GTI Umbau Hilfe und Rat gebraucht....
Hallo liebe VW Freunde,
ich habe mir vor einem Monat einen umgebauten Golf 4 GTI gekauft, der vorher ein 1,4 Liter war. Ich habe ihn somit günstiger geschossen als einen normalen GTI. Allerdings ist er noch nicht fertig und ich lasse nach und nach alles umbauen. Ich hab noch einige Fragen und zwar:
Ist noch der alte Tacho 220kmH drin, der GTI benötigt einen bis 260kmH V-Max. Meine Frage, brauche ich den kompletten Tacho oder reicht es wenn ich die Tachoscheiben einfach gegen die 260er tausche?
Ich hab gehört das Can-Bus eine Rolle spielt sowie die Wegfahrsperre. Der GTI ist EZ 99 und die Motortkennung lautet "AGU"
Ich habe schon vorsichtshalber einen Tacho von einem VR6 Bj. 2002 gekauft, wäre somit ein Tausch möglich?
2. Verbaucht der GTI sehr viel Benzin, mir ist klar das wenn ich Benzin sparen will mir keinen GTI anschaffen darf, aber sind ca. 20-25 Liter auf 100 Km normal? Und ich jage ihn nicht mit Bleifuss durch die Stadt.
Ich stelle die Fragen deshalb da ich kein Mechaniker bin und mich auf dem Gebiet einfach Schlau machen möchte.
Habt vielen Dank für eure Hilfe und Zeit...
MfG
49 Antworten
hallo,
du wirst wohl niemanden finden, der dir hier helfen kann.....die meisten von uns sind nur hobbyschrauber. für viele probleme haben wir hier eine lösung, aber virtuell über das internet ist es meistens eh rehct schwer klar aussagen zu treffen.
und in deinem fall ist es besonderes schwer.....was sollen wir dazu sagen? die fehlermeldungen die dein wagen ausspuckt können von so vielen verschiedenen sachen kommen. da kann was defekt sein, es fehlen aufgrund der halbherzigen bastelei sogar ganze teile oder es sind die falschen teile verbaut (z.B. noch vom 1.4er). wie sollen wir da ne konkrte aussagen treffen können, ohne den wagen gesehen zu haben, wenn nichtmal dein vw mechatroniker da weiter kommt und vor nem rätsel steht.
und zur optik: wenn du dir nen gti schild reinpackst, dann sollte das auch ein gti sein, dazu feheln halt die lackierten seitenleisten, die sportsitze und das sportlenkrad. wenn die sahcen nicht vorhanden sind ist es kein gti sondern einfach nur nen 1.8T.
meienr meinung anch hast du zwei möglichkeiten um weiterzukommen.
1. du verkaufst den wagen, sparst noch ein paar monate und holst dir dann nen gescheiten gti.
2. du machst aus dem schrotthaufen, den du da momentan stehen hast was gescheites (sorry wegen dem ausdruck,aber mehr ist es momentan noch nicht9
um was gescheites daraus zu machen, kannst du aber nicht so verfahren, wqie du es bis jetzt getan hast. du suchst die nadel im heuhaufen. keiner weiß, was jetzt wirklich aklles umgebaut wurde, wo gepfuscht oder waqs vergessen wurde.
deswegen gibt eigentlich nur die maßnahme, den wagen komplett zu zerlegen, motor raus alles udn dann ganz von vorne anfangen.
- nene genauen plan aufstellen, welche teile vom gti man denn nun benötigt, um aus nem 1.4er nen gti zu machen.
-prüfen, welche teile davon nun vorhanden sind (teile wenn möglich unbedingt auf funktion prüfen)
- und dann schritt für schritt alles aufbauen.
möglich ist es auf jden fall, aus der karre noch was zu machen, aber am momentanen zustand würden sogar richtige experten verzweifeln. da hilft nur von vorne anzufangen.
mfg
edit:zum tacho. du wirst wohl den gemsaten tacho tauschen müssen. wenn du nur die tachoscheiben tasucht wird wohl die skalierung nicht überienstimmen, sprich faclsche werte. hat der wagen überhaupt canbus?
Du beurteilst das Auto aufgrund meinen hier angegeben Fehlern als Schrott? Auch ein sehr geistreicher Kommentar von Dir. Mir ist ebenfalls bewusst das hier im Forum meine Probleme nicht akut gelöst werden können, aber vielleicht kennst du das alt beliebte Sprichwort ja "Fragen kostet nix" und es hätte vllt. ein VW Fachmann seine Äusserungen dazu schreiben können - was spricht bitte dagegen? Oder es hätte einen gegeben der das gleiche Problem hatte...
Es kaufen sich Fanatiker kaputte Rost-Karosserien und bauen dort 2x Bi-Turbo Motoren rein? Sind das auch Idoten nach deiner Meinung, oder geistig minderbemittelte? Der GTI fährt, bremst und tut das was er soll, nur weil ich elektrische Fehlermeldungen übers ODB bekomme müssen die nicht tragisch sein, deshalb auch meine Fragen hier.
Also nachdem so viel für Motor-Talk geworben wird und trallala gemacht wird muss ich echt sagen das hier nix gescheites bei raus kommt.
Falls es jemanden noch Interessiert, weil einige sich hier doch Mühe gemacht haben, die Fehler sind weg:
1. Der Fehler mit dem Verbrauch lag am alten 1,4er Tacho, die Schnecke lief nicht richtig und zeigte weniger KM an als tatsächlich dargestellt. Also passt das vom Tankverbrauch. Tacho wird ausgebaut und gegen einen VR6 Tacho ausgetauscht.
2. War ein Kurzschluss bei den Sicherungen und hat die Fehler verursacht! LMM sowie Lambasonde funktionieren einwadfrei.
Das alles hat mir wie im letzten Thread Mr. Super "ich hab keine Ahnung, aber gebe gerne meinen Senf dazu ab" ein Hobby-Tuner mitgeteilt und wusste gleich bescheid. Einige sollten überlegen ob sie hier richtige Aussagen treffen "Können".
Vielen Dank
Na dann, herzlichen Glueckwunsch, dass Du die Fehler gefunden hast.
So ein Forum dient doch im allgemeinen zum Austausch von Erfahrungen, die man selber mal gemacht hat.
Ich behaupte mal ganz dreist, dass es nicht so viele Umbauten deines Typs gibt, wie zum Beispiel das Problem: Hilfe mein Wagen ruckelt.
Und das die User, sowas auch mal aus der betriebswirtschaftlichen Sicht hinterfragen (vielleicht auch aus Erfahrung?) ist doch irgendiwe auch verstaendlich.
Wenn Du jetzt das Tal der Umbautraenen hinter Dir gelassen hast, ist ja alles gut.
Falls noch mehr kommen sollte, guck mal bei mobile.de... ich finde da G4 GTI's fuer deutlich weniger als 8000-9000€.
Viel Spass noch mit Deinem Wagen
moin,
auch auf die gefahr hin mich noch unbeliebter zu machen 😁😉
du schreibst in deinem eröffnungspost
"2. Verbaucht der GTI sehr viel Benzin, mir ist klar das wenn ich Benzin sparen will mir keinen GTI anschaffen darf, aber sind ca. 20-25 Liter auf 100 Km normal? Und ich jage ihn nicht mit Bleifuss durch die Stadt."
jetzt schreibst du, es lag am tacho. dies bedeutet ja wiederum, du hast den realen verbrauch nie nachgemessen und hast nur die MFA werte genommen...fataler fehler 😉
wie sagt Dr. House immer so schön: "Jeder Patient lügt sie an..."!
nur als tipp fürs nächste mal, wenn man uns sei eine Info gibt, sollte man wirklich wissen ob es real auch so ist. denn gerade den realverbrauch kann man sehr schnell ermitteln ohne großes zutun...
aber ansonsten, freut mich für dich, das jetzt alles läuft. dann mal noch die hässlichen seitenleisten lackieren oder so lassen und als "rambo" ein paar kleine BMWs ärgern 😉
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
1. Der Fehler mit dem Verbrauch lag am alten 1,4er Tacho, die Schnecke lief nicht richtig und zeigte weniger KM an als tatsächlich dargestellt. Also passt das vom Tankverbrauch. Tacho wird ausgebaut und gegen einen VR6 Tacho ausgetauscht.
Was denn jetzt, hat der Wagen wirklich 20l gebraucht oder hast du nur von der MFA abgelesen???
Mit einem V6 Tacho mußt du auch schauen ob alles paßt betreffend CAN-Bus, anlernen und WFS, usw.
Ich hätte da mal noch eine Frage
Was ist den für ein Getriebe und Kupplung drin???
Und Auspuffanlage KAT ???
Ich hab den Reifen gelesen 88 darf man die auf nem GTI haben bei mir steht in den Papieren
91 ???
Zitat:
Original geschrieben von XXXGTIXXX
Ich hab den Reifen gelesen 88 darf man die auf nem GTI haben bei mir steht in den Papieren
91 ???
Muss halt eingetragen werden, aber da es sich wahrscheinlich eh um andere Felgen- und Reifengrößen handelt ist das kein Problem. Entscheident ist das, was im Gutachten der Felge steht. Fahre z.B. auch 225/40/18 88Y auf meinem GTI.
Habe auch 225/40 18 91Y nur als ich mir die Felgen gekauft habe,hätte ich 88 Reifen billiger bekommen als wie meine 91 von Kumho.
Aber das würde mich noch Interesieren.
Was ist den für ein Getriebe und Kupplung drin???
Und Auspuffanlage KAT ???
Ob die Teile auch von GTI sind.
Jo danke, ist ein Sachs-Sportgetribe eingebaut und alles eingetragen, auch KW Sport-Gewindegahrwerk. Auch Kat und Puff vom 1.8T übernommen, warum die Frage jetzt - nur so? Der Tacho passt brauche nur noch einen FIS-Nachrüstsatz für 60 Euro um den Tacho anzulernen. der 1.4 hatte keine MFA.
Und die leisten werden NICHT lackiert! Im Gegenzug kommen die GTI Zeichen weg und dann trügt der Schein bzgl. der BMW's und verheizen = )
Hat mich nurmal Interresiert.Dann noch viel spass beim BMW jagen solang du dir nicht einen M3 vornimmst könnte in die Hose gehen.
"BMW jagen" - ja ne is klar... Du fährst nen zusammengebastelten g4 "gti" und keinen Porsche... Als ob die vor dir Angst haben oder sich mit dir "anlegen" würden, höchstens genauso gefrickelte e36-Schüsseln... (sorry, konnte ich mir nicht verkneifen)
Zierleisten wuerde ich auch nicht lackieren, so praktisch ist das nun auch wieder nicht.
Viel verblasen kann man mit 150PS nun auch nicht unbedingt, okay alles aus dem Bereich der Schrottklasse und nen bisschen juenger, aber wirklich dominant ist man nicht.
Es lohnt auch nicht das GTI Zeichen abzumachen, da man bei 150PS auch nicht wirklich von einer Leistungsexplosion sprechen kann.
Vielleicht solltest Du nochmal chippen auf 170-180 PS, das haette dann schon mehr Ueberraschungseicharakter.
SG
Zitat:
Original geschrieben von blessii
"BMW jagen" - ja ne is klar... Du fährst nen zusammengebastelten g4 "gti" und keinen Porsche... Als ob die vor dir Angst haben oder sich mit dir "anlegen" würden, höchstens genauso gefrickelte e36-Schüsseln... (sorry, konnte ich mir nicht verkneifen)
sorry, aber ich kann mir ein statement dazu auch net verkneifen 😉!
ich hab schon in einem 60PS Fabia einen Porsche Cayenne Turbo "verblasen" und das 2mal obwohl es der "herr" 2mal drauf angelegt hat 😁. Man war der pissig 😁.
also es kommt nicht immer auf die motorisierung an, sonder das man den schleifpunkt bei gelb findet 😉. und den 2ten gang reinbekommt ohne das arme getriebe zu quälten...(schon lustig wenn so ein SUV anfängt zu springen wie ein esel)
aber natürlich nie auf öffentlichen deutschen straßen bitte...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
sorry, aber ich kann mir ein statement dazu auch net verkneifen 😉!Zitat:
Original geschrieben von blessii
"BMW jagen" - ja ne is klar... Du fährst nen zusammengebastelten g4 "gti" und keinen Porsche... Als ob die vor dir Angst haben oder sich mit dir "anlegen" würden, höchstens genauso gefrickelte e36-Schüsseln... (sorry, konnte ich mir nicht verkneifen)ich hab schon in einem 60PS Fabia einen Porsche Cayenne Turbo "verblasen" und das 2mal obwohl es der "herr" 2mal drauf angelegt hat 😁. Man war der pissig 😁.
also es kommt nicht immer auf die motorisierung an, sonder das man den schleifpunkt bei gelb findet 😉. und den 2ten gang reinbekommt ohne das arme getriebe zu quälten...(schon lustig wenn so ein SUV anfängt zu springen wie ein esel)
aber natürlich nie auf öffentlichen deutschen straßen bitte...
mfg
Lt. Porsche HP gibt es den Cayenne Turbo aber nur mit Tiptronic-S....
Zitat:
Original geschrieben von GTIStricher
1. Der Fehler mit dem Verbrauch lag am alten 1,4er Tacho, die Schnecke lief nicht richtig und zeigte weniger KM an als tatsächlich dargestellt. Also passt das vom Tankverbrauch. Tacho wird ausgebaut und gegen einen VR6 Tacho ausgetauscht.
Tschuldigung - aber darauf dass jemand so d*mlich ist und das nicht merkt, dass der Tacho nur die Hälfte anzeigt, kommt hier natürlich niemand. Und: Welche "Schnecke" ???
Zitat:
Original geschrieben von GTIStricher
2. War ein Kurzschluss bei den Sicherungen und hat die Fehler verursacht! LMM sowie Lambasonde funktionieren einwadfrei. Das alles hat mir ... ein Hobby-Tuner mitgeteilt und wusste gleich bescheid.
Ein "Kurzschluss bei den Sicherungen" (welchen ?) verursacht Fehlerspeichereinträge bzgl. LMM und Lambda ???
Soll das ein Witz sein?