GTI Top-Sportsitz, Haltbarkeit
Beim Aussteigen werden speziell die Seitenwangen der Sitzunterseite der Sportsitze enorm beansprucht. Ich selbst hebe den Oberschenkel immer so gut es geht darüber hinweg.
Leider tut das nicht jeder und so kommt es schon mal vor, dass sich Mitfahrer beim Aussteigen mit vollem Gewicht über eben diese Seitenwangen nach außen abrollen.
So geschehen bei meinem Vater, der mal mit dem GTI fuhr. Als ich Ihn darauf ansprach, dachte er wahrscheinlich, dass ich `nen totalen Dachschaden habe 😁
Wie seht Ihr das? Muss das der Top-Sportsitz aushalten ohne seine Eigenschaften bezüglich Seitenhalt zu verlieren oder auszuleiern?
Okay, vielleicht bin ich in der Beziehung extrem, aber eure Meinung interessiert mich...
**Grüße**
16 Antworten
Ich bekomme meinen am 2.4 um 9.30 und bei dem was ich hier so gelesen habe (ich weiß hier schreibt man meistens nur wenn etwas defekt oder man unzufrieden ist) genau unter die lupe zu nehmen und das gleich dort anzusprechen und da ich bei 1,87 und 90kilo nun auch net gerade der leichteste bin (freut mich aber das ich hier nicht der einzige bin man sieht ja bald nur noch 60-70kilo männer) mache ich mir auch schon so meine gedanken ob da nicht was passieren könnte aber spricht da nicht evtl in der zeit die garantie an ?
Zitat:
Original geschrieben von AndyFAQ
Da es ja keine Schonbezüge sind, würde ich das auf jeden Fall direkt beim Händler ansprechen.
Habe in der Autostadt verschiedene GTIs mit Stoff begutachtet und deren Stoffbezüge der Rücksitzfläche hatten alle die gleiche Qualitätsanmutung, daher dachte ich mir, dass dies wohl der Stand der Dinge ist...