Gti Tdi

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Sehr geehrter XX,

vielen Dank für Ihre eMail und Ihr Interesse an unserem Golf.

Zurzeit planen wir einen Einsatz eines größeren TDI Motors beim Golf.
Angedacht ist ein 170 PS Motor, den wir dann beim GTI anbieten wollen. Ein
Einsatztermin wird voraussichtlich Ende des 1. Quartal sein.

Unsere Bitte, sehr geehrter XX, bleiben Sie mit einem Volkswagen
Partner in Kontakt. So kann er Ihnen sofort mitteilen, wenn es neue
Informationen gibt.

Mit freundlichen Grüßen

183 Antworten

Dann wird der stärkere TDI wohl exklusiv dem GTI vorbehalten bleiben...

Das klingt super!!! *sabber* 170 Ps sollten für ungefähr 400 NM gut sein. Ach ich träume schon mal.

was, nun doch nen GTI-TDI ? naja ich fänds geil ! 🙂

der 170PS diesel wird seinen weg sicher auch in audis, skodas und seats finden 😉

für leute die chiptunen wollen und das bislang auf rücksicht mit DSG nicht taten (soll ja angeblich nur bis max 350Nm ausgelegt sein) wirds dann sicher interessant!

das DSG im gti diesel müsste dann ja entsprechend dimensioniert sein, wenn der motor schon ab werk mit grob geschätzen 350Nm daherkommt

mit chip 200PS und über 400Nm, bei den günstigen verbrauchswerten sicher kein schlechter motor!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dirkien


Das klingt super!!! *sabber* 170 Ps sollten für ungefähr 400 NM gut sein. Ach ich träume schon mal.

(jetzt nicht auf dich bezogen Dirkien)

Was ich nicht verstehe: Endlich ist VW aufgewacht und hat den GTI wieder zu einem eigenständigem Fahrzeug mit Stil gemacht, also weg von der Ausstattunglinie. Und dann muss ich hier hören, dass VW den GTI als Diesel rausbringen möchte! Ich könnte heulen, bin ich denn nur noch von beschmierten Managern umgeben? Das würde alles wieder zerstören!! Aber auch wirklich alles!!!
170PS Diesel: Super her damit möchte ich auch haben, aber dann als eigenständige Heizölrakete und nicht als Diesel-GTI, denn der soll GTI bleiben.
Ich wünsche mir den 170PS Diesel als eine art GT Ausführung, also wie nen Sportline nur noch etwas sportlicher, vielleicht mit nem etwas wuchtiger wirkendem Spoiler und Schürzenwerk und Serienmäßig mit 17Zoll Felgen nur für den Diesel.

Was meint ihr? GTi soll GTI bleiben, oder?

MFG
little-junior

Ich finds gut, dass es einen GTI Diesel geben soll. Wieso sollte der denn das Bild eines GTI verrücken?

Zitat:

Original geschrieben von HeikoHamm


Ich finds gut, dass es einen GTI Diesel geben soll. Wieso sollte der denn das Bild eines GTI verrücken?

Hab ich doch gerade geschrieben! Der GTI ist

EIN

besonderes Modell des Golfs. Der Ur-GTI war

EIN

besonders starkes Modell des GOLF 1.

Wenn ich beim GTi zwischen zwei Motorarten wählen kann, dann ist er für mich nicht mehr

EIN

besonders starker GOLF, sondern eine Ausstattnungslinie.

Hast du denn kein Bewusstsein für Tradition?

MFG
little-junior

Zitat:

Original geschrieben von little-junior


Was meint ihr? GTi soll GTI bleiben, oder?

Naja, das ist er ja schon lange nicht mehr, auch der V´er nicht, auch wenn er dem Grundgedanken schon wieder etwas näher kommt, als der IV´er.

Aber sieht so aus, als wenn VW wieder mal nichts gelernt hat und das gerade scheinbar wiedergefundene Konzept erneut verwässert. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von tomato


Naja, das ist er ja schon lange nicht mehr, auch der V´er nicht, auch wenn er dem Grundgedanken schon wieder etwas näher kommt, als der IV´er.
Aber sieht so aus, als wenn VW wieder mal nichts gelernt hat und das gerade scheinbar wiedergefundene Konzept erneut verwässert. 🙄

Hast recht! Dann eben: GTI soll wieder GTI werden!

MFG
l-J

Zitat:

Original geschrieben von little-junior


(jetzt nicht auf dich bezogen Dirkien)

Was ich nicht verstehe: Endlich ist VW aufgewacht und hat den GTI wieder zu einem eigenständigem Fahrzeug mit Stil gemacht, also weg von der Ausstattunglinie. Und dann muss ich hier hören, dass VW den GTI als Diesel rausbringen möchte! Ich könnte heulen, bin ich denn nur noch von beschmierten Managern umgeben? Das würde alles wieder zerstören!! Aber auch wirklich alles!!!
170PS Diesel: Super her damit möchte ich auch haben, aber dann als eigenständige Heizölrakete und nicht als Diesel-GTI, denn der soll GTI bleiben.
Ich wünsche mir den 170PS Diesel als eine art GT Ausführung, also wie nen Sportline nur noch etwas sportlicher, vielleicht mit nem etwas wuchtiger wirkendem Spoiler und Schürzenwerk und Serienmäßig mit 17Zoll Felgen nur für den Diesel.

Was meint ihr? GTi soll GTI bleiben, oder?

MFG
little-junior

,,,,voll unterschreib!

Micha

Zitat:

Original geschrieben von little-junior


Hab ich doch gerade geschrieben! Der GTI ist EIN
besonderes Modell des Golfs. Der Ur-GTI war EIN besonders starkes Modell des GOLF 1.
Wenn ich beim GTi zwischen zwei Motorarten wählen kann, dann ist er für mich nicht mehrEIN besonders starker GOLF, sondern eine Ausstattnungslinie.

Hast du denn kein Bewusstsein für Tradition?

MFG
little-junior

Prinzipiell schon. Nur, wer kann sich heutzutage ein Auto mit einem solchen Spritverbrauch noch leisten? Ich müsste ihn ganzjährig und alltäglich fahren. Kann sich nicht jeder ein solches "Spielzeug" nebenbei leisten. Für Vielfahrer auch eine Möglichkeit anbieten, find ich gut. Und was solls, dann gibts ebend einen GTI und einen GTI Diesel, das ergibt für mich noch lange keine ganze Stange an Ausstattungslinien, sondern nur 2 Modelle. Damit sollte es dann aber auch genug sein!

"GTI" ist bei VW doch schon lange nur eine Ausstattungslinie. Warum soll sich das beim Golf V ändern? Die wahren Sportmodelle werden doch von der R-Linie abgedeckt.

Der letzte wahre GTI war der 2er GTI 16V ohne Kat (139PS) und der 2er GTI G60 (160PS).

mfg,
Bob

Zitat:

Original geschrieben von Bob Page


"GTI" ist bei VW doch schon lange nur eine Ausstattungslinie. Warum soll sich das beim Golf V ändern? Die wahren Sportmodelle werden doch von der R-Linie abgedeckt.

Der letzte wahre GTI war der 2er GTI 16V ohne Kat (139PS) und der 2er GTI G60 (160PS).

mfg,
Bob

oder der Polo G60 man geht das ding ab, kaum zu glauben das man sowas bauen durfte.

Naja, wie auch immer. Fände es trotzdem schade wenn es den GTI mehrfach gäbe.

Du meinst den Polo G40, nicht wahr? 😉

Ich empfand den II´er GTI 16V ohne Kat als wesentlich mehr GTI, als den G60.
Die Fahrleistungen waren praktisch gleich, aber der 16V war bissiger und drehfreudiger.
Der 16V mit Kat mit 129PS hatte auf dem Papier zwar nur 10PS weniger als ohne Kat, aber irgendwie war diesem Motor fast der gesamte Biss des katlosen Modells abhanden gekommen und so entäuschte er auf beinahe ganzer Linie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen