GTI PERFORMANCE Fahrbericht

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

ein kurzer Eindruck von 500km in 48h (Fahrzeug wurde mir zwecks Probefahrt von VW - Autohaus Schlotter - zur Verfügung gestellt) - und wohl einige zehntel mm weniger Profil auf den sehr guten Dunlops.
Konfiguration GTI:
GTI Performance
DSG
DCC
19" Räder mit Dunlop SP Sport Maxx Reifen

(alles andere ist für einen Fahrbericht nebensächlich...)
Von den 500km sind ca 450km nur auf kurvigen Landstrassen im Westerwald gefahren worden.

Motor hängt im Sport Modus super gut und kontrollierbar am gas - Wahnsinnig guter Dampf ab 2000 U/min.
DSG schaltet im Sport Modus nahezu perfekt (auch im normal Modus). Ich hatte nur 2-3 mal das Gefühl, das es nicht genau passt.
Sperre an der Vorderachse ist fantastisch, absolut sicheres Fahrgefühl. Grenzbereiche (ESP eingeschaltet) sicher beherrschbar.
Sehr gute Bremsanlage, Fading nicht bemerkbar.
Progressive Sportlenkung bekommt nochmal ein gutes +
Spritverbrauch: von ca 8l bis 13l alles möglich - hängt natürlich von der Fahrweise ab. Die angegebenen 6,5 l sind reine VW Fantasie und wohl nur im sehr optimierten ECO Modus realisierbar.

Das war ne Kurzzusammenfassung.
Das Auto hat richtig Spass gemacht - werde mir es wohl bestellen.
DCC ist nicht unbedingt notwendig, wenn man es sportlich will, dann können EIBACH -Federn die preisgünstigere Variante sein.

Grüße

Jörg

Beste Antwort im Thema

Herzlichen Glückwunsch zum 1000000sten Golf 7 GTI Thread ... Bitte gebe hier deine Kontaktdaten an , damit VW dir eine kleines Dankeschön zusenden kann !

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schiep



Zitat:

Original geschrieben von micsto


Würde sagen der 328i ist von den Fahrleistungen her in etwa vergleichbar mit dem GTI. Gut gefallen hat mir das sehr spontane Ansprechverhalten (Bi-Turbo) und wie gesagt die Automatik. Unterirdisch dagegen fand ich den Innenraum, der irgendwie 90er Jahre
Ist nur ein Turbolader, BMW nennt es TwinPower ist aber reines Marketing. Ist die bekannte "TwinScroll" Technik mit 2 Abgaskanälen zum Turbo. Nur die 23d/25d 2.0l Diesel haben 2 Turbos. Und der neue 428i macht per "Brüllbox" 6-Zylinder-Sound - brrr...

Ups, da bin ich wohl auf's Marketing reingefallen 😛

Aber das Ansprechverhalten war trotzdem 1a 😉

Zitat:

Original geschrieben von micsto


Würde sagen der 328i ist von den Fahrleistungen her in etwa vergleichbar mit dem GTI. Gut gefallen hat mir das sehr spontane Ansprechverhalten (Bi-Turbo) und wie gesagt die Automatik. Unterirdisch dagegen fand ich den Innenraum, der irgendwie 90er Jahre Charme versprüht. Man darf aber nicht vergessen, dass der BMW bei vergleichbarer Ausstattung deutlich teurer als ein GTI ist, von daher würde ich immer zum GTI greifen.

Ja, der 3er ist auch eigentlich Passat-Klasse. Das Cockpit ist Geschmackssache. Immerhin hat es ein hochpositioniertes Navi 🙂.

http://www.bmw.de/.../startWithConfigUrl.faces?...

Preislich ist der 328i ider 328ix eher mit dem Golf R vergleichbar. Von 0 auf 100 liegt der 328ix mit 5,7 Sek. zwischen GTI und R. Trotzdem eine interessante Alternative, nicht nur, wenn man Automatik will 😉.

j.

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Ja, der 3er ist auch eigentlich Passat-Klasse. Das Cockpit ist Geschmackssache. Immerhin hat es ein hochpositioniertes Navi 🙂. http://www.bmw.de/.../startWithConfigUrl.faces?...
Preislich ist der 328i ider 328ix eher mit dem Golf R vergleichbar. Von 0 auf 100 liegt der 328ix mit 5,7 Sek. zwischen GTI und R. Trotzdem eine interessante Alternative, nicht nur, wenn man Automatik will 😉.

Der 3er ist vom Raumgefühl innen aber eher auf Golf-Niveau 😉

Und klar, irgendwie ist ja alles Geschmackssache, mit hat's auf jeden Fall gar nicht gefallen.

Preislich mit

viel

gutem Willen mit dem R vergleichbar, aber sicherlich nicht leistungsmäßig.

Der R hat immerhin 55 PS mehr.

0-100 Werte sagen nur begrenzt etwas über die Fahrleistungen aus, dann schon eher 0-200 😉

Zitat:

Original geschrieben von micsto


Der 3er ist vom Raumgefühl innen aber eher auf Golf-Niveau 😉

Ja, auch deswegen wäre ein 1er BMW keine echte Alternative zum Golf, finde ich. Der 3er ist da innen längenmäßig ähnlich wie ein Golf, in der Breite wohl etwas besser und im Kofferraum größer (insbesondere ggü. dem R). Letztlich ist es vor allem auch eine Sache, in welchem Fahrzeug man sich wohl fühlt bzw. mit welchem man sich am ehesten identifiziert. Den 3er finde ich schön, aber er ist auch irgendwie zu sehr "Langer Schlitten" 😁.

Zitat:

Preislich mit viel gutem Willen mit dem R vergleichbar, aber sicherlich nicht leistungsmäßig.
Der R hat immerhin 55 PS mehr.
0-100 Werte sagen nur begrenzt etwas über die Fahrleistungen aus, dann schon eher 0-200 😉

Yep, der R ist für die Fahrleistungen sehr günstig. Der GTI eigentlich auch noch, da er nach oben streut. Komischerweise kommt auch ein Focus ST mit 250 PS in Tests nur gerade an den GTI perf. ran.

j.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen