GTI Performance 2018 welches Öl ?
Hallo zusammen,
ich fahre einen neuen GTI Performance (245 PS) . Ich habe noch das Original ÖL vom Werk drin, ich gehe mal von LL Öl 5-30W aus, was kann ich denn jetzt zum Nachfüllen benutzen ? Leider sind oft viele Ölwegweiser noch nicht angepasst, da das Auto noch ziemlich neu ist.
316 Antworten
Zitat:
@TorstenF. schrieb am 2. Januar 2020 um 09:50:59 Uhr:
Und das Öl sah auch überhaupt nicht gut aus. Man konnte keine richtige Farbe mehr erkennen.
Hä, wie jetzt? Mein Öl sah selbst nach den ersten 13.000 Kilometern zum ersten Ölwechsel noch fast wie frisches Öl aus...
Also vorne im Motorraum hab ich keinen Aufkleber gefunden, der auf bestimmtes Öl hinweist. Also kann ich bedenkenlos das 508.00 0W20 einfüllen?
Zitat:
@Guile45 schrieb am 2. Januar 2020 um 09:58:17 Uhr:
Also vorne im Motorraum hab ich keinen Aufkleber gefunden, der auf bestimmtes Öl hinweist. Also kann ich bedenkenlos das 508.00 0W20 einfüllen?
Kläre es mit deinem Autohaus, wenn die sagen ja (schriftlich) dann ist es kein Problem.
Mein GTI ist EZ 01.11. und da war kein 0W20 drin.
Ich habe mir von meinem Autohaus auch sagen lassen was die beim Wechsel für Öl nehmen und habe jetzt das gleiche gekauft.
Gruß
In ca. 50 Tagen ist eh wieder Wechsel fällig, bis dahin muss ich eh nichts mehr nachfüllen, dann frage ich mal.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TorstenF. schrieb am 02. Jan. 2020 um 09:50:59 Uhr:
Es waren sehr viele Metallspäne im Öl.
Das sollte eigentlich nicht der Fall sein, denn wofür hast du einen Filter?
Auch sollten da sowieso keine Metallpartikel erkennbar sein.
Auch sollte das Öl nicht all zu dunkel sein, nicht dunkler als ein dunkles Weizenbier.
Zitat:
@gromi schrieb am 2. Januar 2020 um 11:02:42 Uhr:
Zitat:
@TorstenF. schrieb am 02. Jan. 2020 um 09:50:59 Uhr:
Es waren sehr viele Metallspäne im Öl.Das sollte eigentlich nicht der Fall sein, denn wofür hast du einen Filter?
Auch sollten da sowieso keine Metallpartikel erkennbar sein.
Auch sollte das Öl nicht all zu dunkel sein, nicht dunkler als ein dunkles Weizenbier.
Die Späne waren ja am Filter. Aber viele.
@Guile45 Warum das 0w20? Würde eher 0w30 oder 5w30 empfehlen.
Also Metallspähne im Öl nach 3.000 km deuten auf größere Probleme am Motor hin.
@TorstenF. Metallspäne am Filter? Wie bist du denn die ersten 3tsd Kilometer gefahren? Den Ölwechsel hast du selbst gemacht? Du weißt schon, dass du damit deine Garantie riskierst im Zweifelsfall?
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 2. Januar 2020 um 11:12:04 Uhr:
@TorstenF. Metallspäne am Filter? Wie bist du denn die ersten 3tsd Kilometer gefahren? Den Ölwechsel hast du selbst gemacht? Du weißt schon, dass du damit deine Garantie riskierst im Zweifelsfall?
Ich bin den Motor 1500 km eingefahren. Deshalb macht man ja den ersten Ölwechsel nach 3000 Km.
Damit die ersten Metallspäne die beim Einfahren entstehen aus dem Öl raus sind. Das ist ja kein muss. Aber ich wollte es so. Und ich habe mich natürlich schriftlich vorher abgesichert bei VW. Bevor ich den Ölwechsel selbst gemacht habe. VW hat gesagt, solange ich den Ölwechsel nicht zu spät mache und ich das zugelassene Öl nehme haben die kein Problem damit. Ich habe ja die Werkstattflat mit dazu genommen, da brauche ich die nächsten Ölwechsel eh nicht mehr alleine machen. Die schicken das Öl dann nach Wolfsburg zur Analyse.
@TorstenF. 1500km eingefahren, heißt was? Und die nächsten 1500km? Metallspäne bedeuten immer größere Probleme, auch auf den ersten paar tausend Kilometern ist das heutzutage nicht normal! Hast du mal mit VW gesprochen?
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 2. Januar 2020 um 11:10:28 Uhr:
@Guile45 Warum das 0w20? Würde eher 0w30 oder 5w30 empfehlen.
Weil ich davon noch ca. 3 Liter zuhause habe weil ich am Anfang dachte, ich muss das nachfüllen. Und zum Wegschütten war es zu teuer. Und so schlecht ist das Öl auch nicht, glaube ich...
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 2. Januar 2020 um 11:12:04 Uhr:
Du weißt schon, dass du damit deine Garantie riskierst im Zweifelsfall?
Man riskiert seine Garantie, weil man Öl wechselt? [unnötige Provokation entfernt, NoGolf, MT-Team]
Späne nach 3.000 km sind nicht normal. Da ist was kaputt, würde ich behaupten... aber egal, wenn das weiterhin so viele Späne wirft, wird dein Motor eh bald absterben.
Zitat:
@Guile45 schrieb am 2. Januar 2020 um 11:55:17 Uhr:
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 2. Januar 2020 um 11:12:04 Uhr:
Du weißt schon, dass du damit deine Garantie riskierst im Zweifelsfall?Man riskiert seine Garantie, weil man Öl wechselt? [unnötige Provokation entfernt, NoGolf, MT-Team]
Wenn er den Ölwechsel selbst gemacht hat, dann ja. Ich hatte auch nach dem Einfahren bei 2.020 Km das Öl wechseln lassen, aber in meiner Vertragswerkstatt und habe damit natürlich nicht meine Garantie riskiert.