GTI Lenkrad in Highline??
Habe mir am Donnerstag den Gti angesehen und muß sagen das Lenkrad ist der Hammer, passt es in einen Highline ohne Mufu, passt der originale Airbag vom Highline in das GTI Lenkrad.???
Beste Antwort im Thema
Aus dem Golf V Forum!!!
Zitat:
Original geschrieben von He Bad
Ich hatte diesen Beitrag schon mal an anderer Stelle reingestellt:
Zum GTI-LenkradDa ich ein Lenkrad mit roter Naht haben wollte, aber der Kollege im VW-Autohaus mit dem Heraussuchen der Teilenummer etwas überfordert war, habe ich diese über das Forum besorgt.
Daraufhin bekam ich vom Autohaus die Mitteilung, dass das GTI-Lenkrad nicht für den normalen Golf und den Golf Plus freigegeben sei.
Ich konnte das auch nicht glauben, da hier im Forum fast alle bestätigt haben, dass alles, auch der Airbag, 1:1 passt.
Also habe deshalb VW-Wolfsburg angeschrieben und diese Antwort bekommen:http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...
Ich hatte mich damit abgefunden, bis ich durch Zufall mit ein paar Leute aus Wolfsburg ins Gespräch kam. Die hatten auf dem Parkplatz eines grossen Einkaufszentrums bei uns in der Nähe einen grossen mobilen Autoprüfstand aufgebaut.
Also diese Leute zum GTI-Lenkrad befragt, was beim Umbau eventuell zu beachten sei.
Von einer Freigabe habe ich dabei nichts erwähnt.
Sie sagten aber auch gleich, dass es für das GTI-Lenkrad nur eine Freigabe speziell nur für den GTI gäbe.
Eventuell könnte man sich aber auch eine Einzelabnahme von der DEKRA oder dem TÜV besorgen.
Darauf bin ich zu der örtlichen DEKRA-Hauptstelle gefahren und habe mit den Leuten, die speziell und Einzelabnahmen machen, gesprochen.Was ist dabei rausgekommen:
Das GTI-Lenkrad hat für andere VW Modelle, wie normale Golfe, Tourane usw. keine Freigabe.
Das Lenkrad hat in der Verpackung, da es nur(!) für den GTI als Ersatzteil verkauft wird, keine beiliegenden schriftlichen Unterlage. (Ich glaube, er hat gesagt, die ABE und das Teilegutachten für das Lenkrad liegt nicht bei.)Also macht die DEKRA dann auch keine Einzelabnahme!
Fast wörtlich:
"Es kann ja richtig sein, dass alle Teile, wie auch der Airbag, passen. Wer garantiert uns aber, dass es nicht doch minimale Unterschiede, wie z. B. Spannungsunterschiede bei der Stromversorgung des Airbags, gibt?Nicht ohne Grund verweigert Volkswagen die Freigabe.Sollte Sie nun trotzdem das GTI-Lenkrad einbauen, erlischt auf jeden Fall die Allgemeine Betriebserlaubnis für das Fahrzeug und natürlich auch der Versicherungsschutz. Was das bei einem Unfall, vielleicht noch mit Toten, für Sie bedeutet,können Sie sich ja denken. Das Lenkrad muss dabei nicht die Unfallursache sein. Auch wenn keiner auf Anhieb bemerkt, dass Sie ein Gti-Lenkrad eingebaut haben, spätestens der Gutachter wird es garantiert bemerken."
Die DEKRA-Leute haben sich wirklich bemüht, eine für mich zufriedenstellende Lösung zu finden. Sie haben mit zwei VW-Autohäuser, VW-Wolfburg und mit ihrem
Hauptsitz in Stuttgart telefoniert.
Fast drei Stunden habe ich dort zugebracht und nichts positives ist dabei herausgekommen.
Wem das unglaubwürdig erscheint, kann per PN die Telefonnummern von mir bekommen und selbst nachfragen.Mich verwundert es, dass es VW-Autohäuser gibt, die das GTI-Lenkrad, obwohl es schon bei der Bestellung im Computer ersichtlich ist, dass das Lenkrad für den normalen Golf keine VW-Freigabe hat, trotzden einbauen.
Meine beiden Autohäuser unt der Bosch-Car-Service haben eine Austausch jedenfalls kategorisch abgelehnt.
Bin mal gespannt was VW mir antwortet!
Gruß
NavMan
396 Antworten
weiß inzischen jemand ob es von vw ne freigabe für das lenkrad im HL gibt ? hatte nämlich vor mir die wochen eins zukaufen. würde echt gern wissen wie es mit tüv aussieht und wie es ist, wenn ich nen unfall damit baue ...
hab schon ne mail geschreiben an vw. weiß aber nicht wie lange es dauert bis sie antworten.
http://www.golf-6.com/.../361-golf-vi-gti-teile-fuer-golf-vi.html?...
was haltet ihr davon ? oder hat sich da was geändert da man ja jetzt für den "normalen" golf das R-Line "plus" paket bestellen kann und da das lenkrad mit bei ist.
Zitat:
Original geschrieben von darkfrire
http://www.golf-6.com/.../361-golf-vi-gti-teile-fuer-golf-vi.html?...was haltet ihr davon ? oder hat sich da was geändert da man ja jetzt für den "normalen" golf das R-Line "plus" paket bestellen kann und da das lenkrad mit bei ist.
schlecht..., hab gestern ein sirocco lenkrad bekommen, aber mal schauen...
Ähnliche Themen
eben per email bekommen!
VW-2009/11-049607
Ein anderes Lenkrad fuer Ihren Volkswagen
Sehr geehrter Herr M.,
vielen Dank fuer Ihre E-Mail.
Ihr Vorhaben, ein Sportlenkrad in Ihren Golf VI einzubauen, laesst sich nur in
Absprache mit einer amtlich anerkannten
Pruefstelle (etwa TUeV oder DEKRA) realisieren.
Warum ist das so? Den von Ihnen geplanten Umbau haben wir nicht geprueft und koennen
ihn aus diesem Grund nicht freigeben.
Trotzdem ist es - wie erwaehnt - nicht ausgeschlossen, dass Sie den Einbau vornehmen
koennen. Eine - entsprechend ausgeruestete
Pruefstelle - kann den Umbau pruefen und die Aenderung in die Fahrzeugpapiere
eintragen.
Zugegeben - das klingt aufwendig. Aber es ist tatsaechlich die einzige Moeglichkeit
- und die wollen wir Ihnen natuerlich nicht
vorenthalten.
Fuer weitere Fragen, Wuensche oder Anregungen stehen wir Ihnen gern zur Verfuegung.
Mit freundlichen Gruessen
Ihre Volkswagen Kundenbetreuung
Also hab mir das Scirocco Lenkrad in meinen 80 ps trendline einbaun lassen. VW wollte erst 50 euro haben für den Umbau. Allerdings war der vorgesehene Mechaniker nicht da , und der andere (auch von VW) hats mir netter weise umsonst eingebaut.
Muss sagen, ich würds jederzeit wieder machen, das fahrgefühl ist um welten besser.
hier mal ein VORHER - NACHER vergleich!
http://i49.tinypic.com/2z9hb91.png
Zitat:
Original geschrieben von EnergYe
Also hab mir das Scirocco Lenkrad in meinen 80 ps trendline einbaun lassen. VW wollte erst 50 euro haben für den Umbau. Allerdings war der vorgesehene Mechaniker nicht da , und der andere (auch von VW) hats mir netter weise umsonst eingebaut.Muss sagen, ich würds jederzeit wieder machen, das fahrgefühl ist um welten besser.
hier mal ein VORHER - NACHER vergleich!
http://i49.tinypic.com/2z9hb91.png
haben die irgendwas zu die gesagt von wegen keine freigabe von vw und die Betriebserlaubnis erlischt ?
@ EnergYe
sieht prima aus, gefällt mir gut, überlege mir ebenfalls den tausch.
was hat dich das scirocco lenkrad gekostet?
war der airbag dabei oder paßt sogar der vom serien TL?
Zitat:
Original geschrieben von wartender golf
@ EnergYesieht prima aus, gefällt mir gut, überlege mir ebenfalls den tausch.
was hat dich das scirocco lenkrad gekostet?
war der airbag dabei oder paßt sogar der vom serien TL?
Lies doch bitte mal den Thread durch...dann wirst DU die Antwort kennen!!!! 😮
Zitat:
Original geschrieben von darkfrire
haben die irgendwas zu die gesagt von wegen keine freigabe von vw und die Betriebserlaubnis erlischt ?Zitat:
Original geschrieben von EnergYe
Also hab mir das Scirocco Lenkrad in meinen 80 ps trendline einbaun lassen. VW wollte erst 50 euro haben für den Umbau. Allerdings war der vorgesehene Mechaniker nicht da , und der andere (auch von VW) hats mir netter weise umsonst eingebaut.Muss sagen, ich würds jederzeit wieder machen, das fahrgefühl ist um welten besser.
hier mal ein VORHER - NACHER vergleich!
http://i49.tinypic.com/2z9hb91.png
Wahrscheinlich haben sie es deswegen ohne Rechnung ( Haftung ) gemacht ?!
Also der Freundliche wollte es mir anfangs NUR auf Rechnung machen, für ebend 50 euro.
Über Betriebserlaubnis hat er mir nichts gesagt, da ich ihm sagte es ist ein original VW Teil.
Aber wie ich ihn anfangs verstanden habe, wollte er es nur deshalb auf Rechnung machen, wegen dem Airbag umbau.
Also mit dem Lenkrad an sich hatte es wohl nichts zutun.
Das ist der Original Trendline Airbag, also der wurde vom alten übernommen.
Bezahlt hab ich für das Lenkrad 250 euro + 20 euro Versand.
Bei Interesse PN und ich kann euch den EBAY- Verkäufer linken.
Was die Betriebserlaubnis angeht, ich denke das die Rechnung von VW eh nicht viel bringen würde.
WENN dann müsste man es vom TÜV eintragen lassen. Ich weiss nicht ob ich beim TÜV ne Rechnung bräuchte das es von einer VW Werkstatt umgebaut wurde, aber ich werd es wohl erstmal nicht eintragen lassen, kann mir nicht vorstellen das es da mal probleme geben sollte, ist ja nicht irgend ein "tuning-lenkrad".
PS: ich kann es wirklich jedem nur empfehlen, grade den leuten die nur das "plastik" lenkrad haben.
man "benutzt" das lenkrad schließlich die ganze zeit beim fahren, da lohnt es sich meiner Meinung nach sehr, für den komfort etwas springen zu lassen.
Zitat:
Original geschrieben von EnergYe
PS: ich kann es wirklich jedem nur empfehlen, grade den leuten die nur das "plastik" lenkrad haben.
man "benutzt" das lenkrad schließlich die ganze zeit beim fahren, da lohnt es sich meiner Meinung nach sehr, für den komfort etwas springen zu lassen.
sry, aber auch ''nur'' wenn die Sicherheit! gewährleistet ist und bei dir hört sich das ein wenig waage an.
weisst du ob im fall der fälle dein airbag aufgeht?
dann hast du von deinem leder auch nichts mehr, dann doch lieber plastik.
also gerade bei sicherheitsrelevanten teilen, die nachträglich gemacht werden wäre ich sehr sehr vorsichtig und würde die finger von lassen, wenn nicht unbedingt nötig.
dann doch lieber vor der bestellung überlegen, was möchte ich haben bzw was bekomme ich.
ist nicht böse gemeint!
Also ich war beim Umbau mit dabei. Das einzige was da beim Airbag gemacht wordne ist, war "den Stecker in den Steckplatz stecken und dn airback einrasten lassen".
Davon mal abgesehn gibt es eine Airbag warnleuchte falls etwas am airbag dran ist.
Und ich hab es ja nicht selber umgebaut sondern VW.
Also wenn im Fall der Fälle der Airbag nicht aufgeht, dann wäre er auch mit dem Plastiklenkrad nicht aufgegangen.
Und wie gesagt wer da auf Nummer sicher gehn will, der soll es halt vom TÜV eintragen lassen.
Zumal der Schleifring ja der selbe ist...sprich der Airbag hat nichts mit dem Lenkrad zu tun...ausser das er dort eingerastet wird...die Elekrtik sitzt da hinter..