GTI Standartsitze

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,
wollte mal fragen ob es möglich ist die standartsitze vom gti mit diesem witzigem schottenmuster in den GT einzubauen.
Der seitenhalt in den dingern ist ja besser als in jedem anderen halbschalensitz den man in irgendwelchen tuningkatalogen bestellen kann😁.
Nun habe ich auch eine sitzheizung, würde das einfach gehen wenn ich die sitze auch mit standheizung bestelle und den stecker einfach umstecke, oder ist der einbau der GTI Sitze mit anderen problemen verbunden.
Würde mich freuen wenn ihr mir genaue infos darüber schreiben könntet.
(...und bitte keine komentare wie:*wieso haste dir nicht gleich nen GTI geholt)😁
Will erstmal nur wissen ob es geht oder nicht, wie es mit dem preis und der tatsächlichen anschaffung der sitze aussieht werde ich danach sehen.

Gruß

Eray

24 Antworten

Ich denke, dass die Sitze passen müssten. Allerdings solltest Du auch gleich die Rücksitzbank nachrüsten, da es sonst irgendwie halbfertig aussieht. Komplette Innenausstattungen bekommt man ja bei ebay.

So langsam glaube ich aber wirklich, dass der TSI so sparsam ist, wenn ihr das gesparte Geld gleich wieder in GTI-Teile investiert. 😉 D)

Hallo,

bitte aber auch daran denken, dass du die Sitze nicht selbst wechseln darfst, wenn doch machst du dich strafbar! Du musst sie von einer Werkstatt mit entsprechendem Personal wechseln lassen...

Vielleicht sollten sich manche einen GTI kaufen und den TSI Motor reinsetzen. Käme vielliecht günstiger beid em,was viele alles vom GTI in den GT einbauen lassen wollen 😁

Ist mir eh ein Rätsel warum man den GTI Schaltknauf, Lenkrad, Zierleisten, Himmel usw. nicht als Extra beim GT ordern kann.

Glaube VW könnte damit jede menge Schotter machen, falls sie das nicht schon mit den Leuten machen die selber umrüsten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cuscu


Ist mir eh ein Rätsel warum man den GTI Schaltknauf, Lenkrad, Zierleisten, Himmel usw. nicht als Extra beim GT ordern kann.

Glaube VW könnte damit jede menge Schotter machen, falls sie das nicht schon mit den Leuten machen die selber umrüsten.

Dann könnte VW ja gleich den GTI mit TSI Motor anbieten. Aber der GTI ist halt Mythos und kein normaler Golf.

Zitat:

Original geschrieben von cuscu


Glaube VW könnte damit jede menge Schotter machen, falls sie das nicht schon mit den Leuten machen die selber umrüsten.

Die Selbstumbauer bringen mehr Geld, denn so werden Dinge ja sozusagen doppelt verkauft 😉 2*Schaltknauf, 2*Lenkrad usw...

Zitat:

Original geschrieben von Marco1912


Dann könnte VW ja gleich den GTI mit TSI Motor anbieten. Aber der GTI ist halt Mythos und kein normaler Golf.

Im R findet man ja auch die Teile vom GTI wieder und der hat fast null Mythos.

Ja schon, aber ein R 32 ist ja auch kein "Normal"-Golf.

Zitat:

bitte aber auch daran denken, dass du die Sitze nicht selbst wechseln darfst, wenn doch machst du dich strafbar!

OT an:

Wie kommt Ihr immer alle darauf, dass man sich strafbar macht? Die Vorschrift würde ich gerne mal sehen.

Es ist so, dass Werkstätten, die keinen Meister haben, nur bestimmte Arbeiten verrichten dürfen. Diese dürfen nicht an sicherheitsrelevanten Bereichen eines Fahrzeugs arbeiten.

Ich darf an meinem Fahrzeug machen, was ich will ohne mich strafbar zu machen.

In diesem Zusammenhang noch etwas OT: Erlöschen BE zieht nicht automatisch einen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz nach sich, was hier nur allzu häufig zu lesen ist.

OT aus.

Zitat:

Original geschrieben von Meck006


Wie kommt Ihr immer alle darauf, dass man sich strafbar macht? Die Vorschrift würde ich gerne mal sehen.

Kein Problem, hier:

Grundlage hierfür ist das

Dritte Gesetz (3. SprengÄndG) zur Änderung des Sprengstoffgesetzes und anderer Vorschriften

vom 15.06.2005.

Sofern es sich bei den Airbags- und Gurtstraffereinheiten um Produkte der Unterklasse T1 handelt, ist gemäß § 4 Abs. 3 1. SprengV verbindlich der gewerbliche Umgang und die Notwendigkeit der Fachkunde vorgeschrieben. Andernfalls, d.h. bei privatem Umgang mit diesen Teilen, liegt ggf. ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vor.

Siehe hier § 4 Abs.3 und 4

Zitat:

Original geschrieben von Marco1912


Dann könnte VW ja gleich den GTI mit TSI Motor anbieten. Aber der GTI ist halt Mythos und kein normaler Golf.

Angeblich soll es ja bald nen 1.6er TSI geben. Da der bei der aktuellen Motorenpalette nur im Bereich 200+x PS Sinn macht, könnte der GVI GTI ja einen TSI haben. Reine Spekulation🙂

Ich denke, VW könnte beim GTI durchaus auch 2 Motoren anbieten. Passiert ja mit dem 30 Jahre GTI und gabs auch schon im GII.
Nen TSI und den 2.0 TFSI zur Auswahl, das würde den "Mythos" nicht zerstören.

Aber wenn die über Werkszubehör GTI-Front und Details vertreiben, fahren bald viele normale Golf im GTI-Look daher, und das direkt ab Auslieferung mit Werks-Tuning. Dann ist die Sonderstellung weg.

Zitat:

Original geschrieben von TSI111


Angeblich soll es ja bald nen 1.6er TSI geben. Da der bei der aktuellen Motorenpalette nur im Bereich 200+x PS Sinn macht, könnte der GVI GTI ja einen TSI haben. Reine Spekulation🙂

Ich denke, VW könnte beim GTI durchaus auch 2 Motoren anbieten. Passiert ja mit dem 30 Jahre GTI und gabs auch schon im GII.
Nen TSI und den 2.0 TFSI zur Auswahl, das würde den "Mythos" nicht zerstören.

Aber wenn die über Werkszubehör GTI-Front und Details vertreiben, fahren bald viele normale Golf im GTI-Look daher, und das direkt ab Auslieferung mit Werks-Tuning. Dann ist die Sonderstellung weg.

Warum soll man einen 1.4 Liter TSI Motor im GTI anbieten??

Der GTI hat einen geilen Motor.Der TSI ist sparsamer im Verbrauch, na und??
Das ist den GTI Käufern doch egal.
Mir ist es völlig egal und ich wollte absolut nicht den TSI Motor im GTI haben.

Der TSI Motor ist doch im GT gut aufgehoben.

Und ein 1.6 Liter TSI muss nicht 200 PS mehr haben,siehe Audi.Da will Audi ja den Käufern nicht 1.4 Liter Motoren zumuten (natürlich Blödsinn,aber was solls).

Im 6er GTI einen 2 Liter TSI Motor wäre natürlich eine feine Sache 😁

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Warum soll man einen 1.4 Liter TSI Motor im GTI anbieten??

Gegenfrage, was spricht dagegen?

Zitat:

Original geschrieben von thommen


Gegenfrage, was spricht dagegen?

Dasselbe,was gegen den GTI Motor im R32 spricht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen