GTI Tacho umbauen
Hey,
mein Polo steht heute beim 😉 , um den GTI Tacho und das Scirocco Lenkrad in mein Highline einzubauen. Nun habe ich grade ein Anruf von dem bekommen und mir wurde gesagt das er den GTI Tacho garnicht ansteuern kann. Er kann nichts eintragen, die Wegfahrsperre rausmachen u.s.w. Die Elektronik soll funktionieren.
Habt ihr vielleicht das auch schonmal gehabt bei euch und könnt ihr mir vielleicht witerhelfen?
Wäre echt super klasse
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
@>1<
kannst du jetzt bitte nochmal über VCDS nach der Kontrollleuchte für das Reifenkontrollsystem schauen? Theoretisch auch mal schauen, ob man ggf. das Leuchten der Leuchte heraus codieren kann, wenn ja müsste mein 🙂 ja nur das Gegenteil unternehmen 😉.mfg Wiesel
Wie versprochen, hier das Ergebnis:
Nach dem Austausch des original Tachos gegen den GTI Tacho war die Kontrollleuchte für das Reifenkontrollsystem auch nicht aktiv. (wurde z. B. der Taster zum Kalibrieren der RDK im Handschuhfach gedrückt, war nur der Bestätigungston zu hören ...)
Die Werte wurden eigentlich beim Tausch vom Händler 1:1 übernommen. 🙄
Ich habe nun mit VCDS im Schalttafeleinsatz, Adresse 17 die Option RDK aktiviert. (Byte 3 > Bit 0 > setzen / siehe Foto im Anhang)
Nun ist alles Okay!
Bei der Gelegenheit habe ich versucht die GRA-High Anzeige zu aktivieren. Es geht leider nicht!
Wie schon mehrfach erwähnt, lässt sich der Kanal zum Ändern des Wertes leider nicht öffnen. Die Option Zeigerwischen steht auch im Auswahlmenü, aber auch dieser Kanal ist gesperrt.
----------------------------------------------------------------------------------------------
Alt:
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: PCI\5K0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 6R0 920 861 D HW: 6R0 920 861 D
Bauteil: KOMBI H03 0207
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 140E00
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04052
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_VW25.rod
VCID: 3666B091755C9DE
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
----------------------------------------------------------------------------------------------
Neu:
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: PCI\5K0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 6R0 920 870 A HW: 6R0 920 870 A
Bauteil: KOMBI H03 0505
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 140E01
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04113
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_VW25.rod
VCID: 336196969A2E123
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
----------------------------------------------------------------------------------------------
Schönes WE.
Gruß, >1<
553 Antworten
Die Blende ist auch anders.
auf blau. Ja, geht und du kannst auch die Zeiger blau (Die vom Scirocco oder Golf "R"😉 haben.
Nur die MFA bleit weiss. Mann kann die auch auf blau machen, wird aber zu dunkel geraten.
Zitat:
Original geschrieben von Campagnolo
Die Blende ist auch anders.auf blau. Ja, geht und du kannst auch die Zeiger blau (Die vom Scirocco oder Golf "R"😉 haben.
Nur die MFA bleit weiss. Mann kann die auch auf blau machen, wird aber zu dunkel geraten.
Danke Dir für die Antworten, bist ein richtiger Experte 🙂 Ich sehe ja nur dass es fast gleich aussieht (und ärgert dabei, dass VW in Europa die analoge zeiger wegspart)
Schön wäre es mit blauer Beleuchtung, MFA rot...
ONTOPIC:
Mal im ernst, verschickst Du auch nach Ungarn? Komme nämlich von dort.
Und wg. der analogen Anzeigen gefällt mir so ein GTI Tacho ganz ganz gut...
Im Sommer war ich am Balaton und vor 3 Wochen in Budapest und Gyor. :-)
Turlich, verschicke auch nach Ungarn. KeinProblem.
Ich hatte in unserem "altem" 9N3 Polo ein GTI Tacho (blau/rot) und wenn ich das mit heutigen neuen 6R GTI Tachos vergleiche...sieht der neue GTI viel moderner und viel nach Audi aus. :-)
Ist aber nur Frage des Geschmacks. :-)
Zitat:
Original geschrieben von Campagnolo
Im Sommer war ich am Balaton und vor 3 Wochen in Budapest und Gyor. :-)
Turlich, verschicke auch nach Ungarn. KeinProblem.
Ich hatte in unserem "altem" 9N3 Polo ein GTI Tacho (blau/rot) und wenn ich das mit heutigen neuen 6R GTI Tachos vergleiche...sieht der neue GTI viel moderner und viel nach Audi aus. :-)
Ist aber nur Frage des Geschmacks. :-)
da stimme ich dir voll zu. die ähnlichkeit mit audi bzw. das gefühl ist auf jeden fall da!
der drehzahlmesser könnte mit der skalierung und mit der länge der streifen glatt ein audi sein.
hey super, wir leben ja am balaton 🙂
ps.: und habe ja sowohl den 9N als auch den 6R 🙂
Ähnliche Themen
Oh Mann, da hatte ich echt schon mit dem Gedanken gespielt, mir auch so'n GTI-Tacho zuzulegen.
War bei meinem Händler und habe mal ganz vorsichtig nach einem Tacho-Tausch und Kosten gefragt.
Habe extra drauf geachtet nix von GTI-Tacho zu sagen, sondern einfach nur Tacho-Tausch.
Der will 160Euro dafür haben !!! Und hat mir noch vorgeheult:
...Wechsel dann steht das in der Historie
...ist das wirklich ein neuer Tacho (der rein soll)
...ist das alles legal
usw, usw.
Muss mal schauen, ob ich hier in 35xxx PLZ-Bereich einen Händler finde, der das billiger macht.
Oder weiss jemand von Euch einen guten Händler der nicht gleich dreistellige Beträge für 20min Arbeit haben will ?
Ist schon witzig wie die Handler das eigene Budget an kleinigkeiten wie Tachotausch hochschrauben.
Vor 2-3 Jahren waren Preise von !etwas fur die Kaffetasse-bis max 80,-. Dabei ist das Heute viel einfacher, weil das alles on-line und automatisch gemacht wird. Halt Krise :-)
Je mehr man dem Handler erzahlt, um so mehr macht der sich stutzig. Ambesten kommen und einfach sagen. Machen sie Tachotausch, es ist ein originales, neues VW, km wird 1:1 ubertragen. Es ist automatisch und dauert mit Tachoausbau und annlernen max 30min. Voraussetzung euer Mechatroniker hat bei der Schulung aufgepast und nicht mit seiner Verlobten SMS geschrieben. :-)
Zitat:
Original geschrieben von tegge
Na es ging mir nur um eine eventuelle Abnahme des Tachos und da wäre ein passender DZM-Bereich wichtig.Zitat:
Original geschrieben von Campagnolo
Da musste man warscheinlich ein Fabia 105 PS TSI DZM Blatt nehmen. Es gibt namlich kein 105 TSI Polo Tacho mit MFA+. Glaube da existiert nut die Gas variante mit MFA+.
Aber im 1,2 TSI da stort das GTI Tacho mit GTI DZM wenig. Ich hatte mal im alten Polo 9N3 1.2 3-Zyl. ein GTI Tacho gehabt und kein Problem :-)
Kannst du bitte nochmal darauf eingehen Campagnolo?
Zitat:
Original geschrieben von tegge
Kannst du bitte nochmal darauf eingehen Campagnolo?Zitat:
Original geschrieben von tegge
Na es ging mir nur um eine eventuelle Abnahme des Tachos und da wäre ein passender DZM-Bereich wichtig.
Wieso sollte für eine Abnahme der DZM Bereich wichtig sein? Die Drehzahl wird doch richtig angezeigt.
Und wenn nicht, ist es auch nicht schlimm, Ein DZM ist nicht vorgeschrieben und wird auch nicht geprüft. Nur die Geschwindigkeitsanzeige sollte sich in dem vorgegebenen Bereich befinden. Ich habe mir jetzt einen GTI Tacho für meinen Diesel bestellt. Der DZM wird angepaßt, sodass er bei voll ausschlägt. D.h. bei 5000 Motorumdrehungen werden ca. 7000 Umdrehungen angezeigt. Ich find es besser so, und andere geht es doch nix an...
Zitat:
Original geschrieben von tegge
Kannst du bitte nochmal darauf eingehen Campagnolo?Zitat:
Original geschrieben von tegge
Na es ging mir nur um eine eventuelle Abnahme des Tachos und da wäre ein passender DZM-Bereich wichtig.
Ich kenne leider keine Vorschriften bei der Abnahme was das rote Feld im DZM angeht.
Hat den denn schonmal jemand abnehmen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von tegge
Hat den denn schonmal jemand abnehmen lassen?
Was abnehmen lassen? Das rote Feld?
Also beim DZM + Endgeschwindigkeit im Tacho mache ich mir überhaupt keine Gedanken...
Ich frage mich nur, ob VW nicht vielleicht ne Sondergenehmigung hat, bei blauen Zeigern, weil "blau" für Fernlicht steht...und ob es da dann Probleme geben könnte, wenn man sich die Variante mit den blauen Zeigern nimmt, aber eben kein VW-Modell mit entsprechender und evtl. Sondergenehmigung hat....? Nur mal so in den Raum geworfen..habe leider keine TÜV-Prüfer zur Hand, den ich vertrauensvoll fragen könnte..
So ..habe google bemüht und bin scheinbar nicht die einzige, mit der Frage...
Hier ist ein Link...zum Thema Beleuchtung und STVO...
'runter scrollen, bis zum Fettgedruckten...betrifft die Innenbeleuchtung, der Rest ist aber auch lesenswert...
Zitat:
Original geschrieben von peppar
Also beim DZM + Endgeschwindigkeit im Tacho mache ich mir überhaupt keine Gedanken...Ich frage mich nur, ob VW nicht vielleicht ne Sondergenehmigung hat, bei blauen Zeigern, weil "blau" für Fernlicht steht...und ob es da dann Probleme geben könnte, wenn man sich die Variante mit den blauen Zeigern nimmt, aber eben kein VW-Modell mit entsprechender und evtl. Sondergenehmigung hat....? Nur mal so in den Raum geworfen..habe leider keine TÜV-Prüfer zur Hand, den ich vertrauensvoll fragen könnte..
Die Kontrollleuchte für Fernlicht ist in blau vorgeschrieben. Dies bedeutet doch aber nicht, dass nix anderes blau sein darf.
Die Kontrollleuchten für Blinklicht müssen grün sein, die für Nebelschlußlicht gelb. Auch diese Farben findet man allzuoft an anderen Stellen.
Es ist niergens vorgeschrieben welche Farbe die Zeiger haben sollen. Es sind doch originale VW Scirocco R Zeiger :-)