GTI Geschwindigkeit ?
Hallo,
der GTI ist ja mit 235kmH angegeben kann mir jemand sagen was auto laut tacho bei der höchstgeschwindigkeit anzeigt
(mit 6 gang schaltgetriebe?)
hat das jemand schon getestet ? ich denke mal schon würde mich über eine antwort freuen
mfg
391 Antworten
der 130 i hat ja auch 31 ps mehr als der golf v gti und 1. mehr hubraum . ist doch klar das er noch ein stck. schneller ist als vér gti.
Zum Thema V-Max: Die Serienstreung bezgl. der Motorleistung kann bis zu 5% plus oder minus betragen; das sind satte 10 PS!
Na dann hat eben jetzt der 130i den Längsten ... toll. Es wird immer Leute geben die meinen sich mit irgendjemand anlegen zu müssen. Dabei spielt es aber überhaupt keine Rolle was jemand fährt. Ich hab' auch schon gesehen wie sich ein 3 L Lupo mit einem LKW angelegt hat . . . und verloren hat 😉 ... Kindergarten lässt grüßen und Fahrer "normaler" Golfs sind da nicht besser als GTI-Fahrer (was natürlich auch nur ein Golf ist!!!).
Gruß,
ks
lieber speedfight, schade dass ihr euch auf aus ach so niedrige gti-niveau begeben musstet. aber wo wir gerade dabei sind, gerade die 1er fahrer haben nach m.E. einen absoluten geltungsdrang, schließlich hat der wagen noch keinen richtigen test gewonnen. balgt euch doch bitte mit den A3s. 😁
im übrigen, wollte auch erst einen 1er kaufen, aber die quali, das platzangebot (man bekommt kein mountainbike gescheit rein) und das damalige motorangebot liessen den 1er blass aussehen. insofern ist der gti schnell und praktisch
@maino und tuner: (to topic)
hat das tuning an der vmax deutlich was geändert?. das ist ja bei den trecker-tunings meistens nicht so?
gruß shodan
Ähnliche Themen
Mit einem Audi A3s lege ich mich nicht an, den kenne ich nicht. Mit einem Audi S3 lege ich mich dann mit dem neuen M1/2 (Name steht noch nicht fest,aber er kommt) an, dann sind wir wieder im fairen Bereich.
Ich gebe dir recht, ja einige, aber bitte veralgemeinere es nicht, 1er Fahrer haben geltungstrang. Ich z.b nicht, wir /ich haben den Wagen gekauft weil wir etwas Fahrdynamisches und flottes gepaart mit einem modernen jungen Design haben wollten. Platz spielte keine Rolle und wenn du von einer A-Klasse umsteigst ist die Quali im 1er genial. Kein klappern/quietschen/rappeln/polttern nichts. So soll es sein.
Fahrdynamisch bietet eben die Kompaktklasse nichts bessere wie den 1er (s. Autobils/AMS) und das ist auch so.
Welcher Golf oder A3 haben schon Sitze mit aufblasbaren Seitenwagen um einen besseren, individuellen Seitenhalt zu haben ;-)
Oder welcher Golf hat Angel Eyes mit dem besten Xenon (BMW hat es schließlich erfunden und gewann auch einige Tests)
Alles egal, ich finde den 1er toll, andere Scheiße.
Den Golf finde ich auch total inordnung, er war ja schließlich in der engeren Wahl.
Aber er ist eben ein Allerweltsauto und hat keinen blau/weißen Rotor auf der Haube, der die Linke Bahn frei haut ;-)
Bye
Ich muss doch auch mal einen Beitrag zu diesem amüsanten Thread abgeben 🙂
Freie Bahn, reichlich Anlauf, aber kein nennenswertes Gefälle und kein Chip:
Meine Güte, schon 26 Seiten wegen der Höchstgeschwindigkeit. Der GTI läuft wie alle anderen Fahrzeuge auf der Welt, genau die Geschwindigkeit die im Fahrzeugschein steht, +/- ein paar Prozent bedingt durch Fertigungstoleranzen.
Für so blöde halte ich die Konstrukteure nun auch nicht, das sie diese Werte aufgrund von Leistung, Luftwiderstand etc. bei einem genormten ISA-Tag und Fahrstrecke nur erfinden.
Beim Stammtisch ist so ein Schw...längenvergleich bestimmt das wichtigste der Welt, aber in der Praxis absoluter Blödsinn. Aber es gibt anscheinend noch sehr viele mit Minderwertigkeitskomplexen und Frust, die diesen im Strassenverkehr durch solche Vergleiche ausleben müssen.
Es gibt wichtigeres im Leben als das Auto, das nur ein Gebrauchsgegenstand mit astronomisch hoher Geldvernichtung ist.
Grüsse
Ich kann jetzt auch endlich mitreden nachdem ich das Stück am 5. August erhalten habe.
Allerdings gibt es zur Zeit nichts wichtigeres als über diesen Gebrauchsgegenstand zu reden. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von maxhoschi
Ich muss doch auch mal einen Beitrag zu diesem amüsanten Thread abgeben 🙂
Freie Bahn, reichlich Anlauf, aber kein nennenswertes Gefälle und kein Chip:
vielleicht sollte man sich überlegen obs net ratsamer wäre sich auf die straße zu konzentrieren als bei 254 ein foto der mfa zu machen...sorry leider kein verständnis dafür.
und schon gar net wenn das bild selber gemacht hast !!
Das Bild kann er doch jederzeit danach im Stand gemacht haben, bei 254 km/h hat er nur 1x kurz "OK" gedrückt und die Geschwindigkeitswarnung aktiviert... Erst schlaumachen, dann meckern.
Ich bin heute mit 210 über die Autobahn, hinter mir ein Opel 10 Meter aufgefahren. Als eine Lücke kam bin ich rechts rüber nur leider kam der Opel nicht vorbei, dann musste ich bremsen weil vor mir ein Auto kam und der Opel konnte überholen. Es sass ein junger Mann drinnen und dann bin ich hinter ihm hergefahren ohne zu drängeln mit grösserem Abstand. Ich glaube er war sehr stolz auf sich :-)
Er tut mir leid, er hatte wohl nichts anderes um sich zu beweisen dass er was ist... Ich habe es ihm gegönnt und werde es beim nächsten auch so machen. Es ist so leicht jemandem eine Freude zu machen.
Gruss Christian
Zitat:
Original geschrieben von trustkill
Das Bild kann er doch jederzeit danach im Stand gemacht haben, bei 254 km/h hat er nur 1x kurz "OK" gedrückt und die Geschwindigkeitswarnung aktiviert... Erst schlaumachen, dann meckern.
dann will ich mich gerne eines besseren belehren lassen. vielmals entschuldigung. ich frag mich nur trotzdem wie das auf gerade strecke klappen soll. soviel kann ja schon gar kein tacho vorgehen. net mal unser mercedes c55 amg t fährt 254. aber es sei dahingestellt. in zunkunft muss ich mich wohl vor dem gti in acht nehmen. zum glück komm ich so selten in die gelegenheit den mercedes zu fahren und muss mich mit meinem golf diesel begnügen
Hab ja schon fast mit so nem Kommentar gerechnet.
Ich habe das Foto tatsächlich selber gemacht, aber wie trustkill schon richtig vorweggenommen hat erst nachdem ich mit dem Fahrzeug am Ziel angekommen war und stand.
Was die Tachonadel angezeigt hat kann ich gar nicht sagen, da ich mich tatsächlich voll auf die Strasse konzentriert habe.
Ich habe mich über die 254 auch gewundert. Wie viel mag die MFA den wohl so abweichen?! Etwas schneller als die für DSG eingetragene 233 wird er wohl sein, aber ist auch eigentlich Wurst, denn wann kann man es schon ausfahren...
Zitat:
Original geschrieben von speedfight2003
Fahrdynamisch bietet eben die Kompaktklasse nichts bessere wie den 1er (s. Autobils/AMS) und das ist auch so.
Welchen einser fährst Du denn überhaubt?
120I fand ich schlecht, 120 D war klasse aber kein Vergleich zum GTI.Und der mit dem GTI zu vergleichende 125i kommt frühestens nächstes Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von speedfight2003
Welcher Golf oder A3 haben schon Sitze mit aufblasbaren Seitenwagen um einen besseren, individuellen Seitenhalt zu haben ;-)
Der GTI hat ein perfektes Recarogestühl,einen besseren seitenhalt in verbindung mit Komfort habe ich bisher in noch keinem anderen Fahrzeug gefunden ,da braucht es keinen Blasebalg....
Zitat:
Original geschrieben von speedfight2003
Oder welcher Golf hat Angel Eyes mit dem besten Xenon (BMW hat es schließlich erfunden und gewann auch einige Tests)
Angel Eyes...toll, aber besseres Licht(Strassenausleuchtung) als der Xenon vom Golf V, gibt es nach den letzten Testberichten nicht, selbst in der Luxusklasse.
Zitat:
Original geschrieben von speedfight2003
Alles egal, ich finde den 1er toll, andere Scheiße.
Den Golf finde ich auch total inordnung, er war ja schließlich in der engeren Wahl.
Bei uns war der einser auch in der engeren Wahl,aber bei meinem 192,habe ich mich immer , an den weit nach unten gezogenen Türgriff gestossen,auch die Verarbeitung empfand ich im GTi jedenfalls optisch besser,wenn er weiterhin klapper und knarzfrei bleibt, bin ich absolut zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von speedfight2003
Aber er ist eben ein Allerweltsauto und hat keinen blau/weißen Rotor auf der Haube, der die Linke Bahn frei haut ;-)
Bye
Der GTI ist ein Myhthos der einser ein Kleinwagen.
Der Mini ist das einzige Fahrzeug von BMW was kein Allerweltsauto ist...obwohl inzwischen....😉😁
Den Rotor, hat der GTI ja unter der Haube und da sollte er auch hin😉😁
Frei wird die Bahn alleine schon durch die "starke" Front vom GTI....auch wenn ich versuche den Verbrauch runterzudrücken gehen die alle rechts rüber,obwohl ich am Wochenenende nur mit 140 gecruist bin....verbrauch endlich mal auf 9,2 Liter bekommen😁
Gruß Martin(heute morgen standen aber wieder 12 Liter auf dem MFA....
Mal wieder was zum Thema:
War hier schon mal jemand mit seinem GTI auf dem Leistungsprüfstand (vielleicht einer von den Chiptunern hier)?
Da bekommt man doch auf dem Ausdruck auch eine Info über Drehzahl und dazugehörige Geschwindigkeit.
Dann weiss man auch ob es technisch möglich ist schneller als die angegebenen 235 zu fahren (wenn mehr als 200 PS).
Ich hab das mal mit meinem Jeep gemacht, und weiss seitdem das er statt der angegebenen 177 nur 175 rennt, obwohl er weit über die Tachoskala rausläuft (geht nur bis 180 😁).
Wenn man das aber länger ausprobiert bricht einem eh der Angstschweiss aus 😰
Wie siehts bei euren GTIs aus?
Dirk
PS: Meiner hat noch Schonzeit, vielleicht demnächst mal