GTI mit DSG: mit Schaltpaddles am Lenkrad?
Ich überlege mir den GTI mit DSG zu bestellen.
Bin zwar noch kein DSG gefahren aber alleine die Fakten machen mich sicher, dass ich das Auto nur mit DSG bestellen werde.
0,3 sec schneller im Sprint, Handschaltung und Automatik in einem, das hört sich vielversprechend an.
Was jedoch keiner sagen kann ist ob das DSG des GTI am Wählhebel oder am Lenkrad zu bedienen ist.
Für Lenkrad spricht, dass im Prospekt bei Multifunktionslenkrad explizit die Tipptronic Funktion erwähnt wird. Dagegen spricht, dass die Schaltpaddles nirgendwo auf den Bildern vom GTI zu entdecken sind und dass bei den Bildern vom Wählhebel +/- Symbole zu sehen sind!
Schalten an Lenkrad wäre nämlich echt cool :-)
58 Antworten
Re: GTI mit DSG: mit Schaltpaddles am Lenkrad?
Zitat:
Original geschrieben von matze0902
Ich überlege mir den GTI mit DSG zu bestellen.
Bin zwar noch kein DSG gefahren aber alleine die Fakten machen mich sicher, dass ich das Auto nur mit DSG bestellen werde.
0,3 sec schneller im Sprint, Handschaltung und Automatik in einem, das hört sich vielversprechend an.Was jedoch keiner sagen kann ist ob das DSG des GTI am Wählhebel oder am Lenkrad zu bedienen ist.
Für Lenkrad spricht, dass im Prospekt bei Multifunktionslenkrad explizit die Tipptronic Funktion erwähnt wird. Dagegen spricht, dass die Schaltpaddles nirgendwo auf den Bildern vom GTI zu entdecken sind und dass bei den Bildern vom Wählhebel +/- Symbole zu sehen sind!
Schalten an Lenkrad wäre nämlich echt cool :-)
Geht soweit ich weiß beides wenn du das Multifunktionslenkrad mit Tiptronic bestellst.
Hier ging mal ein Bild die Runde an dem man die Paddel sehen konnte.
Man sah das Lenkrad von vorne und zwei weiße Pfeile zeigten auf die Hebel.
Wenn ich das Bild finde setze ich einen Link.
Aber 0,3Sek. sind doch nicht wirklich ein Grund ca. 1500 EUR mehr auf den Tisch zu legen.
Ich persönlich möchte das Schalten mit Kupplung, die ich selbst bediene, nicht missen. Das gehört zum richtigen Fahren für mich dazu!
http://www.motor-talk.de/attachment.php?s=&postid=3080795Zitat:
Original geschrieben von xvision
Hier ging mal ein Bild die Runde an dem man die Paddel sehen konnte.
Man sah das Lenkrad von vorne und zwei weiße Pfeile zeigten auf die Hebel.
Ähnliche Themen
Das Bild ist bekannt. Es zeigt jedoch das Multifunktionslenkrad eines normalen Golf V und nicht das des GTIs.
Bei GTIs mit DSG ist am Multifkt.lenkr. kein Paddle zu sehen.
Natürlich bestellt man sich das DSG nicht nur wegen der 0,3 sec. aber halt neben dem Automatikkomfort ist die schnellere Beschleunigung doch auch ein gewichtiger Grund !!!
Moah
Zitat:
Multifunktions-Lederlenkrad Audio- und Telefonbedienung - Tiptronic - Alu-Dekor
Bedienelement für Radio und Autotelefon
Ledermultifunktionslenkrad für Tiptronic mit Alu-Dekor
Lesen und auf der Zunge zergehen lassen.
Quelle ist übrigens Volkswagen.de 🙄
Hab zwar leider keinen GTI mehr 🙁 Aber auf das DSG würde ich nicht mehr verzichten wollen. Ist einfach genial. Und zu dem schalten mit Kupplung und allem was dazu gehört kann ich nur sagen das muss jeder selber wissen. Aber wer dann mal DSG gefahren ist weiss es besser. 😁
Ich finde das DSG auch gut aber was für mich dagegen Spricht: 1. Keine Kupplung (wie oben beschrieben) und 2. kann man beim DSG nicht den Motor tunen (denn aus nem 2 Liter Turbo kann man noch einiges rausholen). Wieso das nicht geht weis ich allerdings auch nicht. Dafür sprechen aber: 1. schnellere beschleunigung 2. komfortableres Fahren und 3. geringerer Verbrauch.
@matze0902
Auf meiner hp findest Du auch ein aktuelles Foto mit einem Sportline-Lenkrad und DSG-Paddels:
http://www.blacky.info/preloadAS.html
Gruß
Blacky
Zitat:
Original geschrieben von TDI-Blacky
@matze0902
Auf meiner hp findest Du auch ein aktuelles Foto mit einem Sportline-Lenkrad und DSG-Paddels:
http://www.blacky.info/preloadAS.htmlGruß
Blacky
Wo ich das gerade so sehe...
Sag mal wie kommst du beim 3-Türer an die elektrische Lordosenstütze? E-Sitze gibts ja nicht für den. Ist die bei Leder oder Alcantara dabei?
PS: Hübsches Auto 🙂
Zitat:
Original geschrieben von pacmant
Ist die bei Leder oder Alcantara dabei?
PS: Hübsches Auto 🙂
Ist dabei 😉. Der Schalter sitzt unten an den Sitzen; jeweils rechts und links außen.
Auf einem der Fotos kannst Du es auch erkennen.
Gruß
Blacky
Zitat:
Original geschrieben von xvision
Aber 0,3Sek. sind doch nicht wirklich ein Grund ca. 1500 EUR mehr auf den Tisch zu legen.
Erstens sind es 1320 Euro.
Zweitens bekomst Du die zum Großteil später zurück - die Wiederverkaufschancen eines Golf sind mit DSG erheblich höher als ohne.
Drittens gibt es viele sachliche Gründe, von denen die wichtigsten schon genannt sind. Es gibt aber auch weitere Argumente, wie z.B. erhöhte Lebensdauer: DSG ist praktisch verschleißfrei, im Gegensatz zu Kupplung oder Automatik.
Viertens und wichtigstens:
Zitat:
Original geschrieben von Haegar2910
Aber wer dann mal DSG gefahren ist weiss es besser.
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Greeetz, Thomas
Zitat:
Original geschrieben von racer88
Ich finde das DSG auch gut aber was für mich dagegen Spricht: 1. Keine Kupplung (wie oben beschrieben) und 2. kann man beim DSG nicht den Motor tunen (denn aus nem 2 Liter Turbo kann man noch einiges rausholen). Wieso das nicht geht weis ich allerdings auch nicht. Dafür sprechen aber: 1. schnellere beschleunigung 2. komfortableres Fahren und 3. geringerer Verbrauch.
Wieso nicht tunen? Mein 🙂 hat mir angeboten meinen auf 170 PS zu tunen. Mit Chip von Abt. Ist offizieller Abt-Händler. Und dadurch auch mit Garantie. Er meinte nachdem ich ihm sagte DSG, kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Haegar2910
Wieso nicht tunen?
Wieso tunen? 😁
Durch DSG hat man Fahrleistungsverbesserungen, die in etwa einer 3-5%igen Leistungsteigerung entsprechen - gegenüber Handschaltern, die von weniger versierten Fahrern bewegt werden, sogar noch mehr.
Dazu weniger statt mehr Verbrauch und höhere statt niedrigere Lebensdauer.
Kein Stress beim Fahren. Keinen im Stau (Kriechfähigkeit). Keinen mit der Versicherung. Keinen beim Unfall wegen fehlender ABE.
Wie sagt's der Kaiser: "Joa gibt's denn doa woas besser's?"
Natürlich nicht. 🙂
Greeetz, Thomas