GTI Handschalter vs. Style 2,0 TSI DSG Allrad

VW Golf 8 (CD)

Mir fiel jetzt erst auf, dass es im Konfigurator beim Golf 8 einen 190 PS TSI gibt, ab Style-Ausstattung. Seit wann das? Interessanterweise ist er mit Allradantrieb (36595 €) ziemlich gleich teuer wie der günstigste GTI (36380 €), also als Handschalter mit 245 PS. Welcher wäre eire Wahl?
https://www.volkswagen.de/de/modelle.html
GTI Handschalter 6,4 s. auf 100
Style 4Motion DSG 6,7 s. auf 100

Ich finde Allrad beim Golf cool. Beim 1,4 TSI mit nur 140 PS hatte mich der Frontantrieb schon öfter gestört. Der Style 4Motion ist in meinen Augen ein kleiner R 🙂.
j.

PS: Der ID.3 Pro Performance mit 204 PS Hinterradantrieb kostet mit 36960 € auch fast das gleiche (zwar mit weniger Ausstattung, aber dafür gehen noch 9570 € Umweltprämie runter).

GTI
4Motion
ID.3
68 Antworten

Zitat:

@MacV8 schrieb am 19. Juni 2021 um 19:04:29 Uhr:


Heckantrieb scheidet dann ja leider auch völlig aus, denn wenn man da seinen Fuss nicht unter Kontrolle hat, ist das auch kein Spass.

Die Traktion vom ID.3 ist klar besser als vom Golf mit Frontantrieb, zumindest vom normalen 1,4 TSI, den wir hatten. Zwar kann es auf Nässe mit ID.3 auch nochmal etwas stottern, aber längst nicht so deutlich. Den GTI 7 bin ich auch mal gefahren, aber nicht so ausgiebig. Der ist vom Gas her schon scharf abgestimmt.
j.

hatte hier mal nen Video reingestellt - CS bei knapp ueber 5 Grad, nasse spiegelnde Fahrbahn, Winterreifen, deutlich bergan und dann bei 20km/h schlagartig im zweiten Gang Vollgas gegeben - ESC Lampe hat nicht einmal geblinkt auf dem Weg zum roten Bereich ...

Soo schlecht sind die 8er nicht, was Traktion betrifft (fuer einen FWDler).

Waere mal interessant zu erfahren, wie der 190PS TSI ohne 4motion mit dem Thema Haftung umgeht - der hat ja dann keine Sperre wie der GTI oder?

Zitat:

@towe96 schrieb am 19. Juni 2021 um 19:01:30 Uhr:


Naja, 0-100 bzw. zügiges Anfahren ist zumindest der Nutzungsfall, wo der Frontkratzer am meisten nervt.

Also der Clubsport hat so viel Drehmoment, dass Du selbst bei ganz normalem Anfahren gaaanz weit vorn bist, obwohl Du es gar nicht beabsichtigst. Bis Du an die Haftgrenze kommst, ist noch viel Luft nach oben.

Zitat:

@sachs2 schrieb am 19. Juni 2021 um 19:10:07 Uhr:


Sportfahrwerk oder DCC mit rein nehmen, in den 2.0...

Beides bringt Dich dennoch nicht auf das Performance-Niveau des GTI. Der hat ein eigenes Fahrwerk …

Ähnliche Themen

Soll er ja auch nicht, geht ja um das Gesamtpaket, und das denke ich, ist für mich der 2.0 Allrad...
Sieht dezent aus und nicht so prollig wie ein GTI

GTI ist auch nicht prollig. Jeder so wie es gefällt

Dann ist ein normaler Golf eher traditionell bieder. Heidedesign eben. Da muss etwas Pep rein. Muss ja nicht gleich wie der Type R sein. Das ist schon etwas prollig

Ich würde auch den 2.0 TSI nehmen.

Nach meinem Vergleich zwischen dem G7 TCR, G8 CS wirkt der normale G8 GTI
auf mich erschreckend "blutleer".
Gefühlt kommt da ab 4.500 U/min nicht mehr viel. (OPF?)

Wenn G8 GTI -> dann den CS
Sonst reicht auch der 2.0 TSI 4M und spart sich 5.000€.

Den normalen GTI mit dem TCR ist auch nicht gerecht. Der TCR hat den R-motor drine und der packt ganz anders zu als der normale GTI mit Minilader. Wenn vergleichen dann den 7er GTI mit OPF. Dann sieht der 7er sowas von alt aus.
Der 7er TCR wird vom G8 CS vorgefuehrt. Hat ebenfalls null Chance. Weder Fahrwerk, Bremsen, oder Motor.

Sag ja nur, wenn man den CS/TCR NICHT kennt mag der "normale" GTI schon passen.
Ich würde mir den CS holen, das ist für mich aktuell die GTI Essenz.

Sonst 2.0 TSI 4M oder GTD.

Nee du hast den Vergleich gemacht zwischen dem normalen GTI und dem alten TCR. Sagst der Motor vom 245er sei blutleer. Das ist kein Vergleich. Vergleich deinen TCR gegen den CS der zeigt dir dann wie blutleer er ist die paar Sekunden wo du ihn siehst.

Okay, meine Meinung ist subjektiv und zählt nicht.
-sry-

btt wenn der TE mich fragen würde.... -> kauf den 2.0 TSI und spar die 5K

Zitat:

@dauntless schrieb am 21. Juni 2021 um 11:30:56 Uhr:


Vergleich deinen TCR gegen den CS der zeigt dir dann wie blutleer er ist die paar Sekunden wo du ihn siehst.

In welcher Hinsicht? Der Golf 7.5 TCR vs. 8 CS sind sich schon sehr ähnlich.

Motormaessig keine Chance. Gegen den neuen Evo4 hilft kein Generation3 Triebwerk. Die technischen Unterschiede sind enorm wie der neue Contilader mit MAXX, der auf 350 bar erhoehte Einspritzdruck, der modifizierte ZK, die neuen Kolben, usw...Dazu ist der 8er weit ueberlegen was Bremsen und Fahrwerk angeht.

Die Unterschiede in den Fahrleistungen dürften zwischen dem 7.5 TCR und dem CS ungefähr so wie zwischen dem 7.5R und dem 8R sein. Dazu habe ich gestern ein Video gesehen. Im relevanten Bereich zwischen 100 und 200 macht das mehrere Sekunden aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen