GTI PERFORMANCE Fahrbericht

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

ein kurzer Eindruck von 500km in 48h (Fahrzeug wurde mir zwecks Probefahrt von VW - Autohaus Schlotter - zur Verfügung gestellt) - und wohl einige zehntel mm weniger Profil auf den sehr guten Dunlops.
Konfiguration GTI:
GTI Performance
DSG
DCC
19" Räder mit Dunlop SP Sport Maxx Reifen

(alles andere ist für einen Fahrbericht nebensächlich...)
Von den 500km sind ca 450km nur auf kurvigen Landstrassen im Westerwald gefahren worden.

Motor hängt im Sport Modus super gut und kontrollierbar am gas - Wahnsinnig guter Dampf ab 2000 U/min.
DSG schaltet im Sport Modus nahezu perfekt (auch im normal Modus). Ich hatte nur 2-3 mal das Gefühl, das es nicht genau passt.
Sperre an der Vorderachse ist fantastisch, absolut sicheres Fahrgefühl. Grenzbereiche (ESP eingeschaltet) sicher beherrschbar.
Sehr gute Bremsanlage, Fading nicht bemerkbar.
Progressive Sportlenkung bekommt nochmal ein gutes +
Spritverbrauch: von ca 8l bis 13l alles möglich - hängt natürlich von der Fahrweise ab. Die angegebenen 6,5 l sind reine VW Fantasie und wohl nur im sehr optimierten ECO Modus realisierbar.

Das war ne Kurzzusammenfassung.
Das Auto hat richtig Spass gemacht - werde mir es wohl bestellen.
DCC ist nicht unbedingt notwendig, wenn man es sportlich will, dann können EIBACH -Federn die preisgünstigere Variante sein.

Grüße

Jörg

Beste Antwort im Thema

Herzlichen Glückwunsch zum 1000000sten Golf 7 GTI Thread ... Bitte gebe hier deine Kontaktdaten an , damit VW dir eine kleines Dankeschön zusenden kann !

48 weitere Antworten
48 Antworten

Herzlichen Glückwunsch zum 1000000sten Golf 7 GTI Thread ... Bitte gebe hier deine Kontaktdaten an , damit VW dir eine kleines Dankeschön zusenden kann !

Wer drückt bei den sarkastischen Niedermach-Beiträgen eigentlich immer auf "Danke" 😕

Sarkasmus ... naja , vielleicht ein wenig ;-)
Aber nieder machen ??? Nö Nö ... Dafür gibts doch den Golf 7 R Thread :-)
Falls der TE sich persönlich angegriffen fühlt bitte ich dies zu entschuldigen .
Gibt aber ja nunmal echt schon genug Threads dazu .

Ja gut, verglichen zu anderen Threads hier war's relativ harmlos 😛
Trotzdem nicht nett 😉
Der TE gibt sich Mühe, schreibt einen Bericht, und als erste Antwort dann sowas.
Böser Junge, ab in die Ecke 😁

Ähnliche Themen

Du liest zuviel zwischen den Zeilen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von micsto


Wer drückt bei den sarkastischen Niedermach-Beiträgen eigentlich immer auf "Danke" 😕

Ich 😁

War ja klar 😛

Nahezu perfekt ist fuer das DSG doch etwas uebertrieben.
Wenn man digital faehrt (Vollgas/kein gas) dann passt das. Wenn man gesittet faehrt und ab und an doch mal langsam durchdrueckt, verschluckt es sich immer mal - meine Erfahrung.

Besonders unentschlossenes Ueberholen wird mit dem DSG zur Qual.
Aber ist eh alles subjektiv.

Zum Heizen oder für Maximalbeschleunigung ist das DSG super.
Aber für normales und komfortables Fahren ist die Abstimmung irgendwie ungeeignet.
Vor allem das Runtergeschalte (wenn man die Geschwindigkeit halten will, nicht beim Beschleunigen) in den 2. Gang bei etwa 30 km/h bzw. in den 3. bei etwa 45 km/h bzw. in den 4. bei etwa 60 km/h macht mich bald wahnsinnig. Man kann doch herrlich 25 km/h im 3. oder 40 km/h im 4. oder 55 km/h im 5. rollen. Warum muss es da runterschalten, wenn man doch nur rollen will/muss.
In der Stadt fahre ich daher fast nur noch im manuellen Modus, nur an der Ampel lasse ich es 1./2. schalten, dann übernehme ich.
So, und nun steinigt mich, den DSG-Kätzer 😛

Zitat:

Original geschrieben von micsto


In der Stadt fahre ich daher fast nur noch im manuellen Modus, nur an der Ampel lasse ich es 1./2. schalten, dann übernehme ich.
So, und nun steinigt mich, den DSG-Kätzer 😛

Wie machst das genau? Das DSG schaltet bei mir auch in der Stadt zu schnell runter. Fährst du an und gehst dann mit den Wahlhebel ab 20 km/h in den Manuell Modus? Habe das Gefühl das DSG schaltet trotzdem zurück von allein wenn ich im Manuell Modus bin.

Wenn ich 70 fahre und will rollen schaltet es ab 60 zurück in den 6 Gang wozu? Mir kommt es vor als wäre das DSG und Geschwindigkeit miteinander gekoppelt.

Genauso das man ab 63 km/h ca erst den 7 Gang rein bekommt viel zu spät finde ich.

@funky-bln
Ja, ich gehe ich in den manuellen Modus ( DSG-Hebel nach rechts).
Das DSG hat auch im manuellen Modus Drehzahlgrenzen, an denen es automatisch herunterschaltet. Das muss auch so sein, sonst würde man den Wagen ja abwürgen. Die Grenze beim 6-Gang-DSG liegt je nach Gang etwa bei 1.000 U/Min. Im Automatikmodus liegt die Grenze etwa bei 1.200 U/Min.

Zitat:

Original geschrieben von micsto


@funky-bln
Ja, ich gehe ich in den manuellen Modus ( DSG-Hebel nach rechts).
Das DSG hat auch im manuellen Modus Drehzahlgrenzen, an denen es automatisch herunterschaltet. Das muss auch so sein, sonst würde man den Wagen ja abwürgen. Die Grenze beim 6-Gang-DSG liegt je nach Gang etwa bei 1.000 U/Min. Im Automatikmodus liegt die Grenze etwa bei 1.200 U/Min.

Ah ok das bedeutet das im Manuell Modus das DSG später zurück schaltet als im Automatik Modus. Auf die Umdrehungen habe ich gar nicht so drauf geachtet eher bei wie viel km/h er runter geschalten hat.

Muss nur meine Frau das noch bei bringen im Manuell Modus zu fahren damit er nicht so schnell runter schaltet.

Hatte ja letztens einen 1.4 TSI mit DSG als Leihwagen, als meiner (mal wieder 🙄) in der Werkstatt stand. Ich fand das 7-Gang-DSG auf jeden Fall schonmal besser abgestuft als meins...

Zitat:

Original geschrieben von micsto


Zum Heizen oder für Maximalbeschleunigung ist das DSG super.
Aber für normales und komfortables Fahren ist die Abstimmung irgendwie ungeeignet.
Vor allem das Runtergeschalte (wenn man die Geschwindigkeit halten will, nicht beim Beschleunigen) in den 2. Gang bei etwa 30 km/h bzw. in den 3. bei etwa 45 km/h bzw. in den 4. bei etwa 60 km/h macht mich bald wahnsinnig. Man kann doch herrlich 25 km/h im 3. oder 40 km/h im 4. oder 55 km/h im 5. rollen. Warum muss es da runterschalten, wenn man doch nur rollen will/muss.
In der Stadt fahre ich daher fast nur noch im manuellen Modus, nur an der Ampel lasse ich es 1./2. schalten, dann übernehme ich.
So, und nun steinigt mich, den DSG-Kätzer 😛

Kannst Du da vielleicht mal bei Gelegenheit ein Video von machen? Würde es gerne mal mit meinem vergleichen. Meiner fährt eigentlich so wie Deiner, nur jeweils einen Gang höher.

Etwas nervig finde ich nur die Hangempfindlichkeit. Da schaltet er für meinen Geschmack zu früh runter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen