GTI-Probefahrt
hallo,
ich habe eine frage an euch wie es bei eurer ersten probefahrt mit dem GTI war, hat der verkäufer auch zu euch gesagt dass ihr den verfahrenen sprit nachtanken
sollt? mir kam es ein bischen komisch vor denn das war das 1.mal dass man mir bei einer probefahrt gesagt hat dass ich nachtanken soll(es waren auch autos dabei mit mehr als 200 PS). mir ist schon klar warum er das gesagt hat, 1/4 des tankvolumen hab ich verfahren und wenn jeder so
fährt ist es schon teuer. aber trotzdem, wir haben schon einige autos gekauft bei dem autohaus...
naja, verstehen kann ich es ja, aber wie war es denn bei euch? musste jeder von euch nachtanken oder gab es auch ausnahmen, das hab ich mich schon lange gefragt.
freue mich auf antworten
28 Antworten
Was hat das denn mit Servicewüste zu tun ??? So einen grandiosen Schwachsinn habe ich (Gott sei dank) schon lang nichtmehr lesen müssen.
Sicher tanke ich den Wagen wieder auf den Stand auf den ich ihn auch leergefahren habe, man sollte mal nachrechnen, wenn täglich Leute damit fahren dann ist das ein erheblicher Kostenfaktor. Soweit ich weis wird das natürlich mit dem Kaufpreis verrechnet wenn man ein Auto kauft (ebenso wie das Geld was man z.B. zahlen muß wenn man eine Probefahrt macht). Amsonsten vollkommen ok ! Nachtanken evtl. kleine Zahlung für Nutzung etc.
... die Frage ist doch: wie prüfe ich die Menge, die ich verfahren habe?
Und waschen soll ich den auch noch nach einer kurzen Probefahrt?
Ich würde das Auto nicht waschen.... die könnten in der Zeit in der ich das Auto probe fahre meinen Wagen putzen ;-)
Auto nach der Probefahrt gewaschen habe ich noch nie - Aufgetankt schon, wenn ich den Wagen denn länger (so ab 1 Tag) hatte
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ChrisR
Auto nach der Probefahrt gewaschen habe ich noch nie - Aufgetankt schon, wenn ich den Wagen denn länger (so ab 1 Tag) hatte
Das würde ich dann allerdings auch tun - keine Frage. ich würde dann schauen, wieviele KM ich gefahren bin und dann entsprechend dem mir bekannten Verbraucht auffüllen. Allerdings dann bei Jet - kein "Premium" von Aral oder Shell.
Meinen bestellten Wagen konnte ich allerdings bisher nicht Probefahren, da nirgends beim Händlernetz verfügbar
Zitat:
die Frage ist doch: wie prüfe ich die Menge, die ich verfahren habe
Also da gibts son Trick, manche Autos haben eine Füllstandsanzeige für den Tankinhalt daran soll man das ANGEBLICH ablesen können, tz tz tz dieses neumodische Zeugs heutzutage ... 😉
Nachtanken sollte eigentlich zum guten Ton gehören
Bei meinem Freundlichen hab ich meist übers Wochenende probefahrten, da ist es für mich selbstverständlich das ich vor Rückgabe das Auto volltanke und waschen lasse. Obwohl er noch nie diesbezüglich etwas gesagt hat. Es gab schon einige Berichte im TV wo einem gezeigt wird wie leicht man sich einen "Gratis-Leihwagen" organisieren kann... Die wurden Leergefahren, nicht pünktlich zurückgegeben, teilweise lag Müll in den Fahrezeugen...
Ich würde es okay finden wenn es Bedingung wär danach nachzutanken, zumindest eine Gebühr androhen wenn das Auto leer und versaut zutückgegeben wird... Es muß ja nicht gleich bei jedem gemacht werden, wenn dann sollte der Händler aber was für Extremfälle in der Hand haben den es ist sein Geld und seine Zeit die er wiedeer investieren muß um das Auto wieder zu reinigen...
MFG
HARL
Ich Arbeite bei einem relativ großen VW-Händler und bei uns brauch der Kunde noch nichts Bezahlen oder Nachtanken, aber ich finde es auch richtig den Sprit den man verfahren hat Nachzutanken. Wenn ich mir mal ein Auto von der Arbeit mitnehme Tanke ich das Auto auch wieder. Leider gibt es immer mehr Schmarotzer die das ausnutzen, deshalb finde ich eine Gebühr garnicht schlecht und das Nachtanken auch, denn wenn man ein Neuen Bestellt wird das ja wieder vergütet und Schmarotzer abgeschreckt.
Wir hatten mal ein Bettle RSI als Vorführwagen da wahren nach 3000km die Reifen Blank gefahren, daran sieht man wie die Leute heute mit Fremden Eigentum umgehen.
Und den GTi den wir als Vorführwagen haben wurde auch schon unsachgemäß gefahren 🙁 schade um das schöne Auto!!!
@Marc_Oh
Das hat nichts mit schlechtem Verkaufsziel zu tun, da kannste Dich bei den Schmarotzern bedanken und beim Fernsehen die gezeigt haben wie man sich auf lau ein Auto ausleiht.
Gebühr
Das wird keinen umbringen wenn man sich der Händler eine Kleine Kaution einbehält, muß ja nicht viel sein, aber nur eine kleine Sicherheit... Ich bin meinem Händler dankbar das ich mir immerwieder Auto fürs Wochenende ausleihen darf, mittlerweile ruft er schon an wenn er einen neuen bekommt. Da sollte man schon im Stande sein im den Wagen wieder sauber und vollgetankt zurückzugeben...
Also nachgetankt habe ich bei einer Probefahrt noch nie, muss aber zugeben das ich noch nicht alzuviele gemacht habe und wenn, habe ich das Auto auch gekauft.
(Bis auf den Audi A§ Sportback mit DSG und dem 3,2l Motor--Auto machte zwar Spaß aber für ein kleines Auto €45.000 war mir dann doch zu viel!)
Habe dafür aber---Achtung nicht schlagen--- den GTI bestellt und das ohne eine Probefahrt gemacht zu haben.Na wenn das mal im sep. keine Überraschung wird🙂
Aber die Sache mit der Krebshilfe finde ich eigentlich eine gute Sache.....
Zitat:
Habe dafür aber---Achtung nicht schlagen--- den GTI bestellt und das ohne eine Probefahrt gemacht zu haben.Na wenn das mal im sep. keine Überraschung wird
Ja, aber ne positive Überraschung...ich jedenfalls bin nach der Probefahrt mit nem breiten Grinsen auf dem Gesicht ausgestiegen...😁
Noch 3 Wochen... und noch immer kein bestätigter Liefertermin ...aaarrgh!
E.
ich hab mein Gti an dem Tag bestellt, als endlich die Preisliste dawar, also weit vor ner Probefahrt, dafür stand der dann auch 19.11 04 schon beim Händler *g*
greetz martin(i)
Als ich den GTI testfuhr - das war ein wenig über 1 Stunde - hab ich überhaupt nicht daran gedacht nachzutanken. Ich war mir sicher, VW bald genug Geld zu überlassen