GTI - Schubumluftventilwechsel > Kosten
Da die SuFu mir nicht weitergeholfen hat,kann mir evtl.einer von euch weiterhelfen.
In nächster Zeit werde ich mir wohl ein neues SUV holen für meinen 5er GTI.
Da ich finde,das die angeblichen 200 PS sich nicht wirklich so anfühlen.
Es kann net sein,das ein 140 PS Skoda dicht an mir dranbleiben kann bei der Beschleunigung und sogar bis 170 kmh gleichauf ist mit mir (erst danach fahre ich ihm langsam davon) 😁
Und wenn ich bei 110 kmh in den 5.Gang schalte,passiert fast garnichts mit der Beschleunigung,nur sehr langsam geht es voran.
Ich denke es wird das SUV sein oder ?
Wenn ja,welche kosten kommen auf mich zu? (Werde das baustabiliere Ventil vom 6er nehmen)
Das Auto ist von anfang an so,seitdem ich es habe und ein Kumpel meinte,der zieht nicht so wie er es sollte (er konnte mir mit seinem GT davonfahren).
AXX Motor mit 122 tkm.
Beste Antwort im Thema
Das SUV ist wie ne Lambdasonde ... steht nur im FS wenn es ganz im Eimer ist... und jeder weiss dass das mit die häufigste Fehlerursache beim GTI ist wenn Leistung fehlt....gerade bei den ersten Modellen aus 2004 bis 2006.
Es mal zu tauschen schadet nicht und kostet nur kleines Geld und ist selbst mit kleinem Werkzeugbesteck zu machen....
71 Antworten
Ich denke wenn der Turbolader einen Defekt aufweisen würde,würde ich länger als 9 sek von 0-100 brauchen und die 240 kmh nichtmal ansatzweise erreichen.
Ich tippe vorerst auf das Suv.
Ich werde berichten,wenn ich das Suv getauscht habe,wie er danach läuft.
GTI EZ 02/2005
SUV getauscht in 05/2011 in Vertragsverstatt in der Altmark ...
Fehlerdiagnose 15,00 €
Ventil für Schubabschaltung A+E 52,50 €
Ventil 06H 145 710 D 43,18 €
Zyl. Schraube 0,11 €
mit Steuer dann insgesamt 131,84 € bezahlt...
Wie gemerkt, dass es kaputt istß
Eines morgens nach dem Starten -aber noch im Stand - längeres Rütteln des ganzes GTI...
beim Beschleunigen ab 100 km/h Zischen aus dem Motorraum, allmählicher Leistungsverlust je höher die Drehzahl...
Haben mir das defekte Ventil gezeigt, sitzt so eine Gummimembran drauf, die war gerissen. Sah aus wie ein geplatztes Kondom :-)
Bin heute mit einem Kumpel meinen GTI mal auf der A5 ausfahren gewesen,war ausnahmsweise mal kaum Verkehr 😁
Ich schaltete bei ca 110 kmh in den 5.Gang und von dort an tat sich nur noch sehr langsam was.
Bei 210 blieb er fast stehen,bis er bei 240 angekommen war,dauerte es min 2,5-3 km.
Ein Rütteln habe ich nicht,aber das muss auch nicht sein laut Gti Forum.
Fakt ist,ich habe versucht einen Termin bei mehreren Werkstätten zu bekommen zwecks Fehlerspeicher auslesen und ggf.SUV austausch,diese Woche ist alles ausgebucht.
Werde versuchen einen Termin für nächste Woche zu bekommen.
Ich hoffe das es nur das SUV ist...
Ich möchte mein SUV auch wieder tauschen, habe das vom 6er GTI damals eingebaut mit Plastikkolben, was aber ja auch schon wieder überholt ist, aktuell ist wieder die Gummivariante.
Kann man das SUV irgendwo im Internet bestellen oder muss ich mir das beim freundlichen kaufen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tomas_k
Warum wieder die Kolbenvariante austauschen? Hab mit dem 6er SUV bisher keine Probleme gehabt.
Weil ein Kolben aus hartem Plastik der auf Metall aufsitzt einfach nicht komplett dicht schließen kann. VW hat diese Variante damals nur als Notlösung eingeführt, und wurde dann wieder verworfen. Soweit ich weiss sind mittlerweile wieder alle SUV's die es für die TFSI /TSI Motoren gibt, mit dem altbewährten Gummikolben, vielleicht hat man jetzt das Material verstärkt, aber einem Kolben mit Gummimembrane traue ich einfach mehr als diesem merkwürdigen Plastikteil, das kam mir damals beim Einbau schon spanisch vor.
ja, mittlerweile wurde wieder auf die membrane gewechselt.
zum G6-SUV: ich hatte immer das kolben-SUV von Forge drin, welches problemlos funktioniert und auch dicht ist.
beim umbau der ansaugung musste ich aus platzgründen leider wieder auf das orig. SUV wechseln, aber man merkt IMHO gerade im mittleren drehzahlbereich (dort wo am meisten ladedruck anliegt), dass er etwas träger reagiert bzw. der ladedruckaufbau irgendwie "verwaschener" erfolgt.
dass kunststoff auf metall nicht 100% dicht sein kann, versteht sich aber - wie "gti-bolide" schon erwähnte- eigentlich von selbst. 😉
@Mindsphere:
lass bitte endlich mal dein SUV tauschen! 😁
Kann man das SUV im Netz irgendwo ordern, weiss das niemand? Will deshalb nicht extra zum Freundlichen fahren und es dort bestellen.
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Kann man das SUV im Netz irgendwo ordern, weiss das niemand? Will deshalb nicht extra zum Freundlichen fahren und es dort bestellen.
frag mal bei
TurboPerformancenach, die haben das SUV meines wissens sogar auf lager! 😉
ich habe derzeit dieses hier drin
das wurde mir ende april von FTS eingebaut.
warum sollten die das einbauen, wenns nix taugt?
Zitat:
Original geschrieben von FUNKY-ONE
ich habe derzeit dieses hier drindas wurde mir ende april von FTS eingebaut.
warum sollten die das einbauen, wenns nix taugt?
Das Foto zeigt eindeutig die Plastikkolbenvariante. Kann natürlich sein dass das Foto nur beispielhaft ist und das tatsächlich gelieferte das mit der Gummimembrane ist.
Bei Ebay habe ich auch nur diese Pierburg-Dinger gefunden, mit Plastekolben. Ich traue der Sache nicht. Folglich werde ich mir in den nächsten Tagen beim freundlichen einfach das Original-SUV bestellen mit der aktuellen Teilenummer, kostet halt auch paar Euro mehr. Frage ist nämlich auch warum sind diese Pierburg Ventile so günstig, ich denke eben weil sie mit billigem Plastikkolben sind.
Es müsste aber eine dichtung drauf sein.
Ohne dichtung funktioniert es überhaupt nicht. Dann würde der ladedruck dort komplett abhauen.
Das ist ja nicht der fall.
Erstmal will ich den Fehlerspeicher auslesen lassen,sollte sich nichts finden,werde ich das Suv einfach austauschen lassen.
Problem derzeit,alle Werkstätten sind bis anfang nächster Woche ausgebucht und können mich nichtmal dazwischen quetschen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mindsphere
Erstmal will ich den Fehlerspeicher auslesen lassen,sollte sich nichts finden,werde ich das Suv einfach austauschen lassen.
Problem derzeit,alle Werkstätten sind bis anfang nächster Woche ausgebucht und können mich nichtmal dazwischen quetschen 😁
Den such dir doch mal ein anderen der dir zumindest den Fehlerspeicher ausliest also hier aus dem Forum???