GTI V Jubiläum = Werkstuning
Hallo an alle,
habe mir letzte Woche einen Golf V GTI gekauft (fahre nebenbei noch einen Golf 1 GTI Pirelli) und bin nun schon die ganze Zeit dabei das Forum nach Tuning Möglichkeiten zu durchsuchen.
Was mir allerdings nach der Einfahrphase am liebsten wäre, ist ein "Werkstuning" von VW (Wegen Garantie und dem ganzen Stress). Nun meine Frage: Weiß zufällig irgend jemand ob es möglich ist (oder sein wird) den GTI direkt bei VW tunen zu lassen, z.B einfach mit der Software (Steuergerät) des bald erscheinendem Jubiläums GTI?
Danke schon mal im voraus für eure Antworten!
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KLON
Der Motor ist durch bautechnische Veränderungen der erhöhten Leistung angepasst worden, keine simples Chiptuning.
VW muss eben immer vom Worst Case ausgehen, also sozusagen vom dümmsten Autofahrer, den schlimmsten Wetter- und sonstigen Bedingungen.
Die 30 PS verkraftet der Motor auch ohne besondere Hardware-Modifikationen. Die 260/265 PS im S3 stehen dagegen auf einem anderen Blatt. Die Mehrleistung wird hier überwiegend durch klassisches Tuning erzielt. Es gibt fast kein Bauteil, was Audi nicht angepasst hätte ... angefangen beim Lader (k04), über den Zylinderkopf, Pleul, verstärkte Ringe und Dichtungen uvm.
Gruß,
ks
ich habe meinen GTI auch bei Abt tunen lassen (IS-Tuning auf 240 PS ohne Getriebeanpassung) und bis bisher sehr zufrieden damit. M.E. wird in der Presse immer sehr großer Wirbel um die Hardwareanpassungen gemacht. Dabei wird sicher nicht für jede Version des 2.0 TFSI von 170 (A6) über 185 (Seat) oder 220 (wieder Audi) bis 240 PS (wieder Seat) sehr unterschiedliche Hardware verwendet. Denn grundsätzlich gilt die gleiche Teile Strategie, um Kosten zu sparen, wer hier an großen Aufwand glaubt, ist selber Schuld.
Gerade der A6 mit 170 PS ist das beste Beispiel, denn da gibt es ja noch den 2.4 (den hatte ich selbst) mit 177 PS, der protegiert werden muß. Da wurde sogar Geld hineingepumpt, um extra eine schwächere Version auf den Markt zu bringen ...