GTI .... kleiner Testbericht !!!
Für alle Jungs, die damals schon Männer waren ...
Hallo an alle,
habe meinen GTI seit 2 Tagen. Hatte vorher alle GTI´s, zuletzt den Golf IV Gti, 1,8 T, 150 PS.
Zwischen dem beiden Autos liegen Welten.. nur soviel zu diesem Thema. Mal abgesehen von den vielen Feinheiten im Auto ( jede Menge Ablagefächer, Lichtsensoren, div. techn. Spielereien, usw. ) ist der GTI ein supergeiles Auto.
Das Getriebe ( DSG, mit Schaltwippen am Lenkrad ) ist ein Traum. Aus jedem Drehzahlbereich geht es voll zu Sache. Fast kommt man mit dem Schalten nicht nach. Ich erwische mich dabei, das ich ,z.B. in Ortschaften, immer einen Tick zu schnell bin. Das müssen wir noch üben !!! Über die "Straßenlage" brauchen wir uns nicht groß zu unterhalten. Perfekt!! Habe auch schon mal das ESP abgeschaltet ( ist fast noch geiler .. fg ) Die 18 Zoll Reifen sind ganz einfach schöner, wahrscheinlich etwas härter, fahren sich aber super.
Ach ja der Sound!!! ... Nur soviel ... die Radioanlage ist eigentlicht überflüssig!
Liebe Diesel-Fahrer ... solltet Ihr noch überlegen, ob TDI oder GTI ... Vergeßt die Rüttelplatte !!!
Gruß WW
34 Antworten
Wo soll man denn da den Strich ziehen ?
Meiner Meinung nach gehören schon Gölfer mit 5 Türen verboten ...
Was soll den der GTI sein, eine aktive Fahrmaschine.
Dass dazu wieder genügend Leistung unter der Haube steckt, ist nun endlich wieder gewährleistet.
Ein mords TDI ist dazu aber bestimmt auch in der Lage, also warum nicht.
(Hab ICH das jetzt wirklich geschrieben?)
Trotzdem muss ein Diesel ebenfalls über 200 PS verfügen,
wenn er fahrleistungstechnisch mithalten will. Alles andere sind Ammenmärchen!
(Ich spreche nicht vom Verbrauch!)
Grüße
im race tuareg ist do afaik auch ein diesel verbaut, oder bin ich da falsch informiert?
der 911 bleibt beim Benziner Heckmotor und hat mit diesem Konzept seit Jahrzehnten Erfolg
und wenn VW beim GTI beim Leistungsstarken 4 Zylinder Benziner bleibt , wird der GTI wieder ein Klassiker
wenns das Konzept durch einen Diesel verweicht wird, wirds nix mit der Legende GTI
es kann ja ruhig einen 200PS Golf Diesel geben, aber net als GTI deklariert
Servus ,
ich hab heut vom 😁 nen gti mit dsg fürs WE bekommen
muss echt sagen : Respekt geiles teil
bis auf 2 "kleinigkeiten" die halt Geschmacksache sind: Design ( außen+innen) und das dsg
aber ansonsten wirklich top das auto: fahrwerk
sitze, sound , kraftentfaltung alles echt top
und das obwohl ich den V´er überhaupt net mag
freu mich schon auf´n´ a3 mit dem motor
,sobald ich die kohle hab
Ähnliche Themen
Ja, der A3 gefällt mir eigentlich auch besser. Aber es spricht leider im Moment zu viel für den GTI: Gewicht, Motorabstimmung, Lenkungsabstimmung, Sitze, Sound und natürlich der Preis. Der Preisunterschied vom GTI zum A3 ist größer, als der vom A3 zum A4 Avant. Das steht einfach in keiner Relation. 2000 € bei gleicher Ausstattung wär ja vielleicht erträglich - aber 5000 ist einfach nicht vertretbar. LEIDER !!
Außerdem gibts den A3 nur mit Haldex. So ein Blödsinn. Da wird man von Audi auch ganz schön auf den Arm genommen. Von wegen permanentem Allradantrieb.
Re: Re: GTI .... kleiner Testbericht !!!
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Und du hast trotzdem auch "NUR" einen Golf 😉 Immer diese Geschichten wie
Diesel gegen Benziner
Opel gegen VW
.
.
.Siehe auch:
http://www.motor-talk.de/t585294/f217/s/thread.html 😁 😁Wobei das ja nun keine wirkliche Alternative ist, 140 PS Diesel ODER 200 PS Benziner ?
PS @Benzin- und Diesel-Fans: Freut euch doch über eure Autos, OHNE immer die anderen mieszumachen.
Lieber OPA mit TDI,
bin seit dem 10.2.05 auch OPA. ... und jetzt habe ich auch noch ein rotes Baby...
sieh es bitte nicht so eng. Ist doch nicht persönlich gemeint... Trotzdem ist der GTI geiler !!!
... und die OMA sieht das genauso .. grins
Gruß WW
@daytona:
ich hatte mal zur probe beide annähernd
gleich ausgestattet und der a3 war 3tsd € teurer
aber die wären es mir wert ehrlich
zum gewicht : naja der golf mit dsg dürfte
genausoviel wiegen wie der a3(1370kg nackt)
ohne wiegt er ja lt VW 1355kg
und wegen der haldex: lieber so´n allrad,manuell schalten und 200ps als keiner und dsg
was meinst du mit der motorabstimmung ?
müsste doch der gleiche sein oder ?
Zitat:
Original geschrieben von opa38
Ein "perfektes"Auto der GTI ????
Hmm........dann wirds kein Nachfolger mehr geben können. 😁
Wie schade..... 🙂gruss oppa
Lieber Opa 38 ....
nichts gegen Deinen Einwand ... ich persönlich halte den GTI für ein "perfektes" Auto ... ok ... ist Ansichtssache..
übrigens... wenn ich Mercedes fahren will, bestell ich mir ein Taxi!!!
Grußr und schönes WE wünscht ... WW
Im Grundpreis ist der A3 3000 € teurer, das stimmt. Den GTI mußt du aber mit dem S-Line gleichsetzen und dann fehlt dem Audi immer noch ne Menge.
Mein GTI hat ne UPE von 32.000 € (Eigentlich alles drin, außer Leder und PDC).
Als A3 mit nahzu identischer Ausstattung wären das 39.700 € !!! Kein Witz
Der A4, den ich mir beinahe geholt hätte, hätte 43.500 € gekostet. Avant TFSI S-Line mit Torsen quattro.
Ach so.. zur Motorabstimmung. Ist leider nicht die gleiche. Zumindest nach dem, was ich bisher gelesen habe. Der GTI ist wegen des besseren Ansprechverhaltens im mittleren Drezahlbereich wohl etwas fetter abgestimmt. Dafür ist der A3 etwas sparsamer. Sind aber nur Nuancen.
@daytona jap audi halt aber egal
mich interesiert viel mehr ist das jetzt der gleiche
motor oder hat der ne andere abstimmung(von der
getriebeabstufung mal abgesehen ?) ?
Hoff doch das beim audi der sound genauso GEIL😉
ist
Du bist zu schnell - ggg - s,o.
TUT MIR LEID EHRLICH 😉😉 **hämisch-grins*****
wg der abstimmung: falls ja muss halt der
tuning-mann halt ran 😉😉
Nichts desto trotz sind die Audi im Moment der Hammer.
Mir kommt es halt mehr auf den Fahrspaß und weniger aufs Design an. Deshalb GTI. Trotzdem kann ich jeden, der sich nen Audi holt nur beglückwünschen.
Was ist denn eine Rüttelplatte?
bin dabei mir auch einnen Gti zu kofiguriren bin aber noch nicht ganz sicher was ich alles nehme.
Bitte um Hilfe
Zitat:
..wg der abstimmung: falls ja muss halt der
tuning-mann halt ran 😉😉
Oder so. Mit nem ordentlich gemachten Chip ist der Motor wohl das Maß der Dinge.