GTI Tuning

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
habe mir einen GTI DSG zugelegt und spiele mit dem Gedanken ein Chip-Tuning der Fa. Oettinger durchführen zu lassen.
235 PS.
Mit der Fa. Oettinger habe ich früher ( VW Käfer ) 1970 gute
Erfahrungen gemacht.
Hat jemand Erfahrung mit dem neuen Chip Tuning für GTI Golf V,
DSG ?
Für eine Info vielen Dank.

MfG
w.r

81 Antworten

Abt bietet für den AXX Motor 30 Ps und für den BWA Motor 40 PS an. Die 70 Ps für beide Motoren..
Dennoch finde ich Abt mit der 70 PS Variante zu Teuer.
Entscheide mich wahrscheinlich zwischen Wendland und SKN.

Mein VW-Händler meint natürlich ich soll zu Abt gehen *g*.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


30PS bekommt man auch schon von VW.

Ja denkst Du der Freundliche würde einem dieses "Software-Update" des Jubi-GTI aufspielen?? Oder hab ich Dich da jetzt falsch verstanden?

Zitat:

Original geschrieben von V12-Racer


Ja denkst Du der Freundliche würde einem dieses "Software-Update" des Jubi-GTI aufspielen?? Oder hab ich Dich da jetzt falsch verstanden?

Das ist die andere Sache, kommt drauf an wie gut du Kunde beim Freundlichen bist, und wie gut du dich mit deinem Meister verstehst.😉 Kumpel von mir hat das schon mit dem seinem Meister abgeklärt.😁 Er bekommt nächstes Jahr die spritze. Allerdings hat der Vater von ihm bei dem Händler schon 5 Auto's unter anderem den GTI (hat Kumpel aber selbst bezahlt) gekauft und bald kommt der 6te.😁

Die Familie hat halt Geld.

Ja das wär´ ja zu schön! Mein GTI kommt voraussichtlich Mitte Oktober. Dann werd´ ich mich bis da hin mit dem Meister bei meinem Freundlichen auch mal gut stellen... ;-)

Ähnliche Themen

TFSI Tuning

Hi, schau mal hier zum Thema TFSI & Oettinger:
http://members.audi-speed.com/sunstar/sportback/

Ist zwar kein GTI, aber derselbe Motor.

Was Oettinger hat und andere nicht ist die Möglichkeit, dass du selbst zwischen verschiedenen Tuningdatenständen umschalten kannst. Damit kann man auch 100 ROZ Sprit fahren und hat eine spezielle Abstimmung dafür (ohne Abstimmung bringt der Sprit ja nicht viel bzw. gar nichts). Und wenn man z.B. im Winter keinen Bock mehr auf den teuren Edelsprit hat, so schaltet man einfach auf 98er-Tuning oder Serie zurück. Funktioniert perfekt.

Wie das geht steht z.B. hier im Detail beschrieben:
http://www.audi-speed.com/faq/f276/faq.html

Man braucht dazu kein externes Gerät, man braucht lediglich einen Tempomat (GRA), den man notfalls auch nachrüsten kann.

Zitat:

Original geschrieben von V12-Racer


Ja denkst Du der Freundliche würde einem dieses "Software-Update" des Jubi-GTI aufspielen?? Oder hab ich Dich da jetzt falsch verstanden?

War es nicht so, daß die 30 mehr PS beim Jubi auch durch kleine mechanische Änderungen zustande kamen? Dann wäre die "Leistungsspritze vom Freundlichen" alleine ja nix als nen normales Chiptuning.

Zitat:

Original geschrieben von el_barto2004


War es nicht so, daß die 30 mehr PS beim Jubi auch durch kleine mechanische Änderungen zustande kamen? Dann wäre die "Leistungsspritze vom Freundlichen" alleine ja nix als nen normales Chiptuning.

Laut VW ist es exakt der gleiche Motor. Nur die Software is anderes.

Richtig also lieber nicht kaufen ist nur "Chiptuning" davon geht der Motor ganz schnell kaputt.

Zitat:

Original geschrieben von böserwolf


Richtig also lieber nicht kaufen ist nur "Chiptuning" davon geht der Motor ganz schnell kaputt.

Ja ne, ist klar^^.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Laut VW ist es exakt der gleiche Motor. Nur die Software is anderes.

wenn das ein Händler sagt würde ich sagen 50/50 das es stimmt sogar bei der Hotline 😉

Zitat:

Original geschrieben von HOEGER


Ich zitiere einfach mal: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten.

DSG-Kupplungen und Getriebe lassen sich umbauen um Drehmomente über 650 Nm zu übertragen wie z.B. HGP Turbo. Die Kosten sind natürlich beträchtlich, leisten kann ich es mir trotzdem. Klar, wenn man nur ATU-Tuning kennt, kommen solche Sprüche.

Hi @ all,

dann bau du mal um. Ich denke ich habe schon mehr offene DSG Getriebe gesehen wie du zuhene. Das liegt halt an dem Beruf des Vaters.

Zitat:

Original geschrieben von Obi76


Hi @ all,

dann bau du mal um. Ich denke ich habe schon mehr offene DSG Getriebe gesehen wie du zuhene. Das liegt halt an dem Beruf des Vaters.

Mit deinen Kommentaren bist du ein typischer

Troll

Hab mich mal erkundigt. Angeblich soll der Jubi-GTI andere Kolben haben, wie der "normale" GTI.
Ich schätze hiermit haben dann die Händler ein Argument, falls bei einem Chiptuning (von GTI auf Jubi-GTI) was kaputt geht, die Kosten nicht zu erstatten.

Der gleiche Motor wird schon im Audi A4 DTM Version verbaut. Hier wurde neben den schon erwähnten Kolben auch eine Modifikation am Turbolader vorgenommen. Man kann also nicht von einem reinen Chiptuning sprechen. Über die Haltbarkeit müssen wir uns bei den 230Ps wohl keine Sorgen machen, wenn man sieht, dass Abt eine 300Ps Version auf den Markt wirft.

Frag mich aber eh, wer bei diesem Motor noch eine Leistungsspritze braucht, der geht doch schon verdammt gut ab.

Zitat:

Original geschrieben von Malko19


Frag mich aber eh, wer bei diesem Motor noch eine Leistungsspritze braucht, der geht doch schon verdammt gut ab.

Leistung kann man nie genug haben. Ab ca. 180 wird es beim Serienmotor zäh.

Deine Antwort
Ähnliche Themen