GTI schafft vMax NICHT
VW hat den Polo GTI mit vMax 229KM/h angegeben. Diese soll er im 6. Gang erreichen. Damit ist zumindest mein Polo BJ 04/11 das erste Auto, welche die angegebene vMax nicht erreicht.
Gefahren bin ich 2x dieselbe Strecke hin- und zurück, 3-spurige Autobahn (trocken, windstill, ohne Tempolimit, nachts) bei so gut wie keinem Verkehr. Wagen unbeladen, unmodifiziert, Super Plus im Tank (halbvoll), Temperatur um die 8 Grad. Auf gerader Strecke schafft der Wagen egal ob im 6. oder 7. Gang "nur" 227KM/h laut Tacho. Das dürften aus Erfahrung reale 218-220KM/h sein (Navi). Dabei spielt es keine Rolle, ob der 6. oder 7. Gang eingelegt ist. Spritverbrauch laut BC STOLZE 21L/100KM.
Bergab auf 235KM/h beschleunigt, diese hält er auf gerader Strecke leicht abfallend in 1KM/h Schritten bis auf 230KM/h. Dann gings leider wieder bergauf. Auf gerader Strecke war es mir auf 60KM niemals möglich, mehr als nur diese 227KM/h zu erreichen. Bergab (steil) war mal die 240 zu sehen, die aber nicht gehalten werden konnten. Wiegesagt es spielt keine Rolle ob 6. oder 7. Gang.
Bisher hat jedes meiner Autos (ob eigenes, Firmen- o. Mietwagen) die vMax erreicht. Daher gebe ich mal die Frage in die Runde an alle GTI Besitzer. Vielleicht ist mein Wagen ein Sonderfall. Was schafft Eurer Polo so (laut Tacho / Real = Navi)?
Ich bitte die Frage unter rein technischem Gesichtspunkt zu verstehen. Letztlich ist es Mumpitz ob man nun 220 oder 230KM/H fahren kann. Ökologisch und ökonomisch sinnvoll ist es nicht, das weiss ich bereits. Apropos Spritverbrauch: Für die 65km Testfahrt sind mehr als 1/4 Tank (fast 2/4 !!) durch den Auspuff gegangen. Der 2.0L GTI verbraucht bei diesem Tempo deutlich weniger möchte ich meinen. Zumindest war das beim meinem TT 2.0 (200PS) so.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von superlame
OMG, soviel Verbitterung und Neid wie ich aus etlichen Posts herauslesen kann -- dazu werde ich rein gar nichts sagen! Mein Beileid und Gute Besserung!Aber zurück zum Thema: VW Polo GTI, der weder den Angaben im Verbrauch noch Leistung gerecht wird im Vergleich zum Kia Creed 2012 (mit 7 Jahren Garantie). Worüber diskutieren wir diesbezüglich noch? Vollkasko Polo GTI bei Typklasse #21 - liegt über Audi TT NP > 32.000 EUR + höherwertigerem PKW Niveau. Weder was Versicherung, Verbrauch noch Wartungskosten angeht ist ein VW ein guter Deal. Das ist eben so. Nie wieder VW!
Die Fahrzeuge sind weder in der Anschaffung, noch im Unterhalt, Verbrauch, Werterhalt, Qualität oder Wartung ein guter Deal. Überteuerter Schrott eben. Ich werde mir nie wieder einen VW kaufen, soviel ist klar.
Überteuerter Schrott 😉? Neid😉 ? Auf einen Kia Diesel 😉? Oder darauf, dass du dir keinen GTI leisten kannst?
Nie wieder VW? Ich glaube, du hattest nie einen 😉. Oder wie ein Vorposter schrieb, wachsen dir die Kosten über den Kopf, sonst hättest du nicht den Verbrauch von 3,8 l erwähnt. Den es wie gesagt auch beim Polo Diesel oder auch Golf Diesel gibt. Natürlich nicht beim 180 PS Benziner 😉
Und dass der GTI im Gegensatz zum KIA den Angaben zu Verbrauch und Leistung nicht gerecht wird, ist schon eine kühne Behauptung. Den KIA hast du schon wie oft gefahren? Ach, den gibt es noch gar nicht? Aber der wird auf jeden Fall den (deinen) Erwartungen und Angaben gerecht 😉 ?
Ich weiss zwar nicht welches Problem du so hast, aber trotzdem viel Spass mit dem KIA.
149 Antworten
Bei spritmonitor kommt zwar, so weit ich das gesehen habe beim Polo GTI niemand an den Normverbrauch heran, was aber wohl eher an der durchschnittlich weniger ausgeprägten Sparwut von GTI-Fahrern liegt.
Beim 1,2TSI (105PS) unterbieten 3 Leute den Normverbrauch und beim 1,4TSI-Golf mit 160PS, der dem Motor im Polo GTI ja höchst ähnlich ist, sind 2 Leute dran.
Wer entsprechend qäulend langsam fährt und zudem noch das Glück hat, günstige Strecken fahren zu können, kann das also schaffen.
Zitat:
sehr guter witz!!
Ein freund hat einen Kia und hat bei 80000km einen Motorschaden und Kia zahlt nicht! in den 7 jahren gibt es ohne ende klein gedrucktes!
VW ist gerade dafür bekannt, alles andere als kulant zu sein. In diversen Foren findet man Horrorgeschichten gerade was den Down-Size 1.4 Motor angeht (-> Motorschäden) und das extrem anfällige 7-Gang DSG (Getriebeschäden). Meist deutet sich der Motorschaden durch extremen Ölverbrauch schon vorher an.
@kindi
Den 911er hatte ich bereits und ich war sehr zufrieden. Allerdings ist der Spass im Unterhalt schon sehr teuer. Immerhin bekommt und fährt man dafür Premium, ganz im Gegensatz zu Audi, wo die Qualität Mittelklasse, der Anspruch und Preis aber Premiumklasse sind.
Zitat:
Außerdem wird dieser Porsche laut wikipedia mit 11,1L/100km angegeben.
Porsche 911 mit ca 320PS werden laut Spritmonitor mit 12,2L/100km im Durchschnitt (von 20 Autos) angegeben.der Durchschnittsverbrauch von über 50 Polo GTI liegt laut spritmonitor bei 7,58L/100km
Zum Sparen und als betriebskostengünstige Alternative zu einem Kleinwagen würde ich mir einen Porsche daher ganz sicher nicht kaufen...
Mein Polo frisst 8,8 Liter, selbst bei sparsamer Fahrweise. Gerade bei den Spritpreisen achte ich besonders darauf. Deswegen bin ich alles andere als zufrieden mit dem Polo.
Als 2008 die Finanzkrise den Öl- und damit Benzinpreis kräftig gedrückt hat (1 EUR/L), bin ich mit meinem 911 auf der A81 und einer vollen Tankfüllung in 45min von Stuttgart nach Radolfszell (A81) gefahren (150KM, Vollgas = 200-280KM/h). Ergebnis: Nach 45min war ich am Ziel und eine volle Tankfüllung (>60L Super+) verbraten. Spritverbrauch 40L/100KM. Mir ist also durchaus der Zusammenhang von Geschwindigkeit und Spritverbrauch bewusst. Trotzdem stimmt zumindest mit meinem Polo etwas nicht, denn er schafft weder die 229KM/h, noch fährt er annähernd an dem was ich für diesen Wagen für angebracht halte, das wären eben die 7,5 Liter.
BTW:
Alle meine PKW sind bei Spritmonitor eingetragen, daher dürften meine Werte der Realität sehr nahe kommen...
Zitat:
Original geschrieben von HIPRO
Die Antworten werden immer fantastischer.
HIPRO
Ja, dass sind weltklasse Geschichten !
@ TE
Verkauf den Polo ( wie du eh vor hattest ) und kauf dir nen Ceed und allen ist geholfen.
Du bist zufrieden mit Kia und wir sind zufrieden das du dann ins Kiaforum abwandest
Vielleicht findest du hier Ersatz für deinen Polo, die Autos äusserst günstig und haltbar : www.dacia.de , ausserdem in der Kundenzufriedenheit immer vorn, was nicht verwundert bei den Ansprüchen die die Käufer der Marke, da muss das Auto günstig, einfach und haltbar sein, und das sind die Dacia nun wirklich.
Und wenn ich deine Postings lese ist das genau das was du suchst, ein günstiges , einfaches und zuverlässiges Auto.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von db 325ti
@ TEVerkauf den Polo ( wie du eh vor hattest ) und kauf dir nen Ceed und allen ist geholfen.
Du bist zufrieden mit Kia und wir sind zufrieden das du dann ins Kiaforum abwandest
Vielleicht findest du hier Ersatz für deinen Polo, die Autos äusserst günstig und haltbar : www.dacia.de , ausserdem in der Kundenzufriedenheit immer vorn, was nicht verwundert bei den Ansprüchen die die Käufer der Marke, da muss das Auto günstig, einfach und haltbar sein, und das sind die Dacia nun wirklich.
Und wenn ich deine Postings lese ist das genau das was du suchst, ein günstiges , einfaches und zuverlässiges Auto.
Auf diese "Dummsülzerei" könnte man(n)/Frau auch gut verzichten ... 🙄
was ich nicht verstehe ist, warum hast du den Polo überhaupt gekauft wenn dir die spritpreise auf den sack gehen...war doch klar das ein GTI nicht sparsam ist...hättest dich von anfang für einen diesel oder bluemotion entscheiden sollen.
Und ein Auto hochzuloben was noch gar nicht langfristig auf der Straße steht , ist derbster humbug 🙄
und einen Porsche mit einem POLO zu vergleichen..hahahahahaha sowas bescheuertes hab ich noch nich gelesen sry
mich würde mal interessieren wie dein fahrprofil aussieht, denn das ist auch sehr entscheidend denk ich
Zitat:
Original geschrieben von SR530
Auf diese "Dummsülzerei" könnte man(n)/Frau auch gut verzichten ... 🙄Zitat:
Original geschrieben von db 325ti
@ TEVerkauf den Polo ( wie du eh vor hattest ) und kauf dir nen Ceed und allen ist geholfen.
Du bist zufrieden mit Kia und wir sind zufrieden das du dann ins Kiaforum abwandest
Vielleicht findest du hier Ersatz für deinen Polo, die Autos äusserst günstig und haltbar : www.dacia.de , ausserdem in der Kundenzufriedenheit immer vorn, was nicht verwundert bei den Ansprüchen die die Käufer der Marke, da muss das Auto günstig, einfach und haltbar sein, und das sind die Dacia nun wirklich.
Und wenn ich deine Postings lese ist das genau das was du suchst, ein günstiges , einfaches und zuverlässiges Auto.
Auf Deine nicht weniger, denn Dein geistiger Erguß ist auch nicht so das Wahre !
Was ist denn an nem Dacia verkehrt ? Wenn man ein einfaches und günstiges Auto sucht ist der Sandero genau das Richtige, und das sucht der TE 😕 😕
Zitat:
Original geschrieben von db 325ti
Auf Deine nicht weniger, denn Dein geistiger Erguß ist auch nicht so das Wahre !Zitat:
Original geschrieben von SR530
Auf diese "Dummsülzerei" könnte man(n)/Frau auch gut verzichten ... 🙄
Doch, es trifft den Nagel auf den Kopf.
Zitat:
Original geschrieben von db 325ti
Was ist denn an nem Dacia verkehrt ? Wenn man ein einfaches und günstiges Auto sucht ist der Sandero genau das Richtige, und das sucht der TE 😕 😕
Alles Vermutung, Unterstellung, Spekulation.
Zitat:
Original geschrieben von SR530
Doch, es trifft den Nagel auf den Kopf.Zitat:
Original geschrieben von db 325ti
Auf Deine nicht weniger, denn Dein geistiger Erguß ist auch nicht so das Wahre !
Zitat:
Original geschrieben von SR530
Alles Vermutung, Unterstellung, Spekulation.Zitat:
Original geschrieben von db 325ti
Was ist denn an nem Dacia verkehrt ? Wenn man ein einfaches und günstiges Auto sucht ist der Sandero genau das Richtige, und das sucht der TE 😕 😕
Hast Du den Thread überhaupt verfolgt und gelesen was der TE geschrieben hat, oder ist das einfach nur "sinnloses" Geflame ?
Leute mit Dummsülzer zu betitelen ist schon ziemlich daneben, wenn man selbst nichts sinnvolles zum Thema beitragen kann.
Zitat:
Original geschrieben von SR530
Alles Vermutung, Unterstellung, Spekulation.
An dieser Stelle zitiere ich mich einfach mal selbst, da es bei dir nicht besser wird. Unterstelle doch einfach mal, dass Leute genau den gleichen Wissensstand zum Thema haben und einfach nur eine andere Sichtweise darauf haben. Nicht zu vergessen, dass es vielleicht auch eine völlig andere persönliche Meinung dazu geben könnte.
Zitat:
Original geschrieben von SR530
Unterstelle doch einfach mal, dass Leute genau den gleichen Wissensstand zum Thema haben und einfach nur eine andere Sichtweise darauf haben. Nicht zu vergessen, dass es vielleicht auch eine völlig andere persönliche Meinung dazu geben könnte.Zitat:
Original geschrieben von SR530
Alles Vermutung, Unterstellung, Spekulation.
Und die Leute die nicht Deiner Auffassung sind, sind Dummschwätzer, wie in Deinem ersten Post beschrieben, interessante Denkensweise. Damit bin ich mal raus aus diesem sinnlosen Dialog.
Gehts um die V-Max von nem GTI oder um den Verbrauch? Klar ist es ärgerlich das der GTI nicht 3,5L/ 100km verbraucht. Ich gehe aber immer davon aus, das der Verbrauch bei einem Fahrzeug wie dem Polo GTI der Verbrauch nicht das entscheidende Kaufargument ist,sondern der Fahrspass. Und nen Polo Gti mit nem Ceed zu vergleichen halte ich für gewagt. Fahre nen Golf 2,0TDi,der is im Verbrauch echt Top,gerade bei den Spritpreisen ne schöne Sache. Nächsten Freitag gibts nen 3.6 V6,da sieht das dann anders aus. Aber den holt man sich auch nicht,weil der so sparsam ist,da lag die Prio auf anderen Aspekten. man sollte vor nem Fahrzeugkauf schon wissen was man will. Und die Verbrauchsangaben,das wissen wir ja nun alle,sollen nicht aussagen ,was ein Fahrzeug im realen Fahrbetrieb verbraucht,sondern dienen einzig und allein dem Vergleich der einzelnen Motorisierungen. Das steht auch so im Kleingedruckten unter jedem Technischen Datenblatt.
Warum so unfreundlich? Jeder hat das Recht seine Meinung zu äussern!
Zitat:
Original geschrieben von fIsToH
was ich nicht verstehe ist, warum hast du den Polo überhaupt gekauft wenn dir die spritpreise auf den sack gehen...war doch klar das ein GTI nicht sparsam ist...hättest dich von anfang für einen diesel oder bluemotion entscheiden sollen.
Für mich zählt alleine das Preis-Leistungsverhältnis. Das wäre beim Polo mit 1,4L, 5.9L/100KM und 6.9s auf 100KMH Top. Leider trifft das auf mein Fahrzeug eben nicht zu. Ich hatte auch schon einen SMART CDI mit 0.8L (tolles Fahrzeug!! Nur leider zu klein...) und der hat statt 3.3L auch eher 4.9L verbraucht. Alles ist eben relativ. Besonders was die Verbräuche angeht. Ich habe den Polo gekauft, weil er laut Zahlen in Sachen Komfort, Verbrauch und Leistung sicherlich ideal ist (-25% weniger Verbrauch zum Vorgänger-Modell).
Was meinen Polo angeht, so bin ich mir nach einigen Gesprächen mit KFZ-versierten "Experten" sicher, dass mit meinem PKW etwas nicht in Ordnung sein kann: Hoher Öl- & Sprit- Verbrauch + zu geringe Leistung. Das war mein erster und sicher der letzte VW...
Ja, vielleicht werde ich mir den KIA Ende des Jahres holen. Warum nicht. 7 Jahre Garantie und ein schnittiges Äusseres sprechen schon dafür. Wenn VW nur 2 Jahre Garantie gewährt, wird das schon seine Gründe haben. Das DSG ist auf max. 250NM ausgelegt und läuft demnach in dem Auto an der Obergrenze. Also als wirklich gelungen kann man den Polo GTI demnach nicht bezeichnen, selbst wenn mein Auto ein Montagswagen sein sollte.
Zum Thema "Blue-Motion": Bitte mal eine Wirtschaftlichkeitsanalyse erstellen! Versicherungsklasse (teuer), KFZ-Steuer (teuer), Spezial-Reifen, hohe Werkstattkosten, extrem hoher Anschaffungspreis, realer VS angegebener Spritverbrauch usw. usw. ... Sorry aber da muss man im Jahr 2x die Erde umrunden, bevor sich dieses Modell überhaupt rechnet! Der Blue-Motion ist eine Mogelpakung und ökonomisch gesehen ein Fehlinvestment.
stop !
mein polo 1.4 twincharger erfüllt die erwartungen.
im alltagsbetrieb ist der verbrauch exakt gleich hoch wie beim vw lupo 1.4 16v (75 PS). Downsizing funktioniert eben doch. Die "Fahrleistungen" entsprechen dabei mindestens der Werksangabe. Auch nach 35TKM.
5,9L Din Verbrauch habe ich schon öfters unterboten, teilweise stark (4,6 Liter auf 75km Strecke, war auf den Lofoten).
Kraft kommt von Kraftstoff. Der Polo wiegt in der GTI Ausstattung knapp 1,3 Tonnen. Wer da meint, einen leichtfüssigen Up mit ordentlich Leistung zu fahren, wird öfter mal auf den Pinsel latschen und dabei vergessen, dass man die Physik nicht überlisten kann.
Bankkassierer sollen (wie hier richtig beschrieben) ruhig zum Kia Diesel greifen, aber im Polo 6R Forum dann bitte den Ball flach halten.
Ölverbrauch ? Ich habe keinen !
DSG ? Herrlich, funktioniert immer noch wunderbar und lädt zur Unterhaltung während der Fahrt ein.
Mir steht der Sinn nicht nach Tuning. Die 250NM bewirken bereits genug Grinsen im Gesicht.
Meiner erfüllt ebenfalls die Erwartungen! Da ich auch noch einen 1.4 er Lupo mit 75 PS besitze kann ich aus der Erfahrung heraus sagen, dass das Downsizingkonzept sehr wohl aufgeht! Im Alltagsbetrieb braucht der Polo nicht mehr als der Lupo! Fordere ich die maximale Leistung, steigt der Verbrauch natürlich rapide an! Beim Polo dann eben mehr als beim Lupo! Aber das ist dann wohl auch völlig normal, da der Polo um einiges schwerer ist und auch deutlich mehr leistet!
Trotz einem Motortausch beim Polo, bin ich mit dem Wagen absolut zufrieden, das DSG Getriebe ist völlig ok, auch wenn ich das persönlich nicht unbedingt bräuchte und über Leistungsmangel kann ich ebenfalls nicht klagen! Ich würde den Wagen auf jeden Fall wieder kaufen, nur dann mit 4 Türen und nicht mit zwei!