GTI Unfallwagen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum, seid gegrüßt.

Habe mit meinem Wagen leider einen Unfall gebaut. Derzeit bin ich mir noch unschlüssig ob ich den Wagen behalten soll oder verkaufe. Es handelt sich um einen Schaden auf der Fahrerseite. Vw Gutachten liegt vor, unten sind auch Bilder beigefügt. Falls hier jemand mitliest der Interesse hat den Wagen so wie er hier steht zu kaufen so kann er sich gerne bei mir melden per pn. Über den Preis können wir dann in Ruhe reden.

Viele Grüße,

chantini

32 Antworten

EZ 18.08.2006, 3505 km, detroit leichtmetallfelgen, großes DVD-Navi, Sitzhzg. (Winterpaket), mittelarmlehne, 6-fach cd-wechsler, getönte seiten-und heckscheibe, climatronic, black magig perleffekt

Zitat:

Original geschrieben von chantini


EZ 18.08.2006, 3505 km, detroit leichtmetallfelgen, großes DVD-Navi, Sitzhzg. (Winterpaket), mittelarmlehne, 6-fach cd-wechsler, getönte seiten-und heckscheibe, climatronic, black magig perleffekt

Ich nehme doch an, Du hast Vollkasko ? warum läßt Du ihn nicht reparieren ?

Gruß

buba

Zitat:

Original geschrieben von cruiserbuba


Ich nehme doch an, Du hast Vollkasko ? warum läßt Du ihn nicht reparieren ?

Bei der Schadenhöhe lohnt ein Verkauf im kaputten Zustand viel mehr! Solche Schäden müssen bei einem späteren Verkauf unbedingt angegeben werden und bei der Schadenhöhe kann er dann die Kiste gleich verschenken, denn so einen Unfallwagen kauft in Deutschland niemand, egal ob in Hinterhofwerkstatt oder beim VW Händler repariert!!!

habe den wagen gerade verkauft.... für 16400 euro.... hoffe, dass es ein gutes geschäft für mich war...

DANKE AN ALLE, ihr habt mir bei der entscheidungsfindung echt geholfen 🙂)

Ähnliche Themen

Und es wird jetzt bestimmt ein R32 oder? :-) Aber wenn mit DSG.

Wollte nochmal die Gemüter erhitzen... Ich weiss der GTI ist schneller! 🙂

Schönes Wochenende,

Gruß,

Sunstar25

Zitat:

Original geschrieben von chantini


EZ 18.08.2006, 3505 km, detroit leichtmetallfelgen, großes DVD-Navi, Sitzhzg. (Winterpaket), mittelarmlehne, 6-fach cd-wechsler, getönte seiten-und heckscheibe, climatronic, black magig perleffekt

der wagen ist/war zwei monate alt, hat man da nicht sowieso einen anspruch auf einen neuen bei so einem "großen" Schaden ???

Wenn der Schaden selbst verschuldet ist...wohl kaum.

Zitat:

Original geschrieben von Kanonenfutter


Wenn der Schaden selbst verschuldet ist...wohl kaum.

Bei Vollkasko bekommt man je nach Versicherung in den ersten 6 Monaten seit Erstzulassung direkt einen Neuwagen im Versicherungsfall.

aber nicht bei grober fahrlässigkeit....

Der Schaden ist 11.000 € groß - die Wertminderung, sagen wir mal 10.500 € Schaden.

Der Käufer hat angeblich 16.400 € gezahlt.

Rechnen wir mal die 16.400 € + 10.500 € schaden, das macht 26.900 €.

Irgenwie kann ich das nicht so ganz glauben, dass jemand den Wagen für 16.400 € gekauft hat.

Die Aussttatung ist auch nicht ganz umfangreich und man bekommt ihn neu schätze ich für 26.000 - 27.000 € .

Was sagt ihr dazu ??

Zitat:

Original geschrieben von cuscu


Was sagt ihr dazu ??

Entweder wird

a) die Karre ausgeschlachtet und die Einzelteile verkauft

oder

b) die Kiste per LKW gen Osten gebracht, dort für nen Fuffi repariert und dann irgendwo in Europa als Unfallfrei an ahnundslose Käufer verhökert

Wäre nicht der erste angeblich unfallfreie Totalschaden mit billiger Oberflächenreparatur. 😉

Und dank EU und den neuen KFZ-Papieren gibt es nur noch eine Anzahl der Vorbesitzer und nicht mehr den Namen -> Nachfragen beim Vorbesitzer ob unfallfrei oder nicht geht nicht mehr. Und wenn das Teil über mehrere Händler zu einem privaten Käufer gelangt ist werden die schön zusammenhalten und jeder dem anderen die Schuld zuweisen.

Wurde doch alles schon oft genug im TV berichtet.

Zusammenfassend: Entweder ist der Käufer schlecht informiert oder an dubiosen Geschäften interessiert. Sofern möglich sollte man immer einen Neuwagen kaufen. Ich hatte auch schon, entgegen Händleraussagen (kein VW-Händler), ein gebrauchtes Unfallfahrzeug am Hals, das ich jedoch ohne Probleme beim Händler wandeln konnte, da mir im Vertrag gararntiert wurde: "Das Fahrzeug ist unfallfrei."

Was spricht als Besitzer einer freien Werkstatt dagegen so einen Wagen zu kaufen? Jeder weiss dass Kostenvoranschläge bzw. Gutachten von VW in einer freien Werkstatt meist für die Hälfte repariert werden können. Nicht jeder hat zudem die Möglichkeit diesen Wagen neu zu kaufen, zudem der Wagen wenn ich richtig gelesen habe erst 2 Monate alt ist.

Gruß,

sunstar25

Zitat:

Die Aussttatung ist auch nicht ganz umfangreich und man bekommt ihn neu schätze ich für 26.000 - 27.000 € .

Bei einem Gutachten wird vom Listenpreis ausgegangen und der dürfte über 27 t Euro liegen.

Großes Navi, BMP, Wechsler, Winterpaket etc. sind definitiv über 27000 Euro.

Was auch immer damit gemacht wird ist doch völlig wurst. Unfallfahrzeuge die sehr neu sind bringen heutzutage sehr viel auf dem Markt. Das hat zum einen was mit den Reparaturkosten in Osteuropa zu tun, als auch etwas mit den sauberen Fahrgestellnummern (trifft aber eher auf BMW X5 etc. zu als für Gti).

Wenn jemand das selber repariert (und auch das gibt es), dann wird er vermutlich auch keine 10 oder 11 t Euro bezahlen müssen und kommt so relativ günstig an ein Fahrzeug. Ist alles ein Rechenexempel was von den persönlichen Fähigkeiten und Möglichkeiten abhängt.

Hätte ihn auch verkauft an deiner Stelle. War ein gutes Geschäft. Einzig die Rückstufung in der Versicherung belastet die Geldbörse in den kommenden Jahren verglichen mit der Sutuation vor dem Unfall. Aber das Problem hat man auch wenn man reparieren lässt.

Wenn in zu kurzer Zeit nun ein zweiter teuerer Unfall kommt könnte es dir aber passieren, dass du keine Vollkasko mehr bekommst. Die Versicherung kündigt dann den Vertrag mit dem Hinweis auf das ungünstige Risikoprofil. Wird schwer bei einer anderen Versicherung wieder eine Vollkasko zu bekommen. Ich kenne jemanden aus der Versicherungsbranche: Die führen tatsächlich schwarze Listen. Da hat man dann noch schlechtere Karten, wenn man Unfälle in jüngster Vergangenheit verschweigt. Das Ende vom Lied ist, dass man erst mal ein paar Jahre wieder Fiesta fahren kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen