GTI (MFL) Lenkrad im GT einbauen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Habe die Suche durchkaut, konnte jedoch keine Antwort auf folgende Frage finden:

Ich habe in meinem GT das normale dreispeichen Sportlenkrad. Seit ein paar Tagen bin stolzer Besitzer eines dreispeichen GTI Edition Lenkrads mit Multifunktion.

Die Multifunktion brauch ich nicht unbedingt, mir geht es nur ums Handling.
Mir ist bekannt, dass ich einen neuen Leitungsatz und ein neues Steuergerät für die Lenkung benötige, damit die Multifunktion vom Lenkrad funktioniert. ( Jedoch im Moment zweitranging)

Hier die Fragen zum Umbau ohne Aktivierung der Multifunktion:

1. Kanne ich meinen Airbag weiter benutzen?
2. Funktioniert nach Einbau noch die Hupe ohne STG Wechsel und neuen Leitungssatz ?
3. Können sonnst noch Probleme auftreten?

Danke für nützliche Antworten!

Beste Antwort im Thema

Die Tasten werden dann noch nicht leuchten. Das funktioniert erst alles mit dem passenden Steuergerät und MFL-Airbag-Kabel.

120 weitere Antworten
120 Antworten

steuergerät kostet bei meinem vw partner 148€...aber na ja...teile kommen am mo und dann mal schauen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo


So, ich habe heute das GT Lenkrad gegen mein neues GTI MFL Edition Lenkrad getauscht.

Hoffentlich aber nicht selber, wenn doch ist dir aber schon bekannt, dass dein Auto nicht mehr auf die Strasse darf und du dich damit sogar strafbar gemacht hast...

Zitat:

Original geschrieben von thommen


Hoffentlich aber nicht selber, wenn doch ist dir aber schon bekannt, dass dein Auto nicht mehr auf die Strasse darf und du dich damit sogar strafbar gemacht hast...

natürlich tauschen lassen!!

hallo,

stand der dinge ist folgender: bei vw wurde bis jetzt das steuergerät getauscht...kabelsatz ist nicht erforderlich da er identisch mit dem des gti lenkrads ist!!! steuergerät ist verbaut...es funktioniert die hupe, alle leuchten am lenkrad und die linke bedienseite der multifunktion, dh laut leiser und stumm schaltung der rest noch nicht!!! UND DAS ALLES OHNE FREISCHALTEN etc

was nicht geht ist die servo, esp und reifendruckkontrolle...

morgen früh gehts zu vw mit den codes für die freischaltung und dann hoffe ich kann ich das thema abhaken und mich an der lutifunktion erfreuen 🙂

ach ja...wo ich dann schon mal da bin lass ich mir direkt ch/lh codieren bzw freischalten!!!

allen noch einen schönen abend!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von marcosfünfer


hallo,

stand der dinge ist folgender: bei vw wurde bis jetzt das steuergerät getauscht...kabelsatz ist nicht erforderlich da er identisch mit dem des gti lenkrads ist!!! steuergerät ist verbaut...es funktioniert die hupe, alle leuchten am lenkrad und die linke bedienseite der multifunktion, dh laut leiser und stumm schaltung der rest noch nicht!!! UND DAS ALLES OHNE FREISCHALTEN etc

was nicht geht ist die servo, esp und reifendruckkontrolle...

morgen früh gehts zu vw mit den codes für die freischaltung und dann hoffe ich kann ich das thema abhaken und mich an der lutifunktion erfreuen 🙂

ach ja...wo ich dann schon mal da bin lass ich mir direkt ch/lh codieren bzw freischalten!!!

allen noch einen schönen abend!!!

Was für einen Golf hast du denn? Modelljahr, Typ ?? Mußtest du auch den Schleifring wechseln?

Ich habe das Lenkrad getauscht und alles funktioniert einwandfrei, bis auf die MF Tasten.

hallo,

war heute früh bei vw wegen der codierung der steuergeräte...wenn ich mich nicht vertan habe ist die codierung für das steuergerät 16 (lenksäulensteuergerät) doch 02002, wobei die erste 0 angeblich nicht eingegeben werden konnte, laut vw mitarbeiter! der mitarbeiter hat 2002 als codierung eingetragen!

muss die zündung für die codierung an oder aus sein???

mfl,esp, servo und reifen druckkontrolle gehen immer noch nicht!

ich habe mir die codierung für ch/lh rausgesucht...byte 00 bit 5 und 7 aktivieren. ursprüngliche codierung: 00000011 geänderte: 01010011

hab jetzt zwar kein ch/lh dafür tagfahrlicht 🙂

so falls sich jemand mit den codierungen auskennt bitte melden!

wenn jemand aus dem kölner raum solche codierungen vornehmen kann, kann er sich ja auch einfach mal bei mir melden...

@ gt ingo: ich habe nen 2004 trendline mit xenon und spiegelpaket...ich weiss nichts von einem schleifring...aber anscheinend ja nicht, da ein teil des mfl ja schon geht!

@ gt ingo: ich habe nen 2004 trendline mit xenon und spiegelpaket...ich weiss nichts von einem schleifring...aber anscheinend ja nicht, da ein teil des mfl ja schon geht! Das solltest du mal überprüfen, da dein Schleifring vermutlich nicht für alle Funktionen geeignet ist.
Seit Modelljahr 2006/2007 gibt es angeblich nur noch einen Schleifring. Bei älteren Modellen verschiedene.

Du hast also jetzt ein MFL verbaut + das Lenksäulensteuergerät 1K0 953 549 AK und deine Servolenkung geht nicht mehr. Ist das so richtig?

ja genau....der passende kabelsatz war beim lenkrad schon dabei!!

was kostet solch ein schleifring?? kann es denn dann schon sein das alles wieder beim alten ist?? was mich nur wundert, dass ein teil des mfl funktioniert und der andere nicht!

ist die codierung mit 2002 denn überhaupt korrekt??

MFL Airbag

So sieht ein MFL Airbagmodul aus - einfach die Bilder ansehen.

LG

WOB-SAM

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=005&sspagename=STRK%3AMESE%3AIT&viewitem=&item=150120373669&rd=1&rd=1

hallo zusammen,

alle fehlermeldungen sind nun dank des neuen steuergerätes und des schleifrings weg!

es funktioniert wieder alles, hupe, esp servo!

ein kleines problem bleibt aber weiterhin...bei der multifunktion geht nur die "linke" seite mit der lautstärke und der stummschaltung, allerdings nicht die quellenausqahl und das auswählen des vorherigen oder nächsten titels 🙁

falls jemand bescheid weiss bitte melden...

Zitat:

Original geschrieben von marcosfünfer


ein kleines problem bleibt aber weiterhin...bei der multifunktion geht nur die "linke" seite mit der lautstärke und der stummschaltung, allerdings nicht die quellenausqahl und das auswählen des vorherigen oder nächsten titels 🙁

Ich nehme an, du hat eine neueres MFL, welches ab MJ 2006 verbaut wurde. Bei diesem Lenkrad gehen die anderen Tasten nur in Verbindung mit der MFA+, hast du die?

hallo,

also wenn ich eins von bsp 2005 verbaue würde alles klappen? so ein mist!!!

ich dachte die mfl wird über den wischerhebel betätigt...

mfg marco

ps: könnte ich einfach die multifunktionstasten tauschen?

Zitat:

Original geschrieben von marcosfünfer


hallo,

also wenn ich eins von bsp 2005 verbaue würde alles klappen? so ein mist!!!

ich dachte die mfl wird über den wischerhebel betätigt...

mfg marco

ps: könnte ich einfach die multifunktionstasten tauschen?

Ich weiß nicht, ob das 05er MFL in einem Modell 06 funktioniert. Außerdem gibt es das ja nur in anthrazit und du brauchst wahrscheinlich schwarz, oder?

Die MFA wird bei Fahrzeugen mit MFL ab MJ 06 über das Lenkrad bedient. Dies funktioniert meines Wissens nur mit der MFA+, bei Bestellung eines MFL gibts ja jetzt MFA+ automatisch. Dies war übrigens in den ersten Monaten von MJ 06 noch nicht so und Besteller des MFL ohne MFA+ hatten nur die Bedienmöglichkeiten, die du jetzt hast.

ich bräcuhte ja nur die "alten" tasten und dann müsste es dann ja evtl gehen...hat jemand nen preis oder ne bestellnummer??

weil so wie es jetzt ist ist es auch blöd! eine seite geht die andere nicht....

Zitat:

Original geschrieben von marcosfünfer


ich bräcuhte ja nur die "alten" tasten und dann müsste es dann ja evtl gehen...hat jemand nen preis oder ne bestellnummer??

Wie gesagt, keine Ahnung, ob es mit den alten Tasten geht. Und es kann auch sein, dass auch das im Lenkrad eingebaute Steuergerät für die Tasten getauscht werden muss. Und die Tastenblöcke sind natürlich anthrazit.

Mehrfachschalter fuer Radio und Telefonfernbedienung anthrazit
links 1K0959537C REJ 94,01 Euro
rechts 1K0959538A REJ 94,01 Euro
Steuergeraet fuer Multifunktionslenkrad
1K0959542A 87,82 Euro

Deine Antwort
Ähnliche Themen