GTI schafft vMax NICHT
VW hat den Polo GTI mit vMax 229KM/h angegeben. Diese soll er im 6. Gang erreichen. Damit ist zumindest mein Polo BJ 04/11 das erste Auto, welche die angegebene vMax nicht erreicht.
Gefahren bin ich 2x dieselbe Strecke hin- und zurück, 3-spurige Autobahn (trocken, windstill, ohne Tempolimit, nachts) bei so gut wie keinem Verkehr. Wagen unbeladen, unmodifiziert, Super Plus im Tank (halbvoll), Temperatur um die 8 Grad. Auf gerader Strecke schafft der Wagen egal ob im 6. oder 7. Gang "nur" 227KM/h laut Tacho. Das dürften aus Erfahrung reale 218-220KM/h sein (Navi). Dabei spielt es keine Rolle, ob der 6. oder 7. Gang eingelegt ist. Spritverbrauch laut BC STOLZE 21L/100KM.
Bergab auf 235KM/h beschleunigt, diese hält er auf gerader Strecke leicht abfallend in 1KM/h Schritten bis auf 230KM/h. Dann gings leider wieder bergauf. Auf gerader Strecke war es mir auf 60KM niemals möglich, mehr als nur diese 227KM/h zu erreichen. Bergab (steil) war mal die 240 zu sehen, die aber nicht gehalten werden konnten. Wiegesagt es spielt keine Rolle ob 6. oder 7. Gang.
Bisher hat jedes meiner Autos (ob eigenes, Firmen- o. Mietwagen) die vMax erreicht. Daher gebe ich mal die Frage in die Runde an alle GTI Besitzer. Vielleicht ist mein Wagen ein Sonderfall. Was schafft Eurer Polo so (laut Tacho / Real = Navi)?
Ich bitte die Frage unter rein technischem Gesichtspunkt zu verstehen. Letztlich ist es Mumpitz ob man nun 220 oder 230KM/H fahren kann. Ökologisch und ökonomisch sinnvoll ist es nicht, das weiss ich bereits. Apropos Spritverbrauch: Für die 65km Testfahrt sind mehr als 1/4 Tank (fast 2/4 !!) durch den Auspuff gegangen. Der 2.0L GTI verbraucht bei diesem Tempo deutlich weniger möchte ich meinen. Zumindest war das beim meinem TT 2.0 (200PS) so.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von superlame
OMG, soviel Verbitterung und Neid wie ich aus etlichen Posts herauslesen kann -- dazu werde ich rein gar nichts sagen! Mein Beileid und Gute Besserung!Aber zurück zum Thema: VW Polo GTI, der weder den Angaben im Verbrauch noch Leistung gerecht wird im Vergleich zum Kia Creed 2012 (mit 7 Jahren Garantie). Worüber diskutieren wir diesbezüglich noch? Vollkasko Polo GTI bei Typklasse #21 - liegt über Audi TT NP > 32.000 EUR + höherwertigerem PKW Niveau. Weder was Versicherung, Verbrauch noch Wartungskosten angeht ist ein VW ein guter Deal. Das ist eben so. Nie wieder VW!
Die Fahrzeuge sind weder in der Anschaffung, noch im Unterhalt, Verbrauch, Werterhalt, Qualität oder Wartung ein guter Deal. Überteuerter Schrott eben. Ich werde mir nie wieder einen VW kaufen, soviel ist klar.
Überteuerter Schrott 😉? Neid😉 ? Auf einen Kia Diesel 😉? Oder darauf, dass du dir keinen GTI leisten kannst?
Nie wieder VW? Ich glaube, du hattest nie einen 😉. Oder wie ein Vorposter schrieb, wachsen dir die Kosten über den Kopf, sonst hättest du nicht den Verbrauch von 3,8 l erwähnt. Den es wie gesagt auch beim Polo Diesel oder auch Golf Diesel gibt. Natürlich nicht beim 180 PS Benziner 😉
Und dass der GTI im Gegensatz zum KIA den Angaben zu Verbrauch und Leistung nicht gerecht wird, ist schon eine kühne Behauptung. Den KIA hast du schon wie oft gefahren? Ach, den gibt es noch gar nicht? Aber der wird auf jeden Fall den (deinen) Erwartungen und Angaben gerecht 😉 ?
Ich weiss zwar nicht welches Problem du so hast, aber trotzdem viel Spass mit dem KIA.
149 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von superlame
Was meinen Polo angeht, so bin ich mir nach einigen Gesprächen mit KFZ-versierten "Experten" sicher, dass mit meinem PKW etwas nicht in Ordnung sein kann: Hoher Öl- & Sprit- Verbrauch + zu geringe Leistung. Das war mein erster und sicher der letzte VW...
Du jammerst nur rum und tust nichts.
Wenn Du dieser Überzeugung bist, dann geh erstmal zum Händler. Das ist Dein erster Ansprechpartner. Lass den Fehlerspeicher auslesen, lass eine Verbrauchsmessfahrt machen, sobald die Sommerreifen drauf sind überprüfe die Höchstgeschwindigkeit und lass den Händler zweimal nachbessern, wenn irgendetwas nicht in Ordnung ist.
Stattdessen nörgels Du nur rum und nervst die Leute hier mit Kia. Klar sind deutsche Autos im Vergleich zu asiatischen unzuverlässig, teuer und haben schlechte Gewährleistungsbedingungen. Das weiß man aber vorher! Und dafür fährst Du technisch aber auch an der Speerspitze der Entwicklung. Wo gibt es sonst so gute Fahrwerke, wer baut so leistungsfähige und sparsame Motoren?
Zitat:
Original geschrieben von superlame
Zum Thema "Blue-Motion": Bitte mal eine Wirtschaftlichkeitsanalyse erstellen! Versicherungsklasse (teuer), KFZ-Steuer (teuer), Spezial-Reifen, hohe Werkstattkosten, extrem hoher Anschaffungspreis, realer VS angegebener Spritverbrauch usw. usw. ... Sorry aber da muss man im Jahr 2x die Erde umrunden, bevor sich dieses Modell überhaupt rechnet! Der Blue-Motion ist eine Mogelpakung und ökonomisch gesehen ein Fehlinvestment.
Tja, wenn man keine Ahnung hat.... Versicherung weiß ich nicht, aber Steuer ist günstiger, Spezialreifen ist so nicht richtig, Werkstattkosten sind nicht höher, ok Anschaffungspreis ja, aber der Verbrauch holt es wieder rein, kein Mensch sagt ein BM ist was für wenigfahrer... und sich für den Halter rechnen und ökomomisch wirklich besser sein sind schon immer 2 Paar Schuhe gewesen!
hab im Fernsehen bei irgend einer Autosendung gesehen,
dass die V-Max bei keinem Auto erreicht werden kann.
Da muss nämlich alles passen.
Kein Wind, die richtige Außentemperatur,
die richtigen Reifen in der richtigen Größe und es muss flach gerade ausgehen! 😰
Wahrscheinlich hat sogar der Belag einen Einfluss?
Die hatten dort einen Opel Astra getestet,
der hatte anstatt der standartmäßigen 16" Zoll 18" Zöller drauf,
das würde schon ein paar km/h ausmachen, sagten die.
Weil sie auch nicht auf die V-Max kamen.
Zitat:
hab im Fernsehen bei irgend einer Autosendung gesehen,
dass die V-Max bei keinem Auto erreicht werden kann.
Mit jedem Auto kann man die Vmax erreichen!
Ein wenig bergrunter und /oder Rückenwind und es ist völlig wurscht, welche Reifen du hast.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Speedy_02
hab im Fernsehen bei irgend einer Autosendung gesehen,
dass die V-Max bei keinem Auto erreicht werden kann.Da muss nämlich alles passen.
Kein Wind, die richtige Außentemperatur,
die richtigen Reifen in der richtigen Größe und es muss flach gerade ausgehen! 😰
Wahrscheinlich hat sogar der Belag einen Einfluss?Die hatten dort einen Opel Astra getestet,
der hatte anstatt der standartmäßigen 16" Zoll 18" Zöller drauf,
das würde schon ein paar km/h ausmachen, sagten die.
Weil sie auch nicht auf die V-Max kamen.
Selbst wenn das im TV stimmt, da habe ich auch schon den Yeti und Ufos gesehen! 😉
@craze
Deswegen habe ich mir den Polo ja gekauft. Ich bin kein Freund von Reis-Schüsseln. Letztlich setzt sich aber langfristig immer das Preis-Leistungsverhältnis durch.
@Diabolomk
Der Blue-Motion ist ein Verlustgeschäft. Bitte rechne doch mal die "angebliche" Spritersparnis mit realen Werten (-> Spritmonitor) durch. Und der Wagen BRAUCHT DEFINITIV (teure) SPEZIALREIFEN (Rollwiderstand)! Das wird Dir VW bestätigen. Der Wagen (Polo BM) rechnet sich nicht, deswegen kauft den auch fast keiner!
@all
Mir geht's hier nicht um VW bashing oder KIA-Werbung. Mir sind beide Konzerne so ziemlich schnurz. Neben Wind-Geräuschen, dämlicher Motorsteuerung (7 Gang erst bei > 7000 Umdrehungen), Öl-Verlust (bei mir 1L LONG-Life Öl auf 1000KM), hohem Sprit Verbrauch (jetzt nur noch 8.8L/100KM -- Langstrecke, ohne Endverbraucher, 7. Gang, ... ) ist die fehlende Leistung (ca. 10KW) nur ein Kriterium. Schlechte Sicht nach hinten (C-Säule), Mini-Kofferaum (überflüssiges E-Rad) und Mini-Garantie (2 Jahre VS 5 Jahre Mazda, 7 Jahre Kia) sprechen eben gegen dieses Fahrzeug. Der Polo war für mich ein Fehlkauf, definitiv.
Fazit: Soll jeder machen was er will. Es ist jedem selbst überlassen, denn jeder versenkt seine Kohle auf seine Art. Ich würde werde nie wieder einen VW kaufen.
Now flame me.
Andersdenkende darf es nicht geben!
Dass Du mit deinem Polo nicht zufrieden bist oder dass damit was nicht stimmt glaube ich Dir gerne ohne Dich gleich zu verurteilen. Aber obs mit dem Kia besser wird, wage ich zu bezweifeln.
Zitat:
Original geschrieben von superlame
@craze
Deswegen habe ich mir den Polo ja gekauft. Ich bin kein Freund von Reis-Schüsseln. Letztlich setzt sich aber langfristig immer das Preis-Leistungsverhältnis durch.@Diabolomk
Der Blue-Motion ist ein Verlustgeschäft. Bitte rechne doch mal die "angebliche" Spritersparnis mit realen Werten (-> Spritmonitor) durch. Und der Wagen BRAUCHT DEFINITIV (teure) SPEZIALREIFEN (Rollwiderstand)! Das wird Dir VW bestätigen. Der Wagen (Polo BM) rechnet sich nicht, deswegen kauft den auch fast keiner!@all
Mir geht's hier nicht um VW bashing oder KIA-Werbung. Mir sind beide Konzerne so ziemlich schnurz. Neben Wind-Geräuschen, dämlicher Motorsteuerung (7 Gang erst bei > 7000 Umdrehungen), Öl-Verlust (bei mir 1L LONG-Life Öl auf 1000KM), hohem Sprit Verbrauch (jetzt nur noch 8.8L/100KM -- Langstrecke, ohne Endverbraucher, 7. Gang, ... ) ist die fehlende Leistung (ca. 10KW) nur ein Kriterium. Schlechte Sicht nach hinten (C-Säule), Mini-Kofferaum (überflüssiges E-Rad) und Mini-Garantie (2 Jahre VS 5 Jahre Mazda, 7 Jahre Kia) sprechen eben gegen dieses Fahrzeug. Der Polo war für mich ein Fehlkauf, definitiv.Fazit: Soll jeder machen was er will. Es ist jedem selbst überlassen, denn jeder versenkt seine Kohle auf seine Art. Ich
würdewerde nie wieder einen VW kaufen.Now flame me.
Andersdenkende darf es nicht geben!
Jetzt holst du aber zum Rundumschlag aus 😉 Ich habe das Gefühl, dass du alles zusammenträgst, was du alles zum Thema Polo hier im Forum gelesen hast 😉
Du erstellst einen Thread, dass du die V-Max um ein paar km/h verfehlst, wenn du angeblich das Problem hast, dass dein Auto 1l Öl auf 1000km verbraucht 😕 ? Mal kurz überlegen, was bei mir das dringendere Problem wäre? Keine Erwähnung von Werkstattbesuchen etc. Mhh ....
8,8l Verbrauch bei Langstrecken ist relativ. Wenn ich 200 oder 240 km/h im 6.Gang fahre (mehr Gänge hab ich leider nicht), wären 8,8 toll. Schaff ich nicht.
Die teuren Spezialreifen verwechselst du mit Run-Flats 😉 Die sind richtig teuer 😉
Die Sache mir der Sicht, dem Kofferraum und der Garantie kamen jetzt aber nicht überraschend, oder 😉 ? Auch für den Polo kann man 5 Jahre Garantie haben (gegen Aufpreis).
Zusammengefasst: Du hast einen Polo nur im Prospekt gesehen, gelesen dass er ausserorts 5,1l verbraucht und wunderst dich, dass er bei 160 oder 200 mehr verbraucht (Ist übrigens bei allen Herstellern so 😉. Das wird dir jetzt zu teuer und du willst einen KIA-Diesel wegen der 7 Jahre Garantie. Alle anderen Argumente hast du dir im Laufe des Threads aus den Fingern gesogen. Hab ich das so richtig zusammengefasst 🙂 ?
Wo ich dir zustimme: "Soll jeder machen was er will. " Ich habe gar nix gegen KIA und der neue sieht auch gut aus. Aber alleine der Wechsel von 911er, TT, 180PS Polo auf 120 PS KIA-Diesel sagt doch alles über deine Motivation. Ist ja auch nicht verwerflich. Aber hier den Freiheitskämpfer zu geben: "Andersdenkende darf es nicht geben!" ist schon haarstäubend 😉
Zitat:
OPAmitTDI
Ich gebe dem TDIOpa voll recht.
Ganz besonders witzig ist ja auch die ">7000 U/Min." Bemerkung, bei einem Auto, das bei 6800 U/Min. abregelt.
Manche kapieren einfach nicht, dass Google nicht das Hirn ersetzt.
Lügen haben kurze Beine.
@ TE: Du antwortest nicht auf die substanziellen Fragen:
Warst Du schon beim Händler mit Deinen angeblich fehlenden 10 kW (wie kommst Du überhaupt auf diese Zahl?) und was sagt er dazu?
Wenn Du ständig Vollgas auf der Bahn fährst, ist der Ölverbrauch normal. Braucht mein 996 tt auch. Bei moderater Fahrweise braucht er fast keins.
Zitat:
Original geschrieben von superlame
@Diabolomk
Der Blue-Motion ist ein Verlustgeschäft. Bitte rechne doch mal die "angebliche" Spritersparnis mit realen Werten (-> Spritmonitor) durch. Und der Wagen BRAUCHT DEFINITIV (teure) SPEZIALREIFEN (Rollwiderstand)! Das wird Dir VW bestätigen. Der Wagen (Polo BM) rechnet sich nicht, deswegen kauft den auch fast keiner!
Braucht er nicht, für Reifen gibt es übrigens keine fest zugesicherte Eigenschaft was Rollwiderstandsoptimierung angeht, dass kann jeder Reifenhersteller nach seinem Gusto entscheiden ob ein Reifen für das Marketing diesen Spruch bekommt.
Deswegen gibt es auch keine Vorschrift welche Reifenmodelle drauf kommen, nur eine Größenbeschränkung.
Laut ADAC rechnet sich der BM schon ab knapp unter 25.000km(vg. normaler 1,2l TDI), gut laut Spritmonitor ist der Spritvorteil nicht 0,5l sondern eher nur 0,3l; er der Polo wird deswegen nicht selten gekauft sondern weil einfach wenig Leute mit so einem Auto über 25.000km pro Jahr zurücklegen wollen, aber die die es wollen, machen sicherlich kaum was falsch.
Sicherlich ist der BM zum teil auch nur ein Blender, aber so übertrieben wie du es darstellst ist es einfach nicht, aber das zieht sich ja durch den ganzen Faden...
Und von wegen Versicherung viel teurer, auf der ADAC Liste ist er genau gleich teuer dem normalen Diesel mit 75PS.
also "superlame" :
deine unehrlichen, völlig unglaubwürdigen äußerungen haben mich und andere jetzt doch noch überzeugt ... wir stoßen den polo ab und kaufen den unschlagbaren Kia !
da du jetzt zufrieden sein müsstest, wechsle bitte auch JETZT ins Kia Forum.
Danke für alles, lieber "superlame" Auto-Experte.
Zitat:
deine unehrlichen, völlig unglaubwürdigen äußerungen haben mich und andere jetzt doch noch überzeugt ... wir stoßen den polo ab und kaufen den unschlagbaren Kia !
Hoffentlich bist Du nicht so blöd wie dieser Post. What else is there to say!?
Ohje, ich merke gerade: Wie dumm von mir hier, im Meer der Ahnungslosen und Fanatischen VW-Besitzer, genau hier professionellen Ratschlag zu suchen! Ausser blödem Bashing gegen mich oder KIA (vice versa pro VW) war fast so gut wie kaum etwas fundamentales zu erfahren. Trotzdem Danke und 'Bitte Topic schliessen' . Die Masse der dt. Schafe (v)erträgt ERWIESENERMASSEN eben keine Kritik an VW. Selbst wenn deren PKW der letzte überteuerte Schrott sind.
Zitat:
professionellen
Professionelle Kritik an VW kann ich in diesem ganzen vergeudeten Thread keine finden, sorry.
Um qualifiziert zu kritisieren, braucht's a bisserl mehr Substanz, als beim SuperLamie zu finden ist.
Zitat:
Original geschrieben von superlame
... war fast so gut wie kaum etwas fundamentales zu erfahren. ...
Falsch! Wir haben auf eine Menge hingewiesen:
Reifen, ob Sommer, ob Winter, Größe, Temperatur, Fehlerspeicher, Antwort Deines Händlers, Leistungsmessung, Verbrauchsfahrt..
Du warst nur noch nicht mal fähig, uns Deine Reifengröße und den Geschwindigkeitsindex mitzuteilen, geschwiege denn anderes. Von Dir kamen nur unqualifizierte Äußerungen und jetzt Beleidigungen für User, die Dir helfen wollten.
Warst Du jetzt beim Händler und hast ihn auf Deine vermutete Minderleistung angesprochen?
Vielleicht ist Dein LMM defekt und er hat deswegen nicht die Leistung und stattdessen Mehrverbrauch.
Siehste? Wer ist jetzt blöd?