GTI Lenkrad in Highline??
Habe mir am Donnerstag den Gti angesehen und muß sagen das Lenkrad ist der Hammer, passt es in einen Highline ohne Mufu, passt der originale Airbag vom Highline in das GTI Lenkrad.???
Beste Antwort im Thema
Aus dem Golf V Forum!!!
Zitat:
Original geschrieben von He Bad
Ich hatte diesen Beitrag schon mal an anderer Stelle reingestellt:
Zum GTI-LenkradDa ich ein Lenkrad mit roter Naht haben wollte, aber der Kollege im VW-Autohaus mit dem Heraussuchen der Teilenummer etwas überfordert war, habe ich diese über das Forum besorgt.
Daraufhin bekam ich vom Autohaus die Mitteilung, dass das GTI-Lenkrad nicht für den normalen Golf und den Golf Plus freigegeben sei.
Ich konnte das auch nicht glauben, da hier im Forum fast alle bestätigt haben, dass alles, auch der Airbag, 1:1 passt.
Also habe deshalb VW-Wolfsburg angeschrieben und diese Antwort bekommen:http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...
Ich hatte mich damit abgefunden, bis ich durch Zufall mit ein paar Leute aus Wolfsburg ins Gespräch kam. Die hatten auf dem Parkplatz eines grossen Einkaufszentrums bei uns in der Nähe einen grossen mobilen Autoprüfstand aufgebaut.
Also diese Leute zum GTI-Lenkrad befragt, was beim Umbau eventuell zu beachten sei.
Von einer Freigabe habe ich dabei nichts erwähnt.
Sie sagten aber auch gleich, dass es für das GTI-Lenkrad nur eine Freigabe speziell nur für den GTI gäbe.
Eventuell könnte man sich aber auch eine Einzelabnahme von der DEKRA oder dem TÜV besorgen.
Darauf bin ich zu der örtlichen DEKRA-Hauptstelle gefahren und habe mit den Leuten, die speziell und Einzelabnahmen machen, gesprochen.Was ist dabei rausgekommen:
Das GTI-Lenkrad hat für andere VW Modelle, wie normale Golfe, Tourane usw. keine Freigabe.
Das Lenkrad hat in der Verpackung, da es nur(!) für den GTI als Ersatzteil verkauft wird, keine beiliegenden schriftlichen Unterlage. (Ich glaube, er hat gesagt, die ABE und das Teilegutachten für das Lenkrad liegt nicht bei.)Also macht die DEKRA dann auch keine Einzelabnahme!
Fast wörtlich:
"Es kann ja richtig sein, dass alle Teile, wie auch der Airbag, passen. Wer garantiert uns aber, dass es nicht doch minimale Unterschiede, wie z. B. Spannungsunterschiede bei der Stromversorgung des Airbags, gibt?Nicht ohne Grund verweigert Volkswagen die Freigabe.Sollte Sie nun trotzdem das GTI-Lenkrad einbauen, erlischt auf jeden Fall die Allgemeine Betriebserlaubnis für das Fahrzeug und natürlich auch der Versicherungsschutz. Was das bei einem Unfall, vielleicht noch mit Toten, für Sie bedeutet,können Sie sich ja denken. Das Lenkrad muss dabei nicht die Unfallursache sein. Auch wenn keiner auf Anhieb bemerkt, dass Sie ein Gti-Lenkrad eingebaut haben, spätestens der Gutachter wird es garantiert bemerken."
Die DEKRA-Leute haben sich wirklich bemüht, eine für mich zufriedenstellende Lösung zu finden. Sie haben mit zwei VW-Autohäuser, VW-Wolfburg und mit ihrem
Hauptsitz in Stuttgart telefoniert.
Fast drei Stunden habe ich dort zugebracht und nichts positives ist dabei herausgekommen.
Wem das unglaubwürdig erscheint, kann per PN die Telefonnummern von mir bekommen und selbst nachfragen.Mich verwundert es, dass es VW-Autohäuser gibt, die das GTI-Lenkrad, obwohl es schon bei der Bestellung im Computer ersichtlich ist, dass das Lenkrad für den normalen Golf keine VW-Freigabe hat, trotzden einbauen.
Meine beiden Autohäuser unt der Bosch-Car-Service haben eine Austausch jedenfalls kategorisch abgelehnt.
Bin mal gespannt was VW mir antwortet!
Gruß
NavMan
396 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von call0174
Liest du hier auch?Zitat:
Original geschrieben von Langer4711
Genauso so sehe ich es auch, zumindest ist es optisch eindeutig
Deshalb nochmal die Frage: Gibt es die Spangen des GTI Lenkrad (ohne MuFu) nun als Ersatzteil oder nicht und wenn ja welche Bestellnummer hat es?Da habe ich die gepostet: http://www.motor-talk.de/.../gti-lenkrad-in-highline-t2231773.html?...
Als Tip, es ist hier auf der Seite 😉
Im darauffolgendem Beitrag erfährst du, das es keine 2 Teile sind, sondern nur 1.
Diese Doppelspange, nennen wir sie mal so, welche von Golf R20 da mit den Bildern aus dem Ersatzteilprogramm gezeigt wurde scheint aber nicht von dem verbauten GTI Lenkrad zu stammen und passt vielleicht deswegen nicht?
noch mal aufs Bild gucken! Aber das wird nur ein Darstellungsfehler sein... leider
Gibt bestimmt bald im Zubehör andere Abdeckungen
Doch, sie stammt von dort. Es gibt nur für den GTI/GTD diese Doppelspange. Auch die MuFu des GTI/GTD sind so eine Spange. Etwas anderes gibt es dafür nicht. Das Zwischenstück verläuft hinter dem Airbag, und ist im eingebauten Zustand nicht zu sehen.
Da bleibt wirklich nur das warten auf die Zubehörhändler.
(Die optische Darstellung im ET Programm von VW entpricht nicht immer dem, was man sich vorstellen möchte.)
@ call0174
Genauso sieht es aus!
Die Darstellung des Pralltopfes aus dem Teilekatalog entspricht nicht der Form des GTI Lenkrades ohne Mufu.
@ Daniloo
Der Kandidat hat 1000 Punkte!
Hast dir viel Mühe gemacht mit deinem Bild Daniloo, aber leider umsonst.
Es ist definitiv die Spange, die im GTI-Lenkrad ohne Multifunktionstasten verbaut wird.
Basta! 😁
Es gibt aber bei Ebay jemanden, der die normalen Deckel in verschiedenen Farben anbietet.
Das ist aber eher nichts für meinen Geschmack.
Zitat:
Original geschrieben von Golf R20
.... aber wer trotzdem seine eigenen Erfahrungen möchte, .... dem sende ich das Teil gerne zu.
Habe soeben ein Super-Angebot gefunden.
http://cgi.ebay.de/...977QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Ähnliche Themen
So habe nun ein Scirocco MJ 2010 Lenkrad verbaut, mein Airbag aus dem Highline passt ohne Probleme also Plug and Play, wenn die Ausgangsbasis ein Lenkrad ohne MFL war. Und ich muß sagen das Lenkrad hätte eigendlich schon ab Werk in den Highline rein gehört, sieht wesentlich edler und sportlicher, gerade durch die verchromten Seitenspangen aus, und packt sich super an.🙂🙂🙂
sieht klasse aus, als MFL bestimmt noch besser.
Könnte es Probleme beim TÜV geben?
Zitat:
Original geschrieben von apple
sieht klasse aus, als MFL bestimmt noch besser.
Könnte es Probleme beim TÜV geben?
MFL wollte ich nicht, sind mir zuviele Tasten, und mit dem Tüv denke ich nicht ist doch ein Original VW Lenkrad, woher soll der Tüv wissen, daß es nicht von Anfang an drinne war 😉
Zitat:
Original geschrieben von golfcabrio001
So habe nun ein Scirocco MJ 2010 Lenkrad verbaut, mein Airbag aus dem Highline passt ohne Probleme also Plug and Play, wenn die Ausgangsbasis ein Lenkrad ohne MFL war. Und ich muß sagen das Lenkrad hätte eigendlich schon ab Werk in den Highline rein gehört, sieht wesentlich edler und sportlicher, gerade durch die verchromten Seitenspangen aus, und packt sich super an.🙂🙂🙂
schaut klasse aus!!!
möcht ich auch haben 🙄
brauch das mufu lenkrad nicht aber ohne die tasten sieht es schon ziemlich nackt aus...
Sieht wirklich schick aus.... Mein Umbau auf das GTD Lenkrad wird sich also auch lohnen😁 Hab hier schon eins zu liegen.... Hab mir aber eins mit Mufu besorgt😁
Zitat:
Original geschrieben von golfcabrio001
So habe nun ein Scirocco MJ 2010 Lenkrad verbaut, mein Airbag aus dem Highline passt ohne Probleme also Plug and Play, wenn die Ausgangsbasis ein Lenkrad ohne MFL war. Und ich muß sagen das Lenkrad hätte eigendlich schon ab Werk in den Highline rein gehört, sieht wesentlich edler und sportlicher, gerade durch die verchromten Seitenspangen aus, und packt sich super an.🙂🙂🙂
In der Tat sehr, sehr schick. Wirkt durch die Chromteile an der Seite sehr hochwertig!
Kann nur zu diesem Schritt gratulieren!
Gruß
Mirquinho
Es wird doch immer wieder gesagt, dass VW dieses Lenkrad nicht für den normalen Golf freigegeben hat.
Das bedeutet dann doch das es keinen Tüv gibt ?
Ich würde sagen, das kommt extrem auf den Tüv Prüfer an.
im Falle eines Unfalls ist man dann aber dumm dran? Die Sachverständigen der Versicherung sind da pfiffiger.
Wenn Du an einen Tüv Prüfer gerätst der solchen Umbauten nichts abgewinnen kann oder solchen Dingen gegenüber einfach nur ablehnend gegenüber steht wirst Du schlechte Karten haben. Bei nem Prüfer mit Verständnis sieht die Sache schon wieder ganz anders aus. Ich wüsste nichts, was aus Tüv Prüfer Sicht gegen diese Umbaumaßnahme sprechen würde. Ist ja kein selbstgebautes Lenkrad, sondern ein Serienbauteil
Aber ein vom Hersteller, für dieses Fahrzeug nicht zugelassenes Bauteil.