GTI vs. CUPRA

VW Golf 7 (AU/5G)

Wollte mir eigentlich einen GTI zulegen. Die Berichte über den neuen CUPRA bringen mich aber zum Zweifeln.:
Nahezu zum gleichen Preis 50 PS mehr auf der Schippe. Ansonsten ja auch solide VW-Technik. Wie denkt ihr darüber? Sind beim CUPRA Motor und Fahrwerk überreizt oder besitzt dieser doch das bessere Gesamtpackage? Stemmt der Frontantrieb noch diese Power (Ford will ja in den Fronttriebler FOCUS bald 325 PS packen)? Hat der Seriensieger GTI jetzt doch noch seinen Meister gefunden? Wie gesagt, ich komme erstmals echt zum Grübeln!

Beste Antwort im Thema

auf den Cupra habe ich noch gewartet um meine kaufentscheidung zu fällen.
und wie es aussieht, bietet der Cupra das package, welches mir mehr zusagt.

- mir gefällt das design des Leon 5F besser (subjektives empfinden).
- das preis-leistungsverhältnis ist definitiv besser (265/280PS, 18/19zoll serie, alcantara serie, DCC serie, navi serie, voll-LED serie)
- fahrleistungen und verbrauch mittig zwischen GTI P und Golf R
- 2 auspuffendrohrlösung (analog GTI) finde ich besser als die 4-rohr version des Golf R

der innenraum ist zwar nicht ganz so nice wie beim Golf, dafür hat der Seat nicht die hässlichen vorderen dreieckfenster. er hat zudem eine vollwertige mechanische handbremse (finde ich besser als die EPB beim Golf).

vom image muss man beim Seat abstriche machen - okay kann ich mit leben. das auto soll spass machen. ich will damit niemanden beeindrucken😉

759 weitere Antworten
759 Antworten

Langsam werden die Beiträge in diesem Thread wieder lesenswert. 🙂

Ich habe mir den Cupra jetzt so gut es ging auch mit der "gleichen" Ausstattung wie meinen GTI konfiguriert.

Sind den 20 % bei Seat wirklich realistisch oder Forengelaber?

Lg

Wenn man annimmt, dass Seat die ähnlichen Margen wie VW an einem Neufahrzeug hat, dann sollten die realistischen Nachlässe auch im gleichen Rahmen sein. Sonst subventioniert Seat seinen Absatz.

Gruß Christof

Einfach mal bei autohaus24.de konfigurieren und sehen, was da so geht. Nur so als Maßstab ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von newbeginner


Sind den 20 % bei Seat wirklich realistisch oder Forengelaber?

Habe vorhin mal einen Cupra 280 bei autohaus24.de konfiguriert, da waren's 25% Rabatt 😰

Dann mach mal deine Anfrage dort und du bekommst dein Angebot.....habe meine Erfahrungen mit einem Ford Focus ST gemacht.....da sollten dann 4,5% wieder drauf kommen..............

Bei Meinauto kreigst du 21,45%.... Aber bei Finanzierung halt nur 4,99%... Das frist wieder einiges...

Unterm Strich genauso teuer wie ein ähnlich ausgestatteter GTI mit 50PS mehr ^^

Die Mehrleistung geht halt zu lasten der Qualitätsanmutung... finde ich auf jedenfall von der Optik her.

Zitat:

Original geschrieben von christof1967


Dann mach mal deine Anfrage dort und du bekommst dein Angebot.....habe meine Erfahrungen mit einem Ford Focus ST gemacht.....da sollten dann 4,5% wieder drauf kommen..............

Wie jetzt?

Noch weitere 4,5% Rabatt oben drauf?

Oder 4,5% Rabatt weniger?

Weniger, man sagte mir, der Tagespreis habe sich geändert und Ford gäbe die Rabatte nicht mehr.....dazu noch die teuren Zinsen.......nein danke.....ich habe mein Fahrzeug beim VAG Händler gekauft......wollte ja auch in Zahlung geben und somit war das Angebot unschlagbar.

Ich habe meinen GTI übrigens auch beim Händler gekauft.
Bei autohaus24.de hätte ich damals aber auch über die VW-Bank finanzieren können, allerdings wäre der Rabatt dann 1,5% niedriger gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von Rigero



Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Ich seh´s genauso und verstehe dieses Herumreiten auf Rennstreckenzeiten nicht, wenn man das Auto im Alltag bewegt. Die meisten sind sogar noch nie derart ernsthaft auf einer Rennstrecke gefahren, dass sie den Vorteil heraus fahren könnten.
Es verhält sich wie mit der Entscheidung zwischen Land Rover Defender und Mercedes G-Modell: Mann könnte mit beiden Fahrzeugen tagtäglich 1 Meter tiefe Flüsse durchfurten oder 100% Steigungen bezwingen, - aber Mann will ja nicht und pendelt stattdessen lieber brav zwischen Zuhause und Büro. Gleichwohl diskutiert Mann schon vor Kauf hitzig über Böschungswinkel und Watttiefe.
Ich verstehe das.

Würde statt Defender eher den Evoque nehmen 😎😁

Gruß Kurt

Seat finanziert momentan alle Leon (sicher auch andere modelle der fahrzeugpalette) zu 0% bis max 48monate laufzeit. und für nur 25 euro im monat gibt es das volle versicherungspaket und die neuwagenanschlussgarantie bis max 48 monate fahrzeugalter (auch für den Cupra).

macht bei null anzahlung nebenbei über 600 euro zinskostenersparnis im ersten jahr ggü einer 1,9% GTI finanzierung.

Zitat:

Original geschrieben von gttom


Seat finanziert momentan alle Leon (sicher auch andere modelle der fahrzeugpalette) zu 0% bis max 48monate laufzeit. und für nur 25 euro im monat gibt es das volle versicherungspaket und die neuwagenanschlussgarantie bis max 48 monate fahrzeugalter (auch für den Cupra).

macht bei null anzahlung nebenbei über 600 euro zinskostenersparnis im ersten jahr ggü einer 1,9% GTI finanzierung.

Konditionen, zu welchen man eigentlich wirklich zuschlagen MUSS!

Zitat:

Original geschrieben von newbeginner


Ich habe mir den Cupra jetzt so gut es ging auch mit der "gleichen" Ausstattung wie meinen GTI konfiguriert.

Sind den 20 % bei Seat wirklich realistisch oder Forengelaber?

Lg

für einen Cupra wirst Du nicht pauschal 20% bekommen und schon gar nicht, wenn Du auch noch günstig finanzieren willst!

Zitat:

Original geschrieben von gttom


Seat finanziert momentan alle Leon (sicher auch andere modelle der fahrzeugpalette) zu 0% bis max 48monate laufzeit. und für nur 25 euro im monat gibt es das volle versicherungspaket und die neuwagenanschlussgarantie bis max 48 monate fahrzeugalter (auch für den Cupra).

macht bei null anzahlung nebenbei über 600 euro zinskostenersparnis im ersten jahr ggü einer 1,9% GTI finanzierung.

so eine Sonderaktion fällt natürlich aus dem von mir genannten Rahmen😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen