GTI Tuning

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
habe mir einen GTI DSG zugelegt und spiele mit dem Gedanken ein Chip-Tuning der Fa. Oettinger durchführen zu lassen.
235 PS.
Mit der Fa. Oettinger habe ich früher ( VW Käfer ) 1970 gute
Erfahrungen gemacht.
Hat jemand Erfahrung mit dem neuen Chip Tuning für GTI Golf V,
DSG ?
Für eine Info vielen Dank.

MfG
w.r

81 Antworten

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: GTI Tuning

Zitat:

Original geschrieben von Arno Nühm


nicht dein ernst?

Golf GTI Hohenester vs. MG-Racing - Volle Ladung
GTI-Special von AUTOTUNING - Fünf Gölfe vom Feinsten
Fünf getunte Golf - GTI-Fünfkampf
Fahrbericht Kamei Golf GTI X1 - Flinker Flügelstürmer
VW Golf GTI - Ring frei für den GTI

Viel Spaß beim lesen 🙂.

Bei dem GTI-Special-Test-Fünf Gölfe vom feinsten schneidet der Eichbach GTI mit Remus-Sportauspuffanlage und dem Chiptuning von Wetterauer ganz gut ab!

Hat jemand von euch GTI-Fahrern eine Remus-Sportauspuffanlage drunter?????????????? Wenn ja, wie ist der Sound?

@Fuchs1000000
der User Alex252 hat eine 4 Rohr Remusanlage drunter,
den kannst mal fragen aber ich glaub die hört sich recht gut an!

Zitat:

Original geschrieben von HOEGER


Mit deinen Kommentaren bist du ein typischer Troll

Hi @ all,

und du der typische Proll. Einer auf dicke Mucke machen und keinen Plan haben bzw. sich je die Hände schmutzig gemacht zu haben. Fahr an die Eisdiele und stell Ihn dort ab und gut ist. Aber klar wenn man mit Argumenten nicht weiterkommt oder einfach zum tuner sagt mach mal was und das einzige der Lesestoff in Fachmagazinen ist wo man das Wissen herkommt dann tust du mir echt leid.. Aber lassen wir das jetzt. Selbst erlernte Erfahrung bleibt halt Erfahrung.

Hallo,
habe wie versprochen in der letzten Woche
1.Fa. Wetterauer, Koblenz
2.Fa. B&B, Siegen und
3.Fa. Oettinger, Friedrichsorf
besucht und mich über Chip-Tuning for Golf V GTI, DSG inform.
Alle drei sind super Werkstätten und beileibe keine Bastelbuden wie mancher geschrieben hat. Überall nette freundlicher und sehr kompetente Beratung. Die Werkstätte waren sehr sauber und aufgeräumt, fast wie in der F 1.
Alle bieten Chip-Tuning mit Garantie an, wobei Oettinger versch.
Einstellungen anbietet so dass ich die Benzinsorte auswählen kann. Super plus 235 PS, Super 225 PS. TÜV - Abnahme bei allen drei kein Thema.
Wer kann mir eigene Erfahrungen mit den drei nennen.
Danke für eine Info.

Ähnliche Themen

Wie schon irgendwo vorher im Thread erwähnt. Ich war mit meinem ersten GTI bei B&B Stufe 2 und war begeistert und werde bei meinem neuen GTI wieder dahin fahren und Stufe 2 verbauen lassen.

Ich kann nichts schlechtes sagen aber ich finde das man über jeden Tuner eine gute und eine schlechte Meinung findet.

@wfoffa1

Hi,
habe mir L2 von B&B angeschaut bzw. probegefahren und von Wetterauer, war bei beiden auf den GTI Tagen und habe mich für Wetterauer entschieden, da ich dort mit Garantie für 3 Jahre einige Euronen günstiger war, kann Deine Erfahrungen nur bestätigen, waren sehr nette und hilfsbereite Mitarbeiter, wo eindeutig zu merken war die wissen wovon sie reden, zumal der Technikvortrag bei Wetterauer supi gut war.

Wie cuscu schön erwähnt, jeder hat seine Erfahrungen und ich kann Wetterauer empfehlen, aber die Entscheidung musst Du selbst treffen.

Gruss Alex

Ich würde mir in erster Linie einen Tuner aussuchen, der in der Nähe meines Heimatortes liegt ... dann hat man es bei Problemen nicht so weit. Einige Tuner haben Stützpunkte. Diese würde ich aber nicht wirklich in Betracht ziehen, da es sich häufig nur um "Werkstätten" als Vertragspartner handelt, die den Wagen sicherlich in den meisten Fällen gar nicht abstimmen können. Von PS-Angaben würde ich mich schon gar nicht locken lassen. Haltbare 240 PS sind besser als 300 PS, die mir um die Ohren fliegen.

Um das DSG-Getriebe brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Seriöse Tuner regeln das Drehmoment entsprechend ab. Grenze liegt in der Regel bei 350/360 Nm.

Wer mehr Power haben möchte, sollte über das ganze Paket an Modifikationen nachdenken. Hier denke ich insbesondere an eine Abgasanlage ab Turbo - und zwar komplett! Solche Komplettlösungen sind zwar nicht billig, aber der Tuner kann sie als Gesamtpaket abstimmen. Tuner der alten Schule (wie etwa Rothe, Wimmer, Sportec) sind auch in der Lage die bestehende Hardware anzupassen (wie z.B. den Zylinderkopf).

Der 30 Jahre-Jubi wurde nicht nur via Chip auf 230 PS gebracht. Hier wurde auch die Hardware geringfügig angepasst (Benzinpumpe, Ringe, Einlassventile etc.)

Also lieber ein bisschen mehr Geld investieren aber sich dafür kein Kopfzerbrechen über die Haltbarkeit machen.

Gruß,
ks

Deine Antwort
Ähnliche Themen