GTI Tacho umbauen

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hey,

mein Polo steht heute beim 😉 , um den GTI Tacho und das Scirocco Lenkrad in mein Highline einzubauen. Nun habe ich grade ein Anruf von dem bekommen und mir wurde gesagt das er den GTI Tacho garnicht ansteuern kann. Er kann nichts eintragen, die Wegfahrsperre rausmachen u.s.w. Die Elektronik soll funktionieren.
Habt ihr vielleicht das auch schonmal gehabt bei euch und könnt ihr mir vielleicht witerhelfen?

Wäre echt super klasse

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


@>1<
kannst du jetzt bitte nochmal über VCDS nach der Kontrollleuchte für das Reifenkontrollsystem schauen? Theoretisch auch mal schauen, ob man ggf. das Leuchten der Leuchte heraus codieren kann, wenn ja müsste mein 🙂 ja nur das Gegenteil unternehmen 😉.

mfg Wiesel

Wie versprochen, hier das Ergebnis:

Nach dem Austausch des original Tachos gegen den GTI Tacho war die Kontrollleuchte für das Reifenkontrollsystem auch nicht aktiv. (wurde z. B. der Taster zum Kalibrieren der RDK im Handschuhfach gedrückt, war nur der Bestätigungston zu hören ...)
Die Werte wurden eigentlich beim Tausch vom Händler 1:1 übernommen. 🙄

Ich habe nun mit VCDS im Schalttafeleinsatz, Adresse 17 die Option RDK aktiviert. (Byte 3 > Bit 0 > setzen / siehe Foto im Anhang)
Nun ist alles Okay!

Bei der Gelegenheit habe ich versucht die GRA-High Anzeige zu aktivieren. Es geht leider nicht!
Wie schon mehrfach erwähnt, lässt sich der Kanal zum Ändern des Wertes leider nicht öffnen. Die Option Zeigerwischen steht auch im Auswahlmenü, aber auch dieser Kanal ist gesperrt.

----------------------------------------------------------------------------------------------
Alt:

Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: PCI\5K0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 6R0 920 861 D HW: 6R0 920 861 D
Bauteil: KOMBI H03 0207
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 140E00
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04052
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_VW25.rod
VCID: 3666B091755C9DE

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

----------------------------------------------------------------------------------------------
Neu:

Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: PCI\5K0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 6R0 920 870 A HW: 6R0 920 870 A
Bauteil: KOMBI H03 0505
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 140E01
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04113
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_VW25.rod
VCID: 336196969A2E123

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
----------------------------------------------------------------------------------------------

Schönes WE.
Gruß, >1<

RDK Kontrolle
GRA-High Anzeige
553 weitere Antworten
553 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


So habe gerade nen Plattfuß simuliert. Warnton ist vorhanden, aber keine Lampe die dies anzeigt. 🙁. Shit. Jetzt kann ich nur auch eine kulante Lösung von Campagnolo hoffen.

mfg Wiesel

www.motor-talk.de/.../...read-codierungen-vw-polo-6r-t3356447.html?...

also das symbol für die warnleuchte fürn luftdruck habe ich....aber das mit dem GRA nicht.

ich könnte nen autoscan von meinem auto zur verfügung stellen wo luftdruck = vorhanden und GRA = nicht vorhanden ist

autoscan siehe anhang

Wird falsche kodierung im Tacho (17-Instrument panel) sein, wenn die RDK (TPM) Leuchte dunkel bleibt aber das Signal ("dong"😉 da ist.

bez TPM = ohne RDK
s TPM = mit RDK

Tpm

@DJschlumpf unter was läuft die Luftdrucküberwachung? Müsste doch eigentlich mit dem ESP einher gehen? Schonmal besten Dank für deinen Datenanhang.

@Campagnolo
bist du dir sicher, dass man mit dieser Änderung das Symbol bekommt?
Wird bei verlassen des Werkes jeder tacho auf alle Leuchten geprüft?

mfg Wiesel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


@DJschlumpf unter was läuft die Luftdrucküberwachung? Müsste doch eigentlich mit dem ESP einher gehen? Schonmal besten Dank für deinen Datenanhang.

@Campagnolo
bist du dir sicher, dass man mit dieser Änderung das Symbol bekommt?
Wird bei verlassen des Werkes jeder tacho auf alle Leuchten geprüft?

mfg Wiesel

denke ja.

man kann auch mit dem tester oder vcds die lampen und zeiger alle testen

@DJschlumpf. Schafft das jede x-beliebige VW-Werkstatt, oder braucht man da wieder einen der wirklich richtig Ahnung davon hat. Sonst würde ich nochmal zu meinem 🙂 fahren der mir den tacho eingebauut hat.

mfg Wiesel

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


@DJschlumpf. Schafft das jede x-beliebige VW-Werkstatt, oder braucht man da wieder einen der wirklich richtig Ahnung davon hat. Sonst würde ich nochmal zu meinem 🙂 fahren der mir den tacho eingebauut hat.

mfg Wiesel

müsste jeder hinbekommen...nennt sich stellglieddiagnose....da wird alles angesteuert um zu testen, ob es funktioniert.....vom zeigerausschlag bis zum dingeling piepston 😁

@DJSchlumpf
Vielen vielen Dank. Dann werde ich dies mal durchführen lassen.
Kannst du als VCDS-User mit dem Bildanhang von Camapgnolo etwas anfangen? Kennst du diese Codierung so beim 6R?

mfg Wiesel

wie du siehst hab ich in meinem Autos an hinten auch keine 1 gesetzt.

ich hab auch nur dieses vas-pc. er zeigt mir an das ich keine reifendruckkontrolle habe. aber das Lämpchen leuchtet beim starten und kalibrieren auf. ist jetzt die frage ob die Codierung dafür steht dass in de MFA der Luftdruck angezeigt wird. ein user...ich glaub is-Schelli war das.
er hatte nur keine Werte da der Polo keine Sensoren dafür hat.

wegen vcds würde ich >1< fragen....der kann dir dazu mehr sagen.

Zitat:

wegen vcds würde ich >1< fragen....der kann dir dazu mehr sagen.

Hier ist der Scan von unserem CrossPolo:

(mit Scirocco MuFu Lenkrad, Bluetooth FSE, RNS 510, und "noch" von dem normalen Tacho mit Reifendruck- Überwachung ...)

Eventuell hilt es ein wenig in Sachen richtiger Codierung.

Samstag,07,Januar,2012,11:35:47:45114
VCDS Version: DRV 11.10.0
Datenstand: 20111025

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Fahrzeugtyp: 6N0
Scan: 01 03 08 09 15 17 19 25 2E 37 44 56 69 77

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ6RZAUxxxxx

01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
2E-Media Player 3 -- Status: i.O. 0000
37-Navigation -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
69-Anh‰nger -- Status: i.O. 0000
77-Telefon -- Status: i.O. 0000

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (J623-CAYC) Labeldatei: DRV\03L-906-023-CAY.clb
Teilenummer SW: 03L 906 023 G HW: 03L 906 023 D
Bauteil: 1,6l R4 CR td H13 5687
Revision: -------- Seriennummer:
Codierung: 00114014002400080000
Betriebsnr.: WSC 31414 790 50316
ASAM Datensatz: EV_ECM16TDI02103L906023G 001006
ROD: EV_ECM16TDI02103L906023G.rod
VCID: 2A5E94E24DE430B

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 1010 0000

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: DRV\6J0-907-37x-ESP.clb
Teilenummer SW: 6R0 907 379 AF HW: 6R0 907 379 AF
Bauteil: ESP8.2i front H05 0005
Revision: --------
Codierung: 210248E3427300B7842A12E842D400421300
Betriebsnr.: WSC 31414 790 31414
VCID: 820E9C42191488B

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J301) Labeldatei: 6R0-820-045.clb
Teilenummer SW: 6R0 820 045 J HW: 6R0 820 045 J
Bauteil: Climatic 24 0660
Revision: 00 10 24
VCID: 3564B79E9C5A6F3

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: DRV\6R0-937-08x-09.clb
Teilenummer SW: 6R0 937 087 D HW: 6R0 937 087 D
Bauteil: BCM PQ25 H+4 H46 0207
Revision: BF046001 Seriennummer: 0147 102100815
Codierung: 3CB02BBF08E32400933806003C2B1FD90080410F60060000200000000000
Betriebsnr.: WSC 31414 790 31414
VCID: 3E76A8B2A96CACB

Subsystem 1 - Teilenummer: 1K0 955 559 AH Labeldatei: DRV\1K0-955-559-AG.CLB
Bauteil: RLS 200310 05 54 0403
Codierung: 03302D

Subsystem 2 - Teilenummer SW: 6R0 959 801 R HW: 6R0 959 801 R Labeldatei: 6R0-959-801.CLB
Bauteil: J386__TSG_FT 006 0903
Codierung: 18BC30

Subsystem 3 - Teilenummer SW: 6R0 959 802 T HW: 6R0 959 802 T
Bauteil: J387__TSG_BT 006 0902
Codierung: 08BC30

Subsystem 4 - Teilenummer: 1K8 951 171 A
Bauteil: DWA-Sensor 00 001 0103
Codierung: 000000

Subsystem 5 - Teilenummer: 1K8 951 605 A
Bauteil: LIN BACKUP HO H11 9004
Codierung: 000000

Subsystem 6 - Teilenummer: 1K8 951 171 A
Bauteil: DWA-Sensor 00 001 0103
Codierung: 000000

Subsystem 7 - Teilenummer SW: 5K0 959 542 A HW: 5K0 959 542 A
Bauteil: E221__MFL-TAS H07 0013
Codierung: 820000

Subsystem 8 - Teilenummer SW: 6R0 959 811 F HW: 6R0 959 811 F
Bauteil: J388__TSG_HL 006 0902
Codierung: 08BC32

Subsystem 9 - Teilenummer SW: 6R0 959 812 F HW: 6R0 959 812 F
Bauteil: J389__TSG_HR 006 0902
Codierung: 08BC32

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei: 5K0-959-655.clb
Teilenummer SW: 6R0 959 655 K HW: 6R0 959 655 K
Bauteil: VW10Airbag00K H08 0020
Revision: -------- Seriennummer: 003GX00xxxxx
Codierung: 00304B
Betriebsnr.: WSC 31414 790 31414
ASAM Datensatz: EV_AirbaVW10BPAVW250 A01001
ROD: EV_AirbaVW10BPAVW250_VW25.rod
VCID: 4A9EF462EDA410B

Crashsensor f¸r Seitenairbag Fahrerseite:
Seriennummer: 3572SRB40000B641290Y

Crashsensor f¸r Seitenairbag Beifahrerseite:
Seriennummer: 3582SRB40000B2AC68FN

Crashsensor f¸r Seitenairbag hinten Fahrerseite:
Seriennummer: 3515RRB405D6Q5D6G0NO

Crashsensor f¸r Seitenairbag hinten Beifahrerseite:
Seriennummer: 3525RRB405D6Q5D60P3E

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: DRV\5K0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 6R0 920 861 D HW: 6R0 920 861 D
Bauteil: KOMBI H03 0207
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 140E00
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04052
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_VW25.rod
VCID: 3666B092895C64B

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei: DRV\6N0-909-901-6R.clb
Teilenummer SW: 6N0 909 901 HW: 6R0 937 087 D
Bauteil: GW-K-CAN TP20 0207
Codierung: 002200
Betriebsnr.: WSC 31414 790 31414
VCID: F0EAC68A23B88AB

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre (J334) Labeldatei: 5K0-920-xxx-25.clb
Teilenummer SW: 5K0 953 234 HW: 5K0 953 234
Bauteil: IMMO H03 0207
Seriennummer:
Codierung: 000000
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_Immo_UDS_VDD_RM09 A03006
ROD: EV_Immo_UDS_VDD_RM09_VW25.rod
VCID: EADED4E20D6470B

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 2E: Media Player 3 (J650) Labeldatei: DRV\5N0-035-342.lbl
Teilenummer SW: 5N0 035 342 B HW: 5N0 035 342 B
Bauteil: SG EXT.PLAYER H13 0090
Revision: A1001003 Seriennummer: 7667919963
Codierung: 010000
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 264660D251FC14B

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation (J0506) Labeldatei: DRV\1T0-035-680.clb
Teilenummer SW: 1T0 035 680 F HW: 1T0 035 680 F
Bauteil: RNS-MID H55 3970
Revision: AB001001 Seriennummer: VWZ6Z7L52xxxxx
Codierung: 00000400000000A00000
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
ASAM Datensatz: ------------------------- ------
VCID: 316C838E6832433

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: DRV\6Q0-423-156.lbl
Teilenummer: 6R0 423 156 B
Bauteil: LenkhilfeTRW V277
Codierung: 11230
Betriebsnr.: WSC 31414
VCID: 2F6885F6EA06553

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio (J0506) Labeldatei: DRV\1T0-035-680.clb
Teilenummer SW: 1T0 035 680 F HW: 1T0 035 680 F
Bauteil: RNS-MID H55 3970
Revision: AB001001 Seriennummer: VWZ6Z7L52xxxxx
Codierung: 00000400000000A00000
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
ASAM Datensatz: ------------------------- ------
VCID: 316C838E6832433

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 69: Anh‰nger (J345) Labeldatei: DRV\1K0-907-383-MY8.lbl
Teilenummer SW: 1K0 907 383 F HW: 1K0 907 383 F
Bauteil: Anhaenger H07 0070
Revision: 3A001001 Seriennummer: 00000124074304
Codierung: 410D000100000000
Betriebsnr.: WSC 31414 790 31414
VCID: 306A868A63384AB

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 77: Telefon (J412) Labeldatei: DRV\7P6-035-730.clb
Teilenummer SW: 7P6 035 730 F HW: 7P6 035 730 F
Bauteil: TELEFON H09 2730
Revision: 1B001001 Seriennummer: 00007669867148
Codierung: 0A00000000010110
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
ASAM Datensatz: EV_UHVNA A01015
ROD: EV_UHVNA_VW25.rod
VCID: 3564B79E945A6F3

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ende --------------------------------------------------------------------

So ich stell mal ne These auf.

>1< und ich haben beide die gleiche Codierung im Tacho (140E00). Er hat das normale MFA Tacho und ich das GTI Tacho.
Wir beide haben die Lampe für den Luftdruck.

Aber laut VAS-PC ist Reifenluftkontrolle nicht codiert. Ich denke mal es handelt sich bei dieser Codierung um die Anzeige in der MFA+ (siehe bild im Anhang thx @js-schelli)

Auch gibt es in im VAS-PC die Möglichkeit Inszenierung (Zeigerwischen) und "GRA-High-irgendwas" (Ich denke das ist die Tempomatanzeige) zu codieren.
Aber weder Luftdruck, Zeigerwischen und GRA lassen sich codieren. Ich denke da ist irgendwie ne sperre drin da es für den Polo einfach nicht vorgesehen ist?!.

Das Zeigerwischen konnte ja leider auch nur Campagnolo im Werk aus aktivieren.

Reifenluftdruck

Zitat:

Original geschrieben von DJSclumpf


So ich stell mal ne These auf.

>1< und ich haben beide die gleiche Codierung im Tacho (140E00). Er hat das normale MFA Tacho und ich das GTI Tacho.
Wir beide haben die Lampe für den Luftdruck.

Aber laut VAS-PC ist Reifenluftkontrolle nicht codiert. Ich denke mal es handelt sich bei dieser Codierung um die Anzeige in der MFA+ (siehe bild im Anhang thx @js-schelli)

Auch gibt es in im VAS-PC die Möglichkeit Inszenierung (Zeigerwischen) und "GRA-High-irgendwas" (Ich denke das ist die Tempomatanzeige) zu codieren.
Aber weder Luftdruck, Zeigerwischen und GRA lassen sich codieren. Ich denke da ist irgendwie ne sperre drin da es für den Polo einfach nicht vorgesehen ist?!.

Das Zeigerwischen konnte ja leider auch nur Campagnolo im Werk aus aktivieren.

Genau das hatte ich gemeint, ob der GTI jeden Reifen mit Sensor ( 

http://www.volkswagen.de/de/Volkswagen/InnovationTechnik/technik-lexikon/reifenfuelldruck-kontrollsystem.html

) bzw.  

www.volkswagen.de/.../raddrehzahlsensor.html

 misst oder wie bei den einfacheren Systemen über die

Reifendrehzahl

 Das sind ja völlig andere Messverfahren.

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH



Zitat:

Original geschrieben von DJSclumpf


So ich stell mal ne These auf.

>1< und ich haben beide die gleiche Codierung im Tacho (140E00). Er hat das normale MFA Tacho und ich das GTI Tacho.
Wir beide haben die Lampe für den Luftdruck.

Aber laut VAS-PC ist Reifenluftkontrolle nicht codiert. Ich denke mal es handelt sich bei dieser Codierung um die Anzeige in der MFA+ (siehe bild im Anhang thx @js-schelli)

Auch gibt es in im VAS-PC die Möglichkeit Inszenierung (Zeigerwischen) und "GRA-High-irgendwas" (Ich denke das ist die Tempomatanzeige) zu codieren.
Aber weder Luftdruck, Zeigerwischen und GRA lassen sich codieren. Ich denke da ist irgendwie ne sperre drin da es für den Polo einfach nicht vorgesehen ist?!.

Das Zeigerwischen konnte ja leider auch nur Campagnolo im Werk aus aktivieren.

Genau das hatte ich gemeint, ob der GTI jeden Reifen mit Sensor ( http://www.volkswagen.de/de/Volkswagen/InnovationTechnik/technik-lexikon/reifenfuelldruck-kontrollsystem.html) bzw.  www.volkswagen.de/.../raddrehzahlsensor.html misst oder wie bei den einfacheren Systemen über die Reifendrehzahl Das sind ja völlig andere Messverfahren.

er misst nur über die raddrehzahl....der gti hat keine sensoren für jeden einzelnen reifen

Zitat:

Original geschrieben von DJSclumpf



er misst nur über die raddrehzahl....der gti hat keine sensoren für jeden einzelnen reifen

Lt deinem Bild sind aber Einzelwerte je Reifen möglich und das geht nur mit Radsensoren und nicht allein über die Reifendrehzahl oder ist die MFA+ von einem anderen Fzg?

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH



Zitat:

Original geschrieben von DJSclumpf



er misst nur über die raddrehzahl....der gti hat keine sensoren für jeden einzelnen reifen
Lt deinem Bild sind aber Einzelwerte je Reifen möglich und das geht nur mit Radsensoren und nicht allein über die Reifendrehzahl oder ist die MFA+ von einem anderen Fzg?

ja richtig...das tacho unterstützt das....aber es kann im polo nicht gebraucht werden. es wurde wohl vom werk aus freigeschaltet bzw irgendwie codiert. ich denke die technik die in der mfa+ steckt, gibbet in mehreren autos

Deine Antwort
Ähnliche Themen