GTI oder GTI TDI ???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute!

Ich stehe vor der Entscheidung, ob ich mir den GTI kaufen soll oder auf den GTI TDI warten soll, der 2005 kommen wird.

Wichtig ist mir der Verbrauch...Hier im Forum berichten Mitglieder vom Verbrauch des GTI's zwischen 8L-13L...13L wären für mich ein bisschen zuviel...Ich hätte am liebsten einen Verbrauch so um die 9L, wenns mit dem GTi möglich ist?!

In dem GTI TDI wird laut neusten Infos seitens VW der neue TDI Motor mit 170PS aus dem zukünftigen Passat verbaut werden, was natürlich für Drehmoment satt und hervorragende Elastizitätswerte sorgen wird...Somit wird er vermutlich in puncto Elastizität besser abschneiden als der Benziner...

Was würdet Ihr mir empfehlen (Ich fahre ca. 20.000km im Jahr)???

57 Antworten

also bei 20.000 KM würde ich net lang überlegen, da ist der TDI wohl besser angebracht.
aber wenn du natürlich das feeling eines Benziners brauchst.... ;-)

Ob man noch lange Spass haben wird mit einem Diesel ist eh die grosse Frage.Wenn das so weitergeht mit den Preisen an der Tanke,hab letztens grad gesehen da war Diesel nurnoch 7 Cent unter Benzin.

das mag sein, aber der verbrauch ist auch immer geringer als zu einem "vergleichabren" benziner, das sollte man auch nicht ausser acht lassen.

Das stimmt.Also bin den GTI jetzt mittlerweile 3mal gefahren und kann nur sagen das der Motor wirklich sofort da ist,ab Leerlaufdrehzahl.280NM bei 1800 Touren sagt ja schon einiges.Sound hört sich zumindest von draußen auch schon nett an,da wird ein Diesel bissel anders klingen.Denke um die 10Liter wird man bei normal sportlicher Fahrweise circa haben.Muss man halt dann genau rechnen was günstiger kommt,beim Diesel wird sicherlich noch einiges dazukommen(höherer Kaufpreis,Versicherung+Steuern auch höher)

Ähnliche Themen

Wer mit dem theoretischen GTI TDI einen Verbrauch von 10l hat, hat mit dem "normalen" GTI bei gleicher Fahrweise einen Verbrauch von 15-16l.

Und wer den "normalen" GTI mit 9l fahren will (was möglich ist), der braucht sich keinen GTI zu kaufen, sondern kann sich bei der erwarteten Fahrweise einen SDI zulegen.

Hallo,

wie ich aus Deinem posting rauslesen kann, zählt für Dich der Fahrspass und der Verbrauch.
Ich stand im Sept. auch vor der Entscheidung TDI oder GTI.
Klar ist der GTI ne fette Maschine, ger keine Fage.
Muss aber auch sagen das der jetzige 2.0 TDI dieses Feeling subjektiv genausso rüberbringt.
Bereue es überhaupt nicht (bis mal ein GTI an der Ampel neben mir steht....), dass ich mich für den TDI entschieden habe. Fahre ca. 30000km im Jahr. Momentaner Verbrauch liegt bei 6,4l (alle elekt. helferlein sind an wie z.B Sitzheizung, jeden Morgen läuft die Standheizung..., kostet alles Sprit).

Wenn der TDI mit 170 PS kommt, wird das fast genauso eine super rennsemmel sein (subjetives Feeling) wie der GTI.

Falls der große TDI kommt, wird er sicherlich vom Preis mit dem GTI mitspielen können.
Versicherungstechn. dürfte der TDI auch in dieser Liga mitspielen.
Vom Verbrauch spricht eigetlich alles für den TDI, auch wenn nächstes Jahr Diesel auf Benzinpreis mir aufschliesst. (Beim GTI tankt man auch kein Normal Benzin.)
Die Steuer, ja da ist der TDI mit sicherheit teurer.

Ich kenn Dich und Deine Bedürfnisse nicht, aber mein Tipp. ne Nummer kleiner, dafür ne sehr gute Ausstattung kaufen.

Hier im Forum findest Du sehr viele unterschiedliche Meinungen zu diesem Thema, sage nur viel Spass beim lesen...

Gruß
bugbugii

wie meinste des, da der diesel sich dem bezinpreis aufschliesst???

Hi,

habe viel in den vergangenen Wochen in den Wirtschaftszeitung darüber gelesen, bzw. ein Sprecher einer Mineralölgesellschaft sagte, dass nächstes Jahr der Diesel stark anziehen wird (ab wann ???, deke das es langsam anzieht, nicht von heu´t auf morgen).
Momentan liest man, dass die nachfrage nach Heizöl so gross ist, was ich aber leider nicht verstehen kann, denn man kauft eigentlich vor dem WInter Heizöl.

Hier im Forum gibt es auch einige postings dazu.

Mal abwarten, was da auf uns zukommt.

Gruß
bugbugii

Also bei uns in Salzburg ists zur Zeit so, dass der normale Diesel (nein, nicht der Superdiesesl) genausoviel kostet, wie der Superbenzin (95Oktan). Der Normalbenzin kostet 2 Cent weniger.
Das ist zwar hoffentlich bald wieder vorbei, weil anderswo im Ösiland ists anders, aber die Mineralölfirmen bekommen den Hals einfach nicht voll genug.

Erstmal DANKE für Eure Antworten, eine Frage hätte ich da aber noch...

Wenn der TDI mit 170PS kommt, wird sich sicherlich die Tuningfirma ABT melden und den auf ca. 200PS tunen, d.h. von den Pferdestärken gleich mit dem Benziner ziehen...

Wer ist besser in der Dynamik (z.B. Ampelstart ;-) und in der Elastizität??

DANKE!!

der diesel schätz ich mal, vorausgesetzt du schafst es das ganze drehmoment uff die strasse zu bringen :-D

das ist klar :-)

Am besten wären dann 18" 255 Breitreifen, damit müsste es dann gehen...

Zitat:

Original geschrieben von GTIoderTDI


Erstmal DANKE für Eure Antworten, eine Frage hätte ich da aber noch...

Wenn der TDI mit 170PS kommt, wird sich sicherlich die Tuningfirma ABT melden und den auf ca. 200PS tunen, d.h. von den Pferdestärken gleich mit dem Benziner ziehen...

Wer ist besser in der Dynamik (z.B. Ampelstart ;-) und in der Elastizität??

DANKE!!

Dann kannste auch den Benziner tunen...

Vergleich wenn schon beide Serienversionen und oder beides als getunte. Sollte es rein um den Fahrspaß gehen dann nimm den Benziner. Der hat auch nicht so eine schlechte Elaszität wenn man ihn dreht.

PS: Bei den Motoren würd ich ungefähr bei gleicher Fahrweise mit 3l weniger Verbrauch zu gunsten des TDI rechnen... Wenn dir das egal ist nimm auf jeden Fall den Benziner. Ansonsten fahr Diesel, der in der Beschleunigung allerdings schlechter sein wird.

@pac:

Also ich vergleiche tatsächlich den getunten TDI mit dem Serien GTI, denn den Benziner würd ich nicht mehr tunen, aber den Diesel, deswegen interessiert mich, welches besser ist....

200PS GTI TDI oder 200PS GTI

Deine Antwort
Ähnliche Themen