GTI oder Edition 30?
Moin, ich wanke zwischen dem normalen GTI und dem GTI Edition 30? Wie gross ist der Unterschied in der Realität wirklich, d.h. Fahrleistungen, Verbrauch, Ansprechen des Motors???Ich werde auf jeden fall DSG nehmen, wie sind da so eure Erfahrungen???
Das Auto wird vornehmlich von meiner Frau gefahren, aber ich will ja dann auch mal Spass haben🙂🙂
Beste Antwort im Thema
Also ich bin die letzten knapp 3 Jahre den Golf V GTI mit DSG (BJ 2005) gefahren und habe jetzt seit knapp 1 Monat den Golf V GTI Edition 30 (BJ 2008 ist noch in der Einfahrphase <1T km)! Meine bisherigen subjektiven Feststellungen/Erfahrungen sind folgende:
* der Motor-Sound kommt mir persönlich jedenfalls (zumindest im Auto Innenraum) ein ganzes Stück brummiger und "knackiger" vor. Was zwar trotzdem vermutlich "nichts" gegen richtig getunte Autos ist, aber ich find's toll so wie's ist und mir fiel das im Vergleich zum meinem "alten" GTI gleich auf! Merks gerade so kurz nach dem Anfahren, da kommt der Klang Klasse und wenn man richtig Gas gibt sowieso... da war der alte schon ne Wucht!
* die Gasannahme im D-Modus kommt mir im im Vergleich zum "Alten" etwas verzögerter/verhaltener vor, d.h. es ist einem so als tritt man ein kleines Stück ins "Leere" und dann kommt er aber ordentlich - mein alter GTI war da direkter und dies zeigte sich dann auch im sehr häufigen Durchdrehen der Reifen, obwohl ich nicht gerade Vollgas gab... Entweder sind die Reifen jetzt besser oder das ESP regelt die Leistung hier schon etwas mehr ab... Schlecht find ich's so nicht - man muss sich nur neu darauf einstellen...
* die 18" Rockingham Felgen waren für mich zumindest die richtige Entscheidung zum BMP GTI Ed. 30. Vom Fahrkomfort merke ich keinerlei Unterschied im Vgl. zu meinem alten BJ 2005 GTI mit den org. 17" Felgen und ist mal was anderes (wenn auch nicht jedermanns Geschmack) im Vgl. zu den auch sehr schicken "Wählscheiben"... wobei mir hier auch die schwarzen Felgen für den BMP nicht so ganz passend erschienen... Hab lange überlegt... Bin damit gut zufrieden - auch da das Titansilber sehr gut mit dem BMP Lack harmoniert.
* die Innenausstattung ist mit dem Teilleder und den roten Nähten an Sitzen, Lenkrad und Schaltsack, sowie den Zierleisten gut aufgewertet, auch wenn man da hätte eher drauf kommen können... Die Sportsitzen haben die gewohnte Qualität - die alten sahen bei mir auch nach 3 Jahren noch fast wie neu aus... man sitzt (meiner Ansicht und Statur her) perfekt darin. Die Mitfahrer auf der Rückbank habens vermutlich härter...
* Die Beifahrerspiegelabsenkung im Rückwärtsgang ist ein sehr schickes Feature (hat aber denk ich mal inz. auch der normale GTI), wobei ich mir das auch schon vor 3 Jahren hätte vorstellen können - wäre nur eine Softwarefrage gewesen (zumindest bei vorhandenem Spiegelpaket). Wöllt ich nicht mehr missen!
* Außen finde ich die lackierten Teile schon eine schöne Verbesserung - macht sich ja auch beim (Hand-)Wachsen besser, als immer auf das Plaste aufpassen zu müssen... Ach ja - und man hat sich mal wieder dazu entschieden an die Haifischflosse (beim Navi) noch zusätzlich eine Stabantenne dranzubasteln... aber wenns hilft - ich kann da schon mit leben, auch wenn ich's ohne schon besser fand!
* beim DSG habe ich nicht mehr diese "Schläge", die mir beim manuellen Schalten mit den Wippen beim alten GTI (BJ 2005) oft zugesetzt haben, d.h. bei gleichem Fahrverhalten fährt sichs besser. Mag sein, das hier Verbesserungen durchgeführt wurden, die das Verhalten etwas harmonsicher machen... Bin mir aber auch nicht mehr sicher ob das beim alten GTI von Anfang an war, oder sich mit der Zeit eingeschlichen hatte... Nach wie vor bin ich sehr begeistert vom 6-Gang DSG plus Schaltwippen!
* der Verbrauch ist momentan (Stand: 990km) "scheinbar" (bei Einzelfahrten verglichen) etwas höher als beim alten Auto, aber erstens ist er noch in der Einfahrphase und zweitens ist die Vergleichbarkeit durch die vielen verschiedenen Einflüsse kaum gegeben. Da ich beim alten GTI als Hobby ziemlich akriebisch alle Fahrten getrennt nach S/L/AB mitgeschieben habe (zumindest soweit es trennbar war) kann ich sagen, dass der alte GTI bei MIR bei rund 33Tkm Gesamtlaufleistung einen Gesamtdurchschnitt von rund 10,0l/100km hatte (davon: S 10,8l / L 8,1l / AB 9,4l). Der neue Ed.30 liegt aktuell bei (S 11,3l / L 8,5l / AB 9,4l) allerdings erst mit dreistelligem km Stand... Insofern decken sich die Werte ziemlich gut! Der Bordcomputer beim alten GTI war wohl auch ziemlich genau, denn die Gesamtlaufleistung geteilt durch die getankten Liter (~3373l) ergibt ebenfalls einen 10.0er Durchschnitt...
* Was bei mir keine 3 Tage lang gelebt hat war das sogenannte "Dauerfahrlicht" - es hat mich total genervt, besonders da es direkt nach Einschalten der Elektrik sofort anging, wenn man also nach der Fahrt den Motor ausgemacht hat und das Licht war somit auch aus, so konnte man den Bordcomputer (z.B. um den Verbrauch auszulesen) nicht auslesen ohne das das Dauerfahrlich (in meinem Fall die Xenons) mitangingen... Echt bescheuert - hätte gereicht dies mit Motorzündung zu tun - dann hätt ich es akzeptiert. So hab ich es schon nach 2 Tagen in der Werkstatt rauskodieren lassen (gut das noch ein geschulter Mitarbeiter da war - mein erster Service-Mitarbeiter hätte es nie rausbekommen)... Audi hat hier eher die Nase vorn...
* zum Schluss noch das neue Navi RNS 510, was ja für jeden VW erhältlich ist. Kann ich auch nur empfehlen (sofern der harte Aufpreis nicht abschreckt). Auf den Wechsler hab ich diesmal gut und gerne verzichten können, da das Navi mit der Festplatte neben der kompletten Navi-CD (wohl rund 10 GB) ausreichend MP3's aufnehmen kann (also immerhin 20 GB). Es zeigt vorbildlich alle ID3 Tags an und Auswahl sowie Kopieren auf die HD ist vorbildlich und intuitiv gelöst. Überhaupt kann man auf das Handbuch fast komplett verzichten... Bin begeistert. Auch die Navigation mit einer Haupt- und zwei Alternativrouten (ökon., schnell, kurz) sowie die Visualisierung (Hauptkarte + Zusatzkarte mit verschiedenen Zooms oder autom. Zoom). Zum enthaltenen Soundpaket kann ich nicht viel sagen, nur das ich mit den Klang für meine Ansprüche zufieden bin. Manchmal vibriert bei bestimmten Bässen/Frequenzen irgendwas in der Tür, aber naja - im Winter klappert dann halt auch wieder irgendwas... Beim CD-Navi im alten GTI (MFD2) war ich mit dem Sound - gerade in Kombi mit CD-Wechsler wesentlich unzufriedener...
So und jetzt kann ich erstmal nicht mehr... ;-) Hab mir die Zeit mal genommen und hol damit mal wieder etwas mit meinen Beiträgen hier im Forum auf... hab lange nur noch mitgelesen und hier wird ja sehr viel geschrieben - leider nicht immer sehr fundiert... da weiß man manchmal gar nicht mehr was Sache ist oder denkt die Autos sind nur noch Schrott... Aber ist halt alles sehr subjektiv - so wie auch mein Erfahrungsbericht hier... Fortsetzung folgt bestimmt, wenn ich die Einfahrphase weg hab... 😁
Schönes WE Euch Allen!
121 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R-GTI
Scherzkeks!!!Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Und dann bist du aufgewacht und der Traum war vorbei. 😁
Komm mit nem R32 dann test mer!!!
Mit einem Serien GTI schiebst Du keinen dicken .:R am Berg an..... Da hat wohl der .:R Fahrer gepennt und ist stur seine Geschwindigkeit gefahren. Bisschen realistisch bleiben und keine Märchen verbreiten. Am Ende glaubt das noch jemand.
An den GTI Interessenten. Nimm den Ed30, wenn Du da noch eine kleine Ausbaustufe von einem Tuner drauf packst hast Du ein gutes Gesamtpaket. Wobei ich nun zu einem 6Gang Schalter tendieren würde.
Sehe ich genauso @marcel_tt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Marcel_TT
Mit einem Serien GTI schiebst Du keinen dicken .:R am Berg an..... Da hat wohl der .:R Fahrer gepennt und ist stur seine Geschwindigkeit gefahren. Bisschen realistisch bleiben und keine Märchen verbreiten. Am Ende glaubt das noch jemand.Zitat:
Original geschrieben von R-GTI
Scherzkeks!!!
Komm mit nem R32 dann test mer!!!
An den GTI Interessenten. Nimm den Ed30, wenn Du da noch eine kleine Ausbaustufe von einem Tuner drauf packst hast Du ein gutes Gesamtpaket. Wobei ich nun zu einem 6Gang Schalter tendieren würde.