GTI mit DSG: mit Schaltpaddles am Lenkrad?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich überlege mir den GTI mit DSG zu bestellen.
Bin zwar noch kein DSG gefahren aber alleine die Fakten machen mich sicher, dass ich das Auto nur mit DSG bestellen werde.
0,3 sec schneller im Sprint, Handschaltung und Automatik in einem, das hört sich vielversprechend an.

Was jedoch keiner sagen kann ist ob das DSG des GTI am Wählhebel oder am Lenkrad zu bedienen ist.

Für Lenkrad spricht, dass im Prospekt bei Multifunktionslenkrad explizit die Tipptronic Funktion erwähnt wird. Dagegen spricht, dass die Schaltpaddles nirgendwo auf den Bildern vom GTI zu entdecken sind und dass bei den Bildern vom Wählhebel +/- Symbole zu sehen sind!

Schalten an Lenkrad wäre nämlich echt cool :-)

58 Antworten

also mein freundlicher hat mir vor ca. 2 Wochen gesagt: gibs nicht.
für die man. 6 g schaltung ja, aber noch nicht dsg...
komisch.......
aufklärung wäre toll!!!!!!!!!!!!

Ich werde nochmal nachfragen. Ich hatte mich ja auch schon gewundert. Hier im Forum stand es ja das es nicht geht. Aber nachdem ich den Abt-Golf V gefahren bin und mein 🙂 mein grinsen gesehen hat, meinte er das (170 PS) könnte ich auch haben. Oder waren es 160? Ich schreibe sobald ich bei meinem 🙂 war.

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Blacky


Ist dabei 😉. Der Schalter sitzt unten an den Sitzen; jeweils rechts und links außen.

Auf einem der Fotos kannst Du es auch erkennen.

Gruß
Blacky

Jep genau habs gesehen und mich gewundert, weil normal ja leider nur die 2Wege-Stütze dabei ist. Find die 4-Wege eigentlich besser nur sind mir dann doch irgendwo über 1000€ zu viel dafür. Trotzdem danke für die Info 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Blacky


@matze0902
Auf meiner hp findest Du auch ein aktuelles Foto mit einem Sportline-Lenkrad und DSG-Paddels:
http://www.blacky.info/preloadAS.html

Gruß
Blacky

@Blacky:

Dein Golf ist mit Abstand der best zusammengestellte und schönste, den ich gesehen habe!!! Gratulation :-)
Inne beiges Leder sieht einfach genial aus. Hoffe beim GTI ist das so ähnlich. Leider ist das beim GTI kein Alcantara.

Ähnliche Themen

Zitat:
Durch DSG hat man Fahrleistungsverbesserungen, die in etwa einer 3-5%igen Leistungsteigerung entsprechen - gegenüber Handschaltern, die von weniger versierten Fahrern bewegt werden, sogar noch mehr.
Dazu weniger statt mehr Verbrauch und höhere statt niedrigere Lebensdauer.

Ja genau, und deshalb noch ein Tipp: Mit 155er Reifen spart man reichlich Sprit und die Endgeschwindigkeit wird steigen.

Zitat:
Kein Stress beim Fahren. Keinen im Stau (Kriechfähigkeit). Keinen mit der Versicherung. Keinen beim Unfall wegen fehlender ABE.

Noch ein Tipp: Fahr mit der Bahn, da kann man sogar bei über 200 km/h schlafen und das in der 1. Klasse.

Zitat:
Wie sagt's der Kaiser: "Joa gibt's denn doa woas besser's?"

Im Alter von Kaiser Franz wohl kaum - evtl. ne Weihnachtsfeier!

Zitat:

Original geschrieben von pacmant


[...]nur sind mir dann doch irgendwo über 1000€ zu viel dafür. Trotzdem danke für die Info 🙂

Die elektr. Lordosenstütze gehört mit zum Lieferumfang der Leder/Alcantara-, bzw. Lederausstattung. 😉

Gruß
Blacky

Zitat:

Original geschrieben von Spider Mike


@Blacky:

Dein Golf ist mit Abstand der best zusammengestellte und schönste, den ich gesehen habe!!! Gratulation :-) [...]

Ganz herzlichen Dank!

Im Kundencenter meinten sie auch, "dass wir so'n Leckerchen hier noch nicht hatten..." 😉

gehört das leckerchen in deinem avatar etwa auch Dir?

stimmt blaky`s golf ist wirklich klasse ... hätte aber anstatt beige dunkles leder genommen aber is ja geschmacks sache ;D was ist nun genau so besonders an DSG ???

werte g v gti:

mit dsg: 6,9 sek 0-100
ohne dsg: 7,2 sek 0-100

verbrauch mit dsg: 7.9l/100km
verbrauch ohne dsg: 8l/100km

in meinem fall sind das keine werte die mich total überzeugen dafür schalte ich viel zu gerne ;D

Zitat:

Original geschrieben von atomic-driver


dafür schalte ich viel zu gerne

Genau *deswegen* nehme ich DSG: Schalten wie in der Formel 1 ohne Kupplung, ohne Zugkraftunterbrechung - das absolute Erlebnis.

Im Öl rumrühren, im Stop-&-Go vom Kupplungspedal abrutschen oder in der Hektik den Motor abwürgen - das war gestern. Und das soll Spaß machen?

Ach ja: die 0,3 sec. Vorteil werden bei weniger ambitionierten Autofahrern gerne mal 1 Sekunde und mehr - das ist die gleiche Wirkung wie Chiptuning.

Greeetz, Thomas

Ja und leider werden aus den -0,3 sec Vorteil bei DSG bei solch amitionierten Fahrern wie uns +1 sec Nachteil bei DSG!

;-)

Was wurde aus der ursprünglichen Frage mit den Schatlpaddles?!

Wer weiss was...Wer weiss was?

Zitat:

Original geschrieben von Spider Mike


Was wurde aus der ursprünglichen Frage mit den Schatlpaddles?!

Wer weiss was...Wer weiss was?

Wurde die Frage nicht geklärt?? Ich denke schon, aber hier nochmal.

Wenn man DSG oder auch bei den anderen Modellen Tiptronic bestellt, dann kann man auch das Multifunktionslenkrad mit den Paddles bestellen.

Man sieht sie kaum auf den Fotos und sie sind direkt am Lenkrad angebracht, also nicht wie beim Ferrari fest, sie drehen sich also in den Kurven mit, da sie ja fest am Lenkrad sind.

Ich bin am Samstag einen 2.0 TDI mit DSG und den besagten Paddles Probe gefahren und es hat sehr Spass gemacht. Die Paddles würde ich aber nur zum überholen nutzen, weil ich so schneller runterschalten kann oder ich würde im S-Modus fahren, da dann die Drehzahl eh etwas höher ist und der Wagen dann einen enormen Durchzug hat. Wenns aber gemütlich sein soll, dann reicht auch der D-Modus und der Kickdown.

Leider fand ich das Anfahren beim TDI etwas komisch. Entweder trete ich voll durch und die Räder drehen durch (selbst im 2ten noch) oder ich beschleunige vorsichtig, wobei er da eine leichte Anfahrschwäche hat. Aber wenn der Turbo dann einsetzt, dann setzt ein enormer Schub ein.
Ein GEILES Auto, hat irre Spass gemacht damit zu fahren.

Gruß Matze

Man kann doch beim DSG im S-Modus auch manuell schalten (ich meine jetzt nicht die Paddels am Lenkrad), kenne das jedenfalls von BMW und Mercedes so.

Zitat:

Original geschrieben von Tnairav Flog


Man kann doch beim DSG im S-Modus auch manuell schalten (ich meine jetzt nicht die Paddels am Lenkrad), kenne das jedenfalls von BMW und Mercedes so.

Man kann (muss aber nicht) in beiden Modi manuell schalten.

Gruß Matze

Danke für die Info, dann bin ich ja beruhigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen