GTI-Neuwagenkauf: wieviel Prozente?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!

Hatte vorgestern eine Probefahrt mit einem GTI. Das Fahrwerk, Getriebe, Sitze etc, haben mich überzeugt, er wird mein neuer Alltagswagen.
Bei den anschließenden Kaufverhandlungen meinte der Verkäufer, bei "normalen" Golf-Modellen wären 8-9% Nachlass auf den Listenpreis üblich, beim GTI könne er mir jedoch 10% bieten. Mehr wäre allerdings nicht drin.....

Über welche Erfahrungen könnt ihr berichten, welche Nachlässe konntet ihr raushandeln?

Gruß

51 Antworten

Was haltet ihr von:

www.ims-makler.de

20% auf den GTI!

Gibt es Erfahrungsberichte?

MfG.

hab mir auch vor ein paar Wochen den GTI angesehen.

Der Händler hätte mir 6% auf den Listenpreis geboten. Allerdings habe ich hier noch nicht weiterverhandelt. Hätte aber schon gedacht, daß er mir mindestens 8% von Haus aus gibt.

Würdet ihr unter 10% einen GTI bestellen?

Aber der VW/Audi Händler bei uns sitzt sowieso auf einem zu hohen Ross. Wollte mir vor 8 Jahren für meinen Gebrauchten nur 500 DM geben. Bei BMW hab ich 3000 bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Vmax222


Würdet ihr unter 10% einen GTI bestellen?

Ganz klar: nein!

Lies genau: 12.000 km beruflich und 5.000 km privat. Als Wirtschaftsprüfer muss ich "leider Gottes" auch mal zum Mandanten fahren. Dafür hat auch Vater Staat Verständnis. Deswegen muss der Wagen aber nicht automatisch über die Firma gekauft werden...

Ich versteh nicht, was die ständigen Anfeindungen sollen? Was können wir dafür, dass Du Deinen GTI sofort im November haben musstest und dem Händler Dein Geld hinterher geworfen hast?

Zitat:

Original geschrieben von sst


hatten wir doch schon mal mit dir:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
damals noch 15 TKM privat und 12 TKM beruflich.
Schade nur, daß du dein Leasing auf 17 TKM/p.a. abgeschlossen hast.
Und wie du deinen Leasingraten als "Privatmann" steuerlich geltend machen willst mußt du hier auch mal erklären.

Ähnliche Themen

Wenn Dein Arbeitgeber steuerehrlich ist, musst Du den geldwerten Vorteil versteuern. Es sei denn, die Firma übernimmt das für Dich. Dann können sie die Aufwendungen aber auch nicht als Betriebsausgaben ansetzen.

Muss man sich durchrechnen was billiger ist..

Zitat:

Original geschrieben von mauseknoddel


Ich finde es immer sehr erstaunlich wieviele Prozente mache bekommen.
Ich habe auf meinen GTI 14% mit Großkundenabo bekommen und zusätzlich noch 1180,00 Euro Prämie.
Wie gesagt 14% aber nur mit Großkundenabo.

Ursprünglich wollte ich aber den GTI nicht über meinen Arbeitgeber kaufen und habe deswegen bei einige VW-Händler Angebote eingeholt.
Keiner der zahlreichen Händler konnte annährend mit den 14% mithalten. Bei 10% war überall Schluß.

Zitat:

Original geschrieben von winkewinke


Lies genau: 12.000 km beruflich und 5.000 km privat. Als Wirtschaftsprüfer muss ich "leider Gottes" auch mal zum Mandanten fahren. Dafür hat auch Vater Staat Verständnis. Deswegen muss der Wagen aber nicht automatisch über die Firma gekauft werden...

Ich versteh nicht, was die ständigen Anfeindungen sollen? Was können wir dafür, dass Du Deinen GTI sofort im November haben musstest und dem Händler Dein Geld hinterher geworfen hast?

 

OK,

lieber winkewinki,

Hier zur Erinnerung mal dein Orginaltext aus o.g. Post:

"Vadder Staat zahlt effektiv auch nochmal 5% vom LP innerhalb von 3 Jahren, wenn ich ihn ca. 12.000 km beruflich nutze (und der Rest privat). Bei 12.000 km/ p.a. zahlt meine Fa. eff. über die Fahrtkostenerstattung 11% p.a. vom LP (nach Spritkosten). Macht 9% v. LP Gewinn nach 3 Jahren, also ca. 3.000 Euro. Was ich zu zahlen hab, ist der private Sprit für ca. 15.000 km/ p.a., Steuer, Versicherung und die Wartung. D.h. ich zahl inkl. aller Kosten durchschnittlich 150 Euro im Monat."

Also für mich sind 12000+15000 keine 17000,aber egal. Das ist dein Probelm.

Nun zu den Anfeindungen:
Du solltest hier Einige nicht für dumm verkaufen. Diese Rechnungen die du hier permanent aufmachst sind rechnerisch und steuerrechtlich überhaupt gar nicht darstellbar.
Das bringt mich ziemlich auf die Palme, denn damit hab ich jeden Tag zu tun.
Mehr sag ich dazu nicht.
Deshalb laß es einfach sein und rede über das was du weist.

Von wegen WP...

Übrigens mein GTI ist ein Geschäftswagen.

Und wenns dich interessiert:
Pauschale Versteuerung 1% vom LP + KM zur Arbeitsstätte. Navi rausgerechnet.

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Kennst Du autoscout24.de und mobile.de???

Da gibt es etliche Angebote von Internet-Vermittlern und sogar direkt von VW Vertragshändlern mit Rabatten bis 15%!

Man kann halt auch über Masse viel Geld verdienen - siehe ALDI!

Habe einige von denen günstigen Anbietern in Mobile und Autoscout angeschriebenen und nicht einer hat geantwortet. J&K ist einer der wenigen Seriösen und da bekommst du auch nur 13 %. Dann lieber beim VW-Händerl und ein paar Euro mehr bezahlen.

Zitat:

Original geschrieben von enzo59


Habe einige von denen günstigen Anbietern in Mobile und Autoscout angeschriebenen und nicht einer hat geantwortet. J&K ist einer der wenigen Seriösen und da bekommst du auch nur 13 %. Dann lieber beim VW-Händerl und ein paar Euro mehr bezahlen.

Stimmt schon, so sieht's tatsächlich aus. Einige VW-Händler können soar mit dem J&K-Preis mithalten. Unterschiede von einem halben Prozentpunkt betrachte ich jetzt mal als irrelevant.

Hallo JuppSchmitz,
sehe gerade, du hast einen Golf Bj. 2001. Da bekommst du doch eine satte Prämie beim VW-Händler, oder? Unserer hier bietet 2.500 Euro beim Kauf eines neuen Golf.

Zitat:

Original geschrieben von enzo59


Hallo JuppSchmitz,
sehe gerade, du hast einen Golf Bj. 2001. Da bekommst du doch eine satte Prämie beim VW-Händler, oder? Unserer hier bietet 2.500 Euro beim Kauf eines neuen Golf.

Ja stimmt schon vom Prinzip her, aber ich habe bei vielen Händlern festgestellt, dass sie auch von einem äußerst geringen Schwacke-Wert ausgehen und dann ganz großzügig Prozente u.ä. verteilen. Ist jetzt nur mal als Anregung gedacht darauf etwas zu achten.

Naja, muß man halt immer alles mal durchrechnen.

Dass es sich hier offensichtlich um einen Tipfehler handelt, wenn man sich den Rest durchliest, war dir lieber sst sicher auch klar. Dass 12+5=17 trau ich auch dir zu. Nix für ungut..

Von Steuern scheinst Du leider überhaupt keine Ahnung zu haben. Die 1% Regelung gilt nur für privat genutze Dienstfahrzeuge. Ich hab hier schon dutzende Male geschrieben, dass ich einen Privatleasing Vertrag habe. Was willst Du eigentlich?

Ich mache im rahmen meiner beruflichen Tätigkeit eine sog. Vollkostenrechnung. Im übrigen laufe ich dabei noch nicht mal meinem Geld hinterher, weil ich mir gleich mal auf der Lohnsteuerkarte einen Freibetrag hab eintragen lassen. Aber das hab ich absichtlich nicht erwähnt, dass es nicht noch komplizierter wird.

Relax mal ein wenig. Mach ein bißchen Sport, kann man super abschalten. Aber nicht immer andere anmaulen, weil sie besser verhandelt haben als Du.

Zitat:

Original geschrieben von sst


OK,
lieber winkewinki,

Hier zur Erinnerung mal dein Orginaltext aus o.g. Post:

"Vadder Staat zahlt effektiv auch nochmal 5% vom LP innerhalb von 3 Jahren, wenn ich ihn ca. 12.000 km beruflich nutze (und der Rest privat). Bei 12.000 km/ p.a. zahlt meine Fa. eff. über die Fahrtkostenerstattung 11% p.a. vom LP (nach Spritkosten). Macht 9% v. LP Gewinn nach 3 Jahren, also ca. 3.000 Euro. Was ich zu zahlen hab, ist der private Sprit für ca. 15.000 km/ p.a., Steuer, Versicherung und die Wartung. D.h. ich zahl inkl. aller Kosten durchschnittlich 150 Euro im Monat."

Also für mich sind 12000+15000 keine 17000,aber egal. Das ist dein Probelm.

Nun zu den Anfeindungen:
Du solltest hier Einige nicht für dumm verkaufen. Diese Rechnungen die du hier permanent aufmachst sind rechnerisch und steuerrechtlich überhaupt gar nicht darstellbar.
Das bringt mich ziemlich auf die Palme, denn damit hab ich jeden Tag zu tun.
Mehr sag ich dazu nicht.
Deshalb laß es einfach sein und rede über das was du weist.

Von wegen WP...

Übrigens mein GTI ist ein Geschäftswagen.

Und wenns dich interessiert:
Pauschale Versteuerung 1% vom LP + KM zur Arbeitsstätte. Navi rausgerechnet.

Zitat:

Original geschrieben von Merv


Was haltet ihr von:

www.ims-makler.de

20% auf den GTI!

Gibt es Erfahrungsberichte?

MfG.

Keiner eine Meinung dazu?

Handelt es sich um ein deutsches Modell? Hatte jetzt keine große Lust deren ganze Seite danach abzusuchen. Scheint aber eher nicht...

-> winkewinke
Tippfehler von dir, aha.
Sollte einem WP nicht passieren. Kann schnell mal so richtig Geld kosten (Steuern).

Vollkostenrechnung, hä?

Ich erklär dir mal:
Als Vollkostenrechnung sind diejenigen Systeme der Kostenrechnung bezeichnet bei der sämtliche Kosten auf Kostenträger verteilt werden.

Ach weistu was, träum einfach weiter....

Servus.

Zitat:

Original geschrieben von Merv


Keiner eine Meinung dazu?

Schöne Seite, leider fehlen die wichtigen und ausschlaggebenden Aussagen!!!

Ich habe mir den Audi A3 und den VW Golf V GTI angesehen..... bei keinem der Fahrzeuge steht etwas von "EU-Import" oder "Deutsches Fahrzeug".

Ergo sollten es deutsche Fahrzeuge sein, da die Nichtangabe des Merkmal "EU-Import" schon mehrfach vor Gericht als Zwang entschieden wurde und zu Schadenersatzzahlungen geführt haben!!!

Dagegen spricht allerdings der Rabatt von 20% beim Golf GTI, denn 20% entspricht der absoluten Maximalmarge eines deutschen VW Vertragspartners. Demnach würde der deutsche Vertragshändler an dem Wagen nichts verdienen, obwohl er Arbeit hat!

Deine Antwort
Ähnliche Themen