GTI PP Winterfelge Autec Ethos 8x18 ET 50 - Kaufberatung
Hallo, ist zwar die falsche Jahreszeit, aber da mir noch die nötigen Winterkompletträder fehlen, wollte ich mich schonmal rechtzeitig wo die Zeit vorhanden ist umschauen.
Bisher finde ich die Felge von "Autec Ethos 18" Zoll" vom optischen her recht gut. Wäre natürlich noch die Frage ob die Problemlos passen?!
Autec Ethos 8x18Zoll ET 50
Sommerfelge ist die 18" Austin mit ET 49 wenn ich mich nicht täusche, von daher sollte ET 50 doch auch kein Problem darstellen oder?
Wäre noch die Frage, dadurch das der Wagen Carbon steel grey ist, ob die Felgenausführung in Silber oder Schwarz matt.
57 Antworten
Nabend,
ich muss mich leider doch nochmal zu diesen Thema zurück melden. Mich haben 2 Leute etwas verunsichert, ob meine Alufelgen nun einfach so ohne weiteres montieren werden können zwecks Zentrieringe/Radbolzen.
Soweit wie ich es eigentlich dem Gutachten entnommen habe, sollte es keine Probleme geben, aber sicherheitshalber wollte ich doch nochmal hier nachfragen.
Wagen ist Golf 7 GTI PP
Felge ist die Autec Ethos Silber 8x18 ET 50 mit der Reifenkombi 225 / 40 / R18
Wenn ich das nun richtig verstanden habe brauche ich bei Radnabe 57.1 keinen Zentriering und die Serien Radbolzen sind ausreichend?!?!
Ja.
Hallo,
heute war nun der Tag wo ich die Winterräder gewechselt habe. Tja, wie ich es ein wenig geahnt habe, passte es natürlich nicht einfach so. Es wurden Zentrieringe benötigt! Ich habe bei reifenbilly 2x explizit danach gefragt ob ich die benötige und ob die mir sagen können welche Nabengröße ich erhalten habe, da es 2 verschiedene Ausführungen gibt .... Es gibt einmal die passende 57.1 und einmal die 70er... Die 70er hat man mir natürlich geliefert ohne Zubehör obwohl VW angegeben war.
Dank ein paar netten Kollegen und über 3 Ecken hab ich Zentrieringe noch bekommen und konnte somit erfolgreich wechseln. Ich bin zufrieden mit der ET 😉
Anbei die Bilder, falls jemand interesse hat die Autec mit ET 50 zu sehen.
Sieht ja gut aus, wirkt sehr groß für 18".
Verstehe ich richtig, dass Du jetzt die Ausführung mit 70er Mittenloch/Zentierring bekommen hast? Waren da Radschrauben im Lieferumfang? Laut Gutachten wird da ja mit Kegelbund verschraubt und nicht mit Serien-Kugelbund, wie bei der Ausführung 57,1 ohne Ring. Man kann das auf den Fotos nicht gut erkennen, aber Du hast da hoffentlich nicht die Serienschrauben verwendet...?
Ähnliche Themen
Zitat:
@BigWolf schrieb am 17. Oktober 2015 um 22:10:23 Uhr:
Sieht ja gut aus, wirkt sehr groß für 18".Verstehe ich richtig, dass Du jetzt die Ausführung mit 70er Mittenloch/Zentierring bekommen hast? Waren da Radschrauben im Lieferumfang? Laut Gutachten wird da ja mit Kegelbund verschraubt und nicht mit Serien-Kugelbund, wie bei der Ausführung 57,1 ohne Ring. Man kann das auf den Fotos nicht gut erkennen, aber Du hast da hoffentlich nicht die Serienschrauben verwendet...?
Ja ich habe die mit 70er Mittenloch ohne jegliches Zubehör im Lieferumfang (weder bolzen noch zentrieringe).
Laut Gutachten werden nicht die Kugelbund verwendet sondern die Serienschraube M14x1,5 Kugelbund. Siehe Anhang
Doch es wurden die Serienschrauben dementsprechend verwendet.
Mmmh, wenn ich das richtig verstanden habe, ist das nicht gut.
Du wolltest diese hier (Ausführung 31, 57,1 ohne Ring):
http://autec-wheels.de/konfigurator/pdfdoc/E8085050731xx.pdf
Bekommen hast Du aber diese (Ausführung T37, 70 mit Ring):
http://autec-wheels.de/konfigurator/pdfdoc/E8085050721xx.pdf
Erstere werden - wie Du sagst - mit den Serien-Kugelbundschrauben befestigt. Es werden keine Schrauben mitgeliefert. Zweitere werden mit den mitzuliefernden Kegelbundschrauben befestigt.
Wurde denn ein Gutachten in Papierform mitgeliefert? Da müsste doch auch Kegelbund stehen... Welche Nummern stehen auf der Felge? Ist das einem der beiden Gutachten eindeutig zuzuordnen?
Ich will Dich nicht verrückt machen, aber das solltest Du ganz genau prüfen.
Hmm ja da hast du recht. Ich werd da mal morgen schauen ob ich irgendwelche nummern erkennen kann. Wo befindet sich solch eine Nummer denn?
Genau, ich hätte die Ausführung mit 57.1 Mittenloch bevorzugt, habe aber 70 geliefert bekommen ohne jegliches Zubehör und auch noch nicht einmal ein "Gutachten zur ABE".
Es sind lediglich die Felgen mit Reifen geliefert worden.
Nun kann es natürlich sein, dass ich die falschen Bolzen dran hab wie du schon schriebst und das ich das Falsche pdf aus dem Netz ausgedruckt habe. Ohne jegliche Infos ist es nicht einfach zu wissen was man wie wo nun erhalten hat. Der Händler hat einem ja auch nur eine falsch Aussage geschrieben weshalb ich schon mein Ärger luft gemacht habe und auf Antwort warte.
Die Ausführung in ET 50, wird laut Gutachten aber gar nicht mit einem 70er Mittenloch in Deinem Lochkreis angeboten...😕
Edit:
...tschuldigung, hatte das verkehrte Gutachten.
Für die Ausführung 5/112 ML 70 mit ET 50 sind de facto Zentrierringe und Kegelbundschrauben erforderlich.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 17. Oktober 2015 um 23:33:17 Uhr:
Die Ausführung in ET 50, wird laut Gutachten aber gar nicht mit einem 70er Mittenloch in Deinem Lochkreis angeboten...😕
Das zweite von mir verlinkte Gutachten ist doch 5x112 ET50 und Zentrierring 70 auf 57,1. (Anlage 64)
Edit: das hat sich ja geklärt.
Danke für die Richtigstellung! Meinen Beitrag habe ich korrigiert.
@ TE
Du darfst die Räder so nicht nutzen!
Wer weiss welche Felge ich da nun tatsächlich erhalten hab. Wird ja immer besser nachdem ich dachte es gut gelöst bekommen zu haben heute.
Wo finde ich denn an der Felge die entsprechende Nummer die mir sagen kann welches der beiden Gutachten nun dazu gehört und wonach ich mich richten kann???
Wäre das nicht theoretisch bei der Montage aufgefallen das die Radbolzen nicht korrekt sind? Es waren heute 3 Werkstätten involviert, aber falls ich das falsche Gutachten gehabt hab.....?!
Auf der Rechnung konnte ich rein gar nichts finden, nicht mal eine Artikelnummer von dem Shop und auf deren Seite steht gleich 0
Das klären wir morgen in Ruhe...alles halb so wild. 😉
Ich habe eben nochmal auf der Shop seite geschaut und ich versteh den Sinn nicht wieso die 2x angeboten werden, aber so nichts zu erkennen ist was der Unterschied ist. Der Preis unterscheidet sich um knapp 7Euro
Variante 1 hier
Variante 2 hier
Die für 147,20€ also Variante 2 habe ich bestellt.
Du solltest Dich jetzt auf die vorhandenen Fakten konzentrieren.
Dafür muß das Rad von der Radnabe demontiert werden. Bekommst Du das sicher hin?
Nein ich habe leider nicht die Möglichkeit das zu machen. Werde es in der kommende Woche bei der Werkstatt erst abnehmen können.
Ich hoffe es ist jetzt nicht dramatisch für paar Tage erst einmal mit den falschen Bolzen weiterzufahren!?!?!