GTI nach 8 Wochen und 7000 km der 1. totalausfall !
Hallo ,
Sehr ärgerlich !
Auf der Autobahn bei Ca 180 und stottern und beim Gasgeben ein ruckeln im ganzen Auto / Motor .
Leistungsverlust und stotternde gasannahme. Fast als würden 3 Zylinder fehlen ..
Bin dann von der Bahn auf die Landstraße . Wurde immer schlimmer . 50 kmh , 30 dann neben ran gefahren , Auto ging aus , nicht wieder an .
Das Zeichen epc leuchtete gelb auf .
ADAC hat 5 Fehler ausgelesen , 4 davon konnte er nicht öffnen !
Jetzt geht's ab in die Werkstatt , bin gespannt auf morgen !
Ob das was wird mit den mind. 300000 km ?!?
Beste Antwort im Thema
Was für ein Blödsinn, sorry. Mein GTI bekommt stinknormales Superbenzin. Das ist kein Highend-Sportwagen mit 500 PS. Einfach mal die Kirche im Dorf lassen.
191 Antworten
Die Tante von der Hotline wollte, das Du mit dem Wagen schön selber in die Werkstatt fährst, weil VW dann nicht die Mobilitätsgarantie leisten muß. Und vielleicht kann man Dir noch Fahrlässigkeit anhängen, weil Du trotz der Fehler mutwillig weiter gefahren bist. Ja, die werden schon gut geschult...
Zitat:
@MichaelN schrieb am 17. Februar 2016 um 09:08:50 Uhr:
Die Tante von der Hotline wollte, das Du mit dem Wagen schön selber in die Werkstatt fährst, weil VW dann nicht die Mobilitätsgarantie leisten muß. Und vielleicht kann man Dir noch Fahrlässigkeit anhängen, weil Du trotz der Fehler mutwillig weiter gefahren bist. Ja, die werden schon gut geschult...
Ich hatte das Gefühl da war ne Praktikantin dran !
Völlig verplant und überhaupt keine Ahnung .
War kurz davor aufzulegen und nochmal anzurufen in der Hoffnung jemand anderes an die Strippe zu kriegen.
Über die Mobilitätsgarantie sagte man mir ja dann das es evtl. etwas kosten würde wenn es an Maderbiss sei...
Als ich dann gesagt habe das ich mich lieber als Clubmitglied von ADAC abschleppen lasse wurde die Frau am Telefon auch noch zickig!
FRECHHEIT!!
Aktueller Stand : Verunreinigungen im Sprit , vermutlich Wasser oder ähnliches !
Jetzt bin ich gespannt ob die Tankstelle zahlt , VW zahlt bei Sprit Sachen nicht !
Ähnliche Themen
Hoffentlich schaffst Du es den Beweis sauber zu führen. Vlt. Sachverständigen einschalten und Beweise sichern.
Und vlt. weitere Betroffene suchen, müssen ja noch mehr Leute dorrt getankt haben.
Zitat:
@Gulfi7 schrieb am 16. Februar 2016 um 19:24:40 Uhr:
Zitat:
@rv112xy schrieb am 16. Februar 2016 um 19:22:29 Uhr:
Wenn Du VW angerufen hast, kommt aber nicht der ADAC? Fehler nicht öffnen da sonst verschwunden? Das ist Quatsch solange sie nicht gelöscht werden.So sagte der Herr .
Und hat dann auch noch sein auslesegerät bei mir im Auto liegen lassen ??
Beim nächsten Kunden wird er's merken
netterweise solltest Du den ADAC kontaktieren und es mitteilen, damit der nette Herr (der Dir doch eigentlich nur helfen wollte), sein teures Equipment wieder zurück erhält😉 Mit der Schnittstelle wird man ohne die verdongelte Software eh nix anfangen können...
Ansonsten drücke ich Dir die Daumen, dass der Motor keinen weiteren Schaden genommen hat🙂 Wasser in den Spritleitungen ist nicht witzig....hast denn Beweise, also Belege, und am Besten einen Zeugen, der belegt, dass Du da getankt hast?!
Zitat:
@MichaelN schrieb am 17. Februar 2016 um 09:08:50 Uhr:
Die Tante von der Hotline wollte, das Du mit dem Wagen schön selber in die Werkstatt fährst, weil VW dann nicht die Mobilitätsgarantie leisten muß. Und vielleicht kann man Dir noch Fahrlässigkeit anhängen, weil Du trotz der Fehler mutwillig weiter gefahren bist. Ja, die werden schon gut geschult...
Sorry Michael, aber das ist Blödsinn! Kein Hotlinemitarbeiter wird darauf geschult, den Kunden derart zu diskreditieren🙄 Die gute Dame wird, wenn alles so abgelaufen ist wie hier geschildert, einfach unerfahren und somit eine schlechte Mitarbeiterin gewesen sein....
Der Schaden wurde so an VW gemeldet und der Reparaturleitfaden schreibt vor Tank abpumpen und Leitung mehrmals spülen und Zündkerzen tauschen.
Das wars.
Es wird sich hier um ca. 1000 € handeln.
Da werde ich keinen Gutachter einschalten .
Ich habe den Tankbeleg noch und die Werkstatt gibt mir ein Glas voll Sprit mit.
Morgen früh geht es dann zur Chefin von der Tankstelle.
Wenn sie sich quer stellen dann natürlich mit Rechtsanwalt.
Ich hoffe das es mit der Reparatur getan ist und das keine weiteren Folgeschäden kommen.
Ich hatte mit einem Motortausch gerechnet.
Das heißt, die Tanke weiß noch nicht Bescheid?
Würdest Du uns (mir) verraten, bei welcher Tanke das passiert ist?
Zitat:
@The Bruce schrieb am 16. Februar 2016 um 18:58:56 Uhr:
Tut mir wirklich aufrichtig leid, aber:
Warum hält man da nicht sofort an und fährt noch mit Gewalt
weiter bis gar nichts mehr geht?
Hab ich bei meinem Turbo-Schaden (von dem ich dachte, es sei ein kompletter Motorschaden) damals auch gemacht. Bis zum bitteren Ende mit Vollgas (war dann an der Hohen Acht 😉). Ich wollte einfach nur sicher stellen, dass wenn kaputt, dann richtig. Wegen Garantie und so...
Zitat:
@Fimpen schrieb am 17. Februar 2016 um 14:09:17 Uhr:
Das heißt, die Tanke weiß noch nicht Bescheid?Würdest Du uns (mir) verraten, bei welcher Tanke das passiert ist?
Du kommst sogar aus der nähe.
Schlüchtern A 66 .
Frag mich auch gerade ob ich da nochmal Tanke ...
Meine VW Werkstatt hat noch nie so ein Fall gehabt !
Die Beweisführung stell Dir nur nicht so einfach vor, dass an einer Zapfsäule, aus der täglich tausende Liter Kraftstoff fließen, ausgerechnet in Deinem Tank verunreinigter Kraftstoff landet.
War bei mir auch so ( an meinem alten Astra) der Tankstellenbetreiber hat alles anstandslos übernommen, nur getankt hab ich seit dem dort nicht mehr.
Sollte es der Betreiber deiner Tankstelle leugnen, würd ich mich in den ansässigen Werkstätten umhören, ob die Kunden mit dem gleichen Problem hatten.
Viel Erfolg!
Zitat:
@Gulfi7 schrieb am 17. Februar 2016 um 11:12:49 Uhr:
Aktueller Stand : Verunreinigungen im Sprit , vermutlich Wasser oder ähnliches !
Sachen gibt's - so etwas ist mir in den letzten 35 Jahren mit insgesamt 1 Mio. Kilometer nicht passiert. 😰