GTI Geschwindigkeit ?
Hallo,
der GTI ist ja mit 235kmH angegeben kann mir jemand sagen was auto laut tacho bei der höchstgeschwindigkeit anzeigt
(mit 6 gang schaltgetriebe?)
hat das jemand schon getestet ? ich denke mal schon würde mich über eine antwort freuen
mfg
391 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von digidoll
Hallo GTI-Gemeinde,
hat jemand in der MFA in der "Warnung bei" schon mal einen Wert über 254 km/h gehabt? Die Frage dürfte vor Allem für die gechippten relevant sein. Würde mich interessieren.
Danke und Servus
Geht. Bei mir stand schon mal 258km/h. Natürlich bergab!!!
Gruß Baerenvater
Heute hing ein Opel Vectra hinter mir. Ich bin den nicht losgeworden. Dann habe ich ihn überholen lassen. 1,9 CDTI
Habe nachgeschaut, die Kiste ist mit 217 KM/H angegeben. Jetzt sind die Opa-Kisten schon so schnell. Der GTI ist nur beim Beschleunigen wirklich schnell, seine Endgeschwindigkeit ist aufgrund der schlechten Aerodynamik mies...
Übrigens. Als meiner 210 auf dem Tacho hatte hatte mein GPS 193 angezeigt Die Tachos sind nicht besonders genau finde ich. Kein Wunder dass meiner 250 Fährt das werde definitiv nicht mehr als die angegebenen 233 sein aber mir reicht das... noch...
KLON
Zitat:
Original geschrieben von KLON
Heute hing ein Opel Vectra hinter mir. Ich bin den nicht losgeworden. Dann habe ich ihn überholen lassen. 1,9 CDTI
Habe nachgeschaut, die Kiste ist mit 217 KM/H angegeben. Jetzt sind die Opa-Kisten schon so schnell. Der GTI ist nur beim Beschleunigen wirklich schnell, seine Endgeschwindigkeit ist aufgrund der schlechten Aerodynamik mies...
Tststs, Du mußt auch mal das Gaspedal durchtreten. Ein 1,9er Vectra ist ja wohl kein Gegner. 😛
@ KLON
Die meisten Vectra 1,9 CDTI sind bei 210 Km/h begrenzt, weil Opel den Sparwahn hat "H" Reifen zu verbauen! In der Hinsicht haben die sie nicht alle. Wenn man höhere Ausstattungsvarianten nimmt sind 17" Serie und somit "V" Reifen. Nach Deiner Beschriebung war er wohl offen.. 😁
Was die Leistung angeht- der 1,9 mit 150 PS wird auch gerne getunt und kommt so auf ca. 180 - 185 PS. Die Vmax liegt dann bei ca. 225 - 227 Km/h. Die Limousinen haben einen recht guten CW Wert, daher wie mein Bericht eine Seite vorher, im Windschatten dran bleiben ist einfacher.
Normalerweise dürfte aber ein Vectra, wenn es kein getunter Turbo oder V6 ist in keinster Weise mithalten- in der Beschleunigung schon gar nicht und auch ab 200 wird die Luft dünn. Bis zu welchem Tempo war er denn hinter Dir?
Die GTIs die ich schon vor mir hatte, und die mächtig auf den Pinn getreten haben sind schon sehr schnell, dass muss ich sagen! So halt, wie es sich für einen GTI gehört! 😉
Ähnliche Themen
Das mit dem cw-Wert ist schon richtig.
Meine Mutter fährt auch einen Vectra (136PS Ecotec Benziner).
Der ist immerhin mit 210km/h angegeben, laut Tacho schafft er die auch.
Da ist der GTI nur 12% schneller bei immerhin 47% Mehrleistung! 😰
Wer auf der Autobahn rasen will sollte sich besser ein flaches Coupe/Sportwagen kaufen (schon mal versucht an einem Calibra Turbo dranzubleiben)
Trotz dieses enttäuschenden Abschneidens würde ich meinen GTI nicht eintauschen wollen.
Dirk
Was ist eigentlich an der beiläufigen Aussage des WOB-Menschen bei meiner Übergabe zu halten, wie folgt: "Ihr GTI ist bei 240 km/h abgeregelt" Ist doch wohl nen Scherz gewesen, den ich vor Ort nicht begriffen habe (vor Aufregung ?), oder ?
Zitat:
Original geschrieben von dirk_TJ
Das mit dem cw-Wert ist schon richtig.
Meine Mutter fährt auch einen Vectra (136PS Ecotec Benziner).
Der ist immerhin mit 210km/h angegeben, laut Tacho schafft er die auch.
Da ist der GTI nur 12% schneller bei immerhin 47% Mehrleistung! 😰Trotz dieses enttäuschenden Abschneidens würde ich meinen GTI nicht eintauschen wollen.
Dirk
Was heisst denn NUR 12% schneller ???
Ein Porsche Carrera 4S ist bei 60% Mehrleistung nur 19% schneller dafür aber auch 3mal so teuer.
Also mir kommt es garnicht auf die Endgeschwindigkeit an sondern auf den Durchzug und ich denke der ist beim GTI
für die Klasse schon enorm.
Darauf wollte ich eigentlich raus.
Ich fahre eh selten Autobahn, da kommt es mir auf die Endgeschwindigkeit nicht an.
Auf der Landstraße ist man sowieso schnell jenseits der STVO unterwegs - wegen des tollen Durchzugs.
Ich denke halt das es wenig Sinn macht Autos nur aufgrund der Höchstgeschwindigkeit zu vergleichen.
Dirk
Schon mal überlegt, daß die notwendige Leistung für eine bestimmt Geschwindigkeit in erster Näherung quadratisch steigt !?
Die Höchstgeschwindigkeit ist mir auch nicht so wichtig. Ob ein Fahrzeug gut oder schlecht ist, definiert sich nicht über die Höchstgeschwindigkeit und ist nur evtl. für Stammtischgespräche relevant 😉.
Die Häufigkeit diese auszunutzen ist bedeutend geringer als bei Beschleunigung und Durchzug, die zu 99% in der Praxis eine Rolle spielen.
Der GTI hat für ein Fahrzeug das immerhin 1,5 Tonnen wiegt eine überdurchschnittliche Elastizität und Beschleunigung.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von fdf
Moin,
die Mfa hat die Warnung bei 253km/h eingeloggt.
mfg
Was soll das denn bedeuten?
Zitat:
Original geschrieben von Deus lo vult
Der GTI hat ab 220 km/h ein echtes Prob mit dem Vortrieb; leider 😠
meiner nicht
Zitat:
Original geschrieben von Deus lo vult
Was soll das denn bedeuten?
Um genau sagen zu können wie schnell man gerade fährt benutzen die Fahrer oft die Geschwindigkeitswarnanzeige (MFA). Der normale Tach lässt sich ja nicht auf das km/h genau ablesen also geht man im Menue auf den Punkt wo man die momentane gefahren Geschwindigkeit als maximale Geschwindigkeit eingeben kann und betätigt diese bei Vmax. Diese eingestellte Geschwindigkeit wird dann im MFA angezeigt
http://www.golf5gti.net/picupload/cache/Gdf6ALC8G6.jpg