GTI vs. CUPRA

VW Golf 7 (AU/5G)

Wollte mir eigentlich einen GTI zulegen. Die Berichte über den neuen CUPRA bringen mich aber zum Zweifeln.:
Nahezu zum gleichen Preis 50 PS mehr auf der Schippe. Ansonsten ja auch solide VW-Technik. Wie denkt ihr darüber? Sind beim CUPRA Motor und Fahrwerk überreizt oder besitzt dieser doch das bessere Gesamtpackage? Stemmt der Frontantrieb noch diese Power (Ford will ja in den Fronttriebler FOCUS bald 325 PS packen)? Hat der Seriensieger GTI jetzt doch noch seinen Meister gefunden? Wie gesagt, ich komme erstmals echt zum Grübeln!

Beste Antwort im Thema

auf den Cupra habe ich noch gewartet um meine kaufentscheidung zu fällen.
und wie es aussieht, bietet der Cupra das package, welches mir mehr zusagt.

- mir gefällt das design des Leon 5F besser (subjektives empfinden).
- das preis-leistungsverhältnis ist definitiv besser (265/280PS, 18/19zoll serie, alcantara serie, DCC serie, navi serie, voll-LED serie)
- fahrleistungen und verbrauch mittig zwischen GTI P und Golf R
- 2 auspuffendrohrlösung (analog GTI) finde ich besser als die 4-rohr version des Golf R

der innenraum ist zwar nicht ganz so nice wie beim Golf, dafür hat der Seat nicht die hässlichen vorderen dreieckfenster. er hat zudem eine vollwertige mechanische handbremse (finde ich besser als die EPB beim Golf).

vom image muss man beim Seat abstriche machen - okay kann ich mit leben. das auto soll spass machen. ich will damit niemanden beeindrucken😉

759 weitere Antworten
759 Antworten

das was hier durch MT vermittelt wird, wird doch maßlos überschätzt im Vergleich zu dem, was wirklich die breite Masse an Autokäufern betrifft...

da wird der Golf R gekauft, weils ein Golf ist und nicht weil er angeblich irgendwo Maßstäbe setzt oder in irgendwelchen Tests auftaucht.

und der Cupra wird wegen dem Preis-Leistungsverhältnis gekauft & nicht wegen irgendwelcher "Rekorde".

Zitat:

Original geschrieben von --HiCKY--


das was hier durch MT vermittelt wird, wird doch maßlos überschätzt im Vergleich zu dem, was wirklich die breite Masse an Autokäufern betrifft...

da wird der Golf R gekauft, weils ein Golf ist und nicht weil er angeblich irgendwo Maßstäbe setzt oder in irgendwelchen Tests auftaucht.

und der Cupra wird wegen dem Preis-Leistungsverhältnis gekauft & nicht wegen irgendwelcher "Rekorde".

War auch mein Argument!

Wollte einen Golf und dann hab ich mir den R gekauft.

Scheiß auf Maßstab, Hauptsache teuer!

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Shiwago


Ich würde immer das komfortablere Auto dem Sportlichen vorziehen. Im Alltagsbetrieb ist eine Nürburgringabstimmung eher kontraproduktiv.

wieso, sind doch alles Hobbyrennfahrer hier😁😁😁

Ich seh´s genauso und verstehe dieses Herumreiten auf Rennstreckenzeiten nicht, wenn man das Auto im Alltag bewegt. Die meisten sind sogar noch nie derart ernsthaft auf einer Rennstrecke gefahren, dass sie den Vorteil heraus fahren könnten. Aber ein auf nasser Straße ruppig agierender Fronttriebler ist dauerhafter Käse. OK, es gibt welche, die wenige und welche, die viele Traktionsprobleme haben, aber Traktionsprobleme und damit einhergehende Nebenwirkungen durch Diff-Sperren etc. haben sie auch alle😉

Zitat:

Original geschrieben von shadow2209


Donnerstag erfolgt doch die offizielle Vorstellung in Genf, dann ist er auch sicher im Konfigurator.

Ich zitiere mich ungern selber jedoch ist der Cupra seit heute im Konfigurator!

http://carconfigurator.seat.de/.../...p-007_DEFAULT-de-normal.view?...

Ich komme beim Seat in fast voller Ausstattung auf einen Preis von 39.375 €

Zum Vergleich mein GTI hat Liste 42571€ gekostet 😎

Ähnliche Themen

Leider keine knackigen Farben dabei 🙁. Das Grün wäre zumindest nett gewesen.
Wenn man die Ausstattung abgleicht, muss man beim Leon die Ultraschall-Einparkhilfe dazurechnen, die der Golf serienmäßig hat. Beim Golf die 18" bzw. 19"-Räder, die Teil-Alcantare-Sitze, das DCC und die 230 PS-Version wg. Sperrdifferential. Das serienmäßige Radio im Cupra ist wohl auch etwas besser. Hat der Leon bei den LEDs eigentlich Abbiegelicht?
j.

Auf der Seat-Seite steht was von einem "7-Stufen-DSG".
Kann ja wohl nicht sein, es sei denn, Seat rechnet den Rückwärtsgang mit 😛

also ich komme auf über 40.000

Zitat:

Original geschrieben von Alphatier79


also ich komme auf über 40.000

Wie zur Hölle kommt man zum Konfi des Cupra 280 😕

Ich kriege immer nur den Konfi für den 265 😠

Edit: Vergesst es, hab' ihn gefunden 😁

Mhhhh... Also ich komme auf 36t€... gleiche ausstattung wie mein GTI (35t€)..... Nur das der Leon 50PS mehr hat und 19 Zöller anstatt 18 Zöller....

Hätte eigentlich gedacht, dass der Seat nochmal günstiger ist... Ok, mit Rabatten wird er tzd unter meinem liegen, aber wenn der Seat nur 2t€ billiger wäre wär er für MICH keine Alternative....

Ich finde den von außen noch langweiliger als den GTI und das Mittelkonsolendesign gefällt mir gar nicht 🙁

Schade.... bis jetzt fand ich den Cupra immer schöner als den GTI

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Ich seh´s genauso und verstehe dieses Herumreiten auf Rennstreckenzeiten nicht, wenn man das Auto im Alltag bewegt. Die meisten sind sogar noch nie derart ernsthaft auf einer Rennstrecke gefahren, dass sie den Vorteil heraus fahren könnten.

Es verhält sich wie mit der Entscheidung zwischen Land Rover Defender und Mercedes G-Modell: Mann könnte mit beiden Fahrzeugen tagtäglich 1 Meter tiefe Flüsse durchfurten oder 100% Steigungen bezwingen, - aber Mann will ja nicht und pendelt stattdessen lieber brav zwischen Zuhause und Büro. Gleichwohl diskutiert Mann schon vor Kauf hitzig über Böschungswinkel und Watttiefe.

Ich verstehe das.

Zitat:

Original geschrieben von gti_3006


Ich finde den von außen noch langweiliger als den GTI und das Mittelkonsolendesign gefällt mir gar nicht 🙁

Mir gefällt der Cupra von außen sehr gut, innen ist er allerdings eine Klasse schlechter.

Habe jetzt auch mal ein bisschen rumkonfiguriert und komme bei vergleichbarer Ausstattung auf etwa den selben Listenpreis wie beim GTI Performance. Der Strassenpreis ist aber wahrscheinlich niedriger. Dafür hat man dann 50 PS mehr und den R-Motor, da ginge also tuningmäßig wohl noch so einiges 😁

Zitat:

Original geschrieben von micsto


Mir gefällt der Cupra von außen sehr gut, innen ist er allerdings eine Klasse schlechter.

Habe jetzt auch mal ein bisschen rumkonfiguriert und komme bei vergleichbarer Ausstattung auf etwa den selben Listenpreis wie beim GTI Performance. Der Strassenpreis ist aber wahrscheinlich niedriger. Dafür hat man dann 50 PS mehr und den R-Motor, da ginge also tuningmäßig wohl noch so einiges 😁

Und welchen würdest du kaufen, wenn du jetzt nochmal wählen könntest; GTI oder Cupra?

Ich schwanke stark, welchen ich nehmen würde (bei uns steht jetzt kein neues Auto an). Den Cupra wg. Komfort evtl. nur mit 265 PS (18"😉. Attraktiv wäre auch ein A3 Ambition s-line. Hat zwar nur 180 PS, aber sieht doch fein aus. Beim Cupra finde ich es echt ärgerlich, dass sie im Gegensatz zum FR das Grün, Blau und Metallicrot rausgenommen haben. So würde ich wohl das Unirot nehmen. Schön fände ich ein uni-hellblau. Wollen die den Cupra zwanghaft seriös erscheinen lassen? Warum nur schwarz, silber, grau, weiß? Farblich spräche für mich alles für den Skoda Octavia RS, der jedoch recht hart gefedert sein soll.
j.

Ich würde sofort zum GTI P wieder greifen. Für mich ist vorallem das Innendesign wichtig und die Fahrleistungen. Und die des GTI reichen für meinen Alltag....

Als 2. Option wäre der Cupra dran gewesen... Aber dann auch mit den 280 PS....

Als letzten den A3... oder S3... was auch immer.... Mir gefällt aktuell das Audi innendesign nicht. Zwar schön verarbeitet, aber es spricht mich einfach null an...

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Und welchen würdest du kaufen, wenn du jetzt nochmal wählen könntest; GTI oder Cupra?

Kann ich nicht sagen, dafür müsste ich den Cupra zunächst mal live sehen und eine Probefahrt machen. Außerdem würde da noch der Strassenpreis eine Rolle spielen.

Aber nehmen wir mal an, der Cupra würde mir auch live gefallen, der Motor wäre eine Granate und man bekäme >= 20% Rabatt bei Finanzierung, dann würde ich schon ins Grübeln kommen.

Den "normalen" Leon habe ich übrigens schon mal live begutachtet, da gefiel mir der Innenraum im Vergleich zum Golf aber gar nicht.

Als ich vor zwei, drei Jahren den Entschluss gefasst habe, dass ein Auto mit aufgeladenem Motor und DSG her soll, hab ich mir den Leon FR, den GTI und den Octavia RS angesehen.
Ich bin zum SEAT-Händler aber schon mit dem Gedanken gefahren, dass es sich doch um ein ziemlich billiges Auto handeln muss ... und genau das hab ich dann da auch gesehen.
Im Nachhinein denke ich eher, dass der Golf ein ziemlich teures Auto ist. Ich bin damit nun zwar rundum zufrieden, aber wenn ich ein vergleichbares Paket für mehr als 1000 Euro weniger bekäme, oder wie im Fall des aktuellen Cupra sogar ein noch besseres Paket (da die Fahrleistungen des GTI okay sind, würde mir die 265PS-Variante genügen), dann würde ich vermutlich zum Cupra greifen ... allerdings steht diese Entscheidung die nächsten Jahre erst mal nicht mehr an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen