GTI nach 8 Wochen und 7000 km der 1. totalausfall !
Hallo ,
Sehr ärgerlich !
Auf der Autobahn bei Ca 180 und stottern und beim Gasgeben ein ruckeln im ganzen Auto / Motor .
Leistungsverlust und stotternde gasannahme. Fast als würden 3 Zylinder fehlen ..
Bin dann von der Bahn auf die Landstraße . Wurde immer schlimmer . 50 kmh , 30 dann neben ran gefahren , Auto ging aus , nicht wieder an .
Das Zeichen epc leuchtete gelb auf .
ADAC hat 5 Fehler ausgelesen , 4 davon konnte er nicht öffnen !
Jetzt geht's ab in die Werkstatt , bin gespannt auf morgen !
Ob das was wird mit den mind. 300000 km ?!?
Beste Antwort im Thema
Was für ein Blödsinn, sorry. Mein GTI bekommt stinknormales Superbenzin. Das ist kein Highend-Sportwagen mit 500 PS. Einfach mal die Kirche im Dorf lassen.
191 Antworten
Zitat:
@maody66 schrieb am 17. Februar 2016 um 14:09:57 Uhr:
Zitat:
@The Bruce schrieb am 16. Februar 2016 um 18:58:56 Uhr:
Tut mir wirklich aufrichtig leid, aber:
Warum hält man da nicht sofort an und fährt noch mit Gewalt
weiter bis gar nichts mehr geht?Hab ich bei meinem Turbo-Schaden (von dem ich dachte, es sei ein kompletter Motorschaden) damals auch gemacht. Bis zum bitteren Ende mit Vollgas (war dann an der Hohen Acht 😉). Ich wollte einfach nur sicher stellen, dass wenn kaputt, dann richtig. Wegen Garantie und so...
Du bist so geil 🙂 ähnlich wie bei meinem alten Mazda MX5 NC, der hatte keine Öllampe und auf einmal fing der Motor an zu knattern. Damals noch schnell Vater angerufen, und der meinte Junge jetzt ist sowieso zu spät fahr einfach weiter 😁 dann ist auch richtig fritte ! Resulat Motorschaden.
An den Themenstarter:
war es denn eine Freie Tankstelle oder Shell Aral oder oder ? Mein 7 R hat z.B. noch nie unter 102 Oktan gesehen nach der Abholung in Wolfsburg direkt zur nächsten Aral ich denke wenn er irgendwann mal 98 kriegt zack Motorschaden 😁DDDD
Ohhjeee... Ich glaube, wenn die Tanke sich quer stellt... dann gibts ein mächtiges hin und her... inkl. Anwalt und Beweise aufsuchen, die auch getankt haben und einen Motorschaden bekommen haben.
Wenn sich keiner findet, dann wirds noch schwerer. Am besten eine Probe vom getankten behalten und untersuchen lassen!
Ich glaub vor Gericht siehts nicht gut aus für den Geschädigten.
Gruß Stefan
Das war eine Shell Tankstelle !
Ja es war super .
Bin auch am überlegen ob ich da nochmal tanke und ob ich noch weiter super tanken soll oder nicht besser auf v power umsteigen soll .. Ich tanke von Anfang an super e5 aber nur bei markentankstellen.
Ich denke, das wird nicht ausschlaggebend sein, was du in Zukunft tankst.
Ich für meinen Teil halte mich an den Tipp bei der Abholung in Wolfsburg.
Dort sagte man mir, ich solle alle 4-5 Tankfüllungen V-Power / Ultimate Diesel tanken.
Dies käme dem System zu Gute, da es eine reinigende Wirkung haben und Verschmutzungen im System vermindern soll.
Ungeachtet vieler Zweifel an der Wirkung dieser Produkte mache ich es trotzdem, auch wenn ich den Unterschied zu normalem Diesel nicht ausmachen kann.
Bei meiner Simson S 51 führte V-Power bei gleichem Öl / Benzin Mischverhältnis dazu, dass der Motor deutlich wärmer wurde und meine Reichweite sich bei identischer Strecke und Fahrverhalten ein wenig erhöht hat.
Mein Golf IV 1.4l (AKQ Motor) hat bei Super immer geklappert und war laut, bei Super Plus war dies kaum zu vernehmen. Bei V-Power / Ultimate konnte ich keine weitere Verbesserung ausmachen.
Den selben Effekt konnte ich auch beim mischen von Super und diesem Injection-Reiniger von LIQUI MOLI beobachten.
Aber was ich eigentlich damit sagen wollte:
Selbst wenn du eine andere / höherwertige Sorte Kraftstoff verwendest, dessen Wirkung ich nicht gänzlich in Frage stelle, unterliegst du dem gleichen Risiko eines Motorschadens / einer Panne, falls das Zeug verunreinigt ist, wie bei normalem Super Benzin.
Ich hoffe durch mein, nach Möglichkeit, Tanken bei Aral und Shell, solchen versehentlichen "Fehlbetankungen" auf Grund von Verunreinigungen zu entgehen.
Auch wenn es bei dir gerade nicht so war.
Ähnliche Themen
Handhabe ich auch so. Wobei ich nur im tiefsten Winter Premium Diesel tanke. Ansonsten nur normaler Shell Diesel und dazu Shell Motoröl. Denke da kann man am wenigsten falsch machen, solange kein fehlerhafter Sprit im Tank ist.
Bin meinen 6er GTI fast 110.000 km und den 7er GTI nun mittlerweile 31.000 km ausschließlich mit E10 gefahren.
Und ja, die paar Cent für höherwertigen Sprit bringen mich nicht um, aber ich sehe es auch nicht ein.
Bin aber gespannt wie das hier aus geht. Ein Kumpel hatte vor einigen Jahren mal seinen ML 400 CDI mit Benzin getankt und ist auch noch gefahren. War ein sehr teurer Spaß. Der Wagen war gerade mal ein paar Wochen alt...
Kann also schlimmer kommen - auch wenn Du hier ja unschuldig bist.
Zitat:
@Vmax3107 schrieb am 17. Februar 2016 um 23:15:51 Uhr:
Ohhjeee... Ich glaube, wenn die Tanke sich quer stellt... dann gibts ein mächtiges hin und her... inkl. Anwalt und Beweise aufsuchen, die auch getankt haben und einen Motorschaden bekommen haben.
Wenn sich keiner findet, dann wirds noch schwerer. Am besten eine Probe vom getankten behalten und untersuchen lassen!
Ich glaub vor Gericht siehts nicht gut aus für den Geschädigten.
Gruß Stefan
Deswegen ja meine Frage, ob der Vorfall schon der Tankstelle gemeldet wurde.
Bei der Tankstelle ist übrigens der E5-Tank gesperrt und eine Probe unterwegs zum Labor.
Da wird auf Sicht erstmal kein E5 mehr verkauft.
Dass der TE eine Probe behalten wollte, hat er ja geschrieben.
Ich habe mit meinem beiden Vorgängerfahrzeugen in insg. 252tkm praktisch ausschließlich an der günstigsten Tankstelle getankt. (alles Diesel Fahrzeuge) Die großen Marken meide ich nach Möglichkeit. Ich habe keine Unterschiede zwischen den Tankstellen erkennen können. Die Autos fuhren gleich und Verbrauchten auch immer gleich viel bzw. schwankte der Verbrauch im erwartbaren Bereich (Stau, kalte Witterung, sehr warme Witterung, etc . pp)
Zitat:
@Fimpen schrieb am 18. Februar 2016 um 08:19:23 Uhr:
Zitat:
@Vmax3107 schrieb am 17. Februar 2016 um 23:15:51 Uhr:
Ohhjeee... Ich glaube, wenn die Tanke sich quer stellt... dann gibts ein mächtiges hin und her... inkl. Anwalt und Beweise aufsuchen, die auch getankt haben und einen Motorschaden bekommen haben.
Wenn sich keiner findet, dann wirds noch schwerer. Am besten eine Probe vom getankten behalten und untersuchen lassen!
Ich glaub vor Gericht siehts nicht gut aus für den Geschädigten.
Gruß StefanDeswegen ja meine Frage, ob der Vorfall schon der Tankstelle gemeldet wurde.
Bei der Tankstelle ist übrigens der E5-Tank gesperrt und eine Probe unterwegs zum Labor.
Da wird auf Sicht erstmal kein E5 mehr verkauft.
Dass der TE eine Probe behalten wollte, hat er ja geschrieben.
Woher weist du dass bei der Tankstelle eine Probe unterwegs ist ?
Das stimmt , hatte heute morgen ein Gespräch mit der Chefin.
Ja habe es der Tankstelle natürlich gleich gemeldet ...
Sie sagte auch das bis jetzt nur 3 Fahrzeuge liegen geblieben seien...
Als Zeuge hätte ich auch noch deren Tankwart ... als ich dort ja getankt habe am Dienstag hingen Schilder da das Super E5 aufgrund eines technischen Defekt nur sehr langsam läuft ... habe für meine ( habe auf dem Tankbeleg nochmal nachgeschaut es waren 52,43 Liter ) ca. 15 Minuten getankt ...
Naja , jetzt bin ich mal gespannt , Werkstatt sagt nach geschildertem Problem an VW sollen nur Zündkerzen getauscht werden , Tank abpumpen und Leitung spülen...
Bin da ja ein bisschen skeptisch!
Wir werden sehen.
Zitat:
@Rev0lution schrieb am 17. Februar 2016 um 23:13:28 Uhr:
Zitat:
@maody66 schrieb am 17. Februar 2016 um 14:09:57 Uhr:
Hab ich bei meinem Turbo-Schaden (von dem ich dachte, es sei ein kompletter Motorschaden) damals auch gemacht. Bis zum bitteren Ende mit Vollgas (war dann an der Hohen Acht 😉). Ich wollte einfach nur sicher stellen, dass wenn kaputt, dann richtig. Wegen Garantie und so...
Du bist so geil 🙂 ähnlich wie bei meinem alten Mazda MX5 NC, der hatte keine Öllampe und auf einmal fing der Motor an zu knattern. Damals noch schnell Vater angerufen, und der meinte Junge jetzt ist sowieso zu spät fahr einfach weiter 😁 dann ist auch richtig fritte ! Resulat Motorschaden.
wie bei meinem Corolla E10 1,6 16V SI: bei 90.000 Rattern beim Abfahren vond er Autobahn, Sofort abgestellt und abgeschleppt. Resultat: Öl war deutlich unter Min (warum auch immer) und zum Glück nur die kurbelwellenseitigen Pleullager defekt. Wäre ich die 10 km noch nach Hause gefahre, dann wäre auch ne neue Kurbelwelle fällig gewesen. Meinte zumindest die Werkstatt😉
Auch so kann´s gehen
Zitat:
@Gulfi7 schrieb am 18. Februar 2016 um 09:22:46 Uhr:
Zitat:
Woher weist du dass bei der Tankstelle eine Probe unterwegs ist ?
Berufsbedingt 😉
Wer tankt denn E10 oder E5 in den Golf 7 GTI?
Da gehört Super Plus rein, damit er die volle Leistung bringt.
V-Power und Ultimate sind reine Geldverschwendung.
Wenn zwischen 95 und 98 Oktan soviel Unterschied ist, müsste doch zwischen 98 und 102 noch mehr sein?!
Nö, um die angegebene Leistung zu erreichen soll Super E5 getankt werden, siehe Tankklappe. Hatte auf den Prüfstand mit normalem Super 238 PS 😉