GTI Performance braucht einfach zuviel

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,
ich habe seit ca. 3 Wochen einen neuen GTI Performance als Schalter. Mittlerweile habe ich 700 KM runter, fahre mit dem Ding bis zur Arbeit 27 KM , davon 25 KM Autobahn.

Ich habe es bisher nicht geschafft den Wagen unter 7,8 Liter zu fahren, meist sind es zwischen 7,8 und 8,3 Liter. Das bei einer Geschwindigkeit von 90-110 Km/h

Das ist doch wohl zuviel oder???

Wer hat Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

ja ne is klar und bald kommt der Weihnachtsmann 😁

197 weitere Antworten
197 Antworten

Hallo
Ein Chipanbieter bieter auch ein Eco Tuning an.
Wäre das was ? :-)

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 6. November 2015 um 14:23:54 Uhr:


Es gibt keine offizielle Verbrauchsangabe "Minimal", also was soll dieser Blödsinn? 🙄

Ich sprach davon, dass der R32, ebenso wie der aktuelle R20, im Alltag mit diesem Verbrauch fahrbar ist. So schwer zu verstehen?

Zitat:

@gttom schrieb am 6. November 2015 um 13:44:53 Uhr:


Vor 15 Jahren hatte unser BMW 320i 6Zyl einen Normverbrauch von 8,9Liter/100km. Real sind wir den mit knapp 11Liter/100km gefahren. Unser Opel Vectra B von 1996 hatte nen Normverbrauch von 7,x Liter/100 km ... real waren es 9,x Liter/100km.

Mein Golf .:R von 2014 hat nen Normverbrauch von 7,1 ... real 9,5.

Dann rechne doch mal. 8,9 zu 11 sind 23 %, 7 zu 9 sind 28 %. Und 7,1 zu 9,5 sind 34 % Abweichung. Meine persönliche Erfahrung zeigte zwar noch größere Abweichungen, allerdings bestätigen auch Deine Werte meine Behauptung.

Zitat:

@CrankshaftRotator schrieb am 6. November 2015 um 12:48:35 Uhr:


Genau das ist der Zweck des Downsizings: Wenn wenig Last anliegt, soll der Motor effizient laufen, dabei aber trotzdem viel leisten, wenn der Fahrer will, dafür sorgt der Turbolader. Dieser Spagat scheint beim GTI nicht sonderlich gut geglückt zu sein, denn 8 l / 100 km als Minimalverbrauchswert waren schon bei einem VW Golf V 3.2 kein Problem - ohne Downsizing.

Der Spagat ist wirklich gelungen und diese^ Zahlen entsprechen nicht der Realität.

Mein Langzeitverbrauch liegt bei knapp über 8l, mein Überlandverbrauchsrekord war mal 6,2l (wenn man sehr vorausschauend fährt).

Zitat:

@Fiestafridi schrieb am 6. November 2015 um 15:10:56 Uhr:


Hallo
Ein Chipanbieter bieter auch ein Eco Tuning an.
Wäre das was ? :-)

Für den Chipanbieter sicherlich ein gutes Geschäft!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Max_XCV schrieb am 6. November 2015 um 16:31:43 Uhr:


Der Spagat ist wirklich gelungen und diese^ Zahlen entsprechen nicht der Realität.
Mein Langzeitverbrauch liegt bei knapp über 8l, mein Überlandverbrauchsrekord war mal 6,2l (wenn man sehr vorausschauend fährt).

Gut zu wissen, dann liegt es in diesem Fall wohl am Fahrer, dass die Werte zu hoch sind.

Zitat:

@CrankshaftRotator schrieb am 6. November 2015 um 16:21:06 Uhr:


[.....] ]Ich sprach davon, dass der R32, ebenso wie der aktuelle R20, im Alltag mit diesem Verbrauch fahrbar ist. So schwer zu verstehen?
[.....]

Sorry, aber ich tue mich generell schwer, Blödsinn zu verstehen!

Du hast geschrieben......

Zitat:

Dieser Spagat scheint beim GTI nicht sonderlich gut geglückt zu sein, denn 8 l / 100 km als Minimalverbrauchswert waren schon bei einem VW Golf V 3.2 kein Problem - ohne Downsizing.

Woher hast du diesen ominösen Verbrauch von 8 Liter her? Wahrscheinlich von genauso einen Spinner, der hier auf MT geschrieben hat, sein GTI hat er mit minimal 4.x Liter/100km bewegt.

Offizielle Angaben seitens VW:

61595a0f-d2cd-4462-92b8-a5d1e925eb26

Ich bin auch kein Freund des Downsizing! Aber wenn jemand behauptet, dass daraus keine Verbrauchsvorteile resultierten, ist das einfach nur Blödsinn!

Verbrauch

innerorts

außerorts

kombiniert

GTI

10,4 l/100km

6,0 l/100km

7,6 l/100km

R32

14,9l/100km

8,3l/100km

10,7l/100km

Schaut doch einfach mal auf Sprit Monitor. Dort kann man sich schöne Auswertungen machen und wenn genug Autos dabei sind, dann sind die Werte auch statisch signifikant

Zitat:

@MichaelN schrieb am 7. November 2015 um 10:13:36 Uhr:


Schaut doch einfach mal auf Sprit Monitor. Dort kann man sich schöne Auswertungen machen und wenn genug Autos dabei sind, dann sind die Werte auch statisch signifikant

Gute Idee.

VW Golf IV / V 3,2 VR6, 132 Treffer, Minimal 8,2, Schnitt 10,9. http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...

VW Golf VI / VII 2,0 Turbo, 162 Treffer, Minimal 7,6, Schnitt 10,1. http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...

Ein überwältigendes Sparpotential, wie es von der Werksangabe suggeriert (und von markenhörigen Personen wie z.B. "Jubi TDI/GTI" geglaubt) wird, sieht irgendwie anders aus.

Es bestätigt nur, dass Real- und Normverbräuche immer weiter ausseinander gehen.
Bei sparsamer Fahrweise ist der Vierzylinder dem Sechszylinder natürlich überlegen. Interessant wären die Werte bei hohen Leistungen, da hier der 2.0 TSI vermutlich mehr Drehzahl braucht. Dann ist der Vorteil schnell dahin.

Zitat:

@Superdino schrieb am 7. November 2015 um 15:55:46 Uhr:


Es bestätigt nur, dass Real- und Normverbräuche immer weiter ausseinander gehen.

Mit dem "nur" kann ich leben, denn nicht mehr wollte ich damit aussagen. 😉

Zitat:

@CrankshaftRotator schrieb am 7. November 2015 um 15:42:10 Uhr:


[.....]
Ein überwältigendes Sparpotential, wie es von der Werksangabe suggeriert (und von markenhörigen Personen wie z.B. "Jubi TDI/GTI" geglaubt) wird, sieht irgendwie anders aus.

Jemand der hier nur Schund schreibt darf mich auch ruhig eine "markenhörige" Personen nennen, wenn ihm die Argumente ausgegangen sind! 😛

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 7. November 2015 um 17:48:19 Uhr:


Jemand der hier nur Schund schreibt darf mich auch ruhig eine "markenhörige" Personen nennen, wenn ihm die Argumente ausgegangen sind! 😛

Ich schreibe also nur Schund? Hast du nicht mehr alle Tassen im Schrank, mich anonym so blöd anzumachen? 😠

Die Argumente sind mir also ausgegangen? Wo denn? Was ist mit dem Spritmonitor - Link? Kein Kommentar von deiner Seite dazu.

Scheiss auf den Verbrauch. Der eine braucht mehr, der andere weniger. Was auch immer die Faktoren dafür sein mögen ( Wetter...ect ect...)

Zitat:

@Wolf38 schrieb am 7. November 2015 um 20:45:25 Uhr:


... Der eine braucht mehr, der andere weniger. Was auch immer die Faktoren dafür sein mögen ...

Am Fahrstil wirds wohl kaum liegen. (Scheinbar war es unklar, dies sollte Ironie sein)

Meinst nicht?
Ich fahr auch 25 Kilometer auf der Bahn zu Arbeit. Wenn ich möchte schaffe ich in jedem Modus unter 7 Liter.
Aber muss man das? Will man das ?

Ähnliche Themen