GTI vs. CUPRA

VW Golf 7 (AU/5G)

Wollte mir eigentlich einen GTI zulegen. Die Berichte über den neuen CUPRA bringen mich aber zum Zweifeln.:
Nahezu zum gleichen Preis 50 PS mehr auf der Schippe. Ansonsten ja auch solide VW-Technik. Wie denkt ihr darüber? Sind beim CUPRA Motor und Fahrwerk überreizt oder besitzt dieser doch das bessere Gesamtpackage? Stemmt der Frontantrieb noch diese Power (Ford will ja in den Fronttriebler FOCUS bald 325 PS packen)? Hat der Seriensieger GTI jetzt doch noch seinen Meister gefunden? Wie gesagt, ich komme erstmals echt zum Grübeln!

Beste Antwort im Thema

auf den Cupra habe ich noch gewartet um meine kaufentscheidung zu fällen.
und wie es aussieht, bietet der Cupra das package, welches mir mehr zusagt.

- mir gefällt das design des Leon 5F besser (subjektives empfinden).
- das preis-leistungsverhältnis ist definitiv besser (265/280PS, 18/19zoll serie, alcantara serie, DCC serie, navi serie, voll-LED serie)
- fahrleistungen und verbrauch mittig zwischen GTI P und Golf R
- 2 auspuffendrohrlösung (analog GTI) finde ich besser als die 4-rohr version des Golf R

der innenraum ist zwar nicht ganz so nice wie beim Golf, dafür hat der Seat nicht die hässlichen vorderen dreieckfenster. er hat zudem eine vollwertige mechanische handbremse (finde ich besser als die EPB beim Golf).

vom image muss man beim Seat abstriche machen - okay kann ich mit leben. das auto soll spass machen. ich will damit niemanden beeindrucken😉

759 weitere Antworten
759 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Shiwago



Zitat:

Original geschrieben von Preile


Von der Rundenzeit auf der Nordschleife würde ich den Seat auf höhe des Opel Astra OPC sehen. Etwas schneller als der GTI und etwas langsamer als der Golf R.
Laut AZ ist der Cupra sogar schneller auf der Nordschleife als der Golf R.

schneller? er zerstört und demütigt ihn!

M5 8:05, RS6 8:05, 23.000,- Leon (eu-import sc mit handschalter) 7:58. hahaha

Diese Werkszeiten sind Augenwischerei. Bestes Beispiel ist der Megane RS. Angegeben mit 8.05 min auf dem Ring real im Supertest (Presseauto!) 8.29 min!!.
KLEINER Unterschied!

Beim Cupra wird es nicht anders sein. Gibt leider genug Naive die die Werkszeiten fuer bare Muenze (siehe hier im Forum).

Zitat:

Original geschrieben von dauntless


Diese Werkszeiten sind Augenwischerei. Bestes Beispiel ist der Megane RS. Angegeben mit 8.05 min auf dem Ring real im Supertest (Presseauto!) 8.29 min!!.
KLEINER Unterschied!

Beim Cupra wird es nicht anders sein. Gibt leider genug Naive die die Werkszeiten fuer bare Muenze (siehe hier im Forum).

Wenn alle gleich Bescheißen, ist es doch auch wieder Fair 😁

Ist wie mit dem Spritverbrauch, oder dem Doping im Leistungssport...😉

Zitat:

Original geschrieben von dauntless


Diese Werkszeiten sind Augenwischerei. Bestes Beispiel ist der Megane RS. Angegeben mit 8.05 min auf dem Ring real im Supertest (Presseauto!) 8.29 min!!.
KLEINER Unterschied!

Beim Cupra wird es nicht anders sein. Gibt leider genug Naive die die Werkszeiten fuer bare Muenze (siehe hier im Forum).

Das liegt vielleicht daran das der Hersteller für so einen Rekord auch nicht mal

schnell eine Runde dreht wie es die Zeitschriften machen.

Das er schneller ist als der Golf und ohne DSG ist war ja klar.

Ähnliche Themen

Der Golf R faehrt auf Hoehe des BMW M135i bzw schlaegt ihn sogar. Und dann soll ein Frontschaber mit weniger Leistung den Golf in Grund und Boden fahren?! Tuerlich und im Wald da sind die Raeuber.🙂 Dass er den GTI besiegt klar hat ja auch ueber 50 Ps mehr.

So unrealistisch ist das nicht.
1. Der Golf schleppt durch den Allrad einiges mehr an Gewicht mit.
2. Ist der Allrad ja nicht permanent, die Haldex greift ja nur ein wenn die Traktion vorne schlecht wird.
3. Das Vorderachs Differential macht scheinbar einen verdammt guten Job (TopGear ist jedenfalls begeistert 😁)

Die 20 PS mehr des Golf dürften durch das Mehrgewicht kaum noch einen Vorteil bringen.

Mich würde da ein direkter Vergleich im Verkaufszustand interessieren.

Was interessant in wie weit er den Masstaeben der Frontantrieb Konkurrenz enteilt also der Astra OPC und der Megane RS. Beides knallharte Sportler (besonders der Renault).

Erst der sportauto Test wird eine halbwegs (und wirklich halbwegs, auch bei Pressefahrzeugen wird natürlich im Rahmen des Möglichen optimiert) vergleichbare Zeit aufzeigen.
Das er schneller wie der R ist glaube ich sofort.
Aber unter 8min im Serientrimm, normale Alltag-Sportreifen (und hiermit meine ich vollwertige, auch keine Semislicks etc.) und normale Serienausstattung.

Und man darf natürlich nicht vergessen, dass gerade Turbomotoren extrem einfach zu manipulieren sind. Selbst bei offiziellen Pressefahrzeugen wird hier lieber etwas mehr Ladedruck gefahren wie zu wenig.

Bei einem Herstellertest natürlich umso deutlicher.

Diese Tuningmaßnahmen fallen natürlich bei einem Leon Cupra viel deutlicher ins Gewicht wie etwa 50 PS mehr bei einem M5 z.B.. Dieser wird dadurch auch nicht leichter.

nehmt doch nicht immer alles gleich so bierernst...jeder der sich ernsthaft mit dem Thema beschäftigt weiß doch, dass es sich hier hauptsächlich um eine PR-Aktion gehandelt hat.

irgendwo wurde von einem User geschrieben das der "Rekord" mit Cup-Reifen gefahren wurde - ist doch bekannt, konnte man alles lesen - und die Zeit wäre für keinen Normalfahrer reproduzierbar - ach nee, wirklich?
gleichzeitig der R würde seine Zeit mit Straßenreifen packen - schön mag sein, trotzdem wird kein Normalfahrer an die Zeit rankommen...und jetzt?

die Sportauto wird alles aufklären...ja alles schön, interessiert mich aber eigentlich gar nicht, denn wer entscheidet sich für ein Fahrzeug anhand solcher Tests oder auch solcher "Rekorde" und so schlecht wird er schon nicht abschneiden.

bedenklich finde ich auch, dass jemand der etwas euphorisch daherkommt gleich als Fanboy und "ist doch alles Blödsinn" abgestempelt wird & gleichzeitig kommt der "Allrad-Fanboy" daher und meint bzgl. des Allrads alles in den Himmel loben zu müssen und ist ja sooo überlegen, andere sehen kein Land etc. ... aber vielleicht spielt da ja auch die Tatsache mit, dass andere Antriebe mit Sperre doch nicht so schlecht abschneiden oder sogar überraschend gut abschneiden, als es einem selber lieb ist 😉

als der 6er oder 7er .:R?

Dass der Cupra schneller auf der NOS sein soll als der .:R glaube ich gerne, aber erst, wenn die SportAuto das bestätigt😉

Ich würde immer das komfortablere Auto dem Sportlichen vorziehen. Im Alltagsbetrieb ist eine Nürburgringabstimmung eher kontraproduktiv.

??? 😁

Die Frage ist doch in wie weit VW mit dem Golf R überhaupt in das Rundenzeiten Rennen mit den anderen Herstellern eingreifen will. Der Golf verkauft sich auch ohne schnellster Kompakter auf der Nordschleife zu sein gut. Dem Seat kann es aber ganz klar dazu helfen mehr Autos zu verkaufen, da er in seiner Preisklasse mit einigen anderen Autos konkurrieren muss. Da ist die Rundenzeit auf der Nordschleife schon gute PR.

Zitat:

Original geschrieben von Preile


Die Frage ist doch in wie weit VW mit dem Golf R überhaupt in das Rundenzeiten Rennen mit den anderen Herstellern eingreifen will. Der Golf verkauft sich auch ohne schnellster Kompakter auf der Nordschleife zu sein gut. Dem Seat kann es aber ganz klar dazu helfen mehr Autos zu verkaufen, da er in seiner Preisklasse mit einigen anderen Autos konkurrieren muss. Da ist die Rundenzeit auf der Nordschleife schon gute PR.

Genau das sehe ich auch so.

Der R setzt die Maßstäbe der Sportkompakten und muss nicht gepusht werden.

Der Seat hat Defizite in manchen Bereichen.

Dann wird einfach behauptet der Cupra ist der schnellste.

Ob es tatsächlich so ist, ist mir als R-Besitzer sowas von Latex.

Dennoch bezweifel ich das mal (mein subjektives Gefühl).

Der Cupra ist eine krasse Karre, genau wie der GTI.

Es ist völlig egal welches der beiden ihr nehmt - es sind ohne jeden Zweifel Autos, die ihr Geld wert sind.

Zwischen beiden liegen Nuancen.

...außer beim Preis😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen