GTI mit DSG oder Handschaltung?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo! 🙂

Ich bin kurz davor mir einen GTI Performance zu bestellen!

Bin mir nur noch nicht so ganz schlüssig ob ich mir die Karre mit DSG oder Handschaltung bestellen soll...

Vermisst man das Schalten nicht sogar? Im Moment würde ich behaupten das Schalten für mich noch dazugehört xD hab allerdings auch null Erfahrung mit DSG 🙂

Das DSG is ja nu auch nich sonderlich günstig wenn man das dazu wählt....

trotz WA-Rabatt würde ich nochma gut 1300 Euronen zusaätzlich draufblättern müssen...und obs das Wert is??????????

Achja falls es das Thema schon geben sollte...SORRY! Konnte den passenden Thread auf jeden fall trotz Suchfunktion nicht finden...

liebe grüße

Beste Antwort im Thema

Und wieder das Totschlagargument, ein Schalter sei "sportlicher"!

ja wo um alles in der Welt sind denn im High Performance RennSPORT Manuelle Schaltboxen im Einsatz????

Jedenfalls nicht in der F1 oder DTM.

Und Leute mit richtig Schotter fahren ihre R8, Lambos oder Ferraris heute im Normalfall auch alle mit automatisierten Getrieben.

Sorry aber wer bei Schalter gegen DSG den Schalter heute noch als sportlicher bezeichnet hat wohl die falsche Viskosität in seinen Motorsportgenen 🙂

Gruß Castro

592 weitere Antworten
592 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech


Du hast foggies Kommentar einfach aus dem Zusammenhang gerissen. Stattdessen behauptest Du, t-concpt1 sei überzeugt vom Handschalter. Ich gebe foggie Recht:

Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech



Zitat:

Original geschrieben von t-concpt1


Fahre seit 20 Jahren GTI! Und immer mit HS.Das gehört für mich zum GTI wie die Karos!
Klingt nicht nach Handschalter aus Überzeugung, sondern nach gutem, altem Beamtentum: Das haben wir immer schon so gemacht ...

Sorry,aber ich fahre HS aus Überzeugung!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Konrad21



Zitat:

Original geschrieben von GT-Hornet


Ist die Segelfunktion eigentlich nicht das gleiche, wie wenn man den Schalthebel auf "N" stellt?

Nur ist der Nachteil , wenn du nach 3sec. wieder auf D schalten willst , musst du vorher die Bremse betätigen da das DSG die Stellung N sperrt. Bist du im Segelmodus und steigst auf Bremse oder Gas ist D sofort wieder aktiviert.

K.

Echt? Bei meinem Golf5 GT mit DSG war so eine Sperre nicht drin. Da konnte man auch nach deutlich mehr als 3sec noch auf D schalten. Segelfunktion gab es allerdings damals auch nicht.

Bei meinem Polo kann man im Rollen immer zwischen "N" und "D" schalten ohne Bremse
Wenn man nicht sofort Gas gibt kuppelt er in "D" auch ganz sanft wieder ein
Ich schalte bei hohen Geschwindigkeiten (>160km/h) gerne auf "N" da er dann spürbar weiter ausrollt

Zitat:

Original geschrieben von t-concpt1



Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech


Du hast foggies Kommentar einfach aus dem Zusammenhang gerissen. Stattdessen behauptest Du, t-concpt1 sei überzeugt vom Handschalter. Ich gebe foggie Recht:

Zitat:

Original geschrieben von t-concpt1



Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech


Klingt nicht nach Handschalter aus Überzeugung, sondern nach gutem, altem Beamtentum: Das haben wir immer schon so gemacht ...
Sorry,aber ich fahre HS aus Überzeugung!!!!!!!!!!

Du musst Dich dafür nicht entschuldigen! Prüf mal Deine Tastatur, mit der '!' - Taste scheint etwas nicht zu stimmen.

Wenn mit der Zugfahrerei alles gut geht, steige ich morgen um 15 Uhr in meinen neuen GTI, ich freu mich drauf!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech


Wenn mit der Zugfahrerei alles gut geht, steige ich morgen um 15 Uhr in meinen neuen GTI, ich freu mich drauf!

Du Sack 😁

Ich muss noch bis zum 08.07. ausharren...

Naja, da hab ich dann schon ein altes Auto ...

Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech


Naja, da hab ich dann schon ein altes Auto ...

Ja, und vor allem hast Du nun so gar nichts über Deine Odyssee der Anreise nach WOB per Bahn erzählt, schade!

Aber offenbar hat alles gut geklappt und der GTI steht jetzt knitterfrei in UN oder Hamm, oder wie oder was?

Don hat wohl im Moment was Besseres zu tun 😉

Okay, nun denn:
die Bahnreise verlief wie vorher geplant. Allerdings nicht so ganz reibungslos.
Als ich in Hannover auf den IC nach Wolfsburg gewartet habe, erschien so gegen 9.50 Uhr auf der Info-Tafel die Zugnummer mit der Information: Braunschweig - Magdeburg - usw., nix Wolfsburg. Also umgeleitet, wie die ICEs der Linie 10, Abfahrt 10:05 (planmäßig)
Laut meiner DB-App sollte er aber planmäßig und pünktlich nach Wolfsburg fahren ...
Was stimmte nun, und was sollte ich tun?
Ich mit meiner Freundin im Eilschritt durch den Bahnhof gehetzt. Am Eingang fand ich einen Info-Schalter, der von einigen Figuren belagert wurde. Dort hab ich mich angestellt, hatte aber den Eindruck, dass ich nicht rechtzeitig dran käme. Dann fiel mein Blick auf ein DB-Reisezentrum. Also bin ich dorthin, super, 10 Schalter besetzt, stand irgendwo, obwohl ich höchstens halb so viele Angestellte sehen konnte. Ich hab mich wo angestellt, wo ich den Eindruck hatte, dass es schnell geht ...
Nach 5 Minuten bemerkte ich dann, dass man eine Aufrufnummer ziehen muss und dann aufgerufen wird. Mist, ich wieder raus, es wurde knapp.
Meine Freundin war an dem Info-Schalter in der Schlange geblieben. Wir haben uns kurz abgestimmt, ich wollte hoch ans Gleis, nachsehen, was dort für einen Route auf der Infotafel angegeben wurde, sie wollte versuchen, noch an der Info eine Auskunft zu bekommen.
Oben am Gleis stand der gleiche Scheiß, also nix mit Wolfsburg.
Da habe ich beschlossen, auf die nächste Regionalbahn nach WOB zu warten (10.46 Uhr), statt in einen IC mit unklarem Ziel zu steigen.
Also wieder Richtung Ausgang, um meine Freundin einzusammeln. Die kam mir schon entgegen, hatte Auskunft am Info-Schalter bekommen, und zwar die, dass der IC planmäßig, wie es meine DB App auch anzeigte, und entgegen der an den Auskunftstafeln vermittelten Information Wolfsburg ansteuert.

Also sind wir mit einem anfangs ein wenig mulmigen Gefühl um 10.04 Uhr so gerade noch in den IC gestiegen. Einige Leute waren im Zug direkt am Einstieg stehen geblieben, die hab ich angesehen und ketzerisch gefragt: Nach Wolfsburg? Die Antwort war: Wir hoffen es.
Ich war also wohl nicht der Einzige, der da verunsichert worden war.

Okay, wie eingangs schon erwähnt, fuhr der Zug dann tatsächlich nach Wolfsburg, und seit gestern abend 22.45 Uhr steht der GTI bei mir vor der Haustür ...

Na da freue ich mich schon auf die Bilder 😛
Gruß Kurt

Oh Mann, am Info-Management in Sondersituationen muss die Bahn aber wirklich noch arbeiten!

Da lob ich mir doch das Bahn-Bingo. Ganz entspannt zum Bahnhof, ein paar Nummern am Automaten drücken und dann mal sehen, wohin einen die Reise - bzw. das Ticket - führt...😰 😁

Na ja, hat ja letztlich doch alles gut geklappt und der Zug ist tatsächlich in WOB auch stehengeblieben...😉

Hallo,

vll weiss das ja einer von euch. Warum wird nicht endlich mal das 7-Gang DSG verbaut im GTI und im Kommenden R? Ich weiss es geht nur bis 250 NM, aber das stimmt nicht ganz. Das trockene ja, allerdings das im Ölbad verträgt mehr. Ist zb im Tiguan, Audi RS3 und in den 3.0 l Tdi's von Audi. Sehe halt kein Grund warum es nicht auch im Golf verbaut wird, mal abgesehen das es auch weniger verbraucht. Oder ist es im Gegensatz zum 6er zu teuer?

Zitat:

Original geschrieben von dimmu666


Hallo,

vll weiss das ja einer von euch. Warum wird nicht endlich mal das 7-Gang DSG verbaut im GTI und im Kommenden R? Ich weiss es geht nur bis 250 NM, aber das stimmt nicht ganz. Das trockene ja, allerdings das im Ölbad verträgt mehr. Ist zb im Tiguan, Audi RS3 und in den 3.0 l Tdi's von Audi. Sehe halt kein Grund warum es nicht auch im Golf verbaut wird, mal abgesehen das es auch weniger verbraucht. Oder ist es im Gegensatz zum 6er zu teuer?

... Abgrenzung der Marken untereinander.

den 184PS TDI gibt es im Leon nur als Schalter 🙁

Im Skoda Octavia aber mit DSG....

verstehen braucht man das nicht, aber sie werden schon Gründe haben 🙁

Gruß Castro

Ok, allerdings gilt das nicht für den VW Tiguan der ist ja im gleichen Konzern, mit dem 2.0 TSI der hat 350NM und das 7-Gang DSG.

Zitat:

Original geschrieben von dimmu666


Ok, allerdings gilt das nicht für den VW Tiguan der ist ja im gleichen Konzern, mit dem 2.0 TSI der hat 350NM und das 7-Gang DSG.

ja und auch das dq500 drin🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen