GTI vs. CUPRA

VW Golf 7 (AU/5G)

Wollte mir eigentlich einen GTI zulegen. Die Berichte über den neuen CUPRA bringen mich aber zum Zweifeln.:
Nahezu zum gleichen Preis 50 PS mehr auf der Schippe. Ansonsten ja auch solide VW-Technik. Wie denkt ihr darüber? Sind beim CUPRA Motor und Fahrwerk überreizt oder besitzt dieser doch das bessere Gesamtpackage? Stemmt der Frontantrieb noch diese Power (Ford will ja in den Fronttriebler FOCUS bald 325 PS packen)? Hat der Seriensieger GTI jetzt doch noch seinen Meister gefunden? Wie gesagt, ich komme erstmals echt zum Grübeln!

Beste Antwort im Thema

auf den Cupra habe ich noch gewartet um meine kaufentscheidung zu fällen.
und wie es aussieht, bietet der Cupra das package, welches mir mehr zusagt.

- mir gefällt das design des Leon 5F besser (subjektives empfinden).
- das preis-leistungsverhältnis ist definitiv besser (265/280PS, 18/19zoll serie, alcantara serie, DCC serie, navi serie, voll-LED serie)
- fahrleistungen und verbrauch mittig zwischen GTI P und Golf R
- 2 auspuffendrohrlösung (analog GTI) finde ich besser als die 4-rohr version des Golf R

der innenraum ist zwar nicht ganz so nice wie beim Golf, dafür hat der Seat nicht die hässlichen vorderen dreieckfenster. er hat zudem eine vollwertige mechanische handbremse (finde ich besser als die EPB beim Golf).

vom image muss man beim Seat abstriche machen - okay kann ich mit leben. das auto soll spass machen. ich will damit niemanden beeindrucken😉

759 weitere Antworten
759 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von newbeginner


... und auch wenn du es als Milchmädchenrechnung abstempelst, ist es für mich ein entscheidendes Kaufargument bei diesen Fahrzeugen.

Es muss ja auch Milchmädchen geben ...

Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech



Zitat:

Original geschrieben von newbeginner


... und auch wenn du es als Milchmädchenrechnung abstempelst, ist es für mich ein entscheidendes Kaufargument bei diesen Fahrzeugen.
Es muss ja auch Milchmädchen geben ...

Na Gott sei Dank 😎

Gruß Kurt

Hallo, Zum Thema Wertverlust ist nur soviel zu sagen Golf GTI Baujahr 03.2011 mit 30000 Km
Neupreis inkl. Winterreifen auf Alus und 18" BBs Felgen 2-teilig war 39850€. Wert laut Schwacke von letzter Woche war 17350€ Händlereinkauf. Fahrzeug ist unfallfrei, ohne Nachlackierung und Top Zustand.
Bei Kauf eines GTI Performance bietet der Händler18500€ bei LP Golf GTI P 43400€ UND 10% Nachlass. Damit ist das Kapitel VW für mich gestorben.
Mehr kann ich z.B. bei einem Seat Cupra nicht verlieren, denn sonst müsste ich ja Geld nach 3 Jahren zuschiessen damit ihn einer nimmt (ist natürlich überspitzt ausgedrückt).

Zitat:

Original geschrieben von newbeginner


Kein ding, hier wird auch nicht Golf R und Cubra verglichen sondern GTI mit Cubra, siehe auch Topic. Wie gesagt es war nur eine Hilfestellung für den TE und auch wenn du es als Milchmädchenrechnung abstempelst, ist es für mich ein entscheidendes Kaufargument bei diesen Fahrzeugen. Muss ja nicht für jeden gelten ; )

Ok, im Titel steht es so, aber die meisten hier würden doch eher den Cu

p

ra (= Cup Racing) 280 mit dem R verlgeichen, nicht mit dem GTI. Evtl. würd der GTI-P mit dem Cupra 265 sportlich in einer Vergleichsklasse liegen?

Wenn du das für dich so als wihtiges Kaufargument sihst, sei dir das auch frei gestellt, dafür kann man dich nicht verurteilen. Im Zusammenhang "Milchmädchen" habe ich da aber noch einen anderen (nicht ernst gemeinten) Vorschlag für dich:

Ich leihe mir von dir 20,-. Dann leihe ich dir 10,- zurück. Also schuldest du mir dann 10,- und ich dir auch noch 10,- und wir sind quitt. Einverstanden?

Ähnliche Themen

Der Octavia RS von meinem Vater sieht von innen genauso schön aus, wie mein GTI.

Warum spart Seat soviel beim Leon Cupra? Der sieht von innen fast so schlimm aus wie ein Ford oder Opel.

thema wertverlust 6´er GTI.

habe für meinen 3,5jahre alten GTI mit 60tsd km auf dem tacho 12900 euro geboten bekommen. (liste neu damals in 2010 32200euro) das ganze fand im rahmen einer neuwagenofferte für einen Golf 7R statt.

habe für den GTI damals zwar nur knapp 29k bezahlt (inkl nachträglich angeschafften 19zoll radsatz), aber 12900 euro inzahlungnahme sind dann doch immer noch 55% verlust = 16tsd euro.

wenn ich einen Cupra für 27k euro (mehr als 20% rabatt sind bei Seat möglich) erwerbe und 60% verlust einfahre, dann reden wir von etwa 16200 euro wertverlust.

so gesehen hielte ich das thema wertverlust in etwa für ausgeglichen im bezug GTI / Cupra.

dafür gibt es dann aber 280PS😁 , die von den fahrleistungen dem R (abgesehen 0-100sprint) näher als dem GTI stehen.

hmm... bzgl. des thema wertverlustes bin ich mir nicht ganz sicher.

habe mir ja jetzt auch nen neuen golf bestellt. für meinen 6er golf (bissle über 3,5 Jahre, etwas über 50.000 km) hab ich vom händler 22.500 € geboten bekommen (was ich trotzdem wenig finde, da er bei mobile.de als privat für um die 25.000 € im normalfall drin steht... aber gut so ist das bei händlern eben).

gekostet hat er laut liste damals etwas um die 41.000 € und bezahlt habe ich 35.500 € ca. ... entspricht ca 37% miese und demnach einem restwert von 63%, beim aktuellen angebot.

und zum thema cupra gegen gti... also wenn es rein um fahrleistungen geht braucht man da eigentlich nicht groß nachzudenken... da ist der cupra fast schon pflicht... nen sehr schickes auto von der optik her. 🙂 innen ist er auch noch ok, obwohl mir hier der golf schon besser gefällt. aber da er kein allrad hat, ist er bei mir aus dem rennen gewesen... außerdem mag ich einfach vw (auch wenn diese leider teurer sind). 🙂

Zitat:

Original geschrieben von doger180


Der Octavia RS von meinem Vater sieht von innen genauso schön aus, wie mein GTI.

Warum spart Seat soviel beim Leon Cupra? Der sieht von innen fast so schlimm aus wie ein Ford oder Opel.

dann freu dich über deinen tollen GTI und nerv hier nicht rum... kann doch nicht sein, dass alle 5 Posts wieder einer mit dem gleichen Gesülze à la "der Innenraum ist ja sooo schrecklich" daherkommt.

Zitat:


dann freu dich über deinen tollen GTI und nerv hier nicht rum... kann doch nicht sein, dass alle 5 Posts wieder einer mit dem gleichen Gesülze à la "der Innenraum ist ja sooo schrecklich" daherkommt.

Es ist aber so und anscheinend ist er ja nicht der Einzige, wenn es alle 5 Posts von jemandem geschrieben wird.

Achja und ich freue mich auch auf meinen tollen GTI 😁

natürlich ist der Innenraum vom GTI wertiger als der vom Leon - von VW so gewollt - aber er ist nicht so grausam wie ständig propagiert wird...90% dieser Leute haben doch nie in nem Leon gesessen und wenn ja, dann wahrscheinlich in der niedrigsten Ausstattungsvariante oder sie brauchen es für ihr ego.

Zitat:

Original geschrieben von juli29


Das wundert mich nicht...

Bin mir nicht sicher, ob Deine Wortwahl und die Bewertung meiner Äußerungen noch mit den NUB kompatibel ist, nehme aber Inhalt und Wortwahl ohne weitere Erwiderung zur Kenntnis,

denn Deine Replik spricht für sich und bestätigt meine Vermutungen! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



Zitat:

Original geschrieben von juli29


Das wundert mich nicht...
Bin mir nicht sicher, ob Deine Wortwahl und die Bewertung meiner Äußerungen noch mit den NUB kompatibel ist, nehme aber Inhalt und Wortwahl ohne weitere Erwiderung zur Kenntnis,
denn Deine Replik spricht für sich und bestätigt meine Vermutungen! 🙂

Darfst den zweiten Strich an deinem Monitor machen...

Zitat:

Original geschrieben von gttom



weist du woher der begriff re-import kommt?

2 Golf, beide werden in WOB gebaut, einer wird für den DEU markt produziert, einer für den Dänischen o.ä.. der für den Dänischen markt hat ggf eine etwas andere ausstattung (besser/schlechter). das fahrzeug wird nach DK geliefert und zurück nach DEU reimportiert! et voila...schon ist es einige tsd euro günstiger😉 ... obwohl beide am gleichen fließband produziert worden sind😉

deshalb ist es wichtig fahrzeugpreise mit den dafür gebotenen ausstattungslevels zu vergleichen und nicht die frage zu stellen aus welchem land das fahrzeug (re)importiert wurde.

Mir ist sehr wohl bewusst was ein Reimport ist.

Du musst bloss bedenken das dir jemand für einen Reimport nie soviel bezahlt wie für eine deutsche Erstauslieferung. Sprich das was du am Anfang sparst verlierst du beim Verkauf...

Zitat:

Original geschrieben von shadow2209


Du musst bloss bedenken das dir jemand für einen Reimport nie soviel bezahlt wie für eine deutsche Erstauslieferung. Sprich das was du am Anfang sparst verlierst du beim Verkauf...

Warum sollte dasselbe Auto, als Re-Import weniger wert sein? Wenn, dann bezahl ich doch für den deutschen Wagen nicht mehr als für den Re-Import, weil kein Mehrwert vorhanden ist.

Zitat:

Original geschrieben von juli29



Zitat:

Original geschrieben von shadow2209


Du musst bloss bedenken das dir jemand für einen Reimport nie soviel bezahlt wie für eine deutsche Erstauslieferung. Sprich das was du am Anfang sparst verlierst du beim Verkauf...
Warum sollte dasselbe Auto, als Re-Import weniger wert sein? Wenn, dann bezahl ich doch für den deutschen Wagen nicht mehr als für den Re-Import, weil kein Mehrwert vorhanden ist.

In den Augen des Handels zumindest ist es das aber.

Vielleicht als Instrument um den Reimport uninteressant zu machen (Ein Schelm...)

Vielleicht aber auch, weil die Ausstattung für verschiedene Märkte deutlich schwanken kann und ein Wagen aus Woandersland ggf. wesentlich weniger Grundausstattungsmerkmale enthält.

Vielleicht aber auch weil man dem späteren Käufer klar darlegen muß, daß der gebrauchte Flitzer ursprünglich nicht für den dt. Markt bestimmt war und es sich bis Hintertupfingen durchgesprochen hat, das Reimportfahrzeuge Neu deutlich günstiger sein können als das hiesige Fahrzeug und er dann auch keine Lust hat den selben Preis zu zahlen wie ein vergleichbares Fahrzeug vom hiesigen Markt.

Und was ist der Mehrwert bei einem Auto???
Imho ist ein Auto genau so viel Wert wie die Rohstoffe aus dem es besteht. Alles andere sind sagen wir mal "ideelle" Werte.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen