GTI PP Winterfelge Autec Ethos 8x18 ET 50 - Kaufberatung
Hallo, ist zwar die falsche Jahreszeit, aber da mir noch die nötigen Winterkompletträder fehlen, wollte ich mich schonmal rechtzeitig wo die Zeit vorhanden ist umschauen.
Bisher finde ich die Felge von "Autec Ethos 18" Zoll" vom optischen her recht gut. Wäre natürlich noch die Frage ob die Problemlos passen?!
Autec Ethos 8x18Zoll ET 50
Sommerfelge ist die 18" Austin mit ET 49 wenn ich mich nicht täusche, von daher sollte ET 50 doch auch kein Problem darstellen oder?
Wäre noch die Frage, dadurch das der Wagen Carbon steel grey ist, ob die Felgenausführung in Silber oder Schwarz matt.
57 Antworten
deswegen hab ich mir nur felgen gekauft die ohne zusätzliche zentrierung und nur mit serienschrauben passen. bei allen anderen würde ich nie alleine entscheiden...
Zitat:
@garfield126 schrieb am 18. Oktober 2015 um 15:04:32 Uhr:
deswegen hab ich mir nur felgen gekauft die ohne zusätzliche zentrierung und nur mit serienschrauben passen. bei allen anderen würde ich nie alleine entscheiden...
Wenn du den Thread von Anfang mit verfolgst oder gelesen hast, dann wüsstest du auch was hier die Problematik ist. Sowie BigWolf schon schrieb, sind da mehrere ineinander greifende Problematiken aufgetaucht.
Aber um es für dich kurz zu fassen, habe ich nicht gewollt eine Felge zu ordern mit einem anderen Nabendurchmesser als der Standard seitens VW 57.1
----------------------------------------------------
Das war die Antwort vor einigen Tagen auf die Frage ob ich Bolzen/Zentrierringe benötigen würde.
Sehr geehrter Herr XXX,
für die Montage der Räder wird kein Zubehörset benötigt. Sie können die Serienschrauben verwenden.
Die Eintragung ist auch nicht notwendig.
Ihr E-Tyre Team
Jetzt ist es so wie es ist. Ich kann mich nur wiederholen und Dir raten, den Sachverhalt und den Zustand der Felgen, von jemandem prüfen zu lassen, der genau weiß worum es geht und was er tut. ;-)
Zitat:
für die Montage der Räder wird kein Zubehörset benötigt. Sie können die Serienschrauben verwenden.
Da du aber Zentrieringe brauchtest, musst du auch Kegelbundschrauben verwenden.
Ähnliche Themen
Kegelbund kugelbund kunterbunt ...
Moin,
die Felge hat man nun nicht abgenommen, da es schon ersichtlich war, nachdem eine Schraube raus gemacht wurde, dass es ein Kegel sein muss.
Nun wurden die Schrauben von Kugel gegen Kegel getauscht. Hoffe das wirds dann nun auch gewesen sein.
Soweit war auch nichts an der Felge an Beschädigungen ersichtlich.
Das entsprechende Gutachten zur ABE habe ich bereits ins Auto gelegt 🙂. Der Kopf ist nun wieder beruhigt, beschäftigt einen ja doch irgendwie.
Danke nochmal an alle
Super, danke für das Feedback. Dann bist Du ja mit dem sprichwörtlich blauen Auge davon gekommen.
Unfreiwillig hast Du nun ein Plädoyer für den lokalen Reifenfachhandel geliefert, insbesondere wenn man dann doch nicht sooo tief im Thema drinsteckt. Um reifenbilly wirst Du wohl jetzt einen großen Bogen machen...
Jepp nochmal Glück im Unglück gehabt.
Ich warte noch bis heute Nachmittag ab, ob der Shop mit antwortet, ansonsten gibs dann eine logischerweise negative Bewertung und ich werde definitiv einen Bogen drum machen. Ein einziger Hinweis bei den Felgen, hätte einen Ahnungslosen Laien schon geholfen um zu wissen wo man ansetzen könnte für weitere Information die so nicht von Billy geliefert wurden.
Der Support ist dort so oder so unter aller Sau, also sowas hab ich bisher auch noch nie erlebt. Hab da eine Bewertung gelesen, die das genau wiederspiegelt. Wenn du Fragen hast, bist du mit der spärlichen Antwort genauso schlau wie vorher.
Na dann, gute Fahrt durch den Winter. Die Ethos sehen ja schon top aus!
Und lass' dir die Zentrierringe und Schrauben bezahlen.
Wenn es noch jemanden interessiert, ich habe regen Email Kontakt zum genannten Shop gehabt, allerdings mit jeder Email die ich bekam, stieg der Blutdruck... Denn aus dem gesamt Verlauf ging bereits hervor, dass ich Sie montiert habe und wenn dann so Fragen kommen, ob ich noch das Montagehilfeset ( Ringe+Bolzen) benötige... Rest kann man sich selber denken.
Nachdem ich schlußendlich schrieb, dass ich die Angelegenheit meinem Anwalt übergebe, kam dann von jemand anderen eine Email, ich möge meine Bankverbindung mitteilen für die Kostenerstattung. Bin gespannt, ob der Zahlungseingang erfolgen wird.
Was für ein "nerv" und "stress" Akt, wenn es bei dem Shop zu Komplikationen kommt... Der Rest ist noch in Ordnung.
Ansonsten konnte ich bisher feststellen, dass die Räder/Reifen ab etwa 80-100km/h aufwärts vermutlich Abrollgeräusche verursachen. Im ersten Moment, dachte ich, meine Tür sei nicht richtig zu bzw die Scheibe nicht richtig hoch. Wie so Windgeräusche...
Denke das kommt einfach weil Winterreifen lauter als Sommer sind oder irre ich mich da?!
Winterreifen sind nicht grundsätzlich lauter als Sommergummis. Um welchen Reifen geht es überhaupt?