GTI Lackmängel
Moin allerseits,
Ich habe eine Frage zum Lack meines GTI, habe denn Wagen vor einer Woche abgeholt ist ein 03.2021 Baujahr mit 18,000km. Heute bei näherer Inspektion ist mir aufgefallen das am hinteren Radkasten die Farbe defekt ist. Kann das vom Werk so sein oder was habt ihr für eine Theorie was das problem sein könnte? Kann das evtl ein garantie fall sein?
56 Antworten
Mein Golf ist Uni-Weiß.
Vielleicht ist hier jemand mit Deiner Außenfarbe und kann berichten, ob solche Farbunterschiede mehrfach auftauchen.
Grüße
Das ist "Delfingrau" lackierung.
Als ich den Händler kontaktierte, erhielt ich folgende Antwort:
"Selbst wenn es einen leichten Farbunterschied gibt, ist dies noch lange kein Mangel! Es kann immer zu Farbunterschieden zwischen Kunststoff- und Metallteilen kommen, dies liegt an derBeschaffenheit der Materialen..."
Leichte unterschied?!...es ist hier sehr sichtbar!
Was ist denn das für eine Antwort?
Ja, so eine Antwort!
Vor dem Kauf, bei der Fahrzeugbesichtigung bei grauem und nassem Wetter war dieser Mangel nicht erkennbar; bei Sonneneinstrahlung ist er jedoch deutlich sichtbar.
Als Kunde habe ich keine konkrete Erklärung erhalten.
Ähnliche Themen
Farbunterschiede zwischen Blech und Kunststoffteilen sind tatsächlich nicht auszuschließen und bei allen Fahrzeugen zu sehen.
Farbunterschiede auf Blechteilen hingegen nicht.
ab Werk weicht die Farbe auf Blechteilen absolut NICHT ab. Das ist eine Nachlackierung.
Fahrertüre und hintere Türe einfach messen lassen. Oder genau die Ränder und innen den Falz inspizieren. Dort erkennt man in der Regel wo abgeklebt wurde.
Zitat:
@Michi_Ti schrieb am 29. Januar 2025 um 19:23:27 Uhr:
ab Werk weicht die Farbe auf Blechteilen absolut NICHT ab. Das ist eine Nachlackierung.Fahrertüre und hintere Türe einfach messen lassen. Oder genau die Ränder und innen den Falz inspizieren. Dort erkennt man in der Regel wo abgeklebt wurde.
Bei Messung, Lackdickenmessgerät sagt alles in Ordnung
Warst Du beim Gutachter? Die haben gute Möglichkeiten, solche Mängel aufzudecken.
Ja, er hat das Auto komplett gemessen und alles in norm.
Schrauben von alle Türen ohne macken wie neu...
Klingt sehr merkwürdig. Die Lackierer haben auch ein Farbmessgerät. Das sollte doch was rauskommen.
Bezüglich Lackschichtdickenmessung. Welche Werte wurden gemessen? Und wo?
An das genaue Ergebnis erinnere ich mich nicht mehr, da ich kein Lackierer bin, aber ich glaube, es waren so um die 100-150. Und er sagte, es gebe keine Hinweise auf Lackierung. Die Messungen wurden von einem seriösen Gutachter durchgeführt.
Ich bin der Meinung, dass die Türen von einem anderen Auto stammen könnten. ?
Guck dir mal mit Lupe genau die Kanten an. Irgendwo muss man ja Klebeband verwenden und meist dort sind Minikanten vom Klarlack zu erkennen. Keiner lackiert eine Tür innen + außen gleichzeitig. Oder fühle mit der Hand überall den Lack ob matte Stellen sind. Das könnte dann ein Indiz sein für Lacknebel. Der fühlt sich rau an wenn nicht wegpoliert.