GTI, soll ich oder soll ich nicht?!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo liebe GTI-Kenner,
ich will ein neues Auto.
Es stehen drei Autos zur Auswahl: 1er BMW, Audi A3 und der neue GTI.
Bin jetzt alle drei Probe gefahren und mein eindeutiger Eindruck ist das der Golf die besten Fahreigenschaften hat (auch wenn man mal von der Leistung ab sieht), am bequemsten ist und die beste Umsicht hat.
Der Preis ist ja wohl auch ein sehr angenehmer Faktor beim GTI.

Jetzt wollte ich doch aber mal von euch wissen wie Ihr so mit eurem GTI zufrieden seit oder was Ihr von ihm haltet.
Gibt es große Mängel oder Nachteile (Spritverbrauch, Versicherung...)???

24 Antworten

"nimm iiiihn...grummelgrummel...nimm iiiihnn!"🙂

hi am besten fregst du in allen 3 foren und du wirst immer die selbe antwort erhalten: ja unser auto ist am besten! ist einfach so man spricjt über sein auto nur gutes weil man es ja selbst hat. letztlich muss es dir persönlich gefallen und auch nur du kannst die entscheidung objektiv beurteilen. also viel glück bei deiner eintscheidung! p.s. dass versicherung und spritverbrauch vergleichsweise hoch sind sollte aber so oder so kalr sein.

ich würde, wenn ich die wahl hätte den bmw nehmen.

Denke mal du denkst da an den 120er, oder?

das dürfte das wirtschaftlichste auot sein, wenn man sprit, versicherung und wertverlust bedenkt.

für versicherung schau mal unter www.huk24.de

da kannst online rechnen und die sind dieses jahr unglaublich günstig

okatomy hat recht! nur der spritverbrauch ist meiner meinung nach "vergleichsweise" (--> im vergleich zu gleich / ähnlich starken autos) NICHT zu hoch.

blätter doch einfach mal das forum etwas durch!
schau dir mal insbesondere an in hinsicht auf...
berichte:
http://www.motor-talk.de/t585048/f217/s/thread.html

zeitungsberichte, tests und videos:
http://mitglied.lycos.de/xvision04/

tipps für konfiguration:
http://www.motor-talk.de/t585052/f217/s/thread.html

ansonsten muss du deine finanzielle lage selber kennen, da kann dir keiner was dazu sagen.
die probefahrten müssten aber eigentlich den ausschlag gegeben haben... hör einfach auf dein "bauchgefühl" und natürlich auf deinen geldbeutel!

viel spass bei der entscheidung! 🙂

grüßles

ps: NATÜRLICH ist ein GTI mit DSG-getriebe das allerallerallerbeste, was einem passieren kann!!! 🙂

Ähnliche Themen

Nimm den GTI, nimm den GTI,...

Hi,

keine Mängel bisher. Auto fährt sich wie Butter. Verbrauch hat sich bei mir momentan so um die 10-11Liter eingependelt. Da sind dann schon kleinere Orgien inklusive:-)
Versicherung hält sich auch in Grenzen ( Naja als HUK Mitarbeiter krieg ichs noch etwas billiger;-) )

Kleiner Negativpunkt:
Sehr wichtig ist meiner Meinung nach die Überlegung, ob Du Uni oder Metallic Lack nimmst(falls Du zu VW oder Audi tendierst). Hab dem anfangs auch nicht so viel beigemessen. Hab uni schwarz genommen, was zwar sehr schön ist aber auch ne Menge Pflege bedeutet(Bereits öfters versiegelt, Wäsche nur mit Dampfstrahler und Hand). Ohne den Schutz einer Versiegelung ist der Lack ziemlich anfällig und meiner Meinung nach im Vergleich zu anderen Automarken nicht so prickelnd...

Ansonsten kann ich Dir den GTI nur wärmstens empfehlen.
Denke dass du das GTI-Paket preis/leistungsmäßig nur schwer toppen kannst. Alternative wäre evtl. auch noch der neue Astra OPC.(bitte nicht schlagen:-)) Soll ja auch nicht übel sein. A3 mag evtl. die besser Verarbeitung haben, bietet aber weniger Platz wie der Golf. Nach hinten hat man zudem schlechte Sicht im A3...

Vielleicht hab ich aber auch nur die rosarote GTI Brille drauf:-)

Gruß
Thorsten

Also GTI und 1er sind leistungstechnisch nicht vergleichbar.
Der 120 hat nur 150 PS, der 130 direkt 265PS, dazwischen ist nix!
Der A3 hat dieselben Motoren, die Fahrwerke sind auch sehr straff und hart, aber mehr understatement.
Wenn Du den GTI verkaufst, denken wahrscheinlich viele, dass er nur getreten wurde. Beim A3 mit derselben Motorisierung wird das nicht der Fall sein.

Gruß
zweter

Der Einser ist aber auch nur als Dreitürer nutzbar.
Wenn du Kinder hast, oder jemand normalgewachsenen hinten mitnehmen willst ist es eng.

Wurde immer geschrieben, das die Rücksitze mehr der Handtaschenablage o.ä. dienen.

Hier mal ein seltenes Foto vom hinteren "Einstieg"
Bild

GTI oder A3 Sportback. Sitze hier und werde immer gelber vor Neid......ist mir alles zu teuer für'n Auto.........

Was auch immer du nimmst: Hab' Spaß und sei vorsichtig!

Mal Butter bei de Fische, was zahlt Ihr Versicherungstechnisch?

Welches Auto du nehmen solltest hängt von deinen Wünschen ab. Willst die sportlichste Alternative, dann nimm den GTI. Willst du Fahrspaß durch Heckantrieb: dann nimm den BMW, willst du ein komfortables Auto mit solider Verarbeitung dann nimm den Audi.

Beim Autokauf gilt es eigentlich immer Kompromisse einzugehen. Kein Auto ist perfekt und wird deinen Wünschen nur selten zu 100% entsprechen. Der GTI bietet meiner Meinung nach das beste Paket aus Leistung, Verbrauch, Platzangebot und Sportlichkeit.

Gruß,
ks

Zitat:

Original geschrieben von Eigelb


Mal Butter bei de Fische, was zahlt Ihr Versicherungstechnisch?

334,- EUR HP inkl. VK mit 500,- EUR SB...und schon grinse ich wieder.....

Zitat:

Original geschrieben von Eigelb


Mal Butter bei de Fische, was zahlt Ihr Versicherungstechnisch?

Die Aussage nütz dir doch sowieso nichts. Die Versicherungsbetrag hängt von etlichen, idividuellen Faktoren ab. Pauschal lässt sich das nicht sagen. Du kannst aber bei Finanztest einen Versiherungsvergleich für 16 EUR machen. Lohnt sich wirklich weil die Unterschiede teilweise wirklich enorm sind.

Gruß,
ks

hallo eigelb.

stand im feb. vor genau der gleichen entscheidung.

zuerst sollte es ein 120d oder ein a3 SB 20.0 TFSI werden.

da ich früher mal nen 325 i cpe hatte, wollte ich zunächst den bmw 1er. ist auch ein tolles auto, aber für mich verschiedene kritikpunkte:
-aussen fand ich ihn ganz gutm, zumidnest von vorne. innen sehr gewöhnungsbedürftig. an vielen stellen sieht man zudem, dass arg gespart wurde (handschuhfach ist ein witz, dünnstes plastik, mit einem bändchen gehalten, keine gurthöhenverstellung, etc.).
fährt sich dafür recht gut der kleine. aber auf diesel stehe ich nicht so und der beziner ging gar nicht. zudem der preis: deutlich über 30.000 (ohne navi und leder). aber trotzdem, wenn sich der verkäufer mal gemeldet hätte und ein wenig nachgeschoben hätte, wäre es das gewesen. so aber nicht.

nächster wagen: a3 SB 2.0 TFSI: innen und aussen sehr nett. fuhr auch gut. bin aber keinen s-line gefashren, weiss also nicht, wie das FW ist. preis. knapp 36000 (ohne rabatte, ohne navi, glaube ich). der war fast schon fix. habe kurz noch ein a4 cabbrio angetestet (war mit dem 1.8 motor 163PS nicht viel teurer, aber TOTAL unsportlich).

naja, dann bin ich spasseshalber mal zu vw gefahren, mein bruder (der beetle und volvo fährt), meinte, teste mal den gti. der vekäufer (dem ich das ganze erzählt habe, da er meinen bruder kenn) grinste nur, und sage: hier sind die schlüssel, fahren sie mal, wie sprechen dann weiter.

naja, bin 2h gefahren und (nachdem ich die autosucherei leid war) habe dann SOFORT unterschrieben. preis: knapp 32000. inkl. speziellem leder und navi. also 4k weniger als der audi.dazu noch ein super leasingangebot (bin slebstständig)

habs bis heute nicht bereut, ausser dass man sich manchmal rechtlfertigen muss, warum man keinen bmw oder audi (oder alfa) mehr fährt. wenn die aber mal dringesessen und mitgefahren sind, schnallen sie es meist.

der gti ist auch nochmal sportlicher als der audi, der mir auch zu brav ausschaut.kommt aber auch dadurch, dass in meinem viertel die hälfte der leute van oder passat/a4 TDI kombi fahren. und die jungdynamiker dann halt a3. da hatte ich keinen bock drauf 😁

hoffe, dir mit der story ein bisserl gholfen zu haben.

gru0 shodan

Hallo Eigelb,

bin vor einem halben Jahr vor der fast genau gleichen Entscheidung gestanden. Bei mir waren dazu noch der SeatLeonCupra und der Corolla TS Kompressor auf der Liste.

Hab dann den Kompromiss gemacht und mich für den GTI entschieden, da ich mehr Wert auf Sportlichkeit gelegt habe.

Der GTI ist auf jeden Fall das sportlichste Auto von allen !
Fühlt sich auch auf kurvigen Landstraßen, auf denen ich zu 80% unterwegs bin sehr wohl.

Qualitativ kommt er leider an den Audi A3 nicht ran, aber dafür kommt er auch ein paar T€ günstiger :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen