GTI oder R 32 ?!?!? Anschaffung + Versicherung etc
Hallo @ all !
Ich bin auch erst 24 und habe seit Februar diesen Jahres einen Golf V R 32.
Ich habe lange überlegt ob ich mir einen GTI oder einen R32 "kaufen" soll. Da ich schon seit über 3 Jahren selbstständig bin hatte ich ohnehin Geld genug mir so einen Golf zu kaufen.
Ich wollte aber gerne einen Neuwagen haben und dafür rund 40000 Euro hinzulegen war mir eigentlich dann doch ein bissl viel und somit habe ich nach Alternativen gesucht.
Nach längerer Suche habe ich 2 gefunden die mir eigentlich beide zu sagten.
Zum einen kann man bei Volkswagen Neuwagen zu 0,9% finanzieren und zum Anderen bietet Sixt.de sehr günstige Leasingraten an. Dort kannst du bei einer Anzahlung von 20% als Privatperson einen R32 für zirka 250 Euro mit kompletter Ausstattung bekommen. Als Firma ist auch ein Leasing ohne Anzahlung möglich.
Da ich vom Leasing nicht sonderlich viel halte hab ich meinen R32 bei VW finanziert und meine 40000 Euros kann ich nutzen um Aufträge vorzufinanzieren etc.
Da du ja anscheinend nicht selbstständigt bist und das Geld nicht in Aufträge stecken kannst würde ich dir noch eine andere Lösung empfehlen: Bei VW kannst du für 0,9% finanzieren. Wenn du 40000 Euro anlegst bekommst du da jährlich mit Sicherheit irgendwo 4,0 % Zinsen für, also pro jahr 1600 Euro macht bespielsweise nach 4 Jahren 46400 Euro aber bei VW bezahlst du effektiv nur 41440 Euro. Das heisst du würdest, wenn du das Geld hast noch 4960 Euro gewinn machen.
Gerechnet auf 4 Jahre.
So nun zu deiner eigentlichen Frage: Was kostet ein GTI respektive R 32 in der Versicherung ?
Ich zahle für meinen R32 115,01 Euro pro Monat bei SF 6 und 55%. Ich bin aber auch erst 24 und deshalb ist das ein bissl mehr.
Für einen GTI würde ich 89,11 Euro bezahlen. Beide bespiele direkt über die VW-Versicherung mit Vollkasko etc.
Wenn du dir bei Sixt eines dieser beiden Autos leasen würdest bezahltest du für den R32 105,00 Euro und für einen GTI 90,00 Euro.
Der Vorteil dabei ist, dass die Versicherung unabhängig deiner Prozente abgeschlossen werden kann, dass das Alter des Fahrers keine Rolle spielt und dass du nicht zurückgestuft wirst, wenn du einen Unfall bauen solltest. Dieses Angebot gilt aber nur für Firmen. Es gibt dort aber auch für Privatleute eine günstige Alternative.
So zum Schluss mal noch mein Tip zu deiner Wahl:
Ich würde auf jeden Fall einen R32 kaufen. Ich habe beide ausgiebig Probe gefahren und habe festgestellt, dass sich der R32 einfach in einer ganz anderen Klasse fährt. Durch den Sechszylindermotor. den phänomenalen Sound, den Allradantrieb und die saubere Verarbeitung fährt man darin wie in einem Oberklassewagen.
Wenn du einmal ein Auto mit Allradantrieb gefahren bist willst du nie wieder was anderes... und meine Divise ist: keinen Frotantrieb ab 150 PS ! Da hast du schon bei Nässe deutliche Leistungseinbußen...
Ausserdem gefällt mir der R32 optisch wesentlich besser als der GTI. Das mag Geschmacksache sein, aber ein GTI ist einfach unauffälliger. Der Golf GT mit 1,4 Litern Hubraum und 170 PS respektive Dieselmotor sieht schon wieder fast genauso aus...
Beim R32 solltest du allerdings mit einem höheren Verbrauch rechnen. Ich bin schon fast 100000km mit meinem gefahren und brauche meistens um die 14 Liter auf 100km. Das ist schon relativ viel...
Möchte meinen aber jetzt auch bald wieder verkaufen, da er nächsten Monat die 100000 knackt und ich ein größeres Auto haben möchte.
Ich hoffe dir geholfen zu haben 😉
15 Antworten
Hallo zusammen,
werde den Thread an dieser Stelle wegen Sinnlosigkeit schließen.
Auf den ein oder anderen wird an dieser Stelle noch Post zukommen.
Beste Grüße,
Mel
CLOSED