GTI mit DSG oder Handschaltung?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo! 🙂

Ich bin kurz davor mir einen GTI Performance zu bestellen!

Bin mir nur noch nicht so ganz schlüssig ob ich mir die Karre mit DSG oder Handschaltung bestellen soll...

Vermisst man das Schalten nicht sogar? Im Moment würde ich behaupten das Schalten für mich noch dazugehört xD hab allerdings auch null Erfahrung mit DSG 🙂

Das DSG is ja nu auch nich sonderlich günstig wenn man das dazu wählt....

trotz WA-Rabatt würde ich nochma gut 1300 Euronen zusaätzlich draufblättern müssen...und obs das Wert is??????????

Achja falls es das Thema schon geben sollte...SORRY! Konnte den passenden Thread auf jeden fall trotz Suchfunktion nicht finden...

liebe grüße

Beste Antwort im Thema

Und wieder das Totschlagargument, ein Schalter sei "sportlicher"!

ja wo um alles in der Welt sind denn im High Performance RennSPORT Manuelle Schaltboxen im Einsatz????

Jedenfalls nicht in der F1 oder DTM.

Und Leute mit richtig Schotter fahren ihre R8, Lambos oder Ferraris heute im Normalfall auch alle mit automatisierten Getrieben.

Sorry aber wer bei Schalter gegen DSG den Schalter heute noch als sportlicher bezeichnet hat wohl die falsche Viskosität in seinen Motorsportgenen 🙂

Gruß Castro

592 weitere Antworten
592 Antworten

Aus welcher Quelle hast Du das? Im Volkswagen - Konfigurator wird mir der 2L TSI mit 180PS und 280NM angezeigt. Und damit hat er das DQ200 mit Trockenkupplungen.

Zitat:

Original geschrieben von dimmu666


Ok, allerdings gilt das nicht für den VW Tiguan der ist ja im gleichen Konzern, mit dem 2.0 TSI der hat 350NM und das 7-Gang DSG.

Aber nur bei Modellen mit Allrad, oder? Denn nur das 7er mit Öl (DQ500) kann Allrad.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Sportlich heißt ja eigentlich Bewegung. Automatik fahren mag zwar im Zweifel schneller sein, aber faul.😁

😕 Was für eine Logik !?! (wenn überhaupt)

Dazu fiel mir spontan ein sehr reizvoller Sinnspruch vom "alten" Aristoteles ein.

"Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse!
Oder?"

Ist doch alles Käse.

Blendet man mal den (nicht unerheblichen) Aufpreis für das DSG aus, dann bleibt einzig die Frage nach der persönlichen Vorliebe.
Ich habe den GTI mit DSG Probe gefahren. Anfangs sehr skeptisch, da ich ein überzeugter "Schalter" bin. (oder muss ich sagen war..?)
Jetzt muss ich sagen, bin ich vom DSG (speziell im GTI) überzeugter denn je. Der GTI mit DSG läßt nichts von dem vermissen, was die HS- Fraktion als Argument "Pro- HS" anbringt.
Im Gegenteil, er verbindet beides in hervorragender Manier.

Mein Eindruck nach der Probefahrt: GTI nur mit DSG.

Gruß
Alpenfreund

Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech


Aus welcher Quelle hast Du das? Im Volkswagen - Konfigurator wird mir der 2L TSI mit 180PS und 280NM angezeigt. Und damit hat er das DQ200 mit Trockenkupplungen.

Beim Tiguan gibt es das trockene 7-Gang-DSG nicht, die kleineren Motoren ohne Allrad haben das 6-Gang-DSG.

Ähnliche Themen

Ja, Alpenfreund - aber zweitausend Euro sind zweitausend Euro!

Gruß
Ning

Zitat:

Original geschrieben von Ning100


Ja, Alpenfreund - aber zweitausend Euro sind zweitausend Euro!

Gruß
Ning

Mein Beitrag zielte auch hauptsächlich auf die Kerndiskussion= DSG oder Schaltgetriebe.

Deshalb auch mein Zusatz im Beitrag

Zitat:

" Blendet man mal den (nicht unerheblichen) Aufpreis für das DSG aus...."

( siehe oben)

Desweiteren bin ich der Meinung, wer sich einen GTI für über 30 Tsd. Euro kauft, aber auf die Anschaffung eines DSG wegen des Preises verzichten muss, der sollte sich grundsätzlich die Frage stellen, ob er sich ein solches Auto überhaupt leisten kann.

Nicht falsch verstehen, aber ein GTI bedarf der Pflege. Pünktliche KD, immer gute Bereifung usw.

Gruß
Alpenfreund

Das DSG im GTI soll - wie ich in einem anderen Forum gelesen habe - länger als das Schaltgetriebe übersetzt sein. Insbesondere der 6. soll wirklich ellenlang sein.
Kann das jemand bestätigen?

Zitat:

Original geschrieben von micsto


Das DSG im GTI soll - wie ich in einem anderen Forum gelesen habe - länger als das Schaltgetriebe übersetzt sein. Insbesondere der 6. soll wirklich ellenlang sein.
Kann das jemand bestätigen?

Mir ist auf der Probefahrt aufgefallen, dass das DSG bei der Überlandfahrt hauptsächlich im "5" war, bzw. selten in den sechsten hochschaltete.

Ich habe dann, via Schaltwippen in den sechsten geschaltet. Dies deutet schon auf einen lang übersetzten sechsten hin, würde ich so deuten. Ist aber kein "Nachteil".

Zitat:

Original geschrieben von Alpenfreund



Zitat:

Original geschrieben von micsto


Das DSG im GTI soll - wie ich in einem anderen Forum gelesen habe - länger als das Schaltgetriebe übersetzt sein. Insbesondere der 6. soll wirklich ellenlang sein.
Kann das jemand bestätigen?
Mir ist auf der Probefahrt aufgefallen, dass das DSG bei der Überlandfahrt hauptsächlich im "5" war, bzw. selten in den sechsten hochschaltete.
Ich habe dann, via Schaltwippen in den sechsten geschaltet. Dies deutet schon auf einen lang übersetzten sechsten hin, würde ich so deuten. Ist aber kein "Nachteil".

Würde es ja auch nicht als Nachteil betrachten. Ganz im Gegenteil, ein langer 6. Gang ist auf der BAB verbrauchstechnisch zu begrüßen.

Hier mal die in dem anderen Forum berichteten Geschwindigkeiten bei 2.000 U/Min:

7er GTI DSG (19 Zöller Original - 225/25 R19, jeweils 2000RPM):
1.Gang - 16,8 km/h - 4879 Nm 
2.Gang - 27,4 km/h - 2991 Nm 
3.Gang - 43,0 km/h - 1908 Nm 
4.Gang - 63,1 km/h - 1298 Nm 
5.Gang - 85,0 km/h - 964 Nm 
6.Gang - 106,5 km/h - 770 Nm

7er GTI HS (19 Zöller Original - 225/25 R19, jeweils 2000RPM): 
1.Gang - 18,0 km/h - 4551 Nm 
2.Gang - 32,5 km/h - 2520 Nm 
3.Gang - 46,2 km/h - 1774 Nm 
4.Gang - 59,0 km/h - 1390 Nm 
5.Gang - 72,8 km/h - 1127 Nm 
6.Gang - 87,5 km/h - 937 Nm

Demnach wäre der 5. Gang beim DSG so lang wie der 6. beim HS 😰

Hier auch ein Video einer Fahrt bei 170 km/h. Achtet mal auf den Drehzahlmesser...

Wurde ja auch Zeit, wenigstens ein Contra weniger 😉

Wow, das hieße ja, dass beim Standard-Tempo 120km/h:

HS: 2740/min
DSG 2250/min

Krass 😰

Zitat:

Original geschrieben von micsto


Hier mal die in dem anderen Forum berichteten Geschwindigkeiten bei 2.000 U/Min:

7er GTI DSG (19 Zöller Original - 225/25 R19, jeweils 2000RPM):
1.Gang - 16,8 km/h - 4879 Nm 
2.Gang - 27,4 km/h - 2991 Nm 
3.Gang - 43,0 km/h - 1908 Nm 
4.Gang - 63,1 km/h - 1298 Nm 
5.Gang - 85,0 km/h - 964 Nm 
6.Gang - 106,5 km/h - 770 Nm

7er GTI HS (19 Zöller Original - 225/25 R19, jeweils 2000RPM): 
1.Gang - 18,0 km/h - 4551 Nm 
2.Gang - 32,5 km/h - 2520 Nm 
3.Gang - 46,2 km/h - 1774 Nm 
4.Gang - 59,0 km/h - 1390 Nm 
5.Gang - 72,8 km/h - 1127 Nm 
6.Gang - 87,5 km/h - 937 Nm

Hallo,

und dazu die Übersetzungsdaten und einige Paarungen für Drehzahl und Geschwindigkeit mit 225/35/19 als Screenshot.

Auszug:

Gang - km/h - U/min

Handschaltung
6. - 100 - 2.286
5. - 100 - 2.750

6. - 250 - 5.714
5. - 250 - 6.874

DSG
6. - 100 - 1.879
5. - 100 - 2.352

6. - 250 - 4.697 (GTI P 169 kW ab 4.700)
5. - 250 - 5.880

GTI und GTI P sind identisch übersetzt.

VG myinfo

Golf 7 GTI / GTI P Übersetzung

Ich frag mich dann aber schon warum trotz alledem der Handschalter mit 6 Liter und mit DSG 6,4 Liter im Mix angegeben sind....müsste ja theoretisch falsch sein.....

Zitat:

Original geschrieben von Maguse


Ich frag mich dann aber schon warum trotz alledem der Handschalter mit 6 Liter und mit DSG 6,4 Liter im Mix angegeben sind....müsste ja theoretisch falsch sein.....

Warum? Das DSG hat trotzdem den schlechteren Wirkungsgrad und der HS fährt immernoch mit suboptimaler Gangwahl...

Zitat:

Original geschrieben von myinfo



Zitat:

Original geschrieben von micsto


Hier mal die in dem anderen Forum berichteten Geschwindigkeiten bei 2.000 U/Min:

7er GTI DSG (19 Zöller Original - 225/25 R19, jeweils 2000RPM):
1.Gang - 16,8 km/h - 4879 Nm 
2.Gang - 27,4 km/h - 2991 Nm 
3.Gang - 43,0 km/h - 1908 Nm 
4.Gang - 63,1 km/h - 1298 Nm 
5.Gang - 85,0 km/h - 964 Nm 
6.Gang - 106,5 km/h - 770 Nm

7er GTI HS (19 Zöller Original - 225/25 R19, jeweils 2000RPM): 
1.Gang - 18,0 km/h - 4551 Nm 
2.Gang - 32,5 km/h - 2520 Nm 
3.Gang - 46,2 km/h - 1774 Nm 
4.Gang - 59,0 km/h - 1390 Nm 
5.Gang - 72,8 km/h - 1127 Nm 
6.Gang - 87,5 km/h - 937 Nm

Hallo,

und dazu die Übersetzungsdaten und einige Paarungen für Drehzahl und Geschwindigkeit mit 225/35/19 als Screenshot.

Auszug:

Gang - km/h - U/min

Handschaltung
6. - 100 - 2.286
5. - 100 - 2.750

6. - 250 - 5.714
5. - 250 - 6.874

DSG
6. - 100 - 1.879
5. - 100 - 2.352

6. - 250 - 4.697 (GTI P 169 kW ab 4.700)
5. - 250 - 5.880

GTI und GTI P sind identisch übersetzt.

VG myinfo

Kannst Du hierfür auch die excel-Datei zur Verfügung stellen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen