felge stand inkl. Winterreifen, der Cupra aber die Standard 19"/8J mit 235er Bereifung.

Ein Vergleich mit gleicher Reifen/Felgendimension, Reifentyp, gleiches Getriebe, gleiche Anzahl 2/4Türer, GTI P gegen den Leon - dann wissen wir mehr.

Zitat:

Original geschrieben von --HiCKY--


mag sein...aber wie will man die Fahrdynamik etc. einigermaßen sinnvoll vergleichen, wenn man den GTI ohne VAQ-Sperre & noch mal 10PS weniger zum Vergleich nimmt...sinnlos.
man hätte den GTI P mit dem 265er Cupra vergleichen können - beide VAQ-Sperre & "nur" 35PS Unterschied...aber ich halte von diesen Tests eh nichts.
außerdem wurde der Cupra SC (3-Türer) mit einem GTI 5-Türer verglichen und das angegebene Leergewicht kann auch nicht stimmen usw. ...ganz großer Mist dieser "Test".

Sofern das aber keine sinnlosen Beispielbilder, sondern Bilder der tatsächlichen Testexemplare sind, frage ich mich, wieso die Autobild behauptet, das sei ein normaler GTI. Die Bremsanlage weist ihn doch als P aus?

Hallo Leute,

letzte Woche Freitag habe ich den GTI Performance mit DSG gefahren und gestern den Seat Leon Cupra 280 ebenfalls mit DSG.

Also meine Meinung beruht nur auf mein Empfinden und Geschmack wobei mein Kollege der bei beiden Autos dabei war und die gleiche Meinung teilt!

Also hier mein Bericht:
Zuerst möchte ich sagen das ich momentan kurz davor bin mir einen der Beiden zu kaufen!

GTI 2.0 Performance DSG
Innenraum: Gewohnt, sehr gut verarbeitet, nochmal besser als der 6er GTI. Ich habe mich direkt wohl gefühlt und das Sportliche Gefühl war direkt anwesend.
Außendesing: Es ist halt ein Golf ohne Frage! Für mich zeitlos aber auch in keiner Weise gewagt. Geschmackssache halt!
Preis/Leistung: Der Preis ist im Gegenzug zum Cupra etwas teurer. Bei einer Finanzierung tun beide Fahrzeuge sich aber nichts, aufgrund des Wiederverkaufswertes.
Fahrgefühl: Das Fahrgefühl beim GTI stimmt einfach an allen ECKEN! Sound, Motorleistung, Traktion, Lenkgefühl, Fahrwerk... Für mich ein Traum. Alles passt zusammen.

Leon Cupra 280 DSG
Innenraum: Gute Verarbeitung. Man Merkt das VW die Finger mit im Spiel hat. Sportlichkeit war auch nicht zu übersehen, dennoch nicht ganz so gut wie der GTI!
Außendesing: Knaller!!! VOll LED Scheinwerfer und die Linienführung ist klasse. Im Gegensatz zum GTI schnittiger, sportlicher aber wie gesagt das ist Geschmackssache.
Preis/Leistung: Der Preis ist im Gegenzug zum GTI etwas billiger. Bei einer Finanzierung tun beide Fahrzeuge sich aber nichts, aufgrund des Wiederverkaufswertes.
Fahrgefühl: Wer Leistung satt will ist beim CUPRA richtig nur leider haben die Ingenieure was entscheidendes Vergessen!!! MEHR GRIP!!! Der Motor zerrt an der Vorderachse. Wer die Leistung öfters abruft der brauch nach einem Jahr einen neuen Satz Reifen. Dennoch fande ich den Durchzug nicht viel kraftvoller als beim GTI und zu allem Überfluss hat der Curpa einen extrem nervenden Soundgenerator. Dieser überträgt das Ansauggeräusch in den Innenraum und das Geräusch stört extrem! Das Fahrgefühl war nicht ganz so ausgewogen wie beim GTI.

FAZIT:
Das Gesamtpaket werdet ihr beim GTI finden! Wer mehr Kraft möchte und ein schnittigeres Design der greift am besten zum Cupra. Ich persönlich werde mir ein GTI kaufen da der Eindruck und das Gefühl von Sportlichkeit einfach stimmiger war.

Wer noch Fragen hat darf diese gerne äußern und wer Rechtschreibfehler findet darf diese behalten.

Ich weiße nochmals darauf hin, dass dieser kurze Bericht nur auf meine Eindrücke beruht.

Gruß
bmpaco

Zitat:

Original geschrieben von --HiCKY--


mag sein...aber wie will man die Fahrdynamik etc. einigermaßen sinnvoll vergleichen, wenn man den GTI ohne VAQ-Sperre & noch mal 10PS weniger zum Vergleich nimmt...sinnlos.
man hätte den GTI P mit dem 265er Cupra vergleichen können - beide VAQ-Sperre & "nur" 35PS Unterschied...aber ich halte von diesen Tests eh nichts.

Es gibt 2 Vorgehensweisen für eine Testauswahl:

1. Möglichst gleicher Preis

2. Möglichst gleiche Leistung

Der eine hält die Leistung für wichtiger, der andere den Preis. Ich würde immer möglichst gleiche Preise zum Vergleich heranziehen, da die Menschen doch meist schauen, was sie für ihr Geld bekommen.

Zitat:

außerdem wurde der Cupra SC (3-Türer) mit einem GTI 5-Türer verglichen und das angegebene Leergewicht kann auch nicht stimmen usw. ...ganz großer Mist dieser "Test".

Das ist allerdings tatsächlich doof.

j.

PS: Kann man den Soundgenerator im Cupra nicht abschalten?
@bmpaco: Der Octavia RS ist bei dir schon raus? (oder war nie in der Überlegung?)

Deine Antwort
Ähnliche Themen