GTI mit DSG oder Handschaltung?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo! 🙂

Ich bin kurz davor mir einen GTI Performance zu bestellen!

Bin mir nur noch nicht so ganz schlüssig ob ich mir die Karre mit DSG oder Handschaltung bestellen soll...

Vermisst man das Schalten nicht sogar? Im Moment würde ich behaupten das Schalten für mich noch dazugehört xD hab allerdings auch null Erfahrung mit DSG 🙂

Das DSG is ja nu auch nich sonderlich günstig wenn man das dazu wählt....

trotz WA-Rabatt würde ich nochma gut 1300 Euronen zusaätzlich draufblättern müssen...und obs das Wert is??????????

Achja falls es das Thema schon geben sollte...SORRY! Konnte den passenden Thread auf jeden fall trotz Suchfunktion nicht finden...

liebe grüße

Beste Antwort im Thema

Und wieder das Totschlagargument, ein Schalter sei "sportlicher"!

ja wo um alles in der Welt sind denn im High Performance RennSPORT Manuelle Schaltboxen im Einsatz????

Jedenfalls nicht in der F1 oder DTM.

Und Leute mit richtig Schotter fahren ihre R8, Lambos oder Ferraris heute im Normalfall auch alle mit automatisierten Getrieben.

Sorry aber wer bei Schalter gegen DSG den Schalter heute noch als sportlicher bezeichnet hat wohl die falsche Viskosität in seinen Motorsportgenen 🙂

Gruß Castro

592 weitere Antworten
592 Antworten

ich bin beide Probe gefahren und fand den Handschalter besser.
Der Wagen fühlt sich damit einfach spritziger, kraftvoller an.
Zudem ist die Schaltung ausgesprochen knackig und exakt.

Zitat:

Original geschrieben von mike100s


ich bin beide Probe gefahren und fand den Handschalter besser.
Der Wagen fühlt sich damit einfach spritziger, kraftvoller an.
Zudem ist die Schaltung ausgesprochen knackig und exakt.

Da geb ich dir recht. Die fluppt richtig gut. Ne bessere HS hab ich nie gehabt. Präzise, knackig aber auch sehr leicht.

an alle DSG Liebhaber,lest euch das mal durch:

http://www.focus.de/.../...er-vw-zum-dauerproblem_aid_1012607.html?...

betrifft nicht Europa....

Zitat:

Original geschrieben von Masterkenobi


- höherer Verbrauch

Meistens, aber nicht immer. Kenne genug Leute die damit sparsamer fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Masterkenobi


- niedrigere Vmax (wenn auch nur minimal)

2 km/h

Zitat:

Original geschrieben von Masterkenobi


- verzögertes Ansprechen beim Überholvorgang

Falsch, einfach nur ein anderer Bedienablauf.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Alphatier79


an alle DSG Liebhaber,lest euch das mal durch:

http://www.focus.de/.../...er-vw-zum-dauerproblem_aid_1012607.html?...

betrifft nicht Europa....

Ahhhh JA! 😉

Und im GTI wird also ein 7-Gang DQ200 verbaut???

Gruß Castro

.

Zitat:

Original geschrieben von Hummerman



Zitat:

Original geschrieben von Masterkenobi


- höherer Verbrauch
Meistens, aber nicht immer. Kenne genug Leute die damit sparsamer fahren.

Wer weiß wie es geht, dürfte es mit nem HS grundsätzlich noch toppen, ist halt Arbeit...

Zitat:

Original geschrieben von Hummerman



Zitat:

Original geschrieben von Masterkenobi


- verzögertes Ansprechen beim Überholvorgang
Falsch, einfach nur ein anderer Bedienablauf.

Na ja, wenn man zu lange wartet schaltet das DSG wieder 1 Gang höher.

Dann dauert es wieder länger.😁

Zitat:

Original geschrieben von Hummerman



Zitat:

Original geschrieben von Masterkenobi


- niedrigere Vmax (wenn auch nur minimal)
2 km/h

Immerhin, die magischen 250 km/h schafft nur der Handschalter.😉

Zitat:

Original geschrieben von Masterkenobi



Zitat:

Original geschrieben von Hummerman


2 km/h
Immerhin, die magischen 250 km/h schafft nur der Handschalter.

Laut Tacho auch mit DSG kein Problem 😉

Zitat:

Original geschrieben von Masterkenobi



Zitat:

Original geschrieben von Hummerman


Falsch, einfach nur ein anderer Bedienablauf.

Na ja, wenn man zu lange wartet schaltet das DSG wieder mind. 1 Gang höher.
Dann dauert es wieder länger.😁

Sorry, hier mitreden aber keine Ahnung vom DSG haben 🙁 Super!

Gruß Castro

Seit gestern habe ich einen Passat CC mit 7 - Gang DSG als Firmenleihwagen.
Ja, ist erstmal ungewohnt. Aber nach einer halben Stunde will man nie wieder selber schalten, geht zumindest mir immer so.
Die hier immer wieder angeführten Nachteile beim Überholen ( Gedenksekunde ) lassen sich durch einfache Maßnahmen umgehen: Entweder vorher am Paddel ziehen (ggfs. zweimal) oder vorher auf S schalten.
Manchmal muss man halt auch einer Automatik unter die Arme greifen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Castro67



Zitat:

Original geschrieben von Masterkenobi


Na ja, wenn man zu lange wartet schaltet das DSG wieder mind. 1 Gang höher.
Dann dauert es wieder länger.😁

Sorry, hier mitreden aber keine Ahnung vom DSG haben 🙁 Super!

Gruß Castro

Meintest du die Eigenart das das DSG jeweils nur von einem geraden in einen ungeraden Gang schalten kann bzw. umgekehrt ?

Zitat:

Original geschrieben von micsto


Die hier immer wieder angeführten Nachteile beim Überholen ( Gedenksekunde ) lassen sich durch einfache Maßnahmen umgehen: Entweder vorher am Paddel ziehen (ggfs. zweimal) oder vorher auf S schalten.

Das sehe ich nicht als Nachteil im Vergleich zum Handschalter, denn auch dort muss in den geeigneten Gang geschaltet werden.

Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech



Zitat:

Original geschrieben von micsto


Die hier immer wieder angeführten Nachteile beim Überholen ( Gedenksekunde ) lassen sich durch einfache Maßnahmen umgehen: Entweder vorher am Paddel ziehen (ggfs. zweimal) oder vorher auf S schalten.
Das sehe ich nicht als Nachteil im Vergleich zum Handschalter, denn auch dort muss in den geeigneten Gang geschaltet werden.

Ja schon klar, aber die HS - Fraktion stellt das immer als "Nachteil" dar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen